Last Samurai (DVD) Testbericht

D
Last-samurai-dvd-abenteuerfilm
ab 5,30
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
Summe aller Bewertungen
  • Action:  sehr viel
  • Anspruch:  anspruchsvoll
  • Romantik:  hoch
  • Humor:  humorvoll
  • Spannung:  sehr spannend

Erfahrungsbericht von Skywalkeratwork

Mut, Ehre und Disziplin!

4
  • Action:  sehr viel
  • Anspruch:  sehr anspruchsvoll
  • Romantik:  hoch
  • Humor:  wenig humorvoll
  • Spannung:  sehr spannend
  • Altersgruppe:  ab 16 Jahren
  • Meinung bezieht sich auf:  DVD-Version

Pro:

Trotz der Spannung und Dramatik, ist er auch teilweise humorvoll!Tolle Schauspieler, tolle Charaktere!Drückt auf die Tränendrüse!Beziehungen der Charaktere!Schlachtszenen!

Kontra:

Das es solange dauert, bis die DVD erscheint!

Empfehlung:

Ja

Vorwort
--------

Ich möchte direkt als erstes sagen, das ich Tom Cruise immer noch nicht sonderlich als Schauspieler mag, doch trotzdem bin ich gestern in den aktuellen Kinofilm „Last Samurai“ gegangen, wo Tom Cruise die Hauptrolle spielt. Ob er mir gefallen hat, erfahrt Ihr wie gewohnt in meinem heutigen Bericht!

Kurze Infos zum Film
---------------------

Es handelt sich im Grunde um einen Kriegsfilm, jedoch in einer etwas anderen Art und Weise. Er ist ab 16 Jahren freigegeben und das ist im Grunde auch absolut gerechtfertigt, denn es gibt ab und zu schon ein paar heftige Szenen a la Braveheart und ein paar fliegenden Köpfen. Er dauert genau 154 Minuten und ist keine einzige Minute zu lang, auf jeden Fall kam er mir nicht so lang vor. Er ist seit dem 6. Januar diesen Jahres im Kino und Regie führte Edward Zwick, den ich aber ehrlich gesagt zum ersten Mal höre. Weitere Infos erhält man sonst noch im Internet unter www.lastsamurai.de!

Die Schauspieler
------------------

Tom Cruise spielt Captain Nathan Algren
Ken Watanabe spielt Katsumoto
Koyuki spielt Taka
Hiroyuki Sanada spielt Ujio
Masato Harada spielt Omura
Shin Koyamada spielt Nobutada
Timothy Spall spielt Simon Graham
Billy Connolly spielt Zebulon Gant
Tony Goldwyn spielt Colonel Bagley
Shichinosuke Nakamura spielt Kaiser Meji

Zu den Schauspielern möchte ich im Grunde drei Hauptcharaktere dieses Films hervorheben, denn die weiteren „Nebencharaktere“ sind zwar auch gut, doch das Hauptaugenmerk ist doch auf diese 3 Personen gelegt. Da wäre als erstes Tom Cruise, den ich ja eigentlich überhaupt nicht leiden kann und er hat mir wirklich super gefallen. Ich weiß zwar nicht so recht woran es liegen mag, aber vielleicht ist die Rolle perfekt auf ihn zugeschnitten, wenn ich das auch vorher stark angezweifelt habe. Der nächste Hauptcharakter ist eindeutig Katsumoto, der von Ken Watanabe gespielt wird und der sich von den ganzen „Japanern“ stark hervorhebt. Klar liegt das auch an seiner Rolle als „Anführer“, doch er hat auch die gewisse Ausstrahlung und mimt so ein wenig den „Guten“. Dann wäre da noch ein weiblicher Hauptcharakter, der natürlich nicht fehlen darf, da ja auch eine Menge Gefühl mit im Spiel ist. Dieser Charakter heißt Taka und ist im Grunde die Frau, in der sich Nathan Algren am Ende verliebt. Die Gründe wie es dazu kommt, werde ich vielleicht etwas später noch in der Handlung erläutern. Alles in allem passen diese Charaktere einfach wunderbar zusammen und die 3 Hauptcharakter tragen grundlegend zum Film bei, allen voran auch durch die schauspielerischen Leistungen, die hervorragend sind!

Die Handlung
--------------

Wir befinden uns im Jahre 1876 und dort kommt es schon zum ersten Gefecht zwischen den letzten Samurais und den japanischen Truppen. Diese sind erstens noch absolut unerfahren und zweitens werden sie angeführt von Captain Nathan Algren. Er versucht das Beste aus diesen Männern herauszuholen, doch leider wird er zu früh in den Krieg geschickt. Mit Waffen bestückt beginnt der erste große Kampf, doch hier gewinnen eindeutig die Samurais und nehmen dazu Captain Nathan Algren gefangen...

Nun befindet er sich in Kriegsgefangenschaft und wird erst einmal gepflegt, damit er wieder auf die Beine kommt. Aufgrund der Witterungsbedingungen lohnt eine Flucht nicht, denn er würde es keinesfalls überleben. Er wird zwar akzeptiert, doch erfreut sind sie über seinen Besuch nicht. Deshalb muss er mit einigen Tiefschlägen rechnen und dazu wird ihm eine Wache zugeteilt, die ihn ständig überwacht. Mehr als ein Jahr lang befindet er sich in dem Dorf der Samurai und lernt diese immer näher und besser kennen. Genau das hat sich Katsumoto auch davon erhofft, nämlich mehr über seinen Feind zu erfahren. Doch wird er sein Versprechen halten und ihn lebendig zurückbringen? Und wird er wirklich etwas von seinem Feind erfahren, was ihm letztendlich im Krieg behilflich ist?

Doch es kommt ganz anders als man denkt, da er wirklich zurückgebracht wird zu der japanischen Armee. Durch mehrere Zwischenfälle jedoch und einschlägige Ereignisse in dem Dorf der Samurai, entscheidet er sich am Ende, für sie zu kämpfen und wenn es sein muss auch für sie zu sterben. Er wechselt also die Seite, doch wird dies sein Tod sein? Er befindet sich mit den Samurai nämlich stark in der Unterzahl und tritt eines Tages gegen eine absolute Übermacht an, die Schusswaffen hat. Die Samurai dagegen kämpfen mit Mut, Ehre und ihren Schwertern. Doch wird es reichen zu bestehen...

Meine Meinung
---------------

Mehr möchte ich jetzt zur Handlung nicht mehr sagen, denn man sollte den Film einfach gesehen haben. Wenn dieser Film kein „Sehr gut“ verdient hat, dann weiß ich es leider auch nicht mehr. Bislang waren die Kritiken ja immer gut und das auch absolut zurecht meiner Meinung nach. Es ist ein sehr einfühlsamer Film, der aber auch mit viel Tod und Leid gespickt ist. Er zeigt ein wenig die Kultur der Samurais und darauf liegt auch das Hauptaugenmerk. Trotzdem wird es niemals langweilig, da der Film zwar dramatisch, aber auch spannend inszeniert worden ist. An Romantik fehlt hier auch nichts und man drückt hier einige Male stark auf die Tränendrüse. Die Schlachtszenen sind atemberaubend, auch wenn es sich im Grunde nur um zwei Große handelt. Aber wie gesagt ist dies nicht die Haupthandlung, auch wenn das Ende davon mit vielen Kämpfen verbunden ist. Es dreht sich viel um die Beziehungen der Charaktere und das ist dem Regisseur wirklich super gelungen. Dazu kommen die wunderschönen Landschaften Neusseelands und auch die Dörfer, die wunderschön gezeigt werden. Man bekommt ein richtiges Gefühl, warum man kämpft und wofür. Die Schauspieler gefallen mir alle sehr gut und es gibt natürlich wieder die „bösen“ und die „guten“ Charaktere. Ich kann diesen Film uneingeschränkt weiterempfehlen und ich kann nur sagen, das das Kinojahr 2004 erstklassig beginnt. Dies ist ein Film den ich unbedingt in meiner DVD-Sammlung haben muss und deshalb warte ich jetzt schon gespannt auf das Erscheinen der DVD. Bleibt nur noch zu sagen, das es einfach ein Muss ist, diesen Film gesehen zu haben!

Ich hoffe damit, das ich euch ein wenig Appetit machen konnte und ich wünsche allen Lesern noch einen schönen Tag. Vielen Dank fürs Lesen und Bewerten und ich freue mich wie immer auf jeden Kommentar. Bis zu meinem nächsten Bericht, euer Sky!


================= Bei Verschmelzung identischer Produkte angehängt: ==========================

Vorwort
--------------

Ich habe ihn schon damals im Kino gesehen und wollte ihn unbedingt auf DVD haben, denn ich fand ihn hervorragend, wenn ich auch zugeben muss, Tom Cruise als Schauspieler nicht zu mögen. Vor kurzem habe ich mich bei Netleih.de angemeldet und unter anderem musste ich mir unbedingt diesen Film ausleihen, um ihn mir noch einmal anzusehen. Ich schreibe heute über \"Last Samurai\", jedoch nur über den Hauptfilm, denn es gibt ihn neben der 2er Disk Edition auch ohne Bonus-Material, hauptsächlich mit dem Hauptfilm. Was mir an diesem Streifen so gefallen hat, erfahrt Ihr wie gewohnt in meinem Bericht!

Kurze Infos zum Film bzw. zur DVD
---------------------------------------------------

Freigegeben ist der Film ab 16 Jahren und die Spielzeit beträgt genau 154 Minuten. Das Genre kann man eindeutig einordnen zu Kriegsfilm, auch wenn der Mittelteil fast schon einer Romanze ähnelt in gewisser Weise. Regie führte hier Edward Zwick und ich konnte ihm damals schon keinen Film zuordnen und heute leider auch noch nicht. Die offizielle Internetseite lautet www.lastsamurai.de und die DVD kostet beim Saturn neu ungefähr 20 Euro, dafür bekommt man aber auch eine extra Bonus-DVD dazu!

Die Schauspieler
------------------------------

Tom Cruise spielt Captain Nathan Algren
Ken Watanabe spielt Katsumoto
Koyuki spielt Taka
Hiroyuki Sanada spielt Ujio
Masato Harada spielt Omura
Shin Koyamada spielt Nobutada
Timothy Spall spielt Simon Graham
Billy Connolly spielt Zebulon Gant
Tony Goldwyn spielt Colonel Bagley
Shichinosuke Nakamura spielt Kaiser Meji

Natürlich ist hier eindeutig Tom Cruise der Hauptcharakter und obwohl ich diesen Schauspieler überhaupt nicht mag, hat er mir in diesem Film wirklich gut gefallen. Ich denke das dies aber auch an seiner Rolle und Art und Weise gelegen hat und vielleicht haben andere Rollen einfach nicht zu ihm gepasst. Diese hier auf jeden Fall, denn er hat grundsätzlich mit seinem Leben schon abgeschlossen, gibt aber trotzdem niemals auf. Er hat Mut und das alleine überzeugt schon die Samurai. Er spielt also im Grunde von Anfang an den Einzelkämpfer, kommt davon aber immer mehr weg und geht am Ende seinen richtigen Weg wie ich finde. Es handelt sich aber um einen Kriegsfilm und sein \"Feind\" ist zu Anfang des Films Katsumoto, der von Ken Watanabe wunderbar verkörpert wird. Ihn kenne ich zwar nicht, aber nach diesem Film ist er mir um so Bekannter. Denn die beiden Feinde werden später zu richtigen Freunden und alleine das zeigt schon den Sinneswandel von Nathan Algren. Ansonsten bleibt hier noch sehr stark Koyuki im Gedächtnis, denn sie ist die Frau, der sich um Nathan Algren kümmert, als er schwer verwundet ist und das trotz des Todes ihres Mannes, für den leider auch Nathan Algren selbst verantwortlich war. Also sehr schwere Umstände bringen diese verschiedenen Charaktere zusammen und schon das ist wirklich super von der Handlung her. Also im Grunde einfach nur viele Charaktere, wovon einige stark in Erinnerung bleiben!

Die Handlung
------------------------

Der Film spielt im Jahr 1876 und zwar geht es wie der Filmtitel ja schon verrät, um die guten alten Samurais. Es kommt nämlich am Ende zu einer großen Schlacht der alten Samurais gegen die japanischen Truppen, die mit jeder Menge Waffen ausgerüstet sind und die Samurais bleiben ihrer alten Tradition treu und kämpfen mit ihren Samurai-Schwertern, sowie höchstens mit Pfeil und Bogen. Doch letztlich muss sich dieser technische Fortschritt doch auf die Ausrottung der Samurai auswirken, denn gegen riesige Armeen mit Waffen, hat man längerfristig doch keine Chance...

Captain Nathan Algren war schon in vielen Schlachten dabei, doch es plagt ihm sein Gewissen, das er einmal dabei war, als ein kompletter Indianer-Stamm niedergemetzelt worden ist. Seinen damaligen Captain der für diese Mission verantwortlich war hasst er abgrundtief. Nathan hat mit seinem Leben fast schon abgeschlossen und macht eigentlich nur noch alles für Geld. Jetzt hat er die Möglichkeit eine ganze Menge Geld zu bekommen und dafür muss er nur eine japanische Einheit trainieren, damit diese bestens für den Kampf gegen die Samurai ausgerüstet und ausgebildet sind. Doch dies scheint sich als sehr schwer herauszustellen und viel zu früh kommt es für seine Truppe zum ersten Gefecht gegen die Samurai. Die japanischen Truppen verlieren diesen Kampf und der einzige Kriegsgefangene der gemacht wird, ist Captain Nathan Algren...

Katsumoto hat ihm am Leben gelassen, weil er Mut besitzt und natürlich, damit er seinen Feind kennenlernt. Er verbringt dort mehr als ein halbes Jahr und wird zum Ende doch recht freundlich behandelt. Nur einige hegen einen Groll gegen ihn und das bekommt er auch zu spüren. Hauptsächlich wird er aber gut behandelt, vor allem von der Schwester von Katsumoto, nämlich Taka wo er wohnt. Leider hat Nathan aber ihren Mann während dem letzten Gefecht getötet und damit muss sie versuchen umzugehen. Doch innerhalb dieser Zeit entwickelt sich so etwas wie Freundschaft und er lernt diese Kultur von einer ganz anderen Seite kennen. Er wechselt seine Meinung komplett und sieht in den Samurai seine Freunde. Doch bald ist die Zeit gekommen und er wird wieder freigelassen und Nathan befindet sich wieder bei den japanischen Truppen...

Doch er erkennt, das er dort nicht hingehört und geht etwas später zusammen mit den Samurai in den Kampf gegen die japanischen Truppen. Er erscheint als Verräter, doch er hat hier seine Freunde und wird anerkannt als Mensch, mit viel Mut und Ehre. Es wird das letzte Gefecht sein der Samurai, auch wenn sie sich sehr tapfer zeigen gegen eine riesige Übermacht...

Die Specials
----------------------

Wie schon erwähnt handelt es sich bei meiner Version nur um den Hauptfilm und somit sind hier so gut wie keine Specials vorhanden. Man kann die Sprachen Deutsch und Englisch auswählen und bekommt dies auch in Dolby Digital 5.1 geboten. Die Auswahl der einzelnen Kapitel gehört auch eher zum Standard und das einzig richtige Special ist der Regisseurkommentar von Edward Zwick, über den gesamten Film. Untertitel sind auch nur auszuwählen zwischen Deutsch und Englisch, doch aus meiner Sicht ist dies vollkommen ausreichend!

Meine Meinung
--------------------------

Wie auch nach dem Kinogang, werde ich auch nach dem Anschauen der DVD diesselbe Bewertung vergeben, nämlich ein \"Sehr gut\". Es hat sich hier nichts an meiner Meinung geändert und ich glaube ich könnte ihn noch öfters schauen und es würde sich trotzdem nichts an meiner Meinung ändern. Er ist absolut empfehlenswert und mindestens ein Ansehen ist hier Pflicht, damit man sich seine eigene Meinung bilden kann. Ich mag halt solche Filme sehr gerne und hier geht es halt nicht nur um den Krieg, sondern auch um die Beziehung der Charaktere und um die alten Samurai. Also ein wirklich schönes Thema spannend und ziemlich actionreich verfilmt, mit dazu tollen Kostümen und Kulissen sowie Landschaften. Die Filmmusik verleiht dem Film noch die richtige Atmosphäre und den richtigen Flair. Die Schauspieler sind auch einzigartig und das obwohl ich ja Tom Cruise gar nicht so leiden kann. Die DVD ist auf jeden Fall einen Kauf wert und jeder sollte für sich selbst entscheiden, ob er lieber die 2er Edition nimmt mit Bonus-Material oder nur den Hauptfilm. Bleibt jedem selber überlassen, ich werde ihn mir mit Sicherheit irgendwann auch noch kaufen und nicht nur ausleihen, allerdings warte ich bis er günstig zu bekommen ist. Wer es nicht abwarten kann, sollte schnell zuschlagen, denn es lohnt sich. Bis dahin, euer Sky!

================= Bei Verschmelzung identischer Produkte angehängt: ==========================

Vorwort
--------------

Ich habe ihn schon damals im Kino gesehen und wollte ihn unbedingt auf DVD haben, denn ich fand ihn hervorragend, wenn ich auch zugeben muss, Tom Cruise als Schauspieler nicht zu mögen. Vor kurzem habe ich mich bei Netleih.de angemeldet und unter anderem musste ich mir unbedingt diesen Film ausleihen, um ihn mir noch einmal anzusehen. Ich schreibe heute über \"Last Samurai\", jedoch nur über den Hauptfilm, denn es gibt ihn neben der 2er Disk Edition auch ohne Bonus-Material, hauptsächlich mit dem Hauptfilm. Was mir an diesem Streifen so gefallen hat, erfahrt Ihr wie gewohnt in meinem Bericht!

Kurze Infos zum Film bzw. zur DVD
---------------------------------------------------

Freigegeben ist der Film ab 16 Jahren und die Spielzeit beträgt genau 154 Minuten. Das Genre kann man eindeutig einordnen zu Kriegsfilm, auch wenn der Mittelteil fast schon einer Romanze ähnelt in gewisser Weise. Regie führte hier Edward Zwick und ich konnte ihm damals schon keinen Film zuordnen und heute leider auch noch nicht. Die offizielle Internetseite lautet www.lastsamurai.de und die DVD kostet beim Saturn neu ungefähr 20 Euro, dafür bekommt man aber auch eine extra Bonus-DVD dazu!

Die Schauspieler
------------------------------

Tom Cruise spielt Captain Nathan Algren
Ken Watanabe spielt Katsumoto
Koyuki spielt Taka
Hiroyuki Sanada spielt Ujio
Masato Harada spielt Omura
Shin Koyamada spielt Nobutada
Timothy Spall spielt Simon Graham
Billy Connolly spielt Zebulon Gant
Tony Goldwyn spielt Colonel Bagley
Shichinosuke Nakamura spielt Kaiser Meji

Natürlich ist hier eindeutig Tom Cruise der Hauptcharakter und obwohl ich diesen Schauspieler überhaupt nicht mag, hat er mir in diesem Film wirklich gut gefallen. Ich denke das dies aber auch an seiner Rolle und Art und Weise gelegen hat und vielleicht haben andere Rollen einfach nicht zu ihm gepasst. Diese hier auf jeden Fall, denn er hat grundsätzlich mit seinem Leben schon abgeschlossen, gibt aber trotzdem niemals auf. Er hat Mut und das alleine überzeugt schon die Samurai. Er spielt also im Grunde von Anfang an den Einzelkämpfer, kommt davon aber immer mehr weg und geht am Ende seinen richtigen Weg wie ich finde. Es handelt sich aber um einen Kriegsfilm und sein \"Feind\" ist zu Anfang des Films Katsumoto, der von Ken Watanabe wunderbar verkörpert wird. Ihn kenne ich zwar nicht, aber nach diesem Film ist er mir um so Bekannter. Denn die beiden Feinde werden später zu richtigen Freunden und alleine das zeigt schon den Sinneswandel von Nathan Algren. Ansonsten bleibt hier noch sehr stark Koyuki im Gedächtnis, denn sie ist die Frau, der sich um Nathan Algren kümmert, als er schwer verwundet ist und das trotz des Todes ihres Mannes, für den leider auch Nathan Algren selbst verantwortlich war. Also sehr schwere Umstände bringen diese verschiedenen Charaktere zusammen und schon das ist wirklich super von der Handlung her. Also im Grunde einfach nur viele Charaktere, wovon einige stark in Erinnerung bleiben!

Die Handlung
------------------------

Der Film spielt im Jahr 1876 und zwar geht es wie der Filmtitel ja schon verrät, um die guten alten Samurais. Es kommt nämlich am Ende zu einer großen Schlacht der alten Samurais gegen die japanischen Truppen, die mit jeder Menge Waffen ausgerüstet sind und die Samurais bleiben ihrer alten Tradition treu und kämpfen mit ihren Samurai-Schwertern, sowie höchstens mit Pfeil und Bogen. Doch letztlich muss sich dieser technische Fortschritt doch auf die Ausrottung der Samurai auswirken, denn gegen riesige Armeen mit Waffen, hat man längerfristig doch keine Chance...

Captain Nathan Algren war schon in vielen Schlachten dabei, doch es plagt ihm sein Gewissen, das er einmal dabei war, als ein kompletter Indianer-Stamm niedergemetzelt worden ist. Seinen damaligen Captain der für diese Mission verantwortlich war hasst er abgrundtief. Nathan hat mit seinem Leben fast schon abgeschlossen und macht eigentlich nur noch alles für Geld. Jetzt hat er die Möglichkeit eine ganze Menge Geld zu bekommen und dafür muss er nur eine japanische Einheit trainieren, damit diese bestens für den Kampf gegen die Samurai ausgerüstet und ausgebildet sind. Doch dies scheint sich als sehr schwer herauszustellen und viel zu früh kommt es für seine Truppe zum ersten Gefecht gegen die Samurai. Die japanischen Truppen verlieren diesen Kampf und der einzige Kriegsgefangene der gemacht wird, ist Captain Nathan Algren...

Katsumoto hat ihm am Leben gelassen, weil er Mut besitzt und natürlich, damit er seinen Feind kennenlernt. Er verbringt dort mehr als ein halbes Jahr und wird zum Ende doch recht freundlich behandelt. Nur einige hegen einen Groll gegen ihn und das bekommt er auch zu spüren. Hauptsächlich wird er aber gut behandelt, vor allem von der Schwester von Katsumoto, nämlich Taka wo er wohnt. Leider hat Nathan aber ihren Mann während dem letzten Gefecht getötet und damit muss sie versuchen umzugehen. Doch innerhalb dieser Zeit entwickelt sich so etwas wie Freundschaft und er lernt diese Kultur von einer ganz anderen Seite kennen. Er wechselt seine Meinung komplett und sieht in den Samurai seine Freunde. Doch bald ist die Zeit gekommen und er wird wieder freigelassen und Nathan befindet sich wieder bei den japanischen Truppen...

Doch er erkennt, das er dort nicht hingehört und geht etwas später zusammen mit den Samurai in den Kampf gegen die japanischen Truppen. Er erscheint als Verräter, doch er hat hier seine Freunde und wird anerkannt als Mensch, mit viel Mut und Ehre. Es wird das letzte Gefecht sein der Samurai, auch wenn sie sich sehr tapfer zeigen gegen eine riesige Übermacht...

Die Specials
----------------------

Wie schon erwähnt handelt es sich bei meiner Version nur um den Hauptfilm und somit sind hier so gut wie keine Specials vorhanden. Man kann die Sprachen Deutsch und Englisch auswählen und bekommt dies auch in Dolby Digital 5.1 geboten. Die Auswahl der einzelnen Kapitel gehört auch eher zum Standard und das einzig richtige Special ist der Regisseurkommentar von Edward Zwick, über den gesamten Film. Untertitel sind auch nur auszuwählen zwischen Deutsch und Englisch, doch aus meiner Sicht ist dies vollkommen ausreichend!

Meine Meinung
--------------------------

Wie auch nach dem Kinogang, werde ich auch nach dem Anschauen der DVD diesselbe Bewertung vergeben, nämlich ein \"Sehr gut\". Es hat sich hier nichts an meiner Meinung geändert und ich glaube ich könnte ihn noch öfters schauen und es würde sich trotzdem nichts an meiner Meinung ändern. Er ist absolut empfehlenswert und mindestens ein Ansehen ist hier Pflicht, damit man sich seine eigene Meinung bilden kann. Ich mag halt solche Filme sehr gerne und hier geht es halt nicht nur um den Krieg, sondern auch um die Beziehung der Charaktere und um die alten Samurai. Also ein wirklich schönes Thema spannend und ziemlich actionreich verfilmt, mit dazu tollen Kostümen und Kulissen sowie Landschaften. Die Filmmusik verleiht dem Film noch die richtige Atmosphäre und den richtigen Flair. Die Schauspieler sind auch einzigartig und das obwohl ich ja Tom Cruise gar nicht so leiden kann. Die DVD ist auf jeden Fall einen Kauf wert und jeder sollte für sich selbst entscheiden, ob er lieber die 2er Edition nimmt mit Bonus-Material oder nur den Hauptfilm. Bleibt jedem selber überlassen, ich werde ihn mir mit Sicherheit irgendwann auch noch kaufen und nicht nur ausleihen, allerdings warte ich bis er günstig zu bekommen ist. Wer es nicht abwarten kann, sollte schnell zuschlagen, denn es lohnt sich. Bis dahin, euer Sky!

================= Bei Verschmelzung identischer Produkte angehängt: ==========================

Heute möchte ich Euch einen Film vorstellen, den ich kürzlich mit meiner Mom im Kino sah...

=======
Die Story
=======
Der amerikanische Captain Nathan Algren ist nach einem Massaker, an dem er mitwirken musst, dem Alkohol verfallen. Dennoch lässt er sich von einem ehemaligen Kollegen sowie seinem Vorgesetzten davon überzeugen, nach Japan zu gehen und dort eine Armee auszubilden, die gegen die Samurai antreten soll, welche angeblich eine Revolution anzetteln, um den Fortschritt des Landes zu behindern. Viel zu früh schickt sein Vorgesetzter ihn mit der kaum ausgebildeten Armee in den Krieg gegen die Samurai, weshalb sie eine böse Schlappe einstecken müssen und er in Gefangenschaft gerät.

Obwohl der Anführer der Samurai namens Katsumoto nicht recht weiß, warum, ist er davon überzeugt, dass Nathan ihnen aus einem bestimmten Grund geschickt wurde. Deshalb bringt er ihn nicht nur bei seiner Schwester unter, sondern sucht auch das Gespräch mit ihm, zunächst nur um den Feind kennen zu lernen. Doch schon bald muss Nathan erkennen, dass er nicht mehr auf der Seite steht, von der er bezahlt wird und er weiß, dass ihm nun ein aussichtsloser Kampf bevorsteht....

==========
Weitere Infos
==========
Der 2003 von Warner Bros. in den USA produzierte Film ist etwa 154 Minuten lang und ab 16 Jahren freigegeben. Da der Film noch im Kino läuft, ist er bisher weder auf Video noch auf DVD erschienen.

Captain Nathan Algren..................Tom Cruise
Katsumoto………………………..Ken Watanabe
Regie……………………………..Edward Zwick

============
Meine Meinung
============
Der Film beginnt schon ziemlich interessant mit Captain Algrens Werbeauftritt, bei dem der „Held“ unter Alkoholeinfluss ziemlich außer Kontrolle gerät. Schon hier wird klar, wie hervorragend der Film besetzt ist, da Tom Cruise schon hier das nötige Maß an Schmerz und Hass rüberbringt und auch im weiteren Verlauf des Films die Verwandlung von Captain Algren sehr schön verdeutlicht. Da ich nicht gerade ein Cruise-Fan bin, hat mich diese Leistung schon ziemlich beeindruckt. Fast noch besser hat mir Allerdings Ken Watanabe gefallen, da er es schafft ebenso viel Stärke wie Gelassenheit ausstrahlt, was mich absolut fasziniert hat. Schon allein wegen ihm werde ich mir irgendwann die DVD zulegen.

Aber auch die anderen Rollen sind sehr schön besetzt, was schon durch Tom Cruise ehemaligen Kollegen erkennbar wird, da dieser sowohl humorig wie auch mutig dargestellt wird, was sehr gut passt. Ebenso positiv sind mir der perfekt unsichere Kaiser, die ebenso starke wie stolze Schwester Katsumotos, sein ebenso niedlicher wie lustiger und mutiger Bruder, Captain Algrens gewissenloser sowie durch und durch hassenswerter Vorgesetzter und die schleimigen japanischen Geschäftsleute sowie deren eiskalter Handlanger aufgefallen. Kurz: die Besetzung ist von der Hauptrolle bis in die kleinsten Nebenrollen absolut perfekt, was ich ausgesprochen bemerkenswert finde.

Ebenso wenig Fehler sind mir bei der Regie aufgefallen, aber dafür war ein klitzekleines technisches Detail nicht gerade perfekt: als nämlich der Samurai, der die Armee unterstützt hat, geköpft wird, ist ganz klar zu sehen, dass der abgeschlagene Kopf unecht ist, weil er nämlich die falsche Farbe hat. Dies ist mir allerdings nur recht, da ich gar nicht auf solche Metzelszenen stehe, von denen es in diesem Film ohnehin mehr als genug gibt. Immerhin ist an einigen Stellen geschickt etwas eingefügt worden (z.B. dass die Kamera über einen Baum schwenkt), sodass man nicht alles im Detail sehen muss. Wenn es mir zu blutig wurde, habe ich einfach meine Brille abgesetzt und mir das Ganze etwas verschwommen angesehen... :-)

Doch nicht nur bei dem Übergehen einiger zu übler Szenen sondern auch bei den Landschaftsaufnahmen hat die Kameraführung ganze Arbeit geleistet. Besonders Katsumotos Dorf in den Bergen hat mir sehr gut gefallen, da es tatsächlich etwas ruhiges und besonderes, um nicht zu sagen spirituelles ausstrahlt, wie Captain Algren so treffend bemerkt hat, wobei mir einfällt, dass ich es ziemlich klasse fand, dass man immer seine Tagebucheinträge in von ihm erzählter Form verfolgen konnte. Dies hat nämlich zur Folge, dass man sich richtig in ihn hineinversetzen kann und somit sein Leiden miterlebt. Außerdem kann man so auch seine langsame Verwandlung gut nachvollziehen, die sich aber auch in seinen Gesten und Blicken ausdrückt. Hierbei fällt mir ein, dass auch die Synchronisation keine Wünsche offen lässt.

Besonders faszinierend war nämlich auch, wie zwei so unterschiedliche Lebensweisen aufeinander prallen und dann langsam beginnen zu verschmelzen. So wäre es für mich undenkbar, einen Mann aufzunehmen, der meinen Mann getötet hat, aber Katsumotos Schwester tut es dennoch und das nur, weil ihr Bruder es so wollte. Gut hat mir auch gefallen, dass sie Nathan auf Entzug gesetzt und ihn somit vom Alkohol weggebracht hat, obwohl Katsumotos Sohn der Meinung war, dass man Nathan ruhig mit Alkohol versorgen sollte. Darüber hinaus haben mir die Gespräche zwischen Nathan und Katsumoto sehr gut gefallen, da sie nicht nur ungewöhnlich sondern teilweise auch recht lustig waren und noch verstärkter die Kluft zwischen den beiden Lebensweisen gezeigt haben. Fasziniert hat mich auch der unbrechbare Stolz und die ebenso starke Treue der Samurai.

Spannend war auch das Aufeinandertreffen von Samurais und Ninjas, da dies beide Gruppen sind, die jede für sich eine ganz eigene Faszination ausüben. Hierbei kamen besonders die hervorragend dargestellten Kampffähigkeiten beider Gruppen raus und man war sich nicht sicher, welche Gruppe letztlich stärker sein würde. Hierbei wurden vor allem die gelungenen Kulissen noch mal sehr schön eingefangen und auch die Kostüme haben nicht ihre Wirkung verfehlt, wobei diese besonders im Endkampf noch mal sehr schön zur Geltung kamen. Dabei fällt mir ein, dass zumindest das Ende dieses Kampfes durchaus vorhersehbar ist, aber man trotz besseren Wissens immer noch hofft, dass alles wieder gut wird. Ich muss zugeben, dass ich geheult habe wie ein Schlosshund und mir trotzdem einen Triumphschrei nicht verkneifen konnte, als eine bestimmte Person endlich ihr Ende fand.

Die Story an sich ist natürlich nicht zu 100% originell, aber durch die oben genannten Fakten wird jeder Moment dieses Films zu einem wahren Genuss. Selbst die zaghaft erblühende Liebesgeschichte hat einen wunderbaren Reiz, da alles sehr langsam und nicht über gewisse Grenzen hinausgeht, wodurch die letzte Szene des Films schon fast auf mehr hoffen lässt. Mit Katsumotos schöner Schwester, die sich im Freien wäscht, ist übrigens auch der aufreizenden Seite Genüge getan. Übrigens ist der ganze Film immer mit passender Musik unterlegt.

====
Fazit
====
Da mir nicht nur die Besetzung, sondern auch die Story und die Landschaftsaufnahmen sehr gut gefallen und mich das Gemetzel nicht genug stört, um diesem fantastischen Film dafür einen Stern abzuziehen, bekommt er neben einem absolut glasklaren Empfehlenswert auch alle fünf Sterne von mir.



================= Bei Verschmelzung identischer Produkte angehängt: ==========================

Heute möchte ich Euch die DVD zu einem Film vorstellen, den ich erstmals im Kino sah...

=======
Die Story
=======
Der amerikanische Captain Nathan Algren ist nach einem Massaker, an dem er mitwirken musst, dem Alkohol verfallen. Dennoch lässt er sich von einem ehemaligen Kollegen sowie seinem Vorgesetzten davon überzeugen, nach Japan zu gehen und dort eine Armee auszubilden, die gegen die Samurai antreten soll, welche angeblich eine Revolution anzetteln, um den Fortschritt des Landes zu behindern. Viel zu früh schickt sein Vorgesetzter ihn mit der kaum ausgebildeten Armee in den Krieg gegen die Samurai, weshalb sie eine böse Schlappe einstecken müssen und er in Gefangenschaft gerät.

Obwohl der Anführer der Samurai namens Katsumoto nicht recht weiß, warum, ist er davon überzeugt, dass Nathan ihnen aus einem bestimmten Grund geschickt wurde. Deshalb bringt er ihn nicht nur bei seiner Schwester unter, sondern sucht auch das Gespräch mit ihm, zunächst nur um den Feind kennen zu lernen. Doch schon bald muss Nathan erkennen, dass er nicht mehr auf der Seite steht, von der er bezahlt wird und er weiß, dass ihm nun ein aussichtsloser Kampf bevorsteht....

=============
Die Aufmachung
=============
Die Vorderseite zeigt das unten aufgeführte Bild, während man auf der Rückseite neben ein paar Bildern aus dem Film die wichtigsten Infos zu Film und DVD findet. Außerdem gibt es ein zweiseitiges Inlett, das neben einigen Bildern den Inhalt der beiden DVDs enthält, was bei der ersten dem Szenenindex und bei der zweiten einer Auflistung der Specials entspricht.

========
Die DVDs
========
Disc 1:
******
Legt man die DVD ein, gelangt man sofort in das unvertonte und nicht animierte Hauptmenü, in dem man folgende 4 Auswahlmöglichkeiten hat:

1) Film starten (Bildformat 16:9, 2.40:1, geeignet für alle Bildschirmformate)

2) Szenenanwahl
Sechs von 41 Szenen pro Seite, dargestellt mit durchnummerierten, aber unvertonten und unbetitelten Standbildern.

3) Sprachen
Sprachen: Englisch, Deutsch (beide Dolby Digital 5.1)
Untertitel: Englisch, Deutsch, Schwedisch, Dänisch, Finnisch, Isländisch, Hebräisch, Arabisch, Griechisch
Untertitel für Hörgeschädigte: Deutsch, Englisch

4) Specials
- Original-Kommentar von Edward Zwick (Regisseur)
______
Disc 2:
******
Auch hier gelangt man direkt ins Hauptmenü, allerdings ist dieses vertont und animiert und man hat nur zwei Auswahlmöglichkeiten:

1) Specials
- Tom Cruise Das Tagebuch eines Kriegers (~ 13 Min.)
Hier werden die Gefühle und die Psychologie Von Cpt. Nathan Algren sowie der Ehrenkodex der Samurai von verschiedenen Mitwirkenden erläutert, was von Szenen aus dem Film unterstützt wird.
- Original-Produktionstagebuch des Regisseurs Edward Zwick (~ 26 Min.)
Hier geht der Regisseur auf Ereignisse und Besonderheiten während der gesamten Produktion ein.
- Wie ein Epos entsteht: Ein Gespräch mit Edward Zwick und Tom Cruise (~ 18 Min.)
Eigentlich ist es mehr ein Gespräch zwischen den beiden als mit den beiden über die Idee und die Umsetzung des Films, was wiederum von Szenen aus selbigem unterstützt wird.
- Geschichte vs. Hollywood: Last Samurai (~ 22 Min.)
Dieses Extra ähnelt einer Geschichsstunde, mit dem Unterschied, dass sie zeigt, was im Film Fakt und was Fiktion ist.
- Eine Welt im Detail: Produktions-Design mit Lilly Kilvert (~ 7 Min.)
Hier wird auf die Szenerien des Films und die Findung derselben eingegangen.
- Seide und Harnische: Kostüm-Design mit Ngila Dickson (~ 6 Min.)
Hier kann man mehr über die Kostüme, Frisuren und die Veränderungen erfahren, die diese während des Films durchmachen.
- Die Grundausbildung der kaiserlichen Armee (~ 5 Min.)
Hier wird gezeigt, wie die Statisten zu „Soldaten“ wurden.
- Vom Soldaten zum Samurai: Die Waffen (~ 5 Min.)
Hier wird auf die enorme Anzahl und die Art der Waffen eingegangen, die in diesem Film Verwendung fanden und auf die Unterschiede zwischen denen der Arme und denen der Samurai hingewiesen.
- Bushido: Der Weg des Kriegers (11 Texttafeln)
Hier werden die Bedeutungen chinesischen Zeichen Gi, Rei, Yu, Meiyo, Jin, Makoto und Chu erklärt, welche die grundlegenden Eigenschaften / Verhaltensregeln der Samurai sind.
- Nicht verwendete Szenen (~ 6 Min.)
Zwei Szenen (Die Enthauptung & Algren und Katsumoto), die vom Visual Effects Supervisor Jeff Okun erläutert werden.
- Japan Premieren (~ 7 Min.)
Hier werden die Stars und die Reaktionen der Fans gezeigt.
- USA-Kinotrailer (~ 1 Min.)
Der amerikanische Trailer zum Film.
- CD-ROM-Part
Diverse Links zur Seite der Produktionsfirma

2) Sprachen
Sprache: Englisch
Untertitel: Englisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, Dänisch, Schwedisch, Norwegisch, Isländisch, Arabisch, Griechisch und Hebräisch

==========
Weitere Infos
==========
Der 2003 von Warner Bros. in den USA produzierte Film ist etwa 154 Minuten lang und ab 16 Jahren freigegeben. Die 2004 von Warner Home Video produzierte DVD kostet bei Amazon derzeit € 19,99.

Captain Nathan Algren..................Tom Cruise
Katsumoto………………………..Ken Watanabe
Regie……………………………..Edward Zwick

============
Meine Meinung
============
Zum Film:
********
Der Film beginnt schon ziemlich interessant mit Captain Algrens Werbeauftritt, bei dem der „Held“ unter Alkoholeinfluss ziemlich außer Kontrolle gerät. Schon hier wird klar, wie hervorragend der Film besetzt ist, da Tom Cruise schon hier das nötige Maß an Schmerz und Hass rüberbringt und auch im weiteren Verlauf des Films die Verwandlung von Captain Algren sehr schön verdeutlicht. Da ich nicht gerade ein Cruise-Fan bin, hat mich diese Leistung schon ziemlich beeindruckt. Fast noch besser hat mir Allerdings Ken Watanabe gefallen, da er es schafft ebenso viel Stärke wie Gelassenheit ausstrahlt, was mich absolut fasziniert hat. Schon allein wegen ihm werde ich mir irgendwann die DVD zulegen.

Aber auch die anderen Rollen sind sehr schön besetzt, was schon durch Tom Cruise ehemaligen Kollegen erkennbar wird, da dieser sowohl humorig wie auch mutig dargestellt wird, was sehr gut passt. Ebenso positiv sind mir der perfekt unsichere Kaiser, die ebenso starke wie stolze Schwester Katsumotos, sein ebenso niedlicher wie lustiger und mutiger Bruder, Captain Algrens gewissenloser sowie durch und durch hassenswerter Vorgesetzter und die schleimigen japanischen Geschäftsleute sowie deren eiskalter Handlanger aufgefallen. Kurz: die Besetzung ist von der Hauptrolle bis in die kleinsten Nebenrollen absolut perfekt, was ich ausgesprochen bemerkenswert finde.

Ebenso wenig Fehler sind mir bei der Regie aufgefallen, aber dafür war ein klitzekleines technisches Detail nicht gerade perfekt: als nämlich der Samurai, der die Armee unterstützt hat, geköpft wird, ist ganz klar zu sehen, dass der abgeschlagene Kopf unecht ist, weil er nämlich die falsche Farbe hat. Dies ist mir allerdings nur recht, da ich gar nicht auf solche Metzelszenen stehe, von denen es in diesem Film ohnehin mehr als genug gibt. Immerhin ist an einigen Stellen geschickt etwas eingefügt worden (z.B. dass die Kamera über einen Baum schwenkt), sodass man nicht alles im Detail sehen muss. Wenn es mir zu blutig wurde, habe ich einfach meine Brille abgesetzt und mir das Ganze etwas verschwommen angesehen... :-)

Doch nicht nur bei dem Übergehen einiger zu übler Szenen sondern auch bei den Landschaftsaufnahmen hat die Kameraführung ganze Arbeit geleistet. Besonders Katsumotos Dorf in den Bergen hat mir sehr gut gefallen, da es tatsächlich etwas ruhiges und besonderes, um nicht zu sagen spirituelles ausstrahlt, wie Captain Algren so treffend bemerkt hat, wobei mir einfällt, dass ich es ziemlich klasse fand, dass man immer seine Tagebucheinträge in von ihm erzählter Form verfolgen konnte. Dies hat nämlich zur Folge, dass man sich richtig in ihn hineinversetzen kann und somit sein Leiden miterlebt. Außerdem kann man so auch seine langsame Verwandlung gut nachvollziehen, die sich aber auch in seinen Gesten und Blicken ausdrückt. Hierbei fällt mir ein, dass auch die Synchronisation keine Wünsche offen lässt.

Besonders faszinierend war nämlich auch, wie zwei so unterschiedliche Lebensweisen aufeinander prallen und dann langsam beginnen zu verschmelzen. So wäre es für mich undenkbar, einen Mann aufzunehmen, der meinen Mann getötet hat, aber Katsumotos Schwester tut es dennoch und das nur, weil ihr Bruder es so wollte. Gut hat mir auch gefallen, dass sie Nathan auf Entzug gesetzt und ihn somit vom Alkohol weggebracht hat, obwohl Katsumotos Sohn der Meinung war, dass man Nathan ruhig mit Alkohol versorgen sollte. Darüber hinaus haben mir die Gespräche zwischen Nathan und Katsumoto sehr gut gefallen, da sie nicht nur ungewöhnlich sondern teilweise auch recht lustig waren und noch verstärkter die Kluft zwischen den beiden Lebensweisen gezeigt haben. Fasziniert hat mich auch der unbrechbare Stolz und die ebenso starke Treue der Samurai.

Spannend war auch das Aufeinandertreffen von Samurais und Ninjas, da dies beide Gruppen sind, die jede für sich eine ganz eigene Faszination ausüben. Hierbei kamen besonders die hervorragend dargestellten Kampffähigkeiten beider Gruppen raus und man war sich nicht sicher, welche Gruppe letztlich stärker sein würde. Hierbei wurden vor allem die gelungenen Kulissen noch mal sehr schön eingefangen und auch die Kostüme haben nicht ihre Wirkung verfehlt, wobei diese besonders im Endkampf noch mal sehr schön zur Geltung kamen. Dabei fällt mir ein, dass zumindest das Ende dieses Kampfes durchaus vorhersehbar ist, aber man trotz besseren Wissens immer noch hofft, dass alles wieder gut wird. Ich muss zugeben, dass ich geheult habe wie ein Schlosshund und mir trotzdem einen Triumphschrei nicht verkneifen konnte, als eine bestimmte Person endlich ihr Ende fand.

Die Story an sich ist natürlich nicht zu 100% originell, aber durch die oben genannten Fakten wird jeder Moment dieses Films zu einem wahren Genuss. Selbst die zaghaft erblühende Liebesgeschichte hat einen wunderbaren Reiz, da alles sehr langsam und nicht über gewisse Grenzen hinausgeht, wodurch die letzte Szene des Films schon fast auf mehr hoffen lässt. Mit Katsumotos schöner Schwester, die sich im Freien wäscht, ist übrigens auch der aufreizenden Seite Genüge getan. Übrigens ist der ganze Film immer mit passender Musik unterlegt.
_____________
Zu den DVDs:
**************
Als ich die DVDs aus der Hülle nahm, fiel mir erstmal auf, dass es nur eine Nummerierung in japanischen Schriftzeichen gibt, sodass man sich entweder die Bilder merken oder jedes Mal ausprobieren muss, welches die richtige DVD ist, was ausgesprochen unpraktisch ist. Des weiteren ist das Inlett nichts besonderes, was mich aber nicht weiter stört, da ich es generell nicht für sonderlich interessant halte. Die Menüs sind sehr schön übersichtlich, wenn auch fast etwas einfallslos gestaltet, aber dafür immerhin leicht zu bedienen. Erstaunt haben mich die vielen Untertitel, aber dafür gibt es dann ja auch extrem wenig an tatsächlicher Sprachauswahl, wobei der Regie-Kommentar ein klarer Pluspunkt ist, weil man viele Hintergrundinformationen erhält, die einem besonders deutlich die Größe des Unternehmens vor Augen führen.

Bei der Auswahlmöglichkeit „Sprachen“ auf Disc 2 hatte ich zunächst die Hoffnung, dass man sich die Extras auch auf Deutsch ansehen kann, was ich als eine gute Errungenschaft erachtet hätte, aber leider sah ich mich dort getäuscht. Da man hieran jedoch schon gewohnt ist, störte mich dies nicht wirklich und so freute ich mich lieber über die große Untertitelauswahl, auch wenn sie mir nicht wirklich viel nützt. Beim Überfliegen der Extras dachte ich übrigens anfänglich, dass die Reaktion der japanischen Zuschauer besonders interessant sei, aber da mehr auf die Stars eingegangen wurde, sah ich mich hier ein wenig getäuscht und auch der Trailer ist nichts wirklich besonderes, auch wenn er einem immerhin einen ersten Eindruck vom Film vermittelt.

Besonders interessant fand ich es zu erfahren, was alles tatsächlich passiert ist und was frei erfunden war, zumal dieses Extra sehr professionell daher kommt mit seiner Hollywood-typischen Einleitung. Die zur Erklärung herangezogenen Bilder (sowohl aus dem Film wie auch aus anderen Quellen) und der Einsatz von Sachverständigen, haben einem einen tieferen Eindruck vermittelt, der zwar zumindest zum Teil etwas überraschend war und den Film auch ein bisschen in einem anderen Licht erscheinen lässt, ihm aber nichts von seiner eigentlichen Faszination und Tragik nimmt. Tom Cruise spricht übrigens mit so viel Begeisterung von seiner Rolle, dass man sich nicht mehr wundert, wie gut er sie gespielt hat, sondern sich eher fragt, inwieweit er sich auch im privaten Leben mit ihr identifiziert.

Ziemlich lustig war es übrigens, die Statisten in Alltagskleidung wie Soldaten marschieren zu sehen, was dem Film im Nachhinein einiges von seiner Härte nimmt. Darüber hinaus waren für mich als Frau die Kostüme ehrlich gesagt wesentlich interessanter als die Waffen, auch wenn beide erstaunlich vielfältig sind, was ich auch von den im Film beeindruckenden, aber in der Realität eher unscheinbaren Kulissen sagen kann. Zu den reichlich wenig entfallenen Szenen kann ich nur sagen, dass ich auf beide gut verzichten kann, da die eine sehr blutrünstig, wenn auch irgendwie beeindruckend ist und die andere den Film nur unnötig in die Länge ziehen würde. An Bild- und Tonqualität gibt, wie man bei einer so aktuellen Produktion wohl auch erwarten darf, nichts auszusetzen.

====
Fazit
====
Da mir der Film mit seiner nahezu perfekten Besetzung und der ebenso tragischen wie interessanten Story mehr als gut gefällt, bekommt das Produkt schon mal ein klares Empfehlenswert, und da die Menge an Extras und Informationen (durch die die DVD sich nicht nur für Freunde des Film lohnt) ohne Probleme über die kleinen Mängel hinwegsehen lässt, auch alle fünf Sterne.

41 Bewertungen