Last Samurai (DVD) Testbericht
Erfahrungsbericht von the_real_cheetah
The way of the Samurai
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hey ho liebe Leser!
Wie oft träumt mann der Verganngenheit nach, einer Zeit voller Helden...in der das Wort "Ehre" noch Bedutung hatte!
Ich werde euch von einem Film erzählen, der genau davon handelt - vom letzten Samurai!
Das Cover: In roten Tönen sieht man Tom Cruise mit hoch erhobenem Kopf starr in die Ferne sehen - ein Blick voller Vorahnung und Willenskraft. Er hat Narben im Gesicht, die er im Kampf erworben hat. Ein sehr gutes Cover, dass Interesse weckt.
Die Schauspieler:
TOM CRUISE - ein wirklich, wirklich guter Schauspieler, und wenn auch viele Filmkriticker behaupteten, er sei zu klein für die Rolle: Seine Schauspielerische Leistung (und warscheinlich viele Special Effects^^) haben diese Kleinichtkeit verschwinden lassen. Er passt auch gut in die Rolle.
TIMOTHY SPALL: Weniger bekannter Schauspieler, den ich in der Rolle des Simon Graham zum Todlachen fand - er war einfach perfekt gecastet - super Leistung!
KEN WATANABE: Katsumoto
BILLY CONNOLLY: Zebulon Gant
TONY GOLDWYN: Col. Bagley
KOYUKI: Taka
SHIN KOYAMADA: Nobutada
Altersgruppe: Also der Film ist ab 16, ich habe ihn aber mit 14 gesehen und keine bleibende Schäden davongetragen^^
Aber er zeigt schon ziemlich viel Blut, das es nur so spritzt.
Laufzeit: 148 Minuten
Sprachen: Englisch und Deutsch
der Film:
Also vorweg gesagt: Es ist eine wahre Geschichte und, wie Geschichte nun mal oft ist, traurig.
Auch wenn mann beim Ausschalten ein sehr gutes Gefühl hat, es sind traurige Szenen drin. Auch gibt es viel Kämpfen, und die Kampf- und Massenszenen sind wirklich hervorragend!
"last samurai" ist wirklich für Jeden - ich habe noch nie jemand gefunden der den Film nicht mochte! Es ist lustig, gefühlvoll, action-geladen, traurig, spannend, süß, schön und...BEWEGEND!
Es geht um Captain Nathan Algren (TOM CRUISE), ein Kriegsheld, der früher gegend die Indianer kämpfen musste - von welcher zeit er immernoch Albträume hat. Er ist zum Trinker geworden. Vor dem Titel kommt eine Einführung, von Simon Graham (was ich erst beim 2. oder 3. Mal Sehen hörte!) erzählt, wie die Sage erzählt, das Japan erschaffen wurde. Dabei wird Katsumodo gezeigt, wie er auf einem Hügel sitzt und von einem Tiger träumt - und der Tiger begegnet ihm später wieder - es ist Nathan Algren!
Algren ist in America und wird beauftragt nach Japan zu reisen um dort die Samurai zu töten - weil die Samurai sich gegen den Kaiser gestellt haben denn sie wollen nicht, dass Japan so wird wie alle anderen Länder. Wir reden über das 19. Jahrhundert. Doch in Japan wird er von den Samurai gefangen genommen und wird so in ihre Lebensweisen eingeführt. Als er, ein Jahr später, zurück gelassen wird, nimmt er etwas mit... das Gefühl, ein Samurai zu sein.
Später kehrt er zu ihnen zurück und kämpft MIT ihnen - GEGEN seine eigene Leute!
Wie es ausgeht erzähle ich nicht ... das müsst ihr schon alleine herausfinden! Und ich wünsche euch viel Spaß dabei!!!!
Zum Schluss noch etwas über das Gefühl beim Fim und die Musik:
Die Musik: Ich LIEBE Filmmusik und mein Lieblings Komponeur ist Hans Zimmer, der auch die Musik zu Last Samurai schrieb. Es ist wirklich suoer Musik! Ich werde wohl bald mal, wenn ich dazu komme, einen Testberricht über den Soundtrack zu Last Samurai schreiben.
So fühlte ich mich beim Sehen des Filmes....
Mann sieht ja oft einen Film um in die Welt des Films zu verschwinden... und in keinem geht das besser als hier! Mann wird richtig mitgerissen und ich freute mich bei den tollen Kampfszenen, den Schauspielern, der Geschichte, der Landschaft... Wegen des Filmes interressiere ich mich auch sehr für Japan und will da auf jeden Fall hin!
Es ist einfach ein Film zum wieder und wieder UND WIEDER sehen!!!
Ich kann den Film nicht genug loben!
Schaut ihn euch an!!!!
eure Cheetah
Wie oft träumt mann der Verganngenheit nach, einer Zeit voller Helden...in der das Wort "Ehre" noch Bedutung hatte!
Ich werde euch von einem Film erzählen, der genau davon handelt - vom letzten Samurai!
Das Cover: In roten Tönen sieht man Tom Cruise mit hoch erhobenem Kopf starr in die Ferne sehen - ein Blick voller Vorahnung und Willenskraft. Er hat Narben im Gesicht, die er im Kampf erworben hat. Ein sehr gutes Cover, dass Interesse weckt.
Die Schauspieler:
TOM CRUISE - ein wirklich, wirklich guter Schauspieler, und wenn auch viele Filmkriticker behaupteten, er sei zu klein für die Rolle: Seine Schauspielerische Leistung (und warscheinlich viele Special Effects^^) haben diese Kleinichtkeit verschwinden lassen. Er passt auch gut in die Rolle.
TIMOTHY SPALL: Weniger bekannter Schauspieler, den ich in der Rolle des Simon Graham zum Todlachen fand - er war einfach perfekt gecastet - super Leistung!
KEN WATANABE: Katsumoto
BILLY CONNOLLY: Zebulon Gant
TONY GOLDWYN: Col. Bagley
KOYUKI: Taka
SHIN KOYAMADA: Nobutada
Altersgruppe: Also der Film ist ab 16, ich habe ihn aber mit 14 gesehen und keine bleibende Schäden davongetragen^^
Aber er zeigt schon ziemlich viel Blut, das es nur so spritzt.
Laufzeit: 148 Minuten
Sprachen: Englisch und Deutsch
der Film:
Also vorweg gesagt: Es ist eine wahre Geschichte und, wie Geschichte nun mal oft ist, traurig.
Auch wenn mann beim Ausschalten ein sehr gutes Gefühl hat, es sind traurige Szenen drin. Auch gibt es viel Kämpfen, und die Kampf- und Massenszenen sind wirklich hervorragend!
"last samurai" ist wirklich für Jeden - ich habe noch nie jemand gefunden der den Film nicht mochte! Es ist lustig, gefühlvoll, action-geladen, traurig, spannend, süß, schön und...BEWEGEND!
Es geht um Captain Nathan Algren (TOM CRUISE), ein Kriegsheld, der früher gegend die Indianer kämpfen musste - von welcher zeit er immernoch Albträume hat. Er ist zum Trinker geworden. Vor dem Titel kommt eine Einführung, von Simon Graham (was ich erst beim 2. oder 3. Mal Sehen hörte!) erzählt, wie die Sage erzählt, das Japan erschaffen wurde. Dabei wird Katsumodo gezeigt, wie er auf einem Hügel sitzt und von einem Tiger träumt - und der Tiger begegnet ihm später wieder - es ist Nathan Algren!
Algren ist in America und wird beauftragt nach Japan zu reisen um dort die Samurai zu töten - weil die Samurai sich gegen den Kaiser gestellt haben denn sie wollen nicht, dass Japan so wird wie alle anderen Länder. Wir reden über das 19. Jahrhundert. Doch in Japan wird er von den Samurai gefangen genommen und wird so in ihre Lebensweisen eingeführt. Als er, ein Jahr später, zurück gelassen wird, nimmt er etwas mit... das Gefühl, ein Samurai zu sein.
Später kehrt er zu ihnen zurück und kämpft MIT ihnen - GEGEN seine eigene Leute!
Wie es ausgeht erzähle ich nicht ... das müsst ihr schon alleine herausfinden! Und ich wünsche euch viel Spaß dabei!!!!
Zum Schluss noch etwas über das Gefühl beim Fim und die Musik:
Die Musik: Ich LIEBE Filmmusik und mein Lieblings Komponeur ist Hans Zimmer, der auch die Musik zu Last Samurai schrieb. Es ist wirklich suoer Musik! Ich werde wohl bald mal, wenn ich dazu komme, einen Testberricht über den Soundtrack zu Last Samurai schreiben.
So fühlte ich mich beim Sehen des Filmes....
Mann sieht ja oft einen Film um in die Welt des Films zu verschwinden... und in keinem geht das besser als hier! Mann wird richtig mitgerissen und ich freute mich bei den tollen Kampfszenen, den Schauspielern, der Geschichte, der Landschaft... Wegen des Filmes interressiere ich mich auch sehr für Japan und will da auf jeden Fall hin!
Es ist einfach ein Film zum wieder und wieder UND WIEDER sehen!!!
Ich kann den Film nicht genug loben!
Schaut ihn euch an!!!!
eure Cheetah
46 Bewertungen, 3 Kommentare
-
20.08.2005, 13:07 Uhr von Lotosblüte
Bewertung: sehr hilfreichGenau, was ich in meinem Bericht sage, man kriegt einfach nicht genug... lg
-
03.06.2005, 00:29 Uhr von sowhatyousay
Bewertung: sehr hilfreichden ich schon 2x gesehen habe, aber nie auf deutsch...? :) aber auf französisch & englisch = genial :))
-
02.06.2005, 22:52 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich...oh ich liebe diesen film! das ende is echt traurig! supi bericht! viele liebe grüße stiptu!
Bewerten / Kommentar schreiben