Laundry Service - Shakira Testbericht

Laundry-service-shakira
ab 51,70
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(11)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(2)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Schokostreusel

Schnarch!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Nun möchte ich über das Album „Laundry Service“ von Shakira berichten.
Ehrlich gesagt habe ich mir das Album nicht selber gekauft, sondern meine Schwester, die Shakira-fan ist.
Ich selbst bin kein großer Shakira-fan, aber auch kein Shakira-hasser.
Manche Lieder finde ich von ihr eben gut und manche eben nicht.


Inhalt:
In der CD-hülle, befindet sich natürlich die CD und ein heftchen, indem all lieder die auf dem Album sind als text aufgeschrieben sind.


Das Titelbild:
Auf dem Titelbild befindet sich natürlich die Sängerin, die „verführerisch“ von der Seite ins Bild schaut.
Ihre wilde, blond gefärbte Mähne trägt sie offen und gelockt.
Man kann von der Sängerin den kopfden halben rücken und einen Arm sehen, wobei Sie keine Klamotten trägt.
Auf ihren Oberarm befindet sich ein unechtes tatoo, das den titel des albums zeigt.
Ganz links steht in „künstlerischen“ Buchstaben ihr Name geschrieben, wobei die Buchstaben, nicht von links nach rechts geschrieben, sondern von oben nach unten geschrieben.


Das Heftchen:
Wenn man nun das Heftchen herausnimmt und die Seiten aufschlägt, sieht man alle lieder wie schon gesagt als lieder in texten aufgeschrieben.
Zwischendurch findet man im Heft Bilder der Sängerin, die in schwarz-weiss gedruckt sind.
Außerdem hat jede Seite eine andere Farbe, und zwar gibt es die Farben, schwarz, weiss, verschiedene grüntöne, grau, braun und blau.
In den Texten sind zwischendurch auch manchmal mini-bilder abgebildet, die zum text passen, wie zum beispiel unterwäsche oder ein teddy.
Ganz hinten findet man noch ein Bild von Shakira, das in Bild abgedruckt ist.
Man sieht auf diesen Bild ihren ganzen Körper, nur die Füsse nicht.



Rückseite der CD:
Ganz hinten findet man die ganzen Lieder die sich auf der CD befinden.
Außerdem befindet sich dort ein Bild, das eine gelbe Waschmaschine zeigt, in der sich sachen befinden.
Die Sachen die dort drin sind, ist aber keine Wäsche, sondern Krims-krams, wie zum beispiel eine Wecker, oder eine Schachtel.


Aufdruck der CD:
Auf der CD befindet sich das gleiche Bild wie hinten auf der Rückseite, der Inhalt der Waschmaschine.
Außerdem steht auf der CD nochmal der Name der Sängerin und der Name des Albums.


Lieder der CD:
1. Objection (Tango)
2. Underneath your clothes
3. Whenever, Wherever
4. Rules
5. The one
6. Ready for the good times
7. Fool
8. The dejo madrid
9. Poem to a horse
10. Que me quedes tu
11. Eyes like yours (Ojos así)
12. Suerte (whenever, wherever)
13. Te aviso, te anuncio (Tango)


Beschreibung der Lieder:


Lied 1: Objection (Tango)
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Beim ersten Lied kommt erstmal eine längere zeit eine Melodie, zu der man eigentlich gut tanzen könnte.Bei diesem Lied fällt auf, das es manchmal etwas ruhige stellen gibt, und dann plötzlich wird es wieder lauter.
Die sängerin Shakira, hat manchmal auch einen sogenannten Stimmenwechsel, dass heißt manchmal hört sich ihre Stimme an wie von einem kleinen Mädchen an, dann wieder wie von einer wilden Frau.
Dieses Lied ist in Englisch, die Melodie hört sich aber eher Spanisch an.

Fazit:
Naja das Lied ist nicht ganz nach meinem Geschmack, da der Stimmwechsel von Shakira immer wechseld.
Die Melodie find ich aber eigentlich ganz gut.


Lied 2: Underneath your clothes
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Ich denke dieses Lied kennt jeder.
Schließlich ist das lied zur zeit auf platz 2 in deutschland und das zweite bekannte lied in deutschland.
Das Lied ist super zum Entspannen und träumen oder auch zum kuscheln und knuddeln.
Die Melodie ist langsam und die Stimme von shakira stark aber trotzdem sanft.

Fazit:
Das Lied mag ich sehr gerne, da das lied schön zum entspannen und relaxen ist.


Lied 3: Whenever, wherever
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Der berühmte tanz von shakira ist so bekannt wie dieses lied.
Und zu diesem lied kann man wirklich gut tanzen.
So ein richtiges dance-lied.
Die Melodie ist eigentlich schon einigermassen schnell bis mittel und dann noch das kräftige lelolole..!

Fazit:
Wenn man zu oft gehört hat ist das lied nicht mehr so toll aber sonst ist es zum tanzen eigentlich ganz schön..


Lied 4: rules
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Das Lied ist wirklich langweiliges lied ein richtiges einschlaf-lied.
Bei der leisen und langsamen melodie, hilft auch nicht mehr shakiras kräftige stimme.
Nur zwischendurch kann man nochmal durch kurzes lauterwerden der melodie geweckt werden, dann schläft man aber wieder ein.

Fazit:
Schnarch!


Lied 5: the one
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Das ist noch langweiliger als das lied zuvor.
Shakiras stimme ist total ruhig so wie die Melodie.
Hier wird es nur manchmal zwischendurch ein kleines bisschen lauter, dann aber wieder total ruhig und langweilig.
Das Lied ist so wie das lied zuvor gut zu einschlafen.

Fazit:
Nochmal schnarch!


Lied 6: ready for the good time
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Die Melodie hat einen Klang indem Schlagzeug gespielt wird, das macht das lied etwas musikalischer.
Das Lied ist zwar auch etwas langweilig aber dann doch zu musikalisch und laut um einzuschlafen.
Der Refrain finde ich eigentlich ganz ok, aber leider ist das immer das gleiche, und zwar ready for the good time, ready for the good time....!
Der Refrain und das Schlagzeug ist das einzigste das sich nach musik anhört das andere ist eher gerede.

Fazit:
Wer´s ruhig mag!
Für mich ist das nichts, viel zu langweilig!


Lied 7: fool
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Das erste Lied das shakira auf spanisch singt.
Die Melodie ist eigentlich meist musikalisch, mit gitarre und ich glaube klavier.
Die Stimme von Shakira ist langsam und ruhig, dann an einigen stellen lauter.
Immer so ein wechsel zwischen laut und leise.

Fazit:
Außer die lauten stelle zwischendurch auch viel zu langweilig.
Also nichts zum abrocken!


Lied 8: the dejo madrid
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Nochmal ein richtig spanisch kingendes lied!
Da kommt richtig die starke stimme von shakira zum vorschein und das temperament!!!
Die Melodie hört sich ganz witzig an, mit schlagzeug.
Das ist zwar auch nicht gerade ein lied zum feiern oder abtanzen, asber schon ganz gut und musikalisch.#

Fazit:
Schönes spanisches lied zum relaxen!
Mit der starken stimme von shakira!


Lied 9: poem to a horse
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Am Anfang denkt man erst das wird aber jetzt ein rockiges lied, so ganz ist das aber nicht.
zwar ist das kein ruhiges lied aber im gegensatz zum anfang!
Manchmal wird es dann wie in vielen von shakiras liedern immer wieder mal wieder ruhiger dann wieder lauter.
Manchmal kriegt shakira dann nochmal ein paar schreikrämpfe.

Fazit:
Naja, nicht so mein Geschmack.
Viel zu langweilig, wie fast jedes lied!


Lied 10: que me quedes tu
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Nochmal ein spanisches Lied!
Erstmal eine mittelmäßige melodie, dann stille, dann die stimme von shakira mit einer ganz anderen und leiseren melodie.
Ziemlich langsamer ton und melodie.
Dann hört zwischendurch , mal die Musik auf, und shakira singt fast alleine mit nur kaum musik!
Der Refrain hört sich total anders an als der text, ein meiner meinung nach total anderer rhytmus.

Fazit:
Noch so ein schlaflied!


Lied 11: eyes like yours (ojo así)
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Bei dem lied ist die musik und die stimme von shakira ziemlich schnell und kräftigt.
Manchmal singen ein paar männer was dazwischen.
Auch diese Melodie ist eher spanisch.
Und die Männer die dazwischen singen, hören sich an wie indianer, die irgendwas labbern.

Fazit:
Starke und schnelle melodie und stimme von shakira.


Lied 12: suerte (Whenever, wherever)
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Das Lied ist das selbe wie das bekannte dritte lied „Whenever, wherever“, nur das hier auf spanisch gesungen wird.
Die Melodie ist die selbe wie bei dem anderen.
Auch der Rhythmus ist gleich.
Man hört aber eigentlich sofort das das auf spanisch ist.
Das heißt man kann beide sofort unterscheiden.

Fazit:
Schönes Bauchtanzlied, so wie das andere, nur auf spanisch.


Lied 13: te aviso, te anuncio
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Und noch ein spanisches lied.
Aber ist das nicht das gleiche wie das erste lied.
Achso das ist ja auf spanisch, das andere war ja englisch.
Hört sich aber irgendwie total gleich an.

Fazit:
Kein unterschied zum ersten.
Man hört garnicht das das spanisch ist und das andere Englisch.




Meine Meinung:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Naja für mich ist die CD eigentlich nichts.
Die lieder sind mir meist viel zu langsam und zu langweilig.
Die einzigsten lieder die nicht ganz so langweilig und langsam sind ist das erste, dritte und letzte.
Ich denke mir aber das es viele gibt die auf so langsame lieder stehen, für die ist das album sehr empfehlenswert.
Auf jeden fall nicht kaufen, wenn man auf dance-lieder steht.

6 Bewertungen