Langnese Cornetto Buttermilch-Zitrone Testbericht

ab 74,31 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
Erfahrungsbericht von pinkicecream
Erfrischend und cremig zugleich
Pro:
Schmeckt gut, erfrischend, relativ sättigend für ein Eis
Kontra:
...
Empfehlung:
Ja
KAUFANREIZ
Ich glaube, das erste Mal gegessen habe ich dieses Eis einfach, weil es kein besseres zu kaufen gab!
Jetzt esse ich es immer, wenn ich ein leckeres und etwas größeres Eis essen möchte.
PREIS
In dem meisten Geschäften kostet ein Eis (86 g) 1 €. Finde ich ganz okay, ist zwar nicht gerade günstig aber man hat ja auch was von dem Eis. Man bekommt so ein Cornetto eigentlich in fast jedem Supermarkt oder Kiosk, der eine Langnese-Eistruhe hat.
AUSSEHEN
Das Eis ist, wie die anderen Cornettos auch, in einer Waffel. Aus dieser guckt oben die Eiscreme heraus, die an den Seiten gelb-weiß gestreift ist und dadurch auf der Oberseite eine Art "Strudel" bildet. Am Übergang zwischen Waffel und Eis sieht man immer einige Flecken von brauner Schokolade.
Das ganze ist eingepackt in einem blau-weiß-gelben Papier, auf dem der Produktname und so weiter geschrieben stehen. Leider weiß ich nicht ganz genau wie es aussieht, da ich jetzt kein Cornetto bei mir habe.
HANDHABUNG
Man sollte zuerst mal die Verpackung entfernen, wobei ich empfehlen würde nur den oberen Teil abzumachen, falls die Eistüte undicht ist und tropft.
Dann isst man es ganz normal nach seinen Gewohnheiten, eigentlich genauso wie Kugeleis in einer Waffel.
GESCHMACK
Das Cornetto Bottermelk-Zitrone hat genau den richtigen Geschmack, eine Mischung aus erfrischend und milchig. Man schmeckt die Zitrone natürlich heraus, aber dennoch ist der Geschmack ein anderer als bei dem Zitroneneis aus der Eisdiele.
Der milchige Teil schmeckt nicht ganz so süß wie bei ähnlichen Eissorten, vielleicht heißt es deshalb auch "Bottermelk", auch wenn es längst nicht so sauer wie Buttermilch und immernoch ziemlich süß ist.
Die Waffel schmeckt nach... Waffel eben ;) Nicht sooo richtig toll, aber ganz in Ordnung, nicht übertrieben pappig sondern knusprig, und dass sie innen mit Schokolade überzogen ist verbessert den Geschmack. Ich bin allgemein jemand, der sein Kugeleis im Becher bestellt, aber irgendwie stört mich die Waffel hier nicht. Ich denke wer Waffeln allgemein mag wird diese sowieso mögen.
Allgemein ist das Eis süß (so gehört sich das schließlich für ein Eis), aber auch erfrischend, obwohl es ja ein Milcheis ist. Ich mag es jedenfalls gern.
MEINE ERFAHRUNGEN
Das Eis ist genau das richtige, wenn man einen etwas größeren Eis-Hunger verspürt, denn es macht irgendwie schon ein bisschen satt. Ich habe jedenfalls nicht das Bedürftnis, 2 oder 3 Cornettos nacheinander zu essen. Man isst das Eis auch eher langsam im Vergleich zu einem "Stiel-Eis", von daher hat man länger etwas davon.
Den Geschmack finde ich wie gesagt sehr gut, ich denke darüber habe ich schon genug gesagt ;)
Die Verpackung ist eigentlich ganz praktisch, da man immer einen Teil der Hülle um die Eiswaffel lassen kann, damit es nicht tropft oder so. Ich habe zwar noch nicht so oft "undichte" Cornetto-Waffeln erlebt, aber sie können eben mal vorkommen, und da ist es besser wenn man die kaputten Stellen eingewickelt lassen kann.
Der Preis geht noch, ich finde ihn zwar nicht so günstig, aber da das Eis lecker schmeckt und einen eher satt macht als die günstigeren Eise von Langnese, ist er schon wieder ganz ok.
FAZIT
Cornetto Bottermelk-Zitrone gehört zu meinen liebsten Eissorten, ich esse es immer gerne wenn ich Hunger auf etwas mehr Eis habe, und da es keine richtigen Mängel hat bekommt es seine 5 Sterne!
Ich glaube, das erste Mal gegessen habe ich dieses Eis einfach, weil es kein besseres zu kaufen gab!
Jetzt esse ich es immer, wenn ich ein leckeres und etwas größeres Eis essen möchte.
PREIS
In dem meisten Geschäften kostet ein Eis (86 g) 1 €. Finde ich ganz okay, ist zwar nicht gerade günstig aber man hat ja auch was von dem Eis. Man bekommt so ein Cornetto eigentlich in fast jedem Supermarkt oder Kiosk, der eine Langnese-Eistruhe hat.
AUSSEHEN
Das Eis ist, wie die anderen Cornettos auch, in einer Waffel. Aus dieser guckt oben die Eiscreme heraus, die an den Seiten gelb-weiß gestreift ist und dadurch auf der Oberseite eine Art "Strudel" bildet. Am Übergang zwischen Waffel und Eis sieht man immer einige Flecken von brauner Schokolade.
Das ganze ist eingepackt in einem blau-weiß-gelben Papier, auf dem der Produktname und so weiter geschrieben stehen. Leider weiß ich nicht ganz genau wie es aussieht, da ich jetzt kein Cornetto bei mir habe.
HANDHABUNG
Man sollte zuerst mal die Verpackung entfernen, wobei ich empfehlen würde nur den oberen Teil abzumachen, falls die Eistüte undicht ist und tropft.
Dann isst man es ganz normal nach seinen Gewohnheiten, eigentlich genauso wie Kugeleis in einer Waffel.
GESCHMACK
Das Cornetto Bottermelk-Zitrone hat genau den richtigen Geschmack, eine Mischung aus erfrischend und milchig. Man schmeckt die Zitrone natürlich heraus, aber dennoch ist der Geschmack ein anderer als bei dem Zitroneneis aus der Eisdiele.
Der milchige Teil schmeckt nicht ganz so süß wie bei ähnlichen Eissorten, vielleicht heißt es deshalb auch "Bottermelk", auch wenn es längst nicht so sauer wie Buttermilch und immernoch ziemlich süß ist.
Die Waffel schmeckt nach... Waffel eben ;) Nicht sooo richtig toll, aber ganz in Ordnung, nicht übertrieben pappig sondern knusprig, und dass sie innen mit Schokolade überzogen ist verbessert den Geschmack. Ich bin allgemein jemand, der sein Kugeleis im Becher bestellt, aber irgendwie stört mich die Waffel hier nicht. Ich denke wer Waffeln allgemein mag wird diese sowieso mögen.
Allgemein ist das Eis süß (so gehört sich das schließlich für ein Eis), aber auch erfrischend, obwohl es ja ein Milcheis ist. Ich mag es jedenfalls gern.
MEINE ERFAHRUNGEN
Das Eis ist genau das richtige, wenn man einen etwas größeren Eis-Hunger verspürt, denn es macht irgendwie schon ein bisschen satt. Ich habe jedenfalls nicht das Bedürftnis, 2 oder 3 Cornettos nacheinander zu essen. Man isst das Eis auch eher langsam im Vergleich zu einem "Stiel-Eis", von daher hat man länger etwas davon.
Den Geschmack finde ich wie gesagt sehr gut, ich denke darüber habe ich schon genug gesagt ;)
Die Verpackung ist eigentlich ganz praktisch, da man immer einen Teil der Hülle um die Eiswaffel lassen kann, damit es nicht tropft oder so. Ich habe zwar noch nicht so oft "undichte" Cornetto-Waffeln erlebt, aber sie können eben mal vorkommen, und da ist es besser wenn man die kaputten Stellen eingewickelt lassen kann.
Der Preis geht noch, ich finde ihn zwar nicht so günstig, aber da das Eis lecker schmeckt und einen eher satt macht als die günstigeren Eise von Langnese, ist er schon wieder ganz ok.
FAZIT
Cornetto Bottermelk-Zitrone gehört zu meinen liebsten Eissorten, ich esse es immer gerne wenn ich Hunger auf etwas mehr Eis habe, und da es keine richtigen Mängel hat bekommt es seine 5 Sterne!
46 Bewertungen, 2 Kommentare
-
22.05.2005, 17:23 Uhr von plötzlichpapa
Bewertung: sehr hilfreichauch wenn es Sorten gibt, die ich lieber mag. Z.B. Wassereis. Viele Grüße, Uwe
-
21.05.2005, 13:32 Uhr von Fossibaer2002
Bewertung: sehr hilfreichEis ist toll und schmeckt supi gut. :o)
Bewerten / Kommentar schreiben