Erfahrungsbericht von mawirtz
Zurück in die Zukunft!
Pro:
lecker, nicht so fett
Kontra:
für mich zu klein ;o]
Empfehlung:
Ja
Langelange ist es her, da hab ich mir als Kind am Kiosk immer \"Brauner Bär\" gekauft. Neulich beim Gassigehen hat mich die Eislust überkommen (bei den Temperaturen ja auch kein Wunder) und so blieb ich an Alis Kiosk stehen. Langnese = große Auswahl, das Logo ist \"modern\" geworden und die Eissorten auch. Aber ach, was sehen meine trüben Augen? Zwischen Magnum (Boykott wegen dummer Werbung) samt den Todsünden, Waffeleis (bäh, die Waffeln kriegen immer die Hunde) und chemiebunter Wasserplörre straht der Eisstern meiner Kindheit: Brauner Bär!!!! Der kleine Indianerhäuptling!!! Sehen heißt kaufen heißt Naschen!!!
Für gerade mal 60 Cent wechselt die Erfrischung seine Besitzer. Meine Köter schauen mich fragend an, nach dem Motto \"und wo ist unsere Waffel?\" Dumm gelaufen! Schnell ist das nostalgische Teil aus seiner Papierhülle gepuhlt: Sieht noch aus wie damals, hellbraunes Karamelleis mit Schokoladenkäppchen und drinnen der Karamellkern. Nur hatte ich das Eis größer in Erinnerung, aber das liegt wohl daran, dass ich damals so klein war...
Jedenfalls kommt diese kleine Portion bei mir genau richtig. Erst mal oben ein Stück abbeißen, das Käppchen knackt lustig und schmilzt dann zusammen mit dem Eis im Mund. Darunter kommt der leckere, fast schon cremige Karamellkern, der einfach nur unglaublich lecker und süß schmeckt. Das Eis schmilzt bei den momentanen 30 Grad, die wir hier in Mainhattan haben, schneller weg, als es ein Kind aufessen könnte, und auch für mich Langsamnascher wird die Zeit knapp, sonst gibt es Klebepfoten. Jedenfalls schmeckt der Braune Bär mindestens genauso gut wie damals nach Karamell und ein wenig Schokolade. Im Gegensatz zur teuren Konkurrenz enthält das Eis auch nicht gar so viel Fett (6,3 g), der Zuckergehalt ist ähnlich wie bei Joghurts (13,3 g) und ist mit 116 Kalorien pro Stück ungefähr so leicht wie eine Milchschnitte (zum Vergleich: ein Magnum schlägt mit ca. 300 Kalorien zu Buche und auf die Hüften).
Extra für Euch habe ich die Verpackung aufbewahrt, damit die Statistiker auch was zum Lesen haben:
Zutaten: Entrahmte Milch, 18 % Karamellmasse (modifizierte Stärke, Stabilisator Carragen), Zucker, Pflanzenfett, Molkenerzeugnis, kakaohaltige Fettglasur, Glukosesirup, Aroma, Karamellzuckersirup, Stabilisatoren (Johannisbrotkernmehl, Guarkernmehl und Carragen), Emulgator E471.
Fazit:
Alle 5 Sterne und eine absolute Kaufempfehlung für \"Brauner Bär\". Das Eis schmeckt lecker karamellig und ein wenig nach Schokolade, der Fettgehalt hält sich in Grenzen und außerdem bin ich ein absoluter Nostalgiker in solchen Dingen. Ich bin echt überglücklich, dass Lagnese das Eis vor 2 Jahren wieder ins Programm genommen hat, seitdem ist es mein absoluter Favorit, wenn ich keine Lust auf Eisdiele habe.
Ja und meine Hunde - die haben halt Pech gehabt...
Für gerade mal 60 Cent wechselt die Erfrischung seine Besitzer. Meine Köter schauen mich fragend an, nach dem Motto \"und wo ist unsere Waffel?\" Dumm gelaufen! Schnell ist das nostalgische Teil aus seiner Papierhülle gepuhlt: Sieht noch aus wie damals, hellbraunes Karamelleis mit Schokoladenkäppchen und drinnen der Karamellkern. Nur hatte ich das Eis größer in Erinnerung, aber das liegt wohl daran, dass ich damals so klein war...
Jedenfalls kommt diese kleine Portion bei mir genau richtig. Erst mal oben ein Stück abbeißen, das Käppchen knackt lustig und schmilzt dann zusammen mit dem Eis im Mund. Darunter kommt der leckere, fast schon cremige Karamellkern, der einfach nur unglaublich lecker und süß schmeckt. Das Eis schmilzt bei den momentanen 30 Grad, die wir hier in Mainhattan haben, schneller weg, als es ein Kind aufessen könnte, und auch für mich Langsamnascher wird die Zeit knapp, sonst gibt es Klebepfoten. Jedenfalls schmeckt der Braune Bär mindestens genauso gut wie damals nach Karamell und ein wenig Schokolade. Im Gegensatz zur teuren Konkurrenz enthält das Eis auch nicht gar so viel Fett (6,3 g), der Zuckergehalt ist ähnlich wie bei Joghurts (13,3 g) und ist mit 116 Kalorien pro Stück ungefähr so leicht wie eine Milchschnitte (zum Vergleich: ein Magnum schlägt mit ca. 300 Kalorien zu Buche und auf die Hüften).
Extra für Euch habe ich die Verpackung aufbewahrt, damit die Statistiker auch was zum Lesen haben:
Zutaten: Entrahmte Milch, 18 % Karamellmasse (modifizierte Stärke, Stabilisator Carragen), Zucker, Pflanzenfett, Molkenerzeugnis, kakaohaltige Fettglasur, Glukosesirup, Aroma, Karamellzuckersirup, Stabilisatoren (Johannisbrotkernmehl, Guarkernmehl und Carragen), Emulgator E471.
Fazit:
Alle 5 Sterne und eine absolute Kaufempfehlung für \"Brauner Bär\". Das Eis schmeckt lecker karamellig und ein wenig nach Schokolade, der Fettgehalt hält sich in Grenzen und außerdem bin ich ein absoluter Nostalgiker in solchen Dingen. Ich bin echt überglücklich, dass Lagnese das Eis vor 2 Jahren wieder ins Programm genommen hat, seitdem ist es mein absoluter Favorit, wenn ich keine Lust auf Eisdiele habe.
Ja und meine Hunde - die haben halt Pech gehabt...
Bewerten / Kommentar schreiben