Magnum Yogurth Fresh Testbericht

ab 14,61 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
Erfahrungsbericht von Hopsten
Eis am Stiel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Magnum-Eissorten von Langnese habe ich fast alle durch. Meine Neugier ließ mich immer wieder eine andere Sorte kaufen und auch die Hoffnung, das nächste Eis würde mir besser schmecken. Ich finde dass Vanilleeis beim Magnum völlig geschmacklos. Daran können auch die kleinen dunklen Pünktchen der echten Vanille nichts ändern. Sicher, Eis ist Geschmackssache. Doch ehrlich gesagt schmeckt das Magnumeis für mich nach nichts. Nur durch die zartbittere Schokolade bekommt es Geschmack. Aber auch diese dicke Schokoschicht finde ich nicht so gelungen. Sie überdeckt auch den letzten Rest von Vanillegeschmack, der eventuell spürbar wäre. Und trotzdem habe ich diese Jogurtsorte probiert. Es hätte ja doch mal sein können, dass Langnese hier endlich mal auch für meine Geschmacksnerven ein Volltreffer gelungen wäre.
Ich kaufte ein einzelnes Eis zu 1,50Euro. Die Verpackung passt zum versprochenen fruchtigen Inhalt, denn sie ist hübsch rosa oder auch pinkfarben. Der Name ist Langnese Magnum Yogurt Fresh. Schokolade mit Vanilleeis und Himbeersoße wird angekündigt. An der eingekerbten Stelle der Folie, lässt sich das Papier spielend öffnen. Das Eis hat dieselbe Form wie alle anderen, mir bekannten Magnumformen. Dick, lang, rechteckig mit schön abgerundeten Ecken sitzt das Eispäckchen auf dem typischen Magnum- Holzstiel. Der ist unten etwas verdickt, was sicher keinem entgangen sein wird. Auch ist er recht kurz jedoch sehr kompakt und massiv. Angst zu haben, er könne abbrechen oder die Eislast nicht mehr tragen, braucht keiner.
Nun, das Aussehen ist auch nix besonderes. Der Schokoladenüberzug besteht aus dunkler fast schwarzer Zartbitterschokolade. Er ist matt und ich ahnte ja bereits, dass er genauso dick sein wird, wie ich es schon befürchtet hatte. Stimmt! Beim Reinbeißen bricht mir die dicke Schokolade sofort weg. Glatt und sauber liegt das weiße Eis darunter. Die Schokolade schmeckt sehr kräftig und ich finde es trotz der Zartbittersorte sehr süß. Das ist auch bei anderen Sorten der Fall. Dieses Gebrösel der Schokolade mag ich gar nicht und wenn ich die Schokolade nicht mal langsam und genüsslich lutschen oder abknabbern kann, ist mir ein Teil des Eisspasses bereits vergangen. Von der dicken harten Schokolade bin ich absolut nicht überzeugt. Ich möchte schließlich Eis essen und keine Tafel Schokolade. Bitte, das sieht und schmeckt sicher jeder anders. Aber es ist halt meine Erfahrung und Meinung.
Das Vanilleeis wird innen von rosaroten Steifen durchzogen. Das sieht hübsch aus und lässt auf eine fruchtige, frische Himbeermasse hoffen. Nun ja, fruchtig sind die roten Streifen schon, doch ob es jetzt einwandfrei ein Himbeeregeschmack ist oder vielleicht doch eher Kirsch kann ich nicht 100%ig herausschmecken. Auch nicht wenn ich versuche nur etwas von der Fruchtmasse zu erwischen. Auf jeden Fall schmecken die Steifen fruchtig und beerig, süßlich und säuerlich zu gleich. In Verbindung mit dem Vanilleeis, das wie ich schon befürchtete recht geschmacksneutral ist, kommt der Fruchtgeschmack ganz gut heraus. Doch ein Renner war das alles für mich nicht. Das Vanilleeis ist sahnig und cremig von der Beschaffenheit, das muss ich fairerweise zugeben. Doch wie gesagt, geschmacklich für mich nicht überzeugend.
Ich kann auch nicht sagen, dass mich dieses Magnumeis nun unheimlich erfrischt hätte. Ich fühlte mich nach dem Futtern so wie immer, nur dass ich doch hinterher ziemlich durstig war wegen der für mich sehr starken Süße. Als Erfrischung an heißen Sommertagen betrachte ich es nicht. Da würde ich ein reines Fruchteis immer vorziehen.
So, das waren meine Erfahrungen mit dem Magnum Yogurt Fresh von Langnese. Leute, die von diesem Eis begeistert sind, werden meine Meinung sicher nicht nachvollziehen können, doch ich habe das Eis nun mal so geschmeckt und empfunden. Bei der Beurteilung möchte ich nicht zu streng sein, da es ja durchaus genießbar ist. Ich ordne es im mittleren Bereich ein und empfehle es Leuten mit anderen Geschmacksnerven gern weiter.
Hopsten
Ich kaufte ein einzelnes Eis zu 1,50Euro. Die Verpackung passt zum versprochenen fruchtigen Inhalt, denn sie ist hübsch rosa oder auch pinkfarben. Der Name ist Langnese Magnum Yogurt Fresh. Schokolade mit Vanilleeis und Himbeersoße wird angekündigt. An der eingekerbten Stelle der Folie, lässt sich das Papier spielend öffnen. Das Eis hat dieselbe Form wie alle anderen, mir bekannten Magnumformen. Dick, lang, rechteckig mit schön abgerundeten Ecken sitzt das Eispäckchen auf dem typischen Magnum- Holzstiel. Der ist unten etwas verdickt, was sicher keinem entgangen sein wird. Auch ist er recht kurz jedoch sehr kompakt und massiv. Angst zu haben, er könne abbrechen oder die Eislast nicht mehr tragen, braucht keiner.
Nun, das Aussehen ist auch nix besonderes. Der Schokoladenüberzug besteht aus dunkler fast schwarzer Zartbitterschokolade. Er ist matt und ich ahnte ja bereits, dass er genauso dick sein wird, wie ich es schon befürchtet hatte. Stimmt! Beim Reinbeißen bricht mir die dicke Schokolade sofort weg. Glatt und sauber liegt das weiße Eis darunter. Die Schokolade schmeckt sehr kräftig und ich finde es trotz der Zartbittersorte sehr süß. Das ist auch bei anderen Sorten der Fall. Dieses Gebrösel der Schokolade mag ich gar nicht und wenn ich die Schokolade nicht mal langsam und genüsslich lutschen oder abknabbern kann, ist mir ein Teil des Eisspasses bereits vergangen. Von der dicken harten Schokolade bin ich absolut nicht überzeugt. Ich möchte schließlich Eis essen und keine Tafel Schokolade. Bitte, das sieht und schmeckt sicher jeder anders. Aber es ist halt meine Erfahrung und Meinung.
Das Vanilleeis wird innen von rosaroten Steifen durchzogen. Das sieht hübsch aus und lässt auf eine fruchtige, frische Himbeermasse hoffen. Nun ja, fruchtig sind die roten Streifen schon, doch ob es jetzt einwandfrei ein Himbeeregeschmack ist oder vielleicht doch eher Kirsch kann ich nicht 100%ig herausschmecken. Auch nicht wenn ich versuche nur etwas von der Fruchtmasse zu erwischen. Auf jeden Fall schmecken die Steifen fruchtig und beerig, süßlich und säuerlich zu gleich. In Verbindung mit dem Vanilleeis, das wie ich schon befürchtete recht geschmacksneutral ist, kommt der Fruchtgeschmack ganz gut heraus. Doch ein Renner war das alles für mich nicht. Das Vanilleeis ist sahnig und cremig von der Beschaffenheit, das muss ich fairerweise zugeben. Doch wie gesagt, geschmacklich für mich nicht überzeugend.
Ich kann auch nicht sagen, dass mich dieses Magnumeis nun unheimlich erfrischt hätte. Ich fühlte mich nach dem Futtern so wie immer, nur dass ich doch hinterher ziemlich durstig war wegen der für mich sehr starken Süße. Als Erfrischung an heißen Sommertagen betrachte ich es nicht. Da würde ich ein reines Fruchteis immer vorziehen.
So, das waren meine Erfahrungen mit dem Magnum Yogurt Fresh von Langnese. Leute, die von diesem Eis begeistert sind, werden meine Meinung sicher nicht nachvollziehen können, doch ich habe das Eis nun mal so geschmeckt und empfunden. Bei der Beurteilung möchte ich nicht zu streng sein, da es ja durchaus genießbar ist. Ich ordne es im mittleren Bereich ein und empfehle es Leuten mit anderen Geschmacksnerven gern weiter.
Hopsten
Bewerten / Kommentar schreiben