Magnum 7 Sünden Neid Testbericht

ab 18,11 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
Erfahrungsbericht von Deborah_de_Winter
man werd ich neidisch bei diesem Eis!
Pro:
schmeckt nach Pistazieneis, ist sehr gut zu verzehren im Hinblick auf die Konsistenz und des Schmelzverhaltens, der Gesamtgeschmack liegt etwas über dem Durchschnitt
Kontra:
etwas wenig Pistazien, enthaltenes Spinatpulver macht das Eis auch nicht gesünder, der preis ist grade noch akzeptabel
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leserinnen und Leser!
In letzter Zeit habe ich öfters Berichte über Eis am Stil gelesen und bin der Meinung heute auch mal meinen Senf dazu geben zu müssen. Vor ein paar Tagen gönnte ich mir nach einem stressreichen Vormittag und nach einem Einkauf das Eis am Stil von Magnum 7 Sünden mit der Variante Neid/Pistaziengeschmack.
Gekauft habe ich mir das Eis beim NP-Discounter für 1,30€, aber das Eis gibt es auch bei anderen Supermärkten.
Verpackung:
Da oben ein Bild dargestellt ist sage ich nicht viel mehr dazu, ausser das die Einzelverpackung ein wenig hiervon abweicht. Die Hintergrundfarben sind gelb/grün und fließen in einander über. Die Eisabbildung, sowie der Name und das Markensymbol von Langnese sind dieselben wie oben abgebildet.
Zutaten:
eingedickte entrahmte Milch, Milchschokolade (24%), Emulgatoren, Glukosesirup, Zucker, Pflanzenfett, Pistazienstückchen (2%), Molkeerzeugnis, Aroma, Pistazienpaste, Spinatpulver, Stabilisatoren, Farbstoffe
Eis am Stil:
Wie die Abbildung oben zeigt ist das Magnum 7 Sünden Neid ein Eis am Stil. Es wiegt ca.85g und hat damit noch eine angemessene Preisrichtung (1,30€).
Ausgepackt hat man dann ein mit dunkler Schokolade überzogenes ovales Eis mit einigen Pistazienstückchen. Nach der oben genannten Menge an Pistazien sieht es auch leider aus. Die SChokoglasur ist nur wenige mm dick und darunter liegt das grüne Pistazieneis.
Schokoglasur:
Die Schokoglasur schmeckt nach Zartbitterschokolade und ist beim Verzehrbeginn frisch aus der Kühltruhe recht hart. Daher läßt sie sich gut abbeissen, aber splittert ein wenig. Die Zunge bleibt nicht dran kleben, zumindest ist mir das nicht passiert.
Pistazieneis:
Der Geschmack des Pistazieneis\'s erinnert schon an das Pistazieneis von Eiscafe\'s, aber es ist geschmacklich halt nicht ganz dasselbe. Man merkt schon den etwas künstlichen Geschmack durch das zugesetzte Aroma. Es schmeckt aber trotzdem recht gut, eben wie es soll nach Pistazien. Ich schmeckte zumindest nicht das Spinatpulver raus. Das Eis läßt sich beim Verzehrbeginn frisch aus der Kühltruhe gut beissen oder wem das anhand von empfindlichen Zähnen nicht gelingt auch gut lecken.
Schmelzverhalten:
An dem Tag wo ich das Eis gegessen habe, hatten wir 30°C und ich befand mich mit meinem Freund und unseren Einkäufen auf dem Heimweg und das zu Fuß. Bei diesem Bedingungen konnte ich feststellen, dass das Eis doch recht lange eine annehmbare Konsistenz behielt. Es kleckerte nicht und die Glasur konnte ich in eingermaßen guten Ruhe abbeissen ohne das sie mir wegschmolz oder wegfiel. Aber ich esse mein Eis in manchmal schon etwas schneller als andere, so dass ich erst gar kein Kleckern zulasse. Nach ca. 5 Min. hatte ich das Eis vollkommen aufgegessen und wir waren auch fast zu Hause.
Meist bleibt bei solche einem Eis mit Schokoglasur am Stil noch etwas Schokolade übrig, welche man durch das abbeissen nicht unbedingt mit erwischt hat. Auch nach 5 Min. lief mir dieses bisschen nicht über den Stil die Hand hinunter. Was das Schmelzverhalten angeht so kann ich sagen, dass ich mich da überhaupt nicht beschweren kann. Aber es kommt auch immer darauf an, wie das Eis in den einzelnen Märkten gekühlt wird.
Fazit:
Ich kann jedem nur weiterempfehlen dieses Eis einmal zu probieren. Ich bin auch nur auf das Eis gestoßen, weil ich sonst gerne Pistazieneis aus dem Cafe esse. Da ich aber kein Geld habe um für eine Kugel Eis 0,50€ oder mehr zu bezahlen war dies hier die beste Alternative. Leider ist wie ich es schon erwähnt habe, dies nicht dasselbe wie aus dem Eiscafe. Aber für diesen Preis kann ich im Vergleich zum Eiscafe-Pistazieneis nicht meckern.
Sehr wohl kann ich etwas kritisch sein, wenn es um die 1,30€ allgemein geht. Denn für nur 85g Eis am Stil ist das doch schon recht hart an der Grenze, besonders wenn ich den Vergleich zu anderen Magnum-Sorten ziehe. Da habe ich nämlich nur einen Unterschied von 10 Cent. Ich finde die 10 Cent hätte Langnese bei der 7 Sünden-Serie doch einsparen können.
Was mich etwas verblüfft hat, war das Spinatpulver enthalten ist. Ich kann Spinat auf den Tod nicht ausstehen, aber so lange ich das nicht merke kann es mir ja egal sein.
Nur wird das Eis aufgrund des SPinat\'s auch nicht gesünder, sondern hat genug Kalorien, an die ich nicht einmal denken möchte.
Aber eine Sünde war es allemal werd.
Ich vergebe hiermit nur 4 Sternchen, wegen dem künstlichen Aroma und den Preis der von Langnese verlangt wird.
Mit diesen Worten noch einen schönen restlichen Abend
Eure Debbie
In letzter Zeit habe ich öfters Berichte über Eis am Stil gelesen und bin der Meinung heute auch mal meinen Senf dazu geben zu müssen. Vor ein paar Tagen gönnte ich mir nach einem stressreichen Vormittag und nach einem Einkauf das Eis am Stil von Magnum 7 Sünden mit der Variante Neid/Pistaziengeschmack.
Gekauft habe ich mir das Eis beim NP-Discounter für 1,30€, aber das Eis gibt es auch bei anderen Supermärkten.
Verpackung:
Da oben ein Bild dargestellt ist sage ich nicht viel mehr dazu, ausser das die Einzelverpackung ein wenig hiervon abweicht. Die Hintergrundfarben sind gelb/grün und fließen in einander über. Die Eisabbildung, sowie der Name und das Markensymbol von Langnese sind dieselben wie oben abgebildet.
Zutaten:
eingedickte entrahmte Milch, Milchschokolade (24%), Emulgatoren, Glukosesirup, Zucker, Pflanzenfett, Pistazienstückchen (2%), Molkeerzeugnis, Aroma, Pistazienpaste, Spinatpulver, Stabilisatoren, Farbstoffe
Eis am Stil:
Wie die Abbildung oben zeigt ist das Magnum 7 Sünden Neid ein Eis am Stil. Es wiegt ca.85g und hat damit noch eine angemessene Preisrichtung (1,30€).
Ausgepackt hat man dann ein mit dunkler Schokolade überzogenes ovales Eis mit einigen Pistazienstückchen. Nach der oben genannten Menge an Pistazien sieht es auch leider aus. Die SChokoglasur ist nur wenige mm dick und darunter liegt das grüne Pistazieneis.
Schokoglasur:
Die Schokoglasur schmeckt nach Zartbitterschokolade und ist beim Verzehrbeginn frisch aus der Kühltruhe recht hart. Daher läßt sie sich gut abbeissen, aber splittert ein wenig. Die Zunge bleibt nicht dran kleben, zumindest ist mir das nicht passiert.
Pistazieneis:
Der Geschmack des Pistazieneis\'s erinnert schon an das Pistazieneis von Eiscafe\'s, aber es ist geschmacklich halt nicht ganz dasselbe. Man merkt schon den etwas künstlichen Geschmack durch das zugesetzte Aroma. Es schmeckt aber trotzdem recht gut, eben wie es soll nach Pistazien. Ich schmeckte zumindest nicht das Spinatpulver raus. Das Eis läßt sich beim Verzehrbeginn frisch aus der Kühltruhe gut beissen oder wem das anhand von empfindlichen Zähnen nicht gelingt auch gut lecken.
Schmelzverhalten:
An dem Tag wo ich das Eis gegessen habe, hatten wir 30°C und ich befand mich mit meinem Freund und unseren Einkäufen auf dem Heimweg und das zu Fuß. Bei diesem Bedingungen konnte ich feststellen, dass das Eis doch recht lange eine annehmbare Konsistenz behielt. Es kleckerte nicht und die Glasur konnte ich in eingermaßen guten Ruhe abbeissen ohne das sie mir wegschmolz oder wegfiel. Aber ich esse mein Eis in manchmal schon etwas schneller als andere, so dass ich erst gar kein Kleckern zulasse. Nach ca. 5 Min. hatte ich das Eis vollkommen aufgegessen und wir waren auch fast zu Hause.
Meist bleibt bei solche einem Eis mit Schokoglasur am Stil noch etwas Schokolade übrig, welche man durch das abbeissen nicht unbedingt mit erwischt hat. Auch nach 5 Min. lief mir dieses bisschen nicht über den Stil die Hand hinunter. Was das Schmelzverhalten angeht so kann ich sagen, dass ich mich da überhaupt nicht beschweren kann. Aber es kommt auch immer darauf an, wie das Eis in den einzelnen Märkten gekühlt wird.
Fazit:
Ich kann jedem nur weiterempfehlen dieses Eis einmal zu probieren. Ich bin auch nur auf das Eis gestoßen, weil ich sonst gerne Pistazieneis aus dem Cafe esse. Da ich aber kein Geld habe um für eine Kugel Eis 0,50€ oder mehr zu bezahlen war dies hier die beste Alternative. Leider ist wie ich es schon erwähnt habe, dies nicht dasselbe wie aus dem Eiscafe. Aber für diesen Preis kann ich im Vergleich zum Eiscafe-Pistazieneis nicht meckern.
Sehr wohl kann ich etwas kritisch sein, wenn es um die 1,30€ allgemein geht. Denn für nur 85g Eis am Stil ist das doch schon recht hart an der Grenze, besonders wenn ich den Vergleich zu anderen Magnum-Sorten ziehe. Da habe ich nämlich nur einen Unterschied von 10 Cent. Ich finde die 10 Cent hätte Langnese bei der 7 Sünden-Serie doch einsparen können.
Was mich etwas verblüfft hat, war das Spinatpulver enthalten ist. Ich kann Spinat auf den Tod nicht ausstehen, aber so lange ich das nicht merke kann es mir ja egal sein.
Nur wird das Eis aufgrund des SPinat\'s auch nicht gesünder, sondern hat genug Kalorien, an die ich nicht einmal denken möchte.
Aber eine Sünde war es allemal werd.
Ich vergebe hiermit nur 4 Sternchen, wegen dem künstlichen Aroma und den Preis der von Langnese verlangt wird.
Mit diesen Worten noch einen schönen restlichen Abend
Eure Debbie
Bewerten / Kommentar schreiben