Langnese Cornetto Buttermilch-Zitrone Testbericht

No-product-image
ab 74,31
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Michi23

Der Sommer darf für immer bleiben...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Den Sommer verbinde ich nicht nur mit schönem Wetter, sondern auch mit erfrischenden Leckereien aus der Tiefkühltruhe und damit ist das Eis gemeint. Was das angeht bin ich auch nicht besonders wählerisch und man könnte sagen, ich bin ein richtiger Eismarder, weil ich fast keinen warmen Sommertag ohne ein Eis überlebe. Nein, ganz so schlimm ist es nicht, aber dennoch liebe ich Eis und da nutze ich den Sommer auch sehr gut aus.

Ob nun vom Italiener oder das Fertigeis was es im Supermarkt, an Tankstellen oder am Kiosk zu kaufen gibt, mir ist es in der Regel ziemlich egal. Weil wir leider um die Ecke keine italienische Eisdiele haben, greifen wir sehr oft auf das Fertigeis zurück, und genießen es auf unserer Terrasse. Es ist zwar kein Vergleich zum selbstgemachten Eis aus der Eisdiele, dennoch aber ein guter Ersatz und was für faule Leute. Besonders gerne esse ich Cornetto Bottermelk Fresh Zitrone. Das ist eines von Langnese und schön seit Jahren im Sortiment vorhanden. Langnese hat ziemlich viel Stieleis im Angebot und durch diese große Produktpalette fällt es mir hin und wieder sogar schwer, mich zu entscheiden. Doch an besonders heißen Tage ist mir das Bottermelk Fresh eigentlich am liebsten und warum, das erfährst Du nun in folgender Meinung, in der ich auf folgende Punkte eingehen will.

Hersteller/Sorte
Outfit
Geschmack
Geruch
Zutaten
Fazit

Hersteller:
<><><><><><>
Das Eis ist wie schon kurz erwähnt von Langnese. Bei der Sorte handelt es sich um das köst-liche Bottermelk Fresh Zitrone. Langnese kooperiert mit Iglu und so nennt man es die Langnese und Iglu GmbH. Von Iglu sind Dir sicherlich so manche Produkte bekannt. Mir würden auf Anhieb schon ne ganze Mengeeinfallen. Das Sortiment ist ziemlich breit. Von ausgewählten tiefgekühlten Gemüsesorten wie den Blattspinat oder den Blumenkohl gibt es von Iglu auch noch reichlich Programm in punkto Geflügel und mehr. Von Langnese aber gibt es speziell das Eis und das ist besonders lecker. Da kann Motta und Schöller, auch zwei bekannte Eismarken einpacken. Zumindest wenn es nach meinem Geschmack ginge.

Outfit:
<><><><><>
Das Eis „Bottermelk Fresh Zitrone“ ist ein in Form eines Hörncheneises zu haben. Da bin ich auch besonders hinterher, denn ich liebe diese Waffeln, in denen sich das Eis befindet. Bechereis kaufe ich mir nur selten, weil mir da das gewisse Gebäck zu fehlt. Wenn ich mir aber zu Hause eine Großpackung gekauft habe, so tue ich das Eis dann zwar nicht in eine Waffel abfüllen, sondern schon in einen Eisbecher, aber ich habe immer ein paar Eiswaffeln parat, die-ich dann dazu reiche. Das Hörnchen ist zwar nicht besonders groß, dennoch aber für die Eiskugel, die sich darauf befindet, genau ausreichend. Verpackt ist das Eis mit Papier und oben drauf ist ein kleiner Pappdeckel draufgelegt zu finden. Da das Eis quasi mit dem Papier umwickelt ist, kann man es ganz einfach aufrollen und das so weit, wie man gerne mag. Ich lasse unten immer noch ein kleines Stück Papier dran, damit – falls sich die Waffel beim Transport etwas beschädigt hat – unten mein Eis nicht herauslaufen kann und wohlmöglich mich noch total einsaut. Das Eis an sich ist weiß und mit einer gelben Fruchtsoße durchzogen.

Geschmack:
<><><><><><>
Zum Geschmack ist festzustellen, dass es sehr fruchtig, gleichzeitig aber auch sehr cremig und erfrischend ist. Die Zusammenstellung Fruchteis und sahniges Buttermilcheis machen dieses Cornetto zu einem echten Sommerhit. Mir schmeckt diese Kombination verdammt gut und es gibt kaum ein Eis auf der Produktpalette, dass sich so gut miteinander verträgt. Das fruchtige Zitroneneis, was mir auf der Zunge zerläuft ist etwas säuerlich und in Verbindung mit dem Buttermilcheis wird es gleich wieder etwas süßer. Weil das Eis kombiniert ist, macht es auch keinen Durst. Es löscht ihn zwar auch nicht, es ist aber dennoch nicht nötig, dass man eine Flasche Wasser neben sich bereit halten muss.

Die Waffel bleibt auch sehr knusprig, obwohl sie bis zum letzten Zipfel mit Eis gefüllt ist. Warum? Na das ist der Kick. Die Waffel ist nämlich innen mit Schokolade ausgefüllt und die lässt die Waffel natürlich zweimal so gut schmecken und sie kann dadurch auch nicht aufweichen. Hier kann man also festhalten, dass das Eis fruchtig, sahnig und gleichzeitig schokoladig ist.

Geruch:
<><><><><>
Eigentlich ist vom Geruch nicht viel wahrzunehmen. Eis ist tiefgefroren, und dadurch sind die Gerüche halt sehr eingeschränkt und man vernimmt einfach keinen.

Zutaten:
<><><><><>
Das Eis ist auf jeden Fall mit einer Zitroneneiscreme und einer Buttermilcheiscreme zubereitet worden. Zudem wird Zucker und Schokolade verwendet und natürlich dann noch die Eiswaffel, die frisch gebacken wird. Zudem sollte man festhalten, dass dieses Eis auch zu den kalorienärmsten Eishörchen gehört, die Langnese auf dem Markt gebracht hat; vom Wassereis einmal abgesehen. Das Hörchen nämlich hat gerade mal 207 kcal.. Das finde ich sehr wenig. Kohlenhydrate hat es 27,7 g, Eiweiß 2,3 g und Fett 9,7 g.

Fazit:
<><><><><>
Das Eis schmeckt mir verdammt gut und passt im Sommer besonders gut, wenn man sich mit etwas leckerem erfrischen möchte. Es ist überall erhältlich und kostet um die 99 Cent. Das halte ich auch nicht für zu teuer, denn in der Eisdiele bezahlt man mittlerweile auch schon pro Ku-gel 1 DM und damit komme ich eh nicht aus. Drei sollten es schon sein.

Da es auch noch so toll kombiniet ist, ist es nicht bloß fruchtig und cremig, sondern in der Waffel erwartet Dich dann ja auch noch eine leckere Schokoladenschicht, die mehr zartbitter schmeckt, als nach Vollmilch. Ich hoffe, dass es dieses Eis noch lange gibt, denn es ist doch sehr schwer, dem zu konkurrieren.

20 Bewertungen