Last Samurai (DVD) Testbericht

D
Last-samurai-dvd-abenteuerfilm
ab 5,30
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
Summe aller Bewertungen
  • Action:  sehr viel
  • Anspruch:  anspruchsvoll
  • Romantik:  hoch
  • Humor:  humorvoll
  • Spannung:  sehr spannend

Erfahrungsbericht von loppo

Allein unter den Feinden ...

Pro:

Bildgewaltiges, emotionales und spannendes Spektakel um Ehrvorstellungen einer fremden Kultur tolle schauspielerische Leistung von Cruise

Kontra:

nichts

Empfehlung:

Ja

An so einem wunderschönen Samstagvormittag sollte man sich sicherlich draußen aufhalten und die Sonnenstrahlen genießen, aber ich tue vorerst genau das Gegenteil: Ich werde jetzt meinen neusten Bericht schreiben und danach erst ein bisschen an die frische Luft gehen und meinen Schnupfen auszukurieren. Mein heutiger Bericht handelt von dem Kinoepos "Der Letzte Samurai", der zur Zeit noch in unseren Kinos läuft. Der Film hat schon viele Zuschauer ins Kino locken können, und nicht nur das, mich gleich dazu. Den ersten Trailer zu dem Film habe ich vor ungefähr 1 Jahr gesehen und ich war hin und weg, nicht zu letzt weil Tom Cruise ( Mission Impossible, Minority Report ) die Hauptrolle für den Film übernahm. Ob der Film wirklich sehenswert ist, oder ob er den ein oder anderen Oscar Ende Frebruar locker verdient, das erfahrt ihr im Folgendem. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen ...


Story


1876: Captain Nathan Algren (Tom Cruise) sieht so wirklich mehr einem Sinn im Leben. Nachdem er im Bürgerkrieg so viel Blut und Leiden Unschuldiger zu verschulden hatte, ist das einzige, was ihm noch durch den Tag bringt, der Alkohol. So kann das nicht weitergehen, denkt er sich. Ein möglicher Weg währe da der Selbstmord ...
Eines Tages trifft Algren auf einem Markt einem ehemaligen Kameraden, Colonel Bagley (Tony Goldwyn), der ihm ein Angebot macht. Algren soll mit Bagley zusammen nach Japan reisen und die Armee des Kaisers kriegsbereit machen und letzten Endes in den Krieg führen. Auf Grund der relativ guten Bezahlung, schließlich braucht man als Trinker reichlich Geld, sagt Algren zu und reist letzten Endes ins weit entfernte Japan.

In Japan angekommen, wird er dem Kaiser vorgestellt und bekommt die große Ehre, den Kaiser persönlich zu sehen, welches Recht nur sehr wenige erwiesen bekommen. Er bekommt also nun den Auftrag, die japanischen Bauern zu Kriegern auszubilden und sie letzten Endes in den Krieg gegen den Samurai Katsumoto (Ken Watanabe) zu führen. Katsumoto ist der Anführer der Samurai, der versucht, sich gegen das industrielle Entwickeln Japans zu wehren und Japan so frei, unberührt und unabhängig zu belassen, wie es ist. Leider sieht das der Kaiser und vor allem dessen Berater anders und deswegen kann hier nur der Krieg ein Ausweg sein ...

Schon nach sehr kurzer Trainingsphase sind die "Bauerkrieger" aufgefordert, in den Krieg zu ziehen. Algren weiß natürlich, dass sie nicht die geringste Chance in ihrer derzeitigen Lage haben. Es bleibt ihm keine andere Wahl: In einem nebeligen Wald warten sie auf die tollwütigen Samurai. Als diese auf ihren Pferden erscheinen, sind die Bauern schon so eingeschüchtert, dass ein Sieg aussichtlos ist. Fast alle Bauern müssen dort ihr Leben lassen und acuh für Algren scheint der Weg aussichtlos. Umzingelt von mehreren Samurai versucht er sich noch zur Wehr zusetzen, doch dann muss auch er kapitulieren. Einer der dort befindlichen Samurai ist der besagte Anführer Katsumoto, der Interesse an Algren zeigt und ihn mit sich in die Berge in das Reich der Samurai als Geisel mitnimmt. Verwundet, wird Algren erst einmal gepflegt und soll dem Samuraianführer später etwas die Kultur des Westens näherbringen.

Algren verbringt mehr und mehr Zeit bei den Samurai und lernt dort ihre Weisheiten, bis er sogar lernt, wie ein Samurai zu kämpfen, mit dem Schwert! Es entwickelt sich zwischen Katsumoto und Algren eine Freundschaft, aus Feind wurde also Freund! Nach einigen Monaten hat sich Algren zu einem Samurai entwickelt und ist bereit für deren Ideale zu kämpfen. Er versucht es zu erst auf dem Weg der Diplomatie, indem er mit den Samurai in Japan einreitet und mit dem Kaiser spricht, doch nachdem das in einem Gewaltakt endet und dabei Katsumotos Sohn stirbt gibt es halt nur den Ausweg des Krieges ...

Wie der Film endet, das schaut euch noch im Kino an, oder wartet bis er in dei Videothek kommt. Viel Spaß!


Meine Meinung

Story

Der Trailer hat mir auf dem ersten Blick gleich zugesagt und ich war unendlich gespannt auf den Film. Der Trailer hatte dabei die Funktion, einen Film zu versprechen, der in die Richtung Braveheart geht und hat das auch schmackhaft getan. Da war mir dei Story eigentlich eher nebensächlich, viel mehr freute ich mich auf die Kämpfe und die Action. Als ich dann den Film zu sehen bekam, ist mir halt auf gefallen, dass zwar die Kämpfe einen Teil des Filmes einnehmen, aber auch nur einen kleineren. Viel mehr steht hier die Geschichte Algrens im Vordergrund, der am Anfang noch ein Wrack ist, dessen Leben keinen Sinn mehr ergab und der aber am Ende wieder einen Sinn durch die Samurai bekam. Auch der Wandel vom Antisamurai zum Samurai ist sehr schön dargestellt. Das macht den Film aus und so sehenswert. Die Kämpfe sind zwar auch beeindruckend dargestellt, doch sind sie wie schon erwähnt eher unwichtig.
Was mir außerdem an dem Film noch gefallen hat, sind die Weisheiten der Samurai, die einem hier in dem Film näher gebracht werden. Man versucht ein wenig aus dem Leben der Samurai zu erzählen und zu zeigen, dass es noch eine Kultur gibt, die hinter dem Stand der Technologie lebt und auch glücklich sein kann. Wirklich toll umgesetzt!
Die Story ist wirklich interessant und abwechslungsreich umgesetzt. Wem da langweilig wird, der soll sich lieber wieder einen Splatterfilm ohne Niveau anschauen ;-) . Hinter dem Anspruch verbergen sich im Film aber auch noch eine Reihe an kleinen Gags, die auch etwas Pepp in den Film bringen. Dadurch wirkt der Film auf keinen Fall unseriös! Die Liebesgeschichte zwischen Algren und einer Frau der Samurai wird ebenfalls auch noch vertieft, nimmt meiner Meinung nach kaum wirkliche Bezüge zum Hauptplot ein und geht im eigentlichem Sinne auch wieder unter. Ich würde der Romantik also im Film keine zu große Rolle einspielen.

Schauspieler

Hier sticht natürlich auf jeden Fall Tom Cruise hervor, den man in so einer Rolle eigentlich noch nicht sehen konnte. Er ist eigentlich eher für ACtioner wie Mission Impossible oder Top Gun bekannt und begibt sich hier schon fast auf ein neues Terrain. Ich muss ihm an dieser Stelle mal ein dickes Lob einräumen, weil er die Rolle des Captain Algrens perfekt umgesetzt hat und sie ausdruckstark herüberbringt. Man nimmt ihn das "Wrack" am Anfang des Filmes ab und den heroischen Samurai, der am Ende über die Felder zieht genauso viel. Ihm wird in diesem Film die Heldenrolle eingeräumt und er setzt sie würdig um.
Als die Oscarnominierungen feststanden, war ich ein bisschen enttäuscht, dass Cruise nicht für die beste Hauptrolle nominiert wurde, denn er hätte den Oscar meines Erachtens dafür wirklich verdient! Er hat bis jetzt viele seiner Rollen gut gespielt, aber ich muss sagen, dass er sich hier "am besten" zeigt!
Weiternoch erwähnenswert ist Ken Watanabe alias Katsumoto, der die Weisheit der Samurai ebenfalls auf eine sehr eindrucksvolle Weise dem Zuschauer mitteilt. Eine grandiose Leistung von ihm, die sogar auch schon hoch in den USA gelobt wurde, denn dafür hat er den Golden Globe gewonnen... verdienterweise!!!

Action

Wie ich schon erwähnte, nimmt die Action im Film keine sehr große ROlle ein, obwohl gerade die Schlacht am Ende sehr apartisch und effektreich gezeigt wird. Es gibt insgesamt drei Schlachten in dem Film: Eine relativ am Anfang, in der Mitte und das große Finale am Ende. Dabei geht relativ viel Blut über die Leinwand, was die FSK sicherlich weniger erfreute. Ich glaube, der Film musste leicht geschnitten werden, um das FSK 16 zu erhalten, das ist aber mehr nur meine These und deren Wahrheitsgehalt möchte ich damit auch gleichzeitig in Frage stellen ;-) Hier fliegt mal was rum und da fliegt mal was rum: Es werden jedenfalls einige Gliedmaßen abgetrennt, Japaner von Pfeilen durchbohrt und Samurai kaltherzig erschossen. Actionreich ist der Film auf jeden Fall, des wird dem Auge also etwas geboten!

Soundtrack

Wer den Trailer kennt, der kennt die Themenmusik des Filmes, die von Kultkomponist Hans Zimmer kreiert wurde. Er ist für Deutschland immernoch die Vorzeigeperson in Hollywood, weil er schon für sehr viele große Filme die Musik komponierte ( Gladiator, The Rock, Hannibal, König der Löwen). Für den König der Löwen durfte er sogar schon den Oscar entgegen nehmen! Er gehört zu meinen Lieblingskomponisten und er untermalt mit seinen Stücken den Film wunderbar. Man fragt sich immer, was wäre ein Film ohne Musik? Die einzige Antwort, die da lauten kann, ist "Nichts"! Der restliche Sountrack besteht mehr oder weniger aus japanischen Stücken, die allesamt auch hörenswert sind! Für die Musik geht bei mir auch der Daumen hoch!


Filmdaten


USA 2003

Genre: Historien - Drama

Regie: Edward Zwick

Cast: Tom Cruise, Ken Wanabe, Koyuki, Timothy Spall, Tony Goldwyn

Musik: Hans Zimmer

FSK: ab 16 Jahren

Filmlänge: 154 Minuten


Fazit


Ich denke, es ist klar geworden, wie mir der Film gefallen hat. Ich kann euch nur raten, euch das Werk anzuschauen, weil es wirklich sehenswert ist und das ist doch heut zu Tage im Filmgeschäft eine Seltenheit, oder nicht? Wer Filme Gladiator oder Braveheart mag, der wird hier richtig sein, aber auch, wer japanische Kultur zu schätzen weis, der ist hier nicht falsch am Platze. Ein wirklich tolles Werk, dass mit unter einer der Filme des Jahres 2004 für ich persönlich ist. Anschauen also Pflicht! Das ist das Comeback für Tom Cruise!


bis dann


euer Marcel



Copyright loppo 2004

59 Bewertungen, 1 Kommentar

  • bmwumska

    21.04.2006, 18:40 Uhr von bmwumska
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr ausführlich!