Last Samurai (DVD) Testbericht
Erfahrungsbericht von Krawuzikabuzi
Rundum perfekt !
Pro:
Eigentlich alles
Kontra:
Nichts gefunden
Empfehlung:
Ja
Zuerst ein paar Filmdaten:
Darsteller: Tom Cruise,Billy Connolly,Timothy Spall
Filmlänge: ca 154 Minuten
Um was gehts in dem Film ?
Inhalt:
Captain Nathan Algren ist ein Mann ohne Ziel. Einst hat er gekämpft, doch das ist lange her und erscheint ihm heute völlig sinnlos. Einst hat er für Ehre und Vaterland sein Leben aufs Spiel gesetzt - in Antietam (Maryland) und Gettysburg (Virginia).
Doch in den Jahren seit dem amerikanischen Bürgerkrieg hat sich die Welt verändert. Mut wird durch Pragmatismus ersetzt, Opferbereitschaft weicht dem Eigeninteresse, und die Ehre zählt nicht mehr - vor allem nicht draußen im Westen: Algren hat an den Feldzügen gegen die Indianer teilgenommen; ernüchtert und deprimiert kehrt er zurück.
Was auf der Ebene am Washita River geschehen ist, kann er nicht vergessen: Dort hat Algren seine Seele verloren.
In einer anderen Welt muss ein anderer Soldat erleben, wie seine Lebensgrundlage unter ihm zerbröckelt: Katsumoto, letzter Führer einer uralten Kriegerkaste, der hoch angesehenen Samurai. So wie die Moderne den amerikanischen Westen überrollt, die Ureinwohner verdrängt und verdammt, hält sie auch im traditionellen Japan Einzug. Die Telegrafenleitungen und Eisenbahnschienen bringen den Fortschritt, bedrohen aber auch die Werte und Umgangsformen, nach denen die Samurai seit Jahrhunderten leben und sterben. Doch Katsumoto wird nicht kampflos aufgeben.
Die Wege der beiden Krieger kreuzen sich, als der junge japanische Kaiser Algren engagiert, um in Japan eine moderne Armee von Wehrpflichtigen nach westlichem Vorbild aufzubauen. Denn der Tenno lässt sich von den Amerikanern umwerben, die ein begehrliches Auge auf den asiatischen Markt werfen. Doch während die Ratgeber des Kaisers versuchen, die Samurai auszurotten und Platz für eine westlich orientierte, dem Welthandel aufgeschlossene Regierung zu schaffen, ist Algren überraschend stark beeindruckt und beeinflusst von seinen Begegnungen mit den Samurai. Ihre kompromisslosen Prinzipien erinnern ihn an die Werte, für die er einst selbst eingetreten ist.
In der fremdartigen, rigorosen Umgebung kommt der entwurzelte amerikanische Soldat zur Ruhe - noch wichtiger: Er findet seinen Seelenfrieden wieder. Gleichzeitig gerät er aber auch zwischen die Fronten eines grausamen, gewaltigen Konflikts, in dem zwei Epochen, zwei Welten aufeinanderprallen. Dabei kann er sich auf nichts verlassen als auf sein Ehrgefühl.
Meine Meinung :
Nunja ... fies wie ich war, legte ich die Latte der Erwartungen sehr hoch und freute mich schon auf eine miese schauspielerische Leistung seitens Tom Cruise und meine Lästereien *g* ... *hmpf* - das klappte aber nicht ! Ich saß die knapp 2 1/2 Stunden gebannt in meinem Sitz, teilweise fest verkrallt in den Armlehnen und war völlig gebannt.
Ein Film mit soviel Ehre, Trauer, Stolz, Zielstrebigkeit und Perfektion sieht man selten ... ich war begeistert von der Darstellern der schwertkämpfenden Samurais - jedesmal wenn Ken Watanabe und/oder Hiroyuki Sanada zu sehen waren bekam ich Gänsehaut ... auch die Frauen (Koyuki als \"Taka\") und die kleinen Kinder waren perfekt besetzt - aber auch Tom Cruise verkörpert seine Rolle wunderbar - ich kann wahrlich nichts daran aussetzen. Auch die Seite des Kaisers und seiner (zweifelhaften) Helfern war 1a.
Man baut in diesem Film jede Menge Gefühle auf - man empfindet die Ehre der Samurais, den Zwiespalt des Hauptdarstellers, man versetzt sich in fremde Traditionen und deren Konflikte mit der modernen Welt und bekommt durch die wunderschönen Landschaftsaufnahmen Lust auf einen Urlaub dort
Die Schwertkämpfe sind erste Sahne - und sehr brutal. Ich persönlich hätte den Film FSK 18 und nicht 16 gemacht.
Der Film war eine Leistung erster Güte. Nicht zu verachten ist auch der Soundtrack.
Ein rundum perfekter Film -!!!!!
Darsteller: Tom Cruise,Billy Connolly,Timothy Spall
Filmlänge: ca 154 Minuten
Um was gehts in dem Film ?
Inhalt:
Captain Nathan Algren ist ein Mann ohne Ziel. Einst hat er gekämpft, doch das ist lange her und erscheint ihm heute völlig sinnlos. Einst hat er für Ehre und Vaterland sein Leben aufs Spiel gesetzt - in Antietam (Maryland) und Gettysburg (Virginia).
Doch in den Jahren seit dem amerikanischen Bürgerkrieg hat sich die Welt verändert. Mut wird durch Pragmatismus ersetzt, Opferbereitschaft weicht dem Eigeninteresse, und die Ehre zählt nicht mehr - vor allem nicht draußen im Westen: Algren hat an den Feldzügen gegen die Indianer teilgenommen; ernüchtert und deprimiert kehrt er zurück.
Was auf der Ebene am Washita River geschehen ist, kann er nicht vergessen: Dort hat Algren seine Seele verloren.
In einer anderen Welt muss ein anderer Soldat erleben, wie seine Lebensgrundlage unter ihm zerbröckelt: Katsumoto, letzter Führer einer uralten Kriegerkaste, der hoch angesehenen Samurai. So wie die Moderne den amerikanischen Westen überrollt, die Ureinwohner verdrängt und verdammt, hält sie auch im traditionellen Japan Einzug. Die Telegrafenleitungen und Eisenbahnschienen bringen den Fortschritt, bedrohen aber auch die Werte und Umgangsformen, nach denen die Samurai seit Jahrhunderten leben und sterben. Doch Katsumoto wird nicht kampflos aufgeben.
Die Wege der beiden Krieger kreuzen sich, als der junge japanische Kaiser Algren engagiert, um in Japan eine moderne Armee von Wehrpflichtigen nach westlichem Vorbild aufzubauen. Denn der Tenno lässt sich von den Amerikanern umwerben, die ein begehrliches Auge auf den asiatischen Markt werfen. Doch während die Ratgeber des Kaisers versuchen, die Samurai auszurotten und Platz für eine westlich orientierte, dem Welthandel aufgeschlossene Regierung zu schaffen, ist Algren überraschend stark beeindruckt und beeinflusst von seinen Begegnungen mit den Samurai. Ihre kompromisslosen Prinzipien erinnern ihn an die Werte, für die er einst selbst eingetreten ist.
In der fremdartigen, rigorosen Umgebung kommt der entwurzelte amerikanische Soldat zur Ruhe - noch wichtiger: Er findet seinen Seelenfrieden wieder. Gleichzeitig gerät er aber auch zwischen die Fronten eines grausamen, gewaltigen Konflikts, in dem zwei Epochen, zwei Welten aufeinanderprallen. Dabei kann er sich auf nichts verlassen als auf sein Ehrgefühl.
Meine Meinung :
Nunja ... fies wie ich war, legte ich die Latte der Erwartungen sehr hoch und freute mich schon auf eine miese schauspielerische Leistung seitens Tom Cruise und meine Lästereien *g* ... *hmpf* - das klappte aber nicht ! Ich saß die knapp 2 1/2 Stunden gebannt in meinem Sitz, teilweise fest verkrallt in den Armlehnen und war völlig gebannt.
Ein Film mit soviel Ehre, Trauer, Stolz, Zielstrebigkeit und Perfektion sieht man selten ... ich war begeistert von der Darstellern der schwertkämpfenden Samurais - jedesmal wenn Ken Watanabe und/oder Hiroyuki Sanada zu sehen waren bekam ich Gänsehaut ... auch die Frauen (Koyuki als \"Taka\") und die kleinen Kinder waren perfekt besetzt - aber auch Tom Cruise verkörpert seine Rolle wunderbar - ich kann wahrlich nichts daran aussetzen. Auch die Seite des Kaisers und seiner (zweifelhaften) Helfern war 1a.
Man baut in diesem Film jede Menge Gefühle auf - man empfindet die Ehre der Samurais, den Zwiespalt des Hauptdarstellers, man versetzt sich in fremde Traditionen und deren Konflikte mit der modernen Welt und bekommt durch die wunderschönen Landschaftsaufnahmen Lust auf einen Urlaub dort
Die Schwertkämpfe sind erste Sahne - und sehr brutal. Ich persönlich hätte den Film FSK 18 und nicht 16 gemacht.
Der Film war eine Leistung erster Güte. Nicht zu verachten ist auch der Soundtrack.
Ein rundum perfekter Film -!!!!!
14 Bewertungen, 1 Kommentar
-
10.06.2005, 22:00 Uhr von the_real_cheetah
Bewertung: sehr hilfreichdas ist mein lieblingsfilm! hab auch darüber einen bericht geschrieben
Bewerten / Kommentar schreiben