Langnese Konfekt Testbericht

ab 15,35 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
Erfahrungsbericht von Bluebirdunfa
Die kleine Eisbombe
Pro:
Lecker
Kontra:
teuer, Kalorien
Empfehlung:
Ja
Die zarteste Versuchung, seit es Eis gibt, könnte man es nennen. Eigentlich kenne ich das Langnese Konfekt nur aus dem Kino. So zwischen Werbung und Hauptfilm kommen immer die Kinoangestellten mit diesem Eis durch die Gänge. Wenig Eis für viel Geld.
Aber heute war ich im Baumarkt um ein paar Gartengeräte zu kaufen. So Minigewächshäuser und Blumenzwiebeln. Sowie Feilen.
Und an der Kasse etwas unpraktisch aufgestellt standen die Eiskühltruhen.
Eigenartigerweise hinter den Kassen anstatt gleich davor. Eigentlich hat man es erst gesehen, wenn man schon wieder bezahlt hatte und draußen war. Sehr unpraktisch, das muss ich schon sagen.
Aber dann fiel es mir ins Auge. Jede Eissorte nur 0,49 €. In Zeiten des Teuros muss man sich etwas leisten, wenn man es sich leisten kann. Und für diesen Preis kann auch ich meine Spendierlaune zeigen. Also habe ich meiner Nichte ganz großzügig 2 x Eiskonfekt von Langnese spendiert. Normalerweise kostet die Packung über 1 €
Verpackung:
Eine Minischachtel die man wie eine Schublade aufziehen kann. Wenn man sie aufgeschoben hat, liegen die 10 Stückchen mundgerecht vor einen. Hier zeigt sich der Vorteil dieser Verpackung. Nichts tropft und kleckert. Beim Autofahren kann das schön praktisch sein. Einfach so ein kleines Stückchen in den Mund geschoben und dann genießen.
Ähnlich einem Schokobonbon von Kinderschokolade.
Umweltgerecht nur aus Karton. Allerdings besteht hierbei die Gefahr das das Eis nach Pappe schmecken kann.
Die Verpackung strahlt in den Farben Blau mit einer Abbildung des Konfektes.
Preis:
Mein Schnäppchenpreis lag bei 0,49 im Obi Baumarkt an der B1 in Berlin.
Inhalt:
10 Stück
Leider gibt es hier keine Gramm Angabe zur Berechnung der Nährwerte.
Geruch:
Appetitlich nach Vanille.
Geschmack:
Einfach lecker. Zart schmilzt die Schokolade im Mund. Danach stößt man auf den schönen Vanilleeiskern. Oh, hier fällt mir ein, ich müsste wieder mal zum Zahnarzt.
Aussehen:
Kleine ca. 2 cm, große Vierecke, welche von Vollmilchschokolade umgeben sind.
Der Eiskern strahlt hell.
Zutaten:
Kakaohaltige Fettglasur 50 %, pflanzliche Fett, Zucker, fettarmer Kakao, Magermilchpulver, Emulgator E322, Aroma),
eingedickte entrahmte Milch, Molkenerzeugnis, Zucker, Pflanzenfett, Glukosesirup, Emulgator E 471, Stabilisatoren, Johannisbrotkernmehl, Guarkernmehl und Carrageen, Aroma, Farbstoff Carotin
Hersteller:
Langnese – Iglo GmbH
20355 Hamburg
Verbrauchertelefon: 040/5000105
www.langnese.de
Fazit:
Zu diesem Preis absolut empfehlenswert. Leider gibt es solche Schnäppchen nie im Kino.
Auch enthält Eis Kalzium, welches für den Knochenaufbau wichtig ist. Also, wer kein Milchtrinker ist, sollte ruhig mal ein Stück Milcheis naschen. Natürlich ist das auch eine Alternative für Milchverachtende Kinder. Welches Kind nascht nicht gerne mal ein Eisstückchen.
Für meine Diät ist das Eis auch eine Alternative. Weil ich hierbei, nur ein kleines Stückchen in den Mund schiebe. Das ist wesentlich besser als ein ganzes Magnum. Es ist dadurch auch gut proportionierbar. Auf den Vorteil beim Autofahren hatte ich schon hingewiesen.
Auf diese Weise bekamen auch meine Hunde etwas zu naschen. Ohne große Sauerei.
Was ich nicht gut finde ist, das daß Eis keine Brennwertangaben enthält.
Aber heute war ich im Baumarkt um ein paar Gartengeräte zu kaufen. So Minigewächshäuser und Blumenzwiebeln. Sowie Feilen.
Und an der Kasse etwas unpraktisch aufgestellt standen die Eiskühltruhen.
Eigenartigerweise hinter den Kassen anstatt gleich davor. Eigentlich hat man es erst gesehen, wenn man schon wieder bezahlt hatte und draußen war. Sehr unpraktisch, das muss ich schon sagen.
Aber dann fiel es mir ins Auge. Jede Eissorte nur 0,49 €. In Zeiten des Teuros muss man sich etwas leisten, wenn man es sich leisten kann. Und für diesen Preis kann auch ich meine Spendierlaune zeigen. Also habe ich meiner Nichte ganz großzügig 2 x Eiskonfekt von Langnese spendiert. Normalerweise kostet die Packung über 1 €
Verpackung:
Eine Minischachtel die man wie eine Schublade aufziehen kann. Wenn man sie aufgeschoben hat, liegen die 10 Stückchen mundgerecht vor einen. Hier zeigt sich der Vorteil dieser Verpackung. Nichts tropft und kleckert. Beim Autofahren kann das schön praktisch sein. Einfach so ein kleines Stückchen in den Mund geschoben und dann genießen.
Ähnlich einem Schokobonbon von Kinderschokolade.
Umweltgerecht nur aus Karton. Allerdings besteht hierbei die Gefahr das das Eis nach Pappe schmecken kann.
Die Verpackung strahlt in den Farben Blau mit einer Abbildung des Konfektes.
Preis:
Mein Schnäppchenpreis lag bei 0,49 im Obi Baumarkt an der B1 in Berlin.
Inhalt:
10 Stück
Leider gibt es hier keine Gramm Angabe zur Berechnung der Nährwerte.
Geruch:
Appetitlich nach Vanille.
Geschmack:
Einfach lecker. Zart schmilzt die Schokolade im Mund. Danach stößt man auf den schönen Vanilleeiskern. Oh, hier fällt mir ein, ich müsste wieder mal zum Zahnarzt.
Aussehen:
Kleine ca. 2 cm, große Vierecke, welche von Vollmilchschokolade umgeben sind.
Der Eiskern strahlt hell.
Zutaten:
Kakaohaltige Fettglasur 50 %, pflanzliche Fett, Zucker, fettarmer Kakao, Magermilchpulver, Emulgator E322, Aroma),
eingedickte entrahmte Milch, Molkenerzeugnis, Zucker, Pflanzenfett, Glukosesirup, Emulgator E 471, Stabilisatoren, Johannisbrotkernmehl, Guarkernmehl und Carrageen, Aroma, Farbstoff Carotin
Hersteller:
Langnese – Iglo GmbH
20355 Hamburg
Verbrauchertelefon: 040/5000105
www.langnese.de
Fazit:
Zu diesem Preis absolut empfehlenswert. Leider gibt es solche Schnäppchen nie im Kino.
Auch enthält Eis Kalzium, welches für den Knochenaufbau wichtig ist. Also, wer kein Milchtrinker ist, sollte ruhig mal ein Stück Milcheis naschen. Natürlich ist das auch eine Alternative für Milchverachtende Kinder. Welches Kind nascht nicht gerne mal ein Eisstückchen.
Für meine Diät ist das Eis auch eine Alternative. Weil ich hierbei, nur ein kleines Stückchen in den Mund schiebe. Das ist wesentlich besser als ein ganzes Magnum. Es ist dadurch auch gut proportionierbar. Auf den Vorteil beim Autofahren hatte ich schon hingewiesen.
Auf diese Weise bekamen auch meine Hunde etwas zu naschen. Ohne große Sauerei.
Was ich nicht gut finde ist, das daß Eis keine Brennwertangaben enthält.
Bewerten / Kommentar schreiben