Langnese Flutschfinger Testbericht

Langnese-flutschfinger
ab 7,66
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut

Erfahrungsbericht von LeaofRafiki

(F)LutschFinger

Pro:

mehr ein sinnliches

Kontra:

denn ein geschmacklickes Vergnügen

Empfehlung:

Ja

In einer Schachtel „Langnese Classics\", die ich mir vergangene Woche in Erwartung lieben Besuchs zugelegt hatte, befinden sich, wie der Name schon sagt, drei Klassiker von Langnese (Brauner Bär, Capri und eben Flutschfinger) je in doppelter Ausführung, so daß dem partnerschaftliche (sch)Leckvergnügen nichts im Wege steht. Das Indianergeheul über den milcheisigen karamelligen Bären hab ich hinter mir, und da die Temperaturen weiter hochkletterten, mußte als nächstes ein erfrischendes Wassereis dran glauben.

Mit den beiden Flutschfingern nun können Pärchen auch ein beliebtes Kinderspiel spielen: eine/r nimmt die beiden Eis, die leider nur in einer schlichten weißen Folie mit Langnese-Logo verpackt sind, aus der Schachtel, je eins in eine Hand, verschränkt diese hinter seine (der ihrem) Rücken und fragt: „Rechts oder Links?\", sind sie doch leider nicht die gleichen sondern unterschiedlich.

Eines nennt sich „Wassereis mit Orangen, Erdbeer- und Limettengeschmack\", das andere „Wassereis mit Erdbeer-, Orangen- und Limettengeschmack\".
Man/frau achte auf den feinen Unterschied in der Reihenfolge, der, sobald das Eis aus seiner Umhüllung befreit, auch gleich deutlich zu sehen ist.

In grell bunten, fast schon Neon-Farben prangt es am obligatorischen Holzstil, in Form einer Hand, die mit ausgestrecktem Zeigefinger auf etwas (was wohl??) zu deuten scheint.
Die Kuppe des ausgestreckten Zeigefingers ist gift-grün (soll wohl die Miniportion Limetteneis sein), der Rest zweischichtig rot und gelb-orange, in je wechselnden Anteilen, wobei beide zudem ineinander verschachtelt sind, was aber erst gegen Ende sichtbar wird.

Was aber nun ist über das Geschmackserlebnis zu sagen?
Nun, ich konnte zwar weder die eine noch die andere noch die dritte Geschmacksrichtung eindeutig identifizieren, aber das wäre wohl auch zu viel verlangt... ist halt Wassereis mit Farbstoff und künstlichem Aroma (E163, E160a, E100 und E141)... Wobei mir der orangene Teil am besten schmeckt, der je nach Variation 3 - 5 % Orangensaft enthält. .
ABER nichtsdestotrotz ist es herrlich erfrischend, von angenehmer Süße und es macht richtig viel Spaß, mit dem eisigen Finger z.B. die eigenen (oder die des/der anderen) Lippenkonturen nachzufahren. Hier an einem Nagel zu knabbern oder über den Daumen zu lecken.
Die Form verführt ja geradezu zu sinnlichen Spielereien, erst recht im Duett, aber auch mit sich/für sich alleine fällt mir jede Menge ein, was man/frau noch damit anstellen könnte... Weitere Ausführungen lass ich lieber, ich schreib ja nicht in der Erotikkategorie...
Leider aber gerät die eisige Skulptur, bei Eis in der Hitze nicht ungewöhnlich, schnell aus der Form, doch wer zungenfertig genug ist, schafft es, das (Sch)Leckvergnügen möglichst lange hinauszuzögern, ohne sich zu beflecken...

Erhältlich ist der kühle Erotikspaß einzeln für € 0,50 oder aber wie gesagt in einer Packung, für die ich, da gerade im Angebot, € 1,99 zu zahlen habe...


In diesem Sinne wünsche ich allen einen sinnlichen Sommer voller fruchtiger Quickies...

© LeaofRafiki 28.06.2003 / 27.07.2003


***************************************************
ACHTUNG FAKERSCHUTZ: Ich poste meine Berichte lieber selber und unter gleichem Nick regelmäßig bei Ciao, häufig bei Yopi, nach dem Relaunch selten Dooyoo, und noch seltener auf irgendwelchen anderen Plattformen, aber dafür vielleicht auf meiner Homepage www.leaofrafiki.de *grins*

20 Bewertungen