Langnese Mini Milk Testbericht

ab 3,55 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
Erfahrungsbericht von minnimooh
ok, der Sommer kann kommen
Pro:
weckt sämtliche Kindheitserinnerungen an schöne Sommer
Kontra:
sieht beim Lutschen unanständig aus
Empfehlung:
Ja
Heute: mini milk von Langnese
Wie komme ich dazu?
Heute ist bombig gutes Wetter (der Winter scheint endlich vorbei zu sein) und bei 14 Grad treibt es mich mittags gleich zu dem Eisregal im Supermarkt. Nach langem Hin und Her ist mir doch wieder nach mini milk zumute.
*** Preis ***
0,30 €. das ist total ok. Ich erinnere mich noch an Zeiten (vor ca. 20 Jahren), da hat mich meine Mutter immer mit 50 Pfenning zum mini milk kaufen geschickt. Die Inflation und der Teuro scheinen an mini milk vorbeigegangen zu sein.
*** Verpackung ***
Ein absolutes Highlight. Wobei mini milk wohl seit diesem Jahr ein neues Outfit bekommen hat. In Schreibschrift steht längs auf dem unteren Teil in weiß "mini milk", dazwischen befinden sich zwei süße gefleckte Comic-Kuhköpfe (Mama + Baby), also zwei kleine Minnimoohs, die wohl in eine Milchwanne gefallen sind, denn um die beiden platschen Milchtropfer. Dahinter so eine Art Regenbogen in gelb und orange und auf dem Regenbogen das Langnese-Herz-Logo. Die neue Verpackung ist dünnes Plastik. Wobei die alte Verpackung war auch nicht ohne. Es war zwar aus Papier und manchmal klemmte das Eis ein bischen, aber es war soo schön nostalgisch. kleine Wiesen mit Blümchen und süßen Kühen und dazwischen immer "mini milk". Ich werde es schmerzlichst vermissen.
*** Gewicht ***
35 ml / 23 g
*** Aussehen ***
Das Eis hat einen braunen dünnen Holzstiel. Insgesamt ist es 9 cm lang und hat ca. 2 cm im Durchmesser. Es sieht nicht gerade spektakulär oder bombastisch aus. Es ist einfach nur länglich und weiß. Einfach nur eine schlichte, wohlgeformte Schönheit in weiß.
*** Öffnen ***
Am besten fühlt man an den beiden Enden erst einmal, auf welcher Seite sich das Holzstückchen befindet, da muß man ja danach auch hinfassen. Dann reist man problemlos die Seite auf und zieht die Verpackung vom Eis ab. Ganz mühelos.
*** Geruch ***
riecht nach frischer Milch ! leicht süßlich und ganz winzig mit etwas Vorstellungskraft nach Vanille
*** Menge ***
das kleine Eis für Zwischendurch und um die Eislust kurzfristig zu stillen. Sozusagen ein Eishaps.
*** Zutaten ***
Milcheis mit Vanillearoma. Vollmilch (73%), Mokeerzeugnis, Zucker, Glukosesirup, Stabilisatoren (E410, E412, E407), Emulgator (E471), Aroma
*** Hersteller ***
Langnese-Iglo GmbH, 20355 Hamburg
*** Nährwerte / Kalorien ***
keine Angabe
*** Geschmack ***
ich liebe Milcheis ohne sonstigen Fruchtgeschmäcker. Leider findet man hier ganz selten in gut sortierten Eisläden Milcheis. Oder Sahneeis. Es schmeckt einfach nur nach Milch ohne sonstige Zusatzgeschmacksstoffe und ich finde es sehr erfrischend. mini milk hat einfach so etwas reines an sich. Obwohl da Vanillearoma drin ist, schmeckt man es nicht sonderlich heraus, dient wohl eher dazu, um den Geschmack runder und perfekt zu machen.
Man hat es schnell gegessen, aber je weniger Eis man dran hat, desto größer ist die Gefahr, das einem der Rest einfach wegrutscht, denn es löst sich sehr schnell und sehr leicht vom Stiel, ich finde, es schmilzt für ein Eis viel zu schnell weg. Deswegen muß man das Eis zu schnell essen und kann es viel zu wenig genießen, wie ich finde. Und es ist doch sooo gut !
Vielleicht schmeckt es auch einfach deshalb nur so gut, weil es so schlicht und einfach ist...
*** FAZIT ***
das Eis ist einfach ein Klassiker, das muß man schlichtweg zugeben. Und auch ich werde im Sommer öfter und gerne mal wieder zu meinem geliebten mini milk greifen, weil es für mich einfach dazugehört wie der Sonnenschein !
Es weckt einfach alle schönen Kindheitserinnerungen, wie Fahrradfahren und mini milk, Babybecken und mini milk, Picknick und mini milk, Mama hat mich lieb und mini milk.
Was an mini milk negativ ist, wenn man schon erwachsen und dazu noch weiblich ist, ist, daß es beim Lutschen wohl doch sehr obszön und unanständig ausschaut, weil, zum einen muß man ja, weil es so schnell schmilzt, schnell lecken und zum anderen ist es ja auch mit 9 cm ganz schnell im Mundraum verschwunden... Andererseits eignet es sich auch hervorragend mit einem gekonnten Augenaufschlag, um den Männern den Kopf zu verdrehen :o)
*** TIP ***
Meine Mama hat mir, als ich klein war, immer ein Taschentuch um den Holzstiel gewickelt, weil damals konnte ich noch nicht so schnell lecken wie das Eis geschmolzen ist und so hatte man danach saubere Finger. Werde ich bei meinen Kindern auch machen.
*schönen Sommer*
wünscht
Minnimooh
Wie komme ich dazu?
Heute ist bombig gutes Wetter (der Winter scheint endlich vorbei zu sein) und bei 14 Grad treibt es mich mittags gleich zu dem Eisregal im Supermarkt. Nach langem Hin und Her ist mir doch wieder nach mini milk zumute.
*** Preis ***
0,30 €. das ist total ok. Ich erinnere mich noch an Zeiten (vor ca. 20 Jahren), da hat mich meine Mutter immer mit 50 Pfenning zum mini milk kaufen geschickt. Die Inflation und der Teuro scheinen an mini milk vorbeigegangen zu sein.
*** Verpackung ***
Ein absolutes Highlight. Wobei mini milk wohl seit diesem Jahr ein neues Outfit bekommen hat. In Schreibschrift steht längs auf dem unteren Teil in weiß "mini milk", dazwischen befinden sich zwei süße gefleckte Comic-Kuhköpfe (Mama + Baby), also zwei kleine Minnimoohs, die wohl in eine Milchwanne gefallen sind, denn um die beiden platschen Milchtropfer. Dahinter so eine Art Regenbogen in gelb und orange und auf dem Regenbogen das Langnese-Herz-Logo. Die neue Verpackung ist dünnes Plastik. Wobei die alte Verpackung war auch nicht ohne. Es war zwar aus Papier und manchmal klemmte das Eis ein bischen, aber es war soo schön nostalgisch. kleine Wiesen mit Blümchen und süßen Kühen und dazwischen immer "mini milk". Ich werde es schmerzlichst vermissen.
*** Gewicht ***
35 ml / 23 g
*** Aussehen ***
Das Eis hat einen braunen dünnen Holzstiel. Insgesamt ist es 9 cm lang und hat ca. 2 cm im Durchmesser. Es sieht nicht gerade spektakulär oder bombastisch aus. Es ist einfach nur länglich und weiß. Einfach nur eine schlichte, wohlgeformte Schönheit in weiß.
*** Öffnen ***
Am besten fühlt man an den beiden Enden erst einmal, auf welcher Seite sich das Holzstückchen befindet, da muß man ja danach auch hinfassen. Dann reist man problemlos die Seite auf und zieht die Verpackung vom Eis ab. Ganz mühelos.
*** Geruch ***
riecht nach frischer Milch ! leicht süßlich und ganz winzig mit etwas Vorstellungskraft nach Vanille
*** Menge ***
das kleine Eis für Zwischendurch und um die Eislust kurzfristig zu stillen. Sozusagen ein Eishaps.
*** Zutaten ***
Milcheis mit Vanillearoma. Vollmilch (73%), Mokeerzeugnis, Zucker, Glukosesirup, Stabilisatoren (E410, E412, E407), Emulgator (E471), Aroma
*** Hersteller ***
Langnese-Iglo GmbH, 20355 Hamburg
*** Nährwerte / Kalorien ***
keine Angabe
*** Geschmack ***
ich liebe Milcheis ohne sonstigen Fruchtgeschmäcker. Leider findet man hier ganz selten in gut sortierten Eisläden Milcheis. Oder Sahneeis. Es schmeckt einfach nur nach Milch ohne sonstige Zusatzgeschmacksstoffe und ich finde es sehr erfrischend. mini milk hat einfach so etwas reines an sich. Obwohl da Vanillearoma drin ist, schmeckt man es nicht sonderlich heraus, dient wohl eher dazu, um den Geschmack runder und perfekt zu machen.
Man hat es schnell gegessen, aber je weniger Eis man dran hat, desto größer ist die Gefahr, das einem der Rest einfach wegrutscht, denn es löst sich sehr schnell und sehr leicht vom Stiel, ich finde, es schmilzt für ein Eis viel zu schnell weg. Deswegen muß man das Eis zu schnell essen und kann es viel zu wenig genießen, wie ich finde. Und es ist doch sooo gut !
Vielleicht schmeckt es auch einfach deshalb nur so gut, weil es so schlicht und einfach ist...
*** FAZIT ***
das Eis ist einfach ein Klassiker, das muß man schlichtweg zugeben. Und auch ich werde im Sommer öfter und gerne mal wieder zu meinem geliebten mini milk greifen, weil es für mich einfach dazugehört wie der Sonnenschein !
Es weckt einfach alle schönen Kindheitserinnerungen, wie Fahrradfahren und mini milk, Babybecken und mini milk, Picknick und mini milk, Mama hat mich lieb und mini milk.
Was an mini milk negativ ist, wenn man schon erwachsen und dazu noch weiblich ist, ist, daß es beim Lutschen wohl doch sehr obszön und unanständig ausschaut, weil, zum einen muß man ja, weil es so schnell schmilzt, schnell lecken und zum anderen ist es ja auch mit 9 cm ganz schnell im Mundraum verschwunden... Andererseits eignet es sich auch hervorragend mit einem gekonnten Augenaufschlag, um den Männern den Kopf zu verdrehen :o)
*** TIP ***
Meine Mama hat mir, als ich klein war, immer ein Taschentuch um den Holzstiel gewickelt, weil damals konnte ich noch nicht so schnell lecken wie das Eis geschmolzen ist und so hatte man danach saubere Finger. Werde ich bei meinen Kindern auch machen.
*schönen Sommer*
wünscht
Minnimooh
Bewerten / Kommentar schreiben