Laundry Service - Shakira Testbericht

Laundry-service-shakira
ab 51,70
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(11)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(2)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von sentinel1701

Die Blonde Schönheit singt

3
  • Cover-Design:  gut
  • Klangqualität:  gut

Pro:

Teilweise sehr schöne Songs, Tolle stimme

Kontra:

sie singt manchmal recht gelangweilt, zu viele spanische lieder

Empfehlung:

Ja

************* Hallo ich grüsse euch! *************






Einleitung


=================================================================



Shakira ist wohl schon sehr vielen bekannt, die schöne Kolumbianerin die bereits seit Jahren erfolgreich Sängerin in ihrem land ist und bereits 6 spanische Alben veröffentlicht hat gehört so schon zu den Top Stars. So wollte sie wohl mal einen neuen weg beschreiten und liefert ein englisches Album auf den Grossen Markt. Blondiert und mit üppigen Rundungen verdrehte sie den hetero Männern schon seit eher den kopf. Nun erreicht sie eine Größere masse an Männern. Und die Frauen blicken neidisch auf sie und wollen ebenfalls so gut aussehen und helfen oft operativ nach.


Ihre stimme ist ein Gemisch aus Britney Spears und Alanis Morissette also eine sehr interessante Mischung. Vor allem diese Frau hat auch noch ein großes Talent! Ich habe mir erst vor wenigen Monaten das Album bei Donauland gekauft da ich schon ihre Hits underneath your clothes und whenever wherever liebte. Vor allem war das Album günstig! Nur 7 Euro! Ich gehen nun näher in die einzelnen Lieder ein und zähle vor und nachteile von laundry service sowie Hit oder doch kein Hit auf!



Track 1 : objection



==============================================================


Das Lied fängt etwas befremdlich an und man denkt sich was ist denn dass, denn die anfangs Melodie ist doch etwas besonderes und ungewöhnliches. Es dauert nicht lange und Shakira mit ihrer frischen klagenden stimme singt mit rock Einlagen ein frisches tanzbares Lied. Das nicht lange braucht um ins Ohr zu kommen. Das Lied ist gut gemacht und Funky und frech. So wie Shakira selbst vielleicht in ihren träumen selber ist. Das Lied ist jedenfalls richtig gut wenn auch nicht gerade der Überflieger eben wegen der nicht gerade Massen tauglichen Hauptmelodie.



Track 2 : underneath your clothes


==================================================================



Ich traue mich zu sagen das dieses Lied eines der schönsten und traurigsten ist das ich je gehört habe. Als ich das erste mal dieses Lied im Radio gehört habe, habe ich mich sofort in das Lied verliebt. Die Melodie und ihr klagender Gesang passt so super zusammen das es eines der perfektesten Lieder überhaupt ist. Es ist das Kuschellied schlechthin. Spätestens bei diesem Lied merkt man was für eine begnadete Sängerin Shakira ist.



Track 3 : whenever wherever



================================================================



Das Lied fängt mit einer wunderschön melodischen Inszenierung an und läuft wuchtig frisch Freiheitsfreudig weiter. Dieses Lied gibt einem das Gefühl so richtig frei zu sein durch die Pan flöte wird das alles noch verstärkt sodass man am liebsten auf die Straße laufen will und laut das Lied singen will um den Leuten die besten Tanzschritte die man kann zu zeigen. Shakiras unglaublich freche klagende stimme gibt dem Song noch den Rest! Der Hit schlechthin.



Track 4 : rules



================================================================



Der Song fängt viel versprechend an und lässt einem einiges erhoffen, doch leider fällt einem auf das dieser Song eher etwas ins nichts sagende Abdrifftet. ein Massensong den man schon öfter gehört hat. Leider kein Überflieger und sogar scheint es eine schlechte Aufnahme zu sein. Also eines der schlechtesten Songs des Albums.



Track 5 : the one



================================================================



Eine ruhige Melodie die leicht an underneath your clothes erinnert schleicht aus den boxen und eröffnet eine wunderschöne Ballade mit sehr schönen Refrains und eine kindlich singende shakira. Eine tragische Melodie begleitet das Lied bis zum ende und baut das Lied immer weiter sehr schön aus. Ein sehr starker wunderschöner Song. Hier zeigt shakira wieder ihre alten stärken.


Track 6 : ready fort he good times



==================================================================


Eine interessante Melodie lässt erahnen was auf einen zu kommt, ein schnelles Äußerst hörenswertes lied. Pochend und schneller Gesangt sowie rhytmus. Ein toller Gesang lädt zum Tanzen ein. Auch wenn der Song nicht unbedingt Übermässige Hit Qualitäten hat ist er einer der besseren Songs des Albums. So manch einer könnte sich auch ne zeit lang darin verlieben. Jedoch ist er zu sehr Radio tauglich.



Track 7 : fool


=================================================================


Das Lied lädt mit einer unaufdringlichen Melodie ein und entwickelt sich zu einem recht schönen Song mit tollen Gesangs Einlagen. Unaufdringlich schön baut er sich langsam in einen Hit auf. Den man so schnell nicht mehr vergisst. Shakira singt so schön klagend das man sich doch irgendwie verlieben kann in dieses Lied.



Track 8 : te dejo madrid


=================================================================


Ein rauer Riff auf der Gitarre läutet einen ungewöhnlichen Song ein der etwas in der Ideenlosigkeit untergeht. Es gibt zu wenig haltbares in diesem Song. Doch kann der Refrain einiges retten sodass der Song noch im Mittelfeld herum irrt und nie besonders besser wird.


Track 9 : poem to a horse


==================================================================



Shakira heult auf und singt ein Gedicht für ein Pferd das aber leider nicht allzu berauschend klingt. Das Lied rettet sich mit der zeit durch eine recht interessante Thematik und eine halbwegs gute Gesangs Leistung. Der Refrain hat auch noch etwas entscheidendes zu sagen der klingt nämlich richtig sympatisch. Auch die Melodie entwickelt sich mit der zeit recht gut. So kann man sagen bis zum ende hin baut sich der Song zu einem guten durchschnittlichen Lied auf.


Track 10 : que me quedes tu



================================================================



Eine schöne etwas asiatisch angelehnte Melodie eröffnet den Song klingt ne zeit lang ähnlich wie eines ihrer vorigen Lieder. Und entwickelt sich kaum in bessere lagen hinauf als er ist. Ein unaufdringlicher auf seine art schöner Song der aber nicht dem Großen Massen Publikum gefallen wird. Zu sehr dümpelt er langweilig aus den boxen.


Track 11 : eyes like yours



==================================================================


Spannend eher orientalisch eröffnet sich der Song um in einen man könnte fast meinen indianischen tanz auszuarten. So hilft auch die stimme von Shakira dazu bei das es ziemlich eingeborenen mäßig klingt. Auch die männlichen Hintergrund stimmen die mit einem heiia heiia dazu singen bringen eine skurile Atmosphäre mit sich. Nichts fürs Maßen Publikum es ist einfach zu fremd. Um der europäischen Bevölkerung zu gefallen. Zu exotisch.



Track 12 : suerte (whenever Wherever)



=================================================================


Whenever wherever auf spanisch klingt ähnlich stark sogar noch etwas natürlicher als die englische Version auch wenn sich Shakira nicht ganz so ins zeug legt. Und den Song manchmal fasst gelangweilt dahin Säußelt. So was sollte nicht sein! Gerade wenn man ein Album aufnimmt. Schlechte tage kann jeder haben nur sollte man es nicht auf ein Album aufnehmen das Millionen mal gebrannt und verkauft wird.



Track 13 : te aviso, te anuncio


==================================================================


Objection auf spanisch klingt ebenso stark wie der englische Titel nur fällt wieder auf das es Shakira irgendwie an frische fehlt oder an Interesse diesen Song zu singen. Oder liegt das etwa an der spanischen Sprache?





Fazit:

==================================================================

Ansatz mäßig macht dieses Album eine sehr gute Figur gerade in der vorderen hälfte ist es geradezu Ausgezeichnet. In der anderen hälfte gerät Shakira zu sehr ins spanische und das schmeckt den Europäern oder den Amis eventuell einfach weniger. Da es schwer zu verdauen ist. Oder auch weil es Shakira bei diesen Songs an Überzeugungsqualitäten fehlt. Hätte sie die zweite hälfte auf englisch und ähnlich stark wie die erste hälfte gesungen und dabei auch etwas zugkräftigere Songs mitgebracht wäre es ein sehr gutes Album geworden. So kann ich nur sagen hinterlässt es einen geteilten Eindruck.

21 Bewertungen, 1 Kommentar

  • stern87

    10.05.2005, 16:18 Uhr von stern87
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ist nicht meine Musik, aber schöner Bericht! Grüße!