Last Action Hero (DVD) Testbericht
D

ab 4,89 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Erfahrungsbericht von Tom_Araya
Hört Arni wirklich AC/DC ?
Pro:
Spassfaktor, Soundtrack, Arni natürlich
Kontra:
seichte Unterhaltung, aber das is doch auch mal schön ;)
Empfehlung:
Ja
Zumindest hier tut er es, wenn er cool in seinem Cabrio sitzend die bösen (aber lustigen) Jungs vereimert.
Mit der Wumme der Kultrocker, genauer gesagt dem Song mit dem passenden Namen "Big Gun", wurde 1993 die Stimmung in der Werbung angeheizt und machte mich neugierig auf den neuen Kracher mit unserem Lieblings-Muskelpaket.
Originaltitel: Last Action Hero
Genre: Actionkomödie
Regie: John McTiernan
Darsteller: Schwarzenegger, Anthony Quinn
Laufzeit: 130 Minuten
Story
******
Jack Slater (Arnold Schwarzenegger) ist der typische Filmcop:
Ein Einzelgänger der laut seinen Vorgesetzten ein nicht zu kleines Problem mit seiner Einstellung hat, sein Chef ist sich nicht sicher ob er seinen besten Mann nun hassen oder lieben soll.
Dann ist da ein Bösewicht mit einer riesigen Axt, genannt Ripper
(Tom Noonan), ihn hat Jack vor längerer Zeit in den Knast gebracht und nun ist es Zeit für die Rache.
Jack gelingt ss aber ein weiteres Mal zu triumphieren, und schon läuft der Abspann Film zu Ende...
...neee natürlich nicht, das war nur ein Film im Film ;)
Der Junge Danny (Austin O'Brien) war aber wie immer begeistert von seinem Lieblingsheld Jack Slater.
Dank dem alten Nick (Robert Prosky) hat er ein Privatkino zur Verfügung, der alte Mann arbeitet für einen Filmpalast.
Am selben Abend noch sitzt Danny wieder bei Nick im Kino, und diesmal gibt ihm der alte Mann eine "magische Eintrittskarte".
Zu den Klängen von Megadeths "Symphonie of Destruction" läuft der neue Film von Jack Slater an, Dannys Begeisterung kennt keine Grenzen. Diesmal geht es um einen Mafiaboss (Anthony Quinn) der Jacks Onkel umbringen lässt, mächtig grosser Fehler...
Jack ist natürlich sauer wie nie und springt in sein Auto um die Mafiosi zu verfolgen.
Plötzlich fängt Danny´s Eintrittskarte an zu glühen, und er sitzt von einem Augenzwinkern zum nächsten in Jack´s Cabrio.
Es entsteht eine schon oft gesehene Liebe-Hass Beziehung zwischen dem Jungen und seinem grossen Idol.
Hass weil Slater nicht weiss woher der Junge kommt, und weil Ihn Sprüche wie "du bist ja gar nicht echt das hier ist alles ein Film" verständlicherweise nerven.
Aber ansonsten finden sich die beiden ja doch recht schnell recht sympatisch, und als Duo wollen sie jetzt dem Mafiaboss die Hölle heiss machen...
Kritik
*******
In einem Film der sich selbst nicht ernst nimmt und das Actiongenre gernerell auf die Schippe nehmen will stört eine unrealistische Story nicht weiter, wer stellt da schon Fragen wie:
Eine magische Eintrittskarte die den Jungen in den Film teleportiert, lol ja genau? ^^
Auch wäre es imo falsch zu kritisieren das der Film von Klischees und bekannten Sachen überhäuft ist, denn es ist ja die Absicht genau diese Dinge zu vereimern.
Dieses Vorhaben wurde gut umgesetzt, Schwarzenegger macht sich hier quasi auch über sich selbst lustig.
Die Kugeln der bösen Jungs treffen nie, der Polizeichef brüllt seinen aufmüpfigen Star an das die Wände wackeln (obwohl sich die beiden mögen wie Danny treffend feststellt), und wenn die Lage aussichtslos scheint taucht urplötzlich Verstärkung (in Form einer Comickatze *g*) auf und der Tag ist gerettet.
Passende Anspielung auf die allzuoft gesehene Rettung in letzter Sekunde, meist vom schüchternen "2ten Helden".
Seinem Titel wird der Film auf jeden Fall gerecht, Action ist Trumpf: Häuser und Autos explodieren quasi am Fliessband, es gibt unzählige Schiessereien, Verfolgungsjagden und Stunts.
Erfreulicherweise dröhnt dabei Rockmusik vom feinsten aus den Boxen: AC/DC und Megadeth hauptsächlich, und auch sonst ist Heavy musikalisch Trumpf.
Aufgelockert wird das ganze mit einer Vielzahl an lustigen Sprüchen und witzigen Szenen, ein kleines Beispiel wäre:
Slater sieht ein Poster von Stallone als Rambo in einer Videothek hängen, vergleicht mal kurz den Bizeps, und geht müde lächelnd weiter...
Lustig ist auch immer wenn Danny Slater erklären will das er in Wirklichkeit gar nicht existiert ;)
Gut gefallen hat mir ausserdem das man viele bekannte Gesichter kurz zu sehen bekommt, und wenn auch nur auf Filmplakaten:
Sharon Stone, van Damme, Die Katze spricht mit Danny deVito´s Stimme, und Traumfrau Angie Everhart steht in einer Videothek.
Das sind so Kleinigkeiten die einen bei Last Action Hero immer wieder erfreuen können.
Ansonsten ist der Film natürlich wieder eine Arni One Man Show, die zahlreichen Fans des Österreichers (wie z.B. ich) dürften wieder begeistert von seiner coolen und sympatischen Art sein.
Austin O'Brien als Danny ist der typische Junge zum gern haben, wie man sie eben trifft in solchen Filmen.
Anthony Quinn ist als leicht verblödeter Mafiaboss eine echte Bereicherung, sozusagen ein Star in einer Nebenrolle.
Fazit
******
Ein Film mit hohem Unterhaltungswert, Action und Gags stimmen und die Musik gefällt mir sehr gut.
Die Story ist relativ nebensächlich, eigentlich hat Sie mich kaum interessiert aber auch nicht gestört.
Zur Entspannung bestens geeignet, viel Spass damit.
Mit der Wumme der Kultrocker, genauer gesagt dem Song mit dem passenden Namen "Big Gun", wurde 1993 die Stimmung in der Werbung angeheizt und machte mich neugierig auf den neuen Kracher mit unserem Lieblings-Muskelpaket.
Originaltitel: Last Action Hero
Genre: Actionkomödie
Regie: John McTiernan
Darsteller: Schwarzenegger, Anthony Quinn
Laufzeit: 130 Minuten
Story
******
Jack Slater (Arnold Schwarzenegger) ist der typische Filmcop:
Ein Einzelgänger der laut seinen Vorgesetzten ein nicht zu kleines Problem mit seiner Einstellung hat, sein Chef ist sich nicht sicher ob er seinen besten Mann nun hassen oder lieben soll.
Dann ist da ein Bösewicht mit einer riesigen Axt, genannt Ripper
(Tom Noonan), ihn hat Jack vor längerer Zeit in den Knast gebracht und nun ist es Zeit für die Rache.
Jack gelingt ss aber ein weiteres Mal zu triumphieren, und schon läuft der Abspann Film zu Ende...
...neee natürlich nicht, das war nur ein Film im Film ;)
Der Junge Danny (Austin O'Brien) war aber wie immer begeistert von seinem Lieblingsheld Jack Slater.
Dank dem alten Nick (Robert Prosky) hat er ein Privatkino zur Verfügung, der alte Mann arbeitet für einen Filmpalast.
Am selben Abend noch sitzt Danny wieder bei Nick im Kino, und diesmal gibt ihm der alte Mann eine "magische Eintrittskarte".
Zu den Klängen von Megadeths "Symphonie of Destruction" läuft der neue Film von Jack Slater an, Dannys Begeisterung kennt keine Grenzen. Diesmal geht es um einen Mafiaboss (Anthony Quinn) der Jacks Onkel umbringen lässt, mächtig grosser Fehler...
Jack ist natürlich sauer wie nie und springt in sein Auto um die Mafiosi zu verfolgen.
Plötzlich fängt Danny´s Eintrittskarte an zu glühen, und er sitzt von einem Augenzwinkern zum nächsten in Jack´s Cabrio.
Es entsteht eine schon oft gesehene Liebe-Hass Beziehung zwischen dem Jungen und seinem grossen Idol.
Hass weil Slater nicht weiss woher der Junge kommt, und weil Ihn Sprüche wie "du bist ja gar nicht echt das hier ist alles ein Film" verständlicherweise nerven.
Aber ansonsten finden sich die beiden ja doch recht schnell recht sympatisch, und als Duo wollen sie jetzt dem Mafiaboss die Hölle heiss machen...
Kritik
*******
In einem Film der sich selbst nicht ernst nimmt und das Actiongenre gernerell auf die Schippe nehmen will stört eine unrealistische Story nicht weiter, wer stellt da schon Fragen wie:
Eine magische Eintrittskarte die den Jungen in den Film teleportiert, lol ja genau? ^^
Auch wäre es imo falsch zu kritisieren das der Film von Klischees und bekannten Sachen überhäuft ist, denn es ist ja die Absicht genau diese Dinge zu vereimern.
Dieses Vorhaben wurde gut umgesetzt, Schwarzenegger macht sich hier quasi auch über sich selbst lustig.
Die Kugeln der bösen Jungs treffen nie, der Polizeichef brüllt seinen aufmüpfigen Star an das die Wände wackeln (obwohl sich die beiden mögen wie Danny treffend feststellt), und wenn die Lage aussichtslos scheint taucht urplötzlich Verstärkung (in Form einer Comickatze *g*) auf und der Tag ist gerettet.
Passende Anspielung auf die allzuoft gesehene Rettung in letzter Sekunde, meist vom schüchternen "2ten Helden".
Seinem Titel wird der Film auf jeden Fall gerecht, Action ist Trumpf: Häuser und Autos explodieren quasi am Fliessband, es gibt unzählige Schiessereien, Verfolgungsjagden und Stunts.
Erfreulicherweise dröhnt dabei Rockmusik vom feinsten aus den Boxen: AC/DC und Megadeth hauptsächlich, und auch sonst ist Heavy musikalisch Trumpf.
Aufgelockert wird das ganze mit einer Vielzahl an lustigen Sprüchen und witzigen Szenen, ein kleines Beispiel wäre:
Slater sieht ein Poster von Stallone als Rambo in einer Videothek hängen, vergleicht mal kurz den Bizeps, und geht müde lächelnd weiter...
Lustig ist auch immer wenn Danny Slater erklären will das er in Wirklichkeit gar nicht existiert ;)
Gut gefallen hat mir ausserdem das man viele bekannte Gesichter kurz zu sehen bekommt, und wenn auch nur auf Filmplakaten:
Sharon Stone, van Damme, Die Katze spricht mit Danny deVito´s Stimme, und Traumfrau Angie Everhart steht in einer Videothek.
Das sind so Kleinigkeiten die einen bei Last Action Hero immer wieder erfreuen können.
Ansonsten ist der Film natürlich wieder eine Arni One Man Show, die zahlreichen Fans des Österreichers (wie z.B. ich) dürften wieder begeistert von seiner coolen und sympatischen Art sein.
Austin O'Brien als Danny ist der typische Junge zum gern haben, wie man sie eben trifft in solchen Filmen.
Anthony Quinn ist als leicht verblödeter Mafiaboss eine echte Bereicherung, sozusagen ein Star in einer Nebenrolle.
Fazit
******
Ein Film mit hohem Unterhaltungswert, Action und Gags stimmen und die Musik gefällt mir sehr gut.
Die Story ist relativ nebensächlich, eigentlich hat Sie mich kaum interessiert aber auch nicht gestört.
Zur Entspannung bestens geeignet, viel Spass damit.
Bewerten / Kommentar schreiben