Langnese Cremissimo Crème Trüffel Testbericht

ab 24,08 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von vollonator
Ein SEHRLECKERSCHOKOLADENTRAUM für Genießer.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Eigentlich esse ich sonst nie Nachtisch aber heute wollte ich ein Eis. Da ich ja ein Schokofreund bin, suchte ich auf der Eistafel bei uns in der Kantine nach einem leckeren Schokoladeneis. Ich entdeckte auf dem Langnesebrett eine Sorte, die ich haben wollte. Es war Langnese CREMISSIMO Creme Trüffel.
Der Eisbecher.
Das Eis ist in einem kleinem Kunststoffbecher mit einem wiederverschließbaren Deckel. In der Deckelinnenseite ist ein Löffel befestigt. Da aber kein weiterer Verschluß zu dem Eis vorhanden ist, könnte der Löffel im Deckel von dem Eis, wenn es flüssig wird, beschmutzt werden. Da kann ich mir vorstellen, man kann ganz schön eisbefleckte Hände bekommen, falls das Eis anfängt zu schmelzen und die Verpackung auf dem Kopf liegt. Die Dose der Verpackung ist in durchsichtigen Kunststoff gehalten, so daß man den Inhalt sehen kann. Der Deckel ist in einem goldenen Kunststoff gehalten. Der Aufkleber auf dem Deckel besteht etwa zu 2/3 aus einer Abbildung, die eine braune Creme mit weißen Streifen zeigt. Auf dieser Creme sind Schokostücke und Nußstücke zu sehen. Links in der Ecke sind Haselnüsse und Schokoladenstücke mit einem grünen Blatt abgebildet. In goldener Schrift ist Langnese geschrieben und der Schriftzug CREMISSIMO ist in blau auf goldenen Hintergrund geschrieben. Kurz die Verpackung sieht recht lecker aus.
Inhaltsstoffe.
Als Inhalt sind 120ml angegeben und es handelt sich um Schokoladeneis mit Sauce Vanillegeschmack (17%).
Hier gebe ich nun mal die Inhaltssoffe an, weil es mich doch sehr wundert, wie aus Chemie Eis werden kann. Die Inhaltsstoffe sind wie folgt:
Eingedickte entrahmte Milch, Glukosesirup, Zucker, Molkenerzeugnis, Pflanzenfett, fettarmer Kakao (3,5%), Schokolade (2,5%), karamelisierte Haselnuss-Stückchen (2%), Emulgator E471, Aroma, Stabilisatoren, Johannisbrotkernmehl, Carrageen und Guarkernmehl, Säurungsmittel, Zitronensäure, Alkohol, Farbstoff Karotin.
Ehrlich, ich wundere mich, was doch alles zusammen gerührt wird, um ein einfaches EIS entstehen zu lassen.
Mein Eindruck.
Die Verpackung sieht wirklich sehr appetitlich aus. Allerdings sieht sie auch wirklich klein aus und ich empfand den Preis von 1,30 Euro eigentlich für so eine kleine Eismenge zu teuer. Wie immer, sieht das Bild auf dem Langnesebrett viel größer aus als in der Wirklichkeit. Aber es ist ja immer so mit Produktbildern. Der Duft von dem Eis ist wirklich sehr schokoladig und als Schokofreund ist der Duft auch genau richtig. Auch die Farbe von dem Schokoeis ist genauso wie ich mir das Aussehen von Schokoladeneis wünsche. Die Vanillesoße im Eis ist leicht gelblich, was aber auch gerade bei Vanille richtig lecker aussieht. Die kleinen Schokostücke sind wirklich auf dem Eis vorhanden und sind richtig schön knackig und lecker. Die kleine Nußstücke sind ebenfalls vorhanden und schmecken auch sehr gut. Das Eis mochte ich wirklich sehr gerne. Wie bei allem Eis sollte man einen kleinen Augenblick warten, bevor man mit dem Genuß anfängt. Auch hier entstand nach einer kurzen Zeit wirklich ein leckeres Cremespeiseeis. Das Aussehen des Inhaltes traf genau meinen Geschmack und der Geschmack war auch entsprechend.
Fazit.
Nach dem leider viel zu schnellen Beenden meines Nachtisches haben mich die 1,30 Euro für so einen kleinen Eisbecher nicht mehr gestört. Gut, es könnte günstiger sein, aber es schmeckte mir wirklich sehr lecker. Ich kann es wirklich empfehlen es mal zu probieren. Gerade der Schokofreund findet hier ein Eis, was eigentlich schnell zu einem Lieblingseis werden könnte. Was ich allerdings schon wieder da zu mir genommen habe, weiß ich trotz der Inhaltsangabe nicht. Oder kennt vielleicht einer von Euch Carrageen ??? Eine Kalorienangabe ist nicht vorhanden und nun weiß ich auch nicht, wie schlimm ich gesündigt habe. Allerdings habe ich bei den Inhaltsangaben das Gefühl ich habe mehr eine gekühlte Chemiebrühe gegessen wie ein Eis. Aber trotzdem war es lecker und sicherlich wird es mich töten oder mit anderen Lebensmittel Wechselwirkungen erzeugen. Nur ist es schon interessant, welche chemischen Stoffe sich zusammengerührt dann als Eis nennen dürfen.
Pro:
Schön cremig, sehr schokoladig, wirklich sehr guter Geschmack, lecker im Aussehen, sehr guter Duft.
Kontra:
1,30 Euro finde ich ein bißchen teuer, nicht gerade umweltfreundliche Verpackung.
Der Eisbecher.
Das Eis ist in einem kleinem Kunststoffbecher mit einem wiederverschließbaren Deckel. In der Deckelinnenseite ist ein Löffel befestigt. Da aber kein weiterer Verschluß zu dem Eis vorhanden ist, könnte der Löffel im Deckel von dem Eis, wenn es flüssig wird, beschmutzt werden. Da kann ich mir vorstellen, man kann ganz schön eisbefleckte Hände bekommen, falls das Eis anfängt zu schmelzen und die Verpackung auf dem Kopf liegt. Die Dose der Verpackung ist in durchsichtigen Kunststoff gehalten, so daß man den Inhalt sehen kann. Der Deckel ist in einem goldenen Kunststoff gehalten. Der Aufkleber auf dem Deckel besteht etwa zu 2/3 aus einer Abbildung, die eine braune Creme mit weißen Streifen zeigt. Auf dieser Creme sind Schokostücke und Nußstücke zu sehen. Links in der Ecke sind Haselnüsse und Schokoladenstücke mit einem grünen Blatt abgebildet. In goldener Schrift ist Langnese geschrieben und der Schriftzug CREMISSIMO ist in blau auf goldenen Hintergrund geschrieben. Kurz die Verpackung sieht recht lecker aus.
Inhaltsstoffe.
Als Inhalt sind 120ml angegeben und es handelt sich um Schokoladeneis mit Sauce Vanillegeschmack (17%).
Hier gebe ich nun mal die Inhaltssoffe an, weil es mich doch sehr wundert, wie aus Chemie Eis werden kann. Die Inhaltsstoffe sind wie folgt:
Eingedickte entrahmte Milch, Glukosesirup, Zucker, Molkenerzeugnis, Pflanzenfett, fettarmer Kakao (3,5%), Schokolade (2,5%), karamelisierte Haselnuss-Stückchen (2%), Emulgator E471, Aroma, Stabilisatoren, Johannisbrotkernmehl, Carrageen und Guarkernmehl, Säurungsmittel, Zitronensäure, Alkohol, Farbstoff Karotin.
Ehrlich, ich wundere mich, was doch alles zusammen gerührt wird, um ein einfaches EIS entstehen zu lassen.
Mein Eindruck.
Die Verpackung sieht wirklich sehr appetitlich aus. Allerdings sieht sie auch wirklich klein aus und ich empfand den Preis von 1,30 Euro eigentlich für so eine kleine Eismenge zu teuer. Wie immer, sieht das Bild auf dem Langnesebrett viel größer aus als in der Wirklichkeit. Aber es ist ja immer so mit Produktbildern. Der Duft von dem Eis ist wirklich sehr schokoladig und als Schokofreund ist der Duft auch genau richtig. Auch die Farbe von dem Schokoeis ist genauso wie ich mir das Aussehen von Schokoladeneis wünsche. Die Vanillesoße im Eis ist leicht gelblich, was aber auch gerade bei Vanille richtig lecker aussieht. Die kleinen Schokostücke sind wirklich auf dem Eis vorhanden und sind richtig schön knackig und lecker. Die kleine Nußstücke sind ebenfalls vorhanden und schmecken auch sehr gut. Das Eis mochte ich wirklich sehr gerne. Wie bei allem Eis sollte man einen kleinen Augenblick warten, bevor man mit dem Genuß anfängt. Auch hier entstand nach einer kurzen Zeit wirklich ein leckeres Cremespeiseeis. Das Aussehen des Inhaltes traf genau meinen Geschmack und der Geschmack war auch entsprechend.
Fazit.
Nach dem leider viel zu schnellen Beenden meines Nachtisches haben mich die 1,30 Euro für so einen kleinen Eisbecher nicht mehr gestört. Gut, es könnte günstiger sein, aber es schmeckte mir wirklich sehr lecker. Ich kann es wirklich empfehlen es mal zu probieren. Gerade der Schokofreund findet hier ein Eis, was eigentlich schnell zu einem Lieblingseis werden könnte. Was ich allerdings schon wieder da zu mir genommen habe, weiß ich trotz der Inhaltsangabe nicht. Oder kennt vielleicht einer von Euch Carrageen ??? Eine Kalorienangabe ist nicht vorhanden und nun weiß ich auch nicht, wie schlimm ich gesündigt habe. Allerdings habe ich bei den Inhaltsangaben das Gefühl ich habe mehr eine gekühlte Chemiebrühe gegessen wie ein Eis. Aber trotzdem war es lecker und sicherlich wird es mich töten oder mit anderen Lebensmittel Wechselwirkungen erzeugen. Nur ist es schon interessant, welche chemischen Stoffe sich zusammengerührt dann als Eis nennen dürfen.
Pro:
Schön cremig, sehr schokoladig, wirklich sehr guter Geschmack, lecker im Aussehen, sehr guter Duft.
Kontra:
1,30 Euro finde ich ein bißchen teuer, nicht gerade umweltfreundliche Verpackung.
39 Bewertungen, 1 Kommentar
-
19.05.2002, 21:29 Uhr von Rena50
Bewertung: sehr hilfreichOh, da hätte ich jetzt auch gerne eins. Gruß Rena
Bewerten / Kommentar schreiben