Laura Biagiotti Roma Uomo - Aftershave Lotion Testbericht

ab 25,03 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
Erfahrungsbericht von neueinsteiger
Macht dieser Duft erotisch ?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nach langer Zeit endlich ein neuer Bericht von mir. Nach der morgendlichen Rasur fiel mir auf, dass mein Aftershave zur Neige geht. Mein Favorit kommt aus dem Hause Laura Biagiotti und trägt den verheißungsvollen Namen \"Roma uomo\". Nur gut, dass Weihnachten noch nicht so lange her ist, denn auf dem Gabentisch fand ich die komplette Serie, so war ich mir gewiss, dass ich im Schrank noch Ersatz habe.
Roma uomo – Aftershave
Die Verpackung sei hier nur kurz erwähnt, ist sehr schlicht gehalten. Grundfarbe der Pappschachtel grau marmoriert. Innen dunkel orange, fast braunfarben. Auf der Vorderseite befinden sich folgende Hinweise: Laura Biagiotti, ROMA, UOMO. Lediglich das \"ROMA\" ist in der dunkel Orangefarbe gehalten. Der Verweis auf After shave ist nur sehr dünn vermerkt. Mir ist es schon passiert, dass ich statt des After shaves das Eau de Toilette gedankenlos geschnappt habe. Rückseitig sind die Inhaltsstoffe aufgeführt und die diversen Herstellerfirmen, welche dieses Produkt in Lizenz für das Haus Laura Biagiotti herstellen.
Obiges Foto zeigt die Flasche in dem sich das Aftershave befindet. Auf der Homepage von Douglas findet man einen Hinweis zur Struktur der Flasche. Dieser sagt aus: Zitat \"Der Glasflacon erinnert an antike römische Säulen und schärft die Erwartung auf einen aufregenden Duft.\"
Vielleicht haltet Ihr mich jetzt für unromantisch, doch für mich sind die Säulen einfach nur praktische und willkommene Stopper. Mindern sie doch die Gefahr, dass mir der Flacon bei der Anwendung nach der Nassrasur aus der Hand fällt. Den etwas klobigen Verschluss interpretier ich dann mal so, dass dieser die maskuline Seite des zu erwartenden Herrenduftes darstellen soll.
Nun aber endlich zur Anwendung, Verträglichkeit und Geruch, dies sind ja die relevanten Informationen, die mich bei der Kaufentscheidung beeinflusst haben und nicht die Verpackung. Der Inhalt der Flasche ist übrigens gelbfarben.
Nach der Rasur, ob nass mit Schaum oder trocken mit meinem elektrischen Rasierer, schnapp ich mir die Flasche und schon beim Öffnen kann ich meinen Lieblingsduft wahrnehmen. Ein paar Spritzer auf die Handfläche und Klatsch hier und Klatsch da verteile ich es dann im Gesicht bzw. Rasurregion. Bestätigen kann ich, dass es mild zur Haut und gleichfalls erfrischend ist. Die pflegende Wirkung schreibe ich den Ölphasenanteilen und dem enthaltenen Allanin-Anteil zu. Eine Auflistung der Inhaltsstoffe findet Ihr am Ende des Berichtes.
Im allgemeinen vertrage ich dieses Aftershave sehr gut. Trotz des geringen Alkoholgehaltes. Allerdings muss ich gestehen, dass ich als Mann auch so meine Tage habe, wo meine Haut bedingt durch die Wettereinflüsse mit einem leichten brennen reagiert. Die sind eher seltener und für diese Tage habe das Aftershave balm aus dieser Serie.
Den Duft kann ich nur sehr schwer beschreiben, auch die nachfrage bei meiner Frau war keine wirkliche Hilfe. So möchte ich hier Douglas zitieren und mein Empfinden dazuschreiben. Damit es einigermaßen verständlich bei Euch ankommt:
„Faszinierend und geheimnisvoll mit einem Hauch von Erotik. Die fruchtige Frische von Tangerine und rosa Grapefruit, gemischt mit edlen Kräutern bilden den Auftakt, der von einer blumigen Herznote abgelöst wird. Edle Zeder- und Sandelhölzer schenken geheimnisvolle Tiefe und verschmelzen im Fond mit einem Hauch von Vanille und Abra.“ (Quelle: www.douglas.de)
Nach meinem Geruchssinn überwiegt der Geruch von Zeder- und Sandelhölzer der begleitet wird von einem fruchtigen Geruch. Eigentlich kann ich diesen fruchtigen Geruch keiner genauen Sorte zuordnen. Der Geruch ist nicht aufdringlich und doch bestimmend einzigartig. Fruchtig bis blumig und dennoch nicht altbacken. Das waren die ersten Eindrücke vom Geruch, die mich zum Kauf bewegten. Der einizigartige Geruch, kombiniert mit dem hohen Preis ließen mich anfangs das Aftershave nur zu besonderen Anlässen benutzen. Das hat sich mit den Jahren geändert, auch wenn ich mal ein anderen Duft ausprobiere, bisher bin ich immer wieder auf Roma uomo zurückgekommen und nutze es täglich.
Meine Frau meint, dass es wirklich einen Touch von Erotik hat und sehr anziehend wirkt. Anziehend wirkt es auch auf Junior, seitdem er seine 3 Haare abrasiert, hat sich mein Verbrauch merklich gesteigert. Zur Tarnung stellt er dann sein Hilfiger um und hat es nach heimlicher Benutzung immer sehr eilig. Genüsslich schnuppert meine Frau ihm hinterher und flüstert mir lächelnd zu, dass es an mir viel besser zur Geltung kommt. Welch Trost.
An den Preis habe ich mich schon gewöhnt
für den Flacon mit 75 ml ca. 35 Euro
für den Flacon mit 125 ml ca. 44 Euro
klingt es sehr teuer, ist aber sehr ergiebig.
Fazit
Abschließend möchte ich nur kurz zusammenfassen, dass ich das Aftershave gern täglich benutze, trotz des hohes Preises. Meiner Meinung nach ist es ein sehr pflegendes Produkt, welches einen sehr angenehmen Geruch hat. Gern lasse ich es mir auch schenken. Immerhin empfinde ich es als sinnvolles Geschenk, denn mit zunehmenden Alter bleibt man von den sogenannten Notkäufen wie Socken, Schlips etc. nicht verschont. Einen Gutschein von Drogerien oder Parfümerien ziehe ich den Notkäufen vor.
Wie Ihr vorstehend schon entnehmen konntet, bin ich öfter auf der Homepage von Douglas zum einen kann ich dort in Ruhe online einkaufen und zum anderen gibt es das Aftershave sowie die anderen Produkte auch öfter im Angebot. Die Serie gehört nicht gerade zu den Top Ten bei Douglas, finden könnt Ihr sie unter orientalische Herrendüfte. Testen kann man natürlich nicht im Internet. Da gehe ich lieber im Laden mal schnuppern.
Meines Erachtens ist dieses Aftershave sehr empfehlenswert und vergebe alle Sterne und betitle die Duftnote als elegant.
Danke für Euer Durchhaltevermögen, diesen Bericht zu lesen. Freue mich über jeden Kommentar. Sollte etwas fehlen – bitte ich um Mitteilung.
Euer Marcus
Wer mit den Inhaltsstoffen Probleme hat, diese zuzuordnen, empfehle ich die www.eucerin.de dort gibt es ein Inhaltsverzeichnis über Bezeichnung, Verwendung in Produkten und welche Wirkung damit erzielt werden soll. Sehr interessant für Allergiker. So kann man das Fachchinesisch besser nachvollziehen.
Inhaltsstoffe/Ingredients vom Aftershave Roma uomo:
alcohol denat
Aqua Parfum
Peg-6 Caprylic/Capric Glycerides
Peg-40 hydrogenated castor oil
allantoin
benzophenone-2
sodium lactate
propilene glicol
methylparaben-Cl: 14700 CL: 19140
Roma uomo – Aftershave
Die Verpackung sei hier nur kurz erwähnt, ist sehr schlicht gehalten. Grundfarbe der Pappschachtel grau marmoriert. Innen dunkel orange, fast braunfarben. Auf der Vorderseite befinden sich folgende Hinweise: Laura Biagiotti, ROMA, UOMO. Lediglich das \"ROMA\" ist in der dunkel Orangefarbe gehalten. Der Verweis auf After shave ist nur sehr dünn vermerkt. Mir ist es schon passiert, dass ich statt des After shaves das Eau de Toilette gedankenlos geschnappt habe. Rückseitig sind die Inhaltsstoffe aufgeführt und die diversen Herstellerfirmen, welche dieses Produkt in Lizenz für das Haus Laura Biagiotti herstellen.
Obiges Foto zeigt die Flasche in dem sich das Aftershave befindet. Auf der Homepage von Douglas findet man einen Hinweis zur Struktur der Flasche. Dieser sagt aus: Zitat \"Der Glasflacon erinnert an antike römische Säulen und schärft die Erwartung auf einen aufregenden Duft.\"
Vielleicht haltet Ihr mich jetzt für unromantisch, doch für mich sind die Säulen einfach nur praktische und willkommene Stopper. Mindern sie doch die Gefahr, dass mir der Flacon bei der Anwendung nach der Nassrasur aus der Hand fällt. Den etwas klobigen Verschluss interpretier ich dann mal so, dass dieser die maskuline Seite des zu erwartenden Herrenduftes darstellen soll.
Nun aber endlich zur Anwendung, Verträglichkeit und Geruch, dies sind ja die relevanten Informationen, die mich bei der Kaufentscheidung beeinflusst haben und nicht die Verpackung. Der Inhalt der Flasche ist übrigens gelbfarben.
Nach der Rasur, ob nass mit Schaum oder trocken mit meinem elektrischen Rasierer, schnapp ich mir die Flasche und schon beim Öffnen kann ich meinen Lieblingsduft wahrnehmen. Ein paar Spritzer auf die Handfläche und Klatsch hier und Klatsch da verteile ich es dann im Gesicht bzw. Rasurregion. Bestätigen kann ich, dass es mild zur Haut und gleichfalls erfrischend ist. Die pflegende Wirkung schreibe ich den Ölphasenanteilen und dem enthaltenen Allanin-Anteil zu. Eine Auflistung der Inhaltsstoffe findet Ihr am Ende des Berichtes.
Im allgemeinen vertrage ich dieses Aftershave sehr gut. Trotz des geringen Alkoholgehaltes. Allerdings muss ich gestehen, dass ich als Mann auch so meine Tage habe, wo meine Haut bedingt durch die Wettereinflüsse mit einem leichten brennen reagiert. Die sind eher seltener und für diese Tage habe das Aftershave balm aus dieser Serie.
Den Duft kann ich nur sehr schwer beschreiben, auch die nachfrage bei meiner Frau war keine wirkliche Hilfe. So möchte ich hier Douglas zitieren und mein Empfinden dazuschreiben. Damit es einigermaßen verständlich bei Euch ankommt:
„Faszinierend und geheimnisvoll mit einem Hauch von Erotik. Die fruchtige Frische von Tangerine und rosa Grapefruit, gemischt mit edlen Kräutern bilden den Auftakt, der von einer blumigen Herznote abgelöst wird. Edle Zeder- und Sandelhölzer schenken geheimnisvolle Tiefe und verschmelzen im Fond mit einem Hauch von Vanille und Abra.“ (Quelle: www.douglas.de)
Nach meinem Geruchssinn überwiegt der Geruch von Zeder- und Sandelhölzer der begleitet wird von einem fruchtigen Geruch. Eigentlich kann ich diesen fruchtigen Geruch keiner genauen Sorte zuordnen. Der Geruch ist nicht aufdringlich und doch bestimmend einzigartig. Fruchtig bis blumig und dennoch nicht altbacken. Das waren die ersten Eindrücke vom Geruch, die mich zum Kauf bewegten. Der einizigartige Geruch, kombiniert mit dem hohen Preis ließen mich anfangs das Aftershave nur zu besonderen Anlässen benutzen. Das hat sich mit den Jahren geändert, auch wenn ich mal ein anderen Duft ausprobiere, bisher bin ich immer wieder auf Roma uomo zurückgekommen und nutze es täglich.
Meine Frau meint, dass es wirklich einen Touch von Erotik hat und sehr anziehend wirkt. Anziehend wirkt es auch auf Junior, seitdem er seine 3 Haare abrasiert, hat sich mein Verbrauch merklich gesteigert. Zur Tarnung stellt er dann sein Hilfiger um und hat es nach heimlicher Benutzung immer sehr eilig. Genüsslich schnuppert meine Frau ihm hinterher und flüstert mir lächelnd zu, dass es an mir viel besser zur Geltung kommt. Welch Trost.
An den Preis habe ich mich schon gewöhnt
für den Flacon mit 75 ml ca. 35 Euro
für den Flacon mit 125 ml ca. 44 Euro
klingt es sehr teuer, ist aber sehr ergiebig.
Fazit
Abschließend möchte ich nur kurz zusammenfassen, dass ich das Aftershave gern täglich benutze, trotz des hohes Preises. Meiner Meinung nach ist es ein sehr pflegendes Produkt, welches einen sehr angenehmen Geruch hat. Gern lasse ich es mir auch schenken. Immerhin empfinde ich es als sinnvolles Geschenk, denn mit zunehmenden Alter bleibt man von den sogenannten Notkäufen wie Socken, Schlips etc. nicht verschont. Einen Gutschein von Drogerien oder Parfümerien ziehe ich den Notkäufen vor.
Wie Ihr vorstehend schon entnehmen konntet, bin ich öfter auf der Homepage von Douglas zum einen kann ich dort in Ruhe online einkaufen und zum anderen gibt es das Aftershave sowie die anderen Produkte auch öfter im Angebot. Die Serie gehört nicht gerade zu den Top Ten bei Douglas, finden könnt Ihr sie unter orientalische Herrendüfte. Testen kann man natürlich nicht im Internet. Da gehe ich lieber im Laden mal schnuppern.
Meines Erachtens ist dieses Aftershave sehr empfehlenswert und vergebe alle Sterne und betitle die Duftnote als elegant.
Danke für Euer Durchhaltevermögen, diesen Bericht zu lesen. Freue mich über jeden Kommentar. Sollte etwas fehlen – bitte ich um Mitteilung.
Euer Marcus
Wer mit den Inhaltsstoffen Probleme hat, diese zuzuordnen, empfehle ich die www.eucerin.de dort gibt es ein Inhaltsverzeichnis über Bezeichnung, Verwendung in Produkten und welche Wirkung damit erzielt werden soll. Sehr interessant für Allergiker. So kann man das Fachchinesisch besser nachvollziehen.
Inhaltsstoffe/Ingredients vom Aftershave Roma uomo:
alcohol denat
Aqua Parfum
Peg-6 Caprylic/Capric Glycerides
Peg-40 hydrogenated castor oil
allantoin
benzophenone-2
sodium lactate
propilene glicol
methylparaben-Cl: 14700 CL: 19140
Bewerten / Kommentar schreiben