Langnese Capri Testbericht

ab 9,35 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
Erfahrungsbericht von Hopsten
Capri lockt...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ja, ja und immer wieder, lockt und verführt mich ein bestimmtes Eis.
Das ist es nun:
````````````````````
Von Langnese kommt die Verführung und es ist das Capri-Eis. Für 0,50 Euro ist es zu haben und es ist eine Erfrischung und eine süße Versuchung gleichermaßen.
Praxis:
````````````````
Die Praxis ist für mich eine Gaumenfreude. Ich weiß ja, es ist „nur“ ein Wasser- Eis. Nix Nahrhaftes ist da drin, außer ganz viel Zucker und etwas Orangensaft einschließlich Vitamin C. Aber bei diesem Eis stelle ich alle Zweifel, Vorbehalte oder so was in der Richtung, ab. Ich kaufe es und genieße es, so einfach ist das.
Meistens kaufe ich es wenn ich unterwegs bin und dringend eine Erfrischung brauche. Das Eis ist zitronengelb und nicht durchsichtig. Es hängt als abgerundetes Eisstück an einem Holzstiel. Hier hält man es sicher und gut fest, muss aber manchmal feuchte Finger hinnehmen, denn das Eis schmilzt in der Sonne schnell und läuft langsam und gemächlich, dabei aber sehr klebrig, an Finger und Hand entlang. Das Klebrige verschwindet selbst nach eifrigem Abschlecken meinerseits nicht. Ganz schön hartnäckig das Eis, oder besser der Zucker.*g*
Wenn das Eis aus seiner Papierhülle kommt, beschlägt es zuerst. Matt sieht es dann aus, aber immer noch herrlich zitrusgelb. Es ist hart und fest und lässt sich sehr gut in kleinen Stückchen abbeißen. Beim Lutschen muss man acht geben, weil es rasch flüssig wird. Es ist süß, klar doch und doch bekommt es durch den Orangensaft eine herrliche Frische, ein säuerliches und fruchtiges Aroma, das im Nachgeschmack sogar für mich einen klitzekleinen Bittergeschmack enthält. Lecker, lecker, kann ich da nur sagen.
Das Capri Eis kenne ich, solange ich Eis esse. Meine Vorliebe für diese kleine Erfrischung begann schon in den Kinderschuhen und ich bin echt erfreut, es immer noch als Klassiker in den Eistruhen der Supermärkte vorzufinden. Vor allem jetzt, an den warmen und heißen Sommertagen, ist es sicher wieder der Renner und das nicht nur bei mir. Ich habe mir für zu Hause gleich eine ganze Packung gekauft und verkimmele sie jetzt so nach und nach. Im Garten, unter den grünen Blättern einer Baumkrone, im angenehmen Schatten, gemütlich auf einer Liege, schlecke und schlürfe ich mein Capri-Eis.
Zusammengefasst bedeutet das:
````````````````````````````````````````````
Kaufen, schlecken, erfrischen und genießen!! Capri lockt!! *g*
Hopsten.
Das ist es nun:
````````````````````
Von Langnese kommt die Verführung und es ist das Capri-Eis. Für 0,50 Euro ist es zu haben und es ist eine Erfrischung und eine süße Versuchung gleichermaßen.
Praxis:
````````````````
Die Praxis ist für mich eine Gaumenfreude. Ich weiß ja, es ist „nur“ ein Wasser- Eis. Nix Nahrhaftes ist da drin, außer ganz viel Zucker und etwas Orangensaft einschließlich Vitamin C. Aber bei diesem Eis stelle ich alle Zweifel, Vorbehalte oder so was in der Richtung, ab. Ich kaufe es und genieße es, so einfach ist das.
Meistens kaufe ich es wenn ich unterwegs bin und dringend eine Erfrischung brauche. Das Eis ist zitronengelb und nicht durchsichtig. Es hängt als abgerundetes Eisstück an einem Holzstiel. Hier hält man es sicher und gut fest, muss aber manchmal feuchte Finger hinnehmen, denn das Eis schmilzt in der Sonne schnell und läuft langsam und gemächlich, dabei aber sehr klebrig, an Finger und Hand entlang. Das Klebrige verschwindet selbst nach eifrigem Abschlecken meinerseits nicht. Ganz schön hartnäckig das Eis, oder besser der Zucker.*g*
Wenn das Eis aus seiner Papierhülle kommt, beschlägt es zuerst. Matt sieht es dann aus, aber immer noch herrlich zitrusgelb. Es ist hart und fest und lässt sich sehr gut in kleinen Stückchen abbeißen. Beim Lutschen muss man acht geben, weil es rasch flüssig wird. Es ist süß, klar doch und doch bekommt es durch den Orangensaft eine herrliche Frische, ein säuerliches und fruchtiges Aroma, das im Nachgeschmack sogar für mich einen klitzekleinen Bittergeschmack enthält. Lecker, lecker, kann ich da nur sagen.
Das Capri Eis kenne ich, solange ich Eis esse. Meine Vorliebe für diese kleine Erfrischung begann schon in den Kinderschuhen und ich bin echt erfreut, es immer noch als Klassiker in den Eistruhen der Supermärkte vorzufinden. Vor allem jetzt, an den warmen und heißen Sommertagen, ist es sicher wieder der Renner und das nicht nur bei mir. Ich habe mir für zu Hause gleich eine ganze Packung gekauft und verkimmele sie jetzt so nach und nach. Im Garten, unter den grünen Blättern einer Baumkrone, im angenehmen Schatten, gemütlich auf einer Liege, schlecke und schlürfe ich mein Capri-Eis.
Zusammengefasst bedeutet das:
````````````````````````````````````````````
Kaufen, schlecken, erfrischen und genießen!! Capri lockt!! *g*
Hopsten.
62 Bewertungen, 3 Kommentare
-
04.08.2004, 01:31 Uhr von Frankenmetal
Bewertung: sehr hilfreichHi, das kenn ich doch noch von früher, scheint ja schon Jahrzehnte im Sortiment zu sein. Inzwischen leider nicht mehr mein Geschmack. Grüße
-
31.07.2004, 13:05 Uhr von April
Bewertung: sehr hilfreichSicherlich nicht sonderlich gesund des hohen Zuckeranteils wegen...aaaber...dieses Eis vermittelt doch einfach Nostalgie :-)! Gibt es eigentlich auch noch Cola Pop??? Das mochte ich auch immer suuupergern! LG April
-
30.07.2004, 18:58 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreichist das Lieblingseis von meinem Mann. Ich selbst stehe nicht so darauf. LG Maria
Bewerten / Kommentar schreiben