Magnum Yogurth Fresh Testbericht

ab 14,61 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
Erfahrungsbericht von Herr_Tom
Eisiges Genießen mit himbeerigem Touch...!
Pro:
Klasse Geschmack, schön cremig
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Wenn man seinen Gelüsten nach etwas Bestimmtem nachgegangen ist und man letztendlich auch mehr als zufrieden war, dann versteht es sich von selbst, dass man auf diese oder jene Marke gerne wieder zurückgreift.
So erging es mir bei dem Magnum Eis, das mir wirklich sehr gut schmeckt und bei dem ich mich bis dato vor allem immer auf die Sorte Classic stürtzte.
Jetzt wurde ebenfalls vor kurzem auch mal eine andere Sorte mitbesorgt, nämlich das Magnum Eis Yoghurt Fresh, das man bei miniMal im Sonderangebot in der Packung mit 3 x 258 Gramm für 1,99 Euro bekam.
- Verpackung -:
Hier präsentiert sich die viereckige Kartonage in diversen rosafarbenen Tönen. Die Vorderseite ist zum einen mit dem fetten weißen Aufdruck des Magnum Logos versehen, zum anderen wieder mit der Abbildung eines angebrochenen Eises sowie der Anzahl darin befindlicher Teilchen (3). Außerdem ist die Sorte –Yoghurt Fresh- aufgeführt.
Auf eine Super-Sammel-Aktion auch noch unten links hingewiesen, was im einzelnen nochmals auf der Rückseite in Erscheinung tritt.
Wer sich für die Zutaten, die Haltbarkeit sowie unter anderem für die Nährwerte dieses Eiskolbens interessiert, der kann alles Wissenswerte auf den seitlichen Rändern entnehmen.
- Zutaten -:
Das Eis mit Joghurt, 15 % Himbeersauce und dem Überzug aus 26 % Milchschokolade setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen, die da wären: Entrahmte Milch, Zucker, 17 % Joghurt, Kakaobutter, Kakaomasse, Glukose-Fruktose Sirup, Pflanzenfett, 4% Himbeerpüree, Vollmilchpulver, Butterreinfett, Emulgatoren E 471, E 442, E 476, Stabilisatoren E 410, E 407 sowie Säuerungsmittel E 330 und Aroma.
- Nährwerte -:
Auf 100 Gramm dieses leckeren Eises vereinen sich 1192 kJ bzw. 285 kcal, wobei der Anteil an Eiweiß bei 2,9 Gramm liegt, der an Kohlehydraten bei 30 Gramm und der an Fett bei 17 Gramm.
- Haltbarkeit -:
Lagert man das himbeerige Eis im Kühlfach bei –18° C, kann man dieses mindestens 18 Monate aufbewahren.
- Hersteller -:
Produziert wird das Magnum Classic von der Firma Langnese, Postfach 570318, 22772 Hamburg, wobei das Unternehmen telefonisch unter 01802-52646373 erreichbar ist oder aber im Internet unter www. langnese.de.
- Erfahrung -:
Wenn man die Kartonage seitlich aufgemacht hat, kann man sich problemlos eines der drei Magnums herausgreifen, die übrigens einzeln nochmals mit einer Verpackung versehen sind, die gewissermaßen das gleiche Outfit wie die Kartonage hat.
Hat man sich eines dieser Eisteilchen gegriffen und ausgepackt, hat man das schokoladenüberzogene Eis am Stiel vor dem Gesicht, das sich von dem Classic erst mal nicht unterscheidet. Dann aber, wenn man den ersten leicht gierigen Biss in das Eis vollzogen hat, merkt man gleich, dass es sich hier um eine andere Sorte handelt.
Man hat gleich ein joghurtähnliches Eis auf der Zunge, das zudem den leckeren Geschmack von Himbeer mit sich führt. Ich sag dazu nur köstlich!!! Dieses Eis von Klasse zergeht schön auf der Zunge und man arbeitet sich daraufhin so richtig genüsslich an dem Eis weiter bis es eben irgendwann aufgegessen ist.
Nur gut, dass es von dem Eis selbst insgesamt eben drei Stück in dieser Packung hat, wobei man vorsichtshalber jedoch lieber zwei Packungen besorgen sollte, wenn sich noch mehr Eisgierige im Umfeld befinden.
- Fazit -:
Auch bei diesem Magnum Eis fällt meine Beurteilung entsprechend positiv aus, weil an dem eisigen köstlichen Lutcher wirklich alles stimmt. Ich kann daher eine Anschaffung nur empfehlen.
So erging es mir bei dem Magnum Eis, das mir wirklich sehr gut schmeckt und bei dem ich mich bis dato vor allem immer auf die Sorte Classic stürtzte.
Jetzt wurde ebenfalls vor kurzem auch mal eine andere Sorte mitbesorgt, nämlich das Magnum Eis Yoghurt Fresh, das man bei miniMal im Sonderangebot in der Packung mit 3 x 258 Gramm für 1,99 Euro bekam.
- Verpackung -:
Hier präsentiert sich die viereckige Kartonage in diversen rosafarbenen Tönen. Die Vorderseite ist zum einen mit dem fetten weißen Aufdruck des Magnum Logos versehen, zum anderen wieder mit der Abbildung eines angebrochenen Eises sowie der Anzahl darin befindlicher Teilchen (3). Außerdem ist die Sorte –Yoghurt Fresh- aufgeführt.
Auf eine Super-Sammel-Aktion auch noch unten links hingewiesen, was im einzelnen nochmals auf der Rückseite in Erscheinung tritt.
Wer sich für die Zutaten, die Haltbarkeit sowie unter anderem für die Nährwerte dieses Eiskolbens interessiert, der kann alles Wissenswerte auf den seitlichen Rändern entnehmen.
- Zutaten -:
Das Eis mit Joghurt, 15 % Himbeersauce und dem Überzug aus 26 % Milchschokolade setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen, die da wären: Entrahmte Milch, Zucker, 17 % Joghurt, Kakaobutter, Kakaomasse, Glukose-Fruktose Sirup, Pflanzenfett, 4% Himbeerpüree, Vollmilchpulver, Butterreinfett, Emulgatoren E 471, E 442, E 476, Stabilisatoren E 410, E 407 sowie Säuerungsmittel E 330 und Aroma.
- Nährwerte -:
Auf 100 Gramm dieses leckeren Eises vereinen sich 1192 kJ bzw. 285 kcal, wobei der Anteil an Eiweiß bei 2,9 Gramm liegt, der an Kohlehydraten bei 30 Gramm und der an Fett bei 17 Gramm.
- Haltbarkeit -:
Lagert man das himbeerige Eis im Kühlfach bei –18° C, kann man dieses mindestens 18 Monate aufbewahren.
- Hersteller -:
Produziert wird das Magnum Classic von der Firma Langnese, Postfach 570318, 22772 Hamburg, wobei das Unternehmen telefonisch unter 01802-52646373 erreichbar ist oder aber im Internet unter www. langnese.de.
- Erfahrung -:
Wenn man die Kartonage seitlich aufgemacht hat, kann man sich problemlos eines der drei Magnums herausgreifen, die übrigens einzeln nochmals mit einer Verpackung versehen sind, die gewissermaßen das gleiche Outfit wie die Kartonage hat.
Hat man sich eines dieser Eisteilchen gegriffen und ausgepackt, hat man das schokoladenüberzogene Eis am Stiel vor dem Gesicht, das sich von dem Classic erst mal nicht unterscheidet. Dann aber, wenn man den ersten leicht gierigen Biss in das Eis vollzogen hat, merkt man gleich, dass es sich hier um eine andere Sorte handelt.
Man hat gleich ein joghurtähnliches Eis auf der Zunge, das zudem den leckeren Geschmack von Himbeer mit sich führt. Ich sag dazu nur köstlich!!! Dieses Eis von Klasse zergeht schön auf der Zunge und man arbeitet sich daraufhin so richtig genüsslich an dem Eis weiter bis es eben irgendwann aufgegessen ist.
Nur gut, dass es von dem Eis selbst insgesamt eben drei Stück in dieser Packung hat, wobei man vorsichtshalber jedoch lieber zwei Packungen besorgen sollte, wenn sich noch mehr Eisgierige im Umfeld befinden.
- Fazit -:
Auch bei diesem Magnum Eis fällt meine Beurteilung entsprechend positiv aus, weil an dem eisigen köstlichen Lutcher wirklich alles stimmt. Ich kann daher eine Anschaffung nur empfehlen.
46 Bewertungen, 1 Kommentar
-
12.06.2005, 17:15 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreichdiese Sorte kenne ich noch garnicht. Werde ich mir aber mit Sicherheit mal kaufen und probieren, da ich fast alle Magnum-Eissorten sehr gut finde. LG Maria
Bewerten / Kommentar schreiben