Langnese Cremissimo Vanille Testbericht

ab 7,75 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
Erfahrungsbericht von Anonym126
Der Klassiker !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Trotz der vielen ausgefallen Eissorten und der vielen geschmacklichen Neuschöpfungen, bleibt ist schlichtes Vanille- Eis immer noch sehr beliebt. Vielleicht weil es so vielseitig verwendet werden kann und trotzdem auch pur gegessen, immer wieder sehr gut schmeckt.
Das Eis:
___________
Das Langnese Cremissimo Bourbon Vanille- Eis gibt es in der 1000ml Packung für 2,59 Euro.
Zutaten:
______________
Eingedickte entrahmte Milch, Glukosesirup, Pflanzenfett, Molkenerzeugnis, Zucker, Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsuren, vermahlene Vanilleschoten, Stabilisatoren Johannisbrotkernmehl und Carrageen, Farbstoff Carotin.
Verpackung:
_______________
Das Langnese Bourbon Vanille- Eis befindet sich in einem länglichen und leicht ovalen Behälter. Dieser besteht aus mattem, etwas durchsichtigem Kunststoff. Der Deckel trägt den Namen des Herstellers, die Bezeichnung der Eissorte und zwei Vanilleeiskugeln, die nett dekoriert, schon sehr appetitlich wirken.
Bereits auf der Abbildung erkennt man deutlich einige dunkle Pünktchen im Eis, die von der vermahlenen Vanilleschote stammen. Ein Etikette beinhaltet alle wichtigen und interessanten Informationen zu diesem Eis. Unter dem Deckel klebt eine Folie fest auf dem Becherrand, die erst gelöst werden muss, was aber einfach zu machen ist. Der stabile Deckel reicht als Schutz für die innen befindliche Eismasse.
Geruch und Optik:
____________________
Bei diesem Eis gibt es keine starken Fruchtaromen. Hier duftet es nur ganz zart nach Milch, Sahne und Vanille. Auch der Anblick des Eis ist sehr vielversprechend. Die Farbe driftet ein wenig ins Gelbliche ab und passt so natürlich sehr gut zu dieser Vanille- Sorte. In dieser Eismasse, die glatt und cremig wirkt, entdeckt man sofort die vielen kleinen dunklen Punkte. Das ist die vermahlene Vanilleschote. Sie gibt dem Eis seinen typischen Bourbon Vanille- Geschmack.
Geschmack und Konsistenz:
________________________________
Das Eis ist von seiner Konsistenz her sehr cremig und recht weich. Es lässt sich sehr gut mit dem Eisportionierer oder auch nur mit einem normalen Löffel herausheben. Allerdings kann es im Gefrierschrank schon mal recht hart werden. Dann gibt es zwei Möglichkeiten, an seine Portion zu kommen. Man kann das Eis für einige Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen und warten, bis es etwas weicher geworden ist oder man schneidet mit einem Messer einfach die gewünschte Menge ab, füllt sie in ein Schälchen und lässt sie dort antauen.
Das Antauen ist sehr wichtig, denn nur dann entfaltet sich das volle Aroma dieses Bourbon Vanille- Eis. Der satte Milchgeschmack und das aromtische Vanillearoma ergänzen sich wunderbar zu einem Eisgenuss erster Sahne. Die kleinen Vanillepunkte merkt man während des Essens nicht. Sie geben nur ihr Aroma ab und dienen ansonsten der Optik. Das Eis schmilzt bei Zimmertemperatur zügig aber auch das geschmolzene Eis bleibt sahnig und sehr gut im Geschmack.
Das Bourbon Vanille - Eis von Langnese lässt sich sehr gut mit anderen Zutaten kombinieren. Nur mit einer tiefbraunen Schokoladensauce und einem schneeweissen Sahneklecks serviert, sieht es nicht nur toll aus, es schmeckt auch so.
Natürlich passen alle Früchte zu diesem Eis. Mit Erdbeeren, Pfirsichstückchen, Melonen oder Ananas, immer ist die Geschmackskombination gelungen. Auch zu Alkohol passt das Vanilleeis. Viele mögen es gern mit Eierlikör übergossen. Mit diesem Eis kann jeder nach Herzenslust herumexperimentieren.
Aber auch wenn man es einfach pur isst, ohne irgendetwas dazu, bleibt es ein sahniges und cremiges, genussvolles Eisvergnügen.
Liebe Grüße
Catty
Das Eis:
___________
Das Langnese Cremissimo Bourbon Vanille- Eis gibt es in der 1000ml Packung für 2,59 Euro.
Zutaten:
______________
Eingedickte entrahmte Milch, Glukosesirup, Pflanzenfett, Molkenerzeugnis, Zucker, Emulgator Mono- und Diglyceride von Speisefettsuren, vermahlene Vanilleschoten, Stabilisatoren Johannisbrotkernmehl und Carrageen, Farbstoff Carotin.
Verpackung:
_______________
Das Langnese Bourbon Vanille- Eis befindet sich in einem länglichen und leicht ovalen Behälter. Dieser besteht aus mattem, etwas durchsichtigem Kunststoff. Der Deckel trägt den Namen des Herstellers, die Bezeichnung der Eissorte und zwei Vanilleeiskugeln, die nett dekoriert, schon sehr appetitlich wirken.
Bereits auf der Abbildung erkennt man deutlich einige dunkle Pünktchen im Eis, die von der vermahlenen Vanilleschote stammen. Ein Etikette beinhaltet alle wichtigen und interessanten Informationen zu diesem Eis. Unter dem Deckel klebt eine Folie fest auf dem Becherrand, die erst gelöst werden muss, was aber einfach zu machen ist. Der stabile Deckel reicht als Schutz für die innen befindliche Eismasse.
Geruch und Optik:
____________________
Bei diesem Eis gibt es keine starken Fruchtaromen. Hier duftet es nur ganz zart nach Milch, Sahne und Vanille. Auch der Anblick des Eis ist sehr vielversprechend. Die Farbe driftet ein wenig ins Gelbliche ab und passt so natürlich sehr gut zu dieser Vanille- Sorte. In dieser Eismasse, die glatt und cremig wirkt, entdeckt man sofort die vielen kleinen dunklen Punkte. Das ist die vermahlene Vanilleschote. Sie gibt dem Eis seinen typischen Bourbon Vanille- Geschmack.
Geschmack und Konsistenz:
________________________________
Das Eis ist von seiner Konsistenz her sehr cremig und recht weich. Es lässt sich sehr gut mit dem Eisportionierer oder auch nur mit einem normalen Löffel herausheben. Allerdings kann es im Gefrierschrank schon mal recht hart werden. Dann gibt es zwei Möglichkeiten, an seine Portion zu kommen. Man kann das Eis für einige Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen und warten, bis es etwas weicher geworden ist oder man schneidet mit einem Messer einfach die gewünschte Menge ab, füllt sie in ein Schälchen und lässt sie dort antauen.
Das Antauen ist sehr wichtig, denn nur dann entfaltet sich das volle Aroma dieses Bourbon Vanille- Eis. Der satte Milchgeschmack und das aromtische Vanillearoma ergänzen sich wunderbar zu einem Eisgenuss erster Sahne. Die kleinen Vanillepunkte merkt man während des Essens nicht. Sie geben nur ihr Aroma ab und dienen ansonsten der Optik. Das Eis schmilzt bei Zimmertemperatur zügig aber auch das geschmolzene Eis bleibt sahnig und sehr gut im Geschmack.
Das Bourbon Vanille - Eis von Langnese lässt sich sehr gut mit anderen Zutaten kombinieren. Nur mit einer tiefbraunen Schokoladensauce und einem schneeweissen Sahneklecks serviert, sieht es nicht nur toll aus, es schmeckt auch so.
Natürlich passen alle Früchte zu diesem Eis. Mit Erdbeeren, Pfirsichstückchen, Melonen oder Ananas, immer ist die Geschmackskombination gelungen. Auch zu Alkohol passt das Vanilleeis. Viele mögen es gern mit Eierlikör übergossen. Mit diesem Eis kann jeder nach Herzenslust herumexperimentieren.
Aber auch wenn man es einfach pur isst, ohne irgendetwas dazu, bleibt es ein sahniges und cremiges, genussvolles Eisvergnügen.
Liebe Grüße
Catty
64 Bewertungen, 3 Kommentare
-
08.06.2005, 20:22 Uhr von falke
Bewertung: sehr hilfreichdiese Sorte gehört zu meinen Favouriten. VG, Ralf
-
08.06.2005, 19:11 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreichzwar kein großer Vanille-Fan, aber dieses Eis mag ich auch sehr gerne. -schmeckt einfach phantastisch- LG Maria
-
08.06.2005, 17:46 Uhr von tobbbbi
Bewertung: sehr hilfreichDas hatte ich auch erst vor 2 Tagen - mit Himbeeren dazu. Mjaaam Lecker :) Wirklich das beste Vanilleeis auf dem Markt!
Bewerten / Kommentar schreiben