Langnese Cremissimo Schokolade Testbericht

ab 4,76 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
Auf yopi.de gelistet seit 03/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
Erfahrungsbericht von Hopsten
Schoko satt..
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das ist ein Eis! Ich bin nicht gerade der größte Eisesser aber wenn mir eine Sorte schmeckt, kann ich ganz schön mit meinem Mann mithalten. Der scheut sich nicht, noch spät abends kilometerweit bis zur nächsten Eisdiele zu fahren, wenn ihn der Eis-Heißhunger packt und die Gefriertruhe leider leer ist. Aber meistens ist sie natürlich nicht leer. So konnten wir letztens in Ruhe eine Großpackung von Langnese genießen.
Das ist sie :
````````````````
Langnese Cremissimo Schokolade, so steht es schlicht und ergreifend auf der Packung. Drin sind 1000ml Eiscreme und gekostet hat es schlappe 2,69 Euro und es war natürlich im Sonderangebot. Sonst zahlt man 2,99 Euro dafür und auch schon mal 3,19 Euro.
Praxis:
````````````
Die Cremissimo -Eis -Packung ist sicher allseits bekannt. Es ist ein ovaler Kunststoffbecher, schön stabil, mit ebenfalls stabilem Deckel. Als farbliche Gestaltung wurde ein mattes Gelb gewählt, das klasse zu den tief dunkelbraunen Schokoeiskugeln passt. Der Deckel lässt sich gut abnehmen und legt einen Folie frei, die den leckeren Inhalt noch mal sichern und schützen soll.
Aber dann kommt es. Darunter liegt es schon, das dunkelbraune Schokoladen - Eis von Langnese. Toll glatt ist die Oberfläche, was aber nicht lange anhält, denn schon steht mein Mann mit einem Löffel neben mir. Sanft und leicht rutscht der Löffel durch die Schokoladeneiscreme und was sehen wir da? Viele Schokoladenstückchen. Nicht zu klein und nicht zu groß. Sie sind in der gesamten Eismenge verteilt und sind ziemlich fest. Sie lösen sich erst komplett auf, nachdem die Eismasse im Mund schon geschmolzen ist. Klar, man kann auch drauf beißen. Dann schmeckt man das satte Schokoaroma, was auch lecker ist. Doch ich bin eher von der sanften, genießenden Truppe.
Bei mir schmilzt das Eis bedächtig und auch die Schokoladenstückchen. Das Eis ist kräftig schokoladig und angenehm süß. Nicht übermäßig, denn die Schokostückchen sind ja auch noch da und beides zusammen hätte doch schnell zu süß werden können. Für meinen Mann und mich ist die Süße aber genau richtig getroffen. Ganz feinporig ist die Eis-Beschaffenheit, die nur von den Schokoladenstückchen unterbrochen wird.
Das Eis ist cremig und sahnig. Es sättigt sogar und ist auch eine Kalorienbombe. Aber was soll’s, es ist eben Eis. Wenn das Eis aus dem Gefrierfach kommt, ist es sehr kalt, was ja sein muss, aber überhaupt nicht hart. Es bleibt immer cremig und man kann es jederzeit mit einem Löffel super leicht herausnehmen. Das Schmelzverhalten ist unterschiedlich. In der prallen Mittagssommersonne geht es flott, im Mund geht es flotter und nur so, bei Zimmertemperatur schmilzt es recht langsam vor sich hin. Oh Mann, wenn ich sehe, wie sich auf der Eisoberfläche der erste weiche Schmelz bildet, läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen.
Wenn das Eis einmal angetaut war, soll es nicht wieder eingefroren werden. Dann schmeckt es aber auch nicht mehr so gut, weil sich in der geschmolzenen und wieder gefrorenen Masse Eiskristalle bilden, die schrecklich auf den Zähnen knirschen. Das ist bei mir jedenfalls so. Dann mag ich es nicht mehr. Das Antauen kann schnell passieren, deshalb nehme ich immer zum Kauf eine Kühltasche mit, die hält mein Eis etwa eine dreiviertel Stunde gefroren.
Im Normalfall fülle ich das Eis in Glasschälchen. Aber wenn ich z.B. eine Sorte habe, die mein Mann absolut nicht mag, das soll ja mal vorkommen, futtere ich das Eis schon mal ganz ungeniert einfach so aus der Box. Die Gefahr besteht allerdings darin, dass man den Zeitpunkt des Aufhörens nicht merkt oder nicht merken will. Also, wer auf Kalorien achten möchte, sollte sich lieber eine Portion fertig machen und anschließend hart bleiben, was bei dem Langnese Cremissimo Schokolade für Schokoladenfans nicht ganz so leicht ist.
Ich halte fest:
Das Langnese Cremissimo Schokoladen- Eis ist gut gesüßt, kräftig im Schokoladengeschmack, sehr cremig und sahnig und ist nie hart gefroren und deshalb immer portionierbar. Besonders lecker ist es mit viel Sahne. Na dann, her mit de Kalorien. *g*
Hopsten
Das ist sie :
````````````````
Langnese Cremissimo Schokolade, so steht es schlicht und ergreifend auf der Packung. Drin sind 1000ml Eiscreme und gekostet hat es schlappe 2,69 Euro und es war natürlich im Sonderangebot. Sonst zahlt man 2,99 Euro dafür und auch schon mal 3,19 Euro.
Praxis:
````````````
Die Cremissimo -Eis -Packung ist sicher allseits bekannt. Es ist ein ovaler Kunststoffbecher, schön stabil, mit ebenfalls stabilem Deckel. Als farbliche Gestaltung wurde ein mattes Gelb gewählt, das klasse zu den tief dunkelbraunen Schokoeiskugeln passt. Der Deckel lässt sich gut abnehmen und legt einen Folie frei, die den leckeren Inhalt noch mal sichern und schützen soll.
Aber dann kommt es. Darunter liegt es schon, das dunkelbraune Schokoladen - Eis von Langnese. Toll glatt ist die Oberfläche, was aber nicht lange anhält, denn schon steht mein Mann mit einem Löffel neben mir. Sanft und leicht rutscht der Löffel durch die Schokoladeneiscreme und was sehen wir da? Viele Schokoladenstückchen. Nicht zu klein und nicht zu groß. Sie sind in der gesamten Eismenge verteilt und sind ziemlich fest. Sie lösen sich erst komplett auf, nachdem die Eismasse im Mund schon geschmolzen ist. Klar, man kann auch drauf beißen. Dann schmeckt man das satte Schokoaroma, was auch lecker ist. Doch ich bin eher von der sanften, genießenden Truppe.
Bei mir schmilzt das Eis bedächtig und auch die Schokoladenstückchen. Das Eis ist kräftig schokoladig und angenehm süß. Nicht übermäßig, denn die Schokostückchen sind ja auch noch da und beides zusammen hätte doch schnell zu süß werden können. Für meinen Mann und mich ist die Süße aber genau richtig getroffen. Ganz feinporig ist die Eis-Beschaffenheit, die nur von den Schokoladenstückchen unterbrochen wird.
Das Eis ist cremig und sahnig. Es sättigt sogar und ist auch eine Kalorienbombe. Aber was soll’s, es ist eben Eis. Wenn das Eis aus dem Gefrierfach kommt, ist es sehr kalt, was ja sein muss, aber überhaupt nicht hart. Es bleibt immer cremig und man kann es jederzeit mit einem Löffel super leicht herausnehmen. Das Schmelzverhalten ist unterschiedlich. In der prallen Mittagssommersonne geht es flott, im Mund geht es flotter und nur so, bei Zimmertemperatur schmilzt es recht langsam vor sich hin. Oh Mann, wenn ich sehe, wie sich auf der Eisoberfläche der erste weiche Schmelz bildet, läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen.
Wenn das Eis einmal angetaut war, soll es nicht wieder eingefroren werden. Dann schmeckt es aber auch nicht mehr so gut, weil sich in der geschmolzenen und wieder gefrorenen Masse Eiskristalle bilden, die schrecklich auf den Zähnen knirschen. Das ist bei mir jedenfalls so. Dann mag ich es nicht mehr. Das Antauen kann schnell passieren, deshalb nehme ich immer zum Kauf eine Kühltasche mit, die hält mein Eis etwa eine dreiviertel Stunde gefroren.
Im Normalfall fülle ich das Eis in Glasschälchen. Aber wenn ich z.B. eine Sorte habe, die mein Mann absolut nicht mag, das soll ja mal vorkommen, futtere ich das Eis schon mal ganz ungeniert einfach so aus der Box. Die Gefahr besteht allerdings darin, dass man den Zeitpunkt des Aufhörens nicht merkt oder nicht merken will. Also, wer auf Kalorien achten möchte, sollte sich lieber eine Portion fertig machen und anschließend hart bleiben, was bei dem Langnese Cremissimo Schokolade für Schokoladenfans nicht ganz so leicht ist.
Ich halte fest:
Das Langnese Cremissimo Schokoladen- Eis ist gut gesüßt, kräftig im Schokoladengeschmack, sehr cremig und sahnig und ist nie hart gefroren und deshalb immer portionierbar. Besonders lecker ist es mit viel Sahne. Na dann, her mit de Kalorien. *g*
Hopsten
Bewerten / Kommentar schreiben