Langnese Cornetto Whippy Testbericht

Langnese-cornetto-whippy
ab 8,42
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Madame86

Einfach unwiderstehlich!!!!!! Das beste der Cornetto Familie!!!!!!!!!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Cornetto Whippy:

Es ist ein ganz simples Vanilleeis. Ein Vanilleeis in der Waffel mit einem ganz besonderen Clou:
Mitten im Eis steckt ein großes Stück „Luftschokolade“. Ich denke, diese lockere, luftige Schokolade, die es in vielen Geschmacksrichtungen gibt, ist noch ein Begriff. Ich kenne sie aus meiner Kindheit, wo sie , meine ich, ganz neu auf den Markt gekommen sind. Locker luftig und löcherig , wenn man so möchte. So ein Stück Vollmilch Luftschokolade steckt in dem Vanilleeis.
Der untere Teil der Waffel ist auch wie immer bei Waffelhörncheneis mit Schokolade gefüllt, damit nichts tropfen kann, wenn ein kleines Loch in derWaffel sein sollte.

Der GEschmack:

Das Vanilleeis ist eindeutig lecker. Es hat ein absolut gutes Vanillearoma, ist cremig und einfach nichts dran zu bemängeln. Die Schokolade macht das an sich einfache Eis sehr interessant. Sie ist knackig, kühl und schmeckt sehr lecker. Eben wie besagte Luftschokolade, die es auch als Tafeln zu kaufen gibt (oder gab, da bin ich mir im Moment nicht so sicher).
Sie ist eben wie gesagt von der Sorte Vollmilch und sehr gut als Clou des Ganzen bezeichnen. Ein interessantes Geschmackserlebnis diese Schokolade beim Eisschlecken zu beißen. Denn sie ist wirklich knackig und einfach und so ein kleiner Gaumenschmaus.
Das Schokoladenstück ist leider, leider nicht durchgängig im Eis vorhanden, Nach ca 5 cm würde ich schützen hört es auf und man hat dann nur noch das Vanilleeis bis man an die Schokolade kommt, die das Hörnchen abschließt.

Die Verpackung:

Dieses Eis ist ganz besonders verpackt. Es hat nicht den normalen Pappdeckel, den Cornetto und Co, oben als Abschluß haben. Nein, es ist eine Art Plastikhaube über dem Eis, wohl weißlich, weil das Schokoladenstück ein gutes Stückchen aus dem Vanilleeis herausragt.
Zumindest ist es optisch etwas völlig anderes und sieht sehr interessant aus.
Der untere Teil ist ganz normal in dem Papier eingewickelt wie es alle Waffeleissorten sind.

Der Preis:

Ich habe für ein Waffelhörnchen 1,20 Euro bezahlt. Das ist nicht wenig, doch was ist heute schon günstig, wenn es um kleine Schleckereien geht.

7 Bewertungen