Langnese Königsrolle Testbericht

ab 8,74 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
Erfahrungsbericht von rettchen
Lecker, lecker
Pro:
schmeckt einmalig lecker
Kontra:
die innere verpackung
Empfehlung:
Ja
Es war der Geburtstag meines Kleinen, er wurde 5 und war das erste Mal im Kindergarten zum Feiern. Nun gibt es dort bestimmte Vorschläge, was man für die Kinderchens mitgibt. Zum Einen Kuchen. Das wäre ja okay gewesen. Da mein Söhnchen nach dem Mittag aber abgeholt wird und zum Kaffee garantiert nicht mehr da wäre, außerdem es den Kuchen gleich nach dem Essen also Mittag geben sollte, fragte ich nach einer anderen Möglichkeit. Denn erst Mittag und danach gleich Kuchen, das würde ich nicht haben wollen. Aber es gab noch eine andere Möglichkeit. Die Kinder essen gern Eis und das passt doch schon eher als Nachtisch.
Nun war es im Januar und dann Eis, na gut, ich bin auch eine ständige Eisesserin gewesen, egal welche Jahreszeit, seit 4 Wochen aber eiserne Diät und so habe ich mich zum Eismitbringen entschlossen. Nun ist es schwierig, ein Kind ißt dies Eis nicht, ein Anderes vielleicht jenes nicht, es sollte außerdem auch noch hübsch aussehen. Da kam nur Eines in Frage. Nein 2, denn von einer Billigfirma gab es auch noch eine Alternative, aber man möchte auch wieder nicht geizig sein und so wanderten 4 Langnese Königsrollen in meinen Einkaufswagen. Nein, es waren 5, denn ich mußte doch ausprobieren, ob das auch gut für die Kinderchens ist. Eine Königsrolle kostete um die 2,50 €, es geht aber auch in den verschiedenen Geschäften höher oder niedriger mit dem Preis.
Die Verpackung sieht schön bunt aus und die Rolle, die eigentlich keine Rolle ist, sieht sehr appetitlich und auch festlich aus. Also genau passend für diesen besonderen Anlass.Und wer sich ein genaueres Bild machen möchte, sollte sich das Bild hier in dieser Kategorie anschauen. Aber ich versuche natürlich diese Königsrolle noch ein wenig genauer zu beschreiben. Also man könnte es auch gut als Fürst Pückler Eis beschreiben, denn auch hier sind diese 3 Sorten Eis vertreten, Erdbeer, Vanille und Schoko.
Zuerst von unten nach oben befindet sich eine Erdbeereisschicht, welche mit Erdbeersoße durchzogen ist, dann kommt Vanille und Schoko und obendrauf befinden sich Schokostreußel und Sahnehäubchen. Wie gesagt, es sieht sehr festlich aus und ich war vollkommen zufrieden mit meiner Auswahl.
In der Papppackung befindet sich noch eine Frischhaltefolie, in welcher sich dann das Eis befindet. Hat man diese aufgerissen, kann man sofort erkennen, daß sich Abbildung und die Königsrolle selbst sehr gleichen. Was mich nur gleich störte, nun esse ich zwar gern Eis, aber so viel dann doch nicht auf einmal. WEnn man die Königsrolle angeschnitten hat, fällt das Einpacken doch etwas schwierig. Lieber hätte ich eine Plastikverpackung gehabt, in welcher ich das Eis wieder sicher einfrieren kann, also eine festverschließbare Verpackung. So hat man die Folie nur rumgewickelt und vorm nächsten Abschneiden sich eingeschmaddert, beim Auswickeln.
Nun aber zum Eis selbst. Also dieser Geschmack war einfach einmalig, die Erdbeerschicht ein wenig säuerlich, das Vanilleeis so wie man es kennt und das Schokoeis so richtig schokoladig und alles so cremig und nicht zu süß, daß es wahrlich ein Genuß war. Dabei schmeckte dieses Eis nicht künstlich, wie man es von anderen Herstellern schon mal erlebt, sondern, so, wie man sich das wünscht. Diese Rolle, die eigentlich nur eine Halbrolle ist ist insgesamt 1000g schwer.
Zutaten
******
Entrahmte Milch, Molkenerzeugnis, Zucker, Erdbeeren, Pflanzenfett, Glucosesirup, fettarmer Kakao, Borkenschokolade, Emulgator Mono-und Diglyceride von Speisefettsäuren, Rote Beete Saft, Stabilisatoren Johannisbrotkernmehl, Guarkenmehl und Carrageen, Säuerungsmittel Citronensäure, Aroma, Nougatcreme, Farbstoff Carotin
Fazit
****
Auch, wenn es eine ähnliche Variante eines anderen Herstellers gibt, die preiswerter ist, ich würde nach mehrmaligem Genuß die Langnese Königsrolle vorziehen, denn das Eis ist sehr cremig, schmeckt nicht künstlich und ist wirklich sehr hübsch gestaltet. Die Kinder im Kindergarten waren ebenfalls begeistert, es gab keine Klagen.
Nun war es im Januar und dann Eis, na gut, ich bin auch eine ständige Eisesserin gewesen, egal welche Jahreszeit, seit 4 Wochen aber eiserne Diät und so habe ich mich zum Eismitbringen entschlossen. Nun ist es schwierig, ein Kind ißt dies Eis nicht, ein Anderes vielleicht jenes nicht, es sollte außerdem auch noch hübsch aussehen. Da kam nur Eines in Frage. Nein 2, denn von einer Billigfirma gab es auch noch eine Alternative, aber man möchte auch wieder nicht geizig sein und so wanderten 4 Langnese Königsrollen in meinen Einkaufswagen. Nein, es waren 5, denn ich mußte doch ausprobieren, ob das auch gut für die Kinderchens ist. Eine Königsrolle kostete um die 2,50 €, es geht aber auch in den verschiedenen Geschäften höher oder niedriger mit dem Preis.
Die Verpackung sieht schön bunt aus und die Rolle, die eigentlich keine Rolle ist, sieht sehr appetitlich und auch festlich aus. Also genau passend für diesen besonderen Anlass.Und wer sich ein genaueres Bild machen möchte, sollte sich das Bild hier in dieser Kategorie anschauen. Aber ich versuche natürlich diese Königsrolle noch ein wenig genauer zu beschreiben. Also man könnte es auch gut als Fürst Pückler Eis beschreiben, denn auch hier sind diese 3 Sorten Eis vertreten, Erdbeer, Vanille und Schoko.
Zuerst von unten nach oben befindet sich eine Erdbeereisschicht, welche mit Erdbeersoße durchzogen ist, dann kommt Vanille und Schoko und obendrauf befinden sich Schokostreußel und Sahnehäubchen. Wie gesagt, es sieht sehr festlich aus und ich war vollkommen zufrieden mit meiner Auswahl.
In der Papppackung befindet sich noch eine Frischhaltefolie, in welcher sich dann das Eis befindet. Hat man diese aufgerissen, kann man sofort erkennen, daß sich Abbildung und die Königsrolle selbst sehr gleichen. Was mich nur gleich störte, nun esse ich zwar gern Eis, aber so viel dann doch nicht auf einmal. WEnn man die Königsrolle angeschnitten hat, fällt das Einpacken doch etwas schwierig. Lieber hätte ich eine Plastikverpackung gehabt, in welcher ich das Eis wieder sicher einfrieren kann, also eine festverschließbare Verpackung. So hat man die Folie nur rumgewickelt und vorm nächsten Abschneiden sich eingeschmaddert, beim Auswickeln.
Nun aber zum Eis selbst. Also dieser Geschmack war einfach einmalig, die Erdbeerschicht ein wenig säuerlich, das Vanilleeis so wie man es kennt und das Schokoeis so richtig schokoladig und alles so cremig und nicht zu süß, daß es wahrlich ein Genuß war. Dabei schmeckte dieses Eis nicht künstlich, wie man es von anderen Herstellern schon mal erlebt, sondern, so, wie man sich das wünscht. Diese Rolle, die eigentlich nur eine Halbrolle ist ist insgesamt 1000g schwer.
Zutaten
******
Entrahmte Milch, Molkenerzeugnis, Zucker, Erdbeeren, Pflanzenfett, Glucosesirup, fettarmer Kakao, Borkenschokolade, Emulgator Mono-und Diglyceride von Speisefettsäuren, Rote Beete Saft, Stabilisatoren Johannisbrotkernmehl, Guarkenmehl und Carrageen, Säuerungsmittel Citronensäure, Aroma, Nougatcreme, Farbstoff Carotin
Fazit
****
Auch, wenn es eine ähnliche Variante eines anderen Herstellers gibt, die preiswerter ist, ich würde nach mehrmaligem Genuß die Langnese Königsrolle vorziehen, denn das Eis ist sehr cremig, schmeckt nicht künstlich und ist wirklich sehr hübsch gestaltet. Die Kinder im Kindergarten waren ebenfalls begeistert, es gab keine Klagen.
44 Bewertungen, 1 Kommentar
-
13.03.2007, 22:02 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichSh & lg Sarah
Bewerten / Kommentar schreiben