Lavazza Crema è Aroma ganze Bohne Testbericht

ab 44,64 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Duft:
- Verträglichkeit:
Erfahrungsbericht von BeastyGirl
Für die italienischen Momente...
Pro:
schmeckt hervorragend, mit typisch italienischem Schaum, gute Qualität
Kontra:
nicht ganz billig
Empfehlung:
Ja
Seit Mai diesen Jahres bin ich stolze Besitzerin eines Kaffeevollautomaten (s. meinen Bericht darüber). Seitdem probierte ich schon verschiedene Kaffeesorten aus, denn nun brauche ich ja richtige Kaffeebohnen und keinen gemahlenen Filterkaffee mehr (den ich sowieso nicht mag).
Ein frisch aufgebrühter Kaffee schmeckt doch ganz anders und ist überhaupt nicht zu vergleichen mit einem Filterkaffee aus der herkömmlichen Kaffeemaschine. Durch diesen Kaffeevollautomaten bin ich wieder so richtig auf den Kaffeegeschmack gekommen.
Nun habe ich also verschiedenen Kaffeebohnen-Sorten ausprobiert und habe festgestellt, dass mir dieser Kaffee von Lavazza am besten schmeckt. Erst hatte ich eine Sorte Espressobohnen, die mir aber viel zu stark waren. Dieser „Lavazza Creme e Aroma“ hat genau die richtige Stärke und macht diese leckere, typisch italienischen Schaumkrone obendrauf.
Aber nun mal der Reihe nach....
INHALT / VERPACKUNG /PREIS:
------------------------------------------------
In einem großen, braun-schwarzen Aromapack befinden sich 1000 Gramm Kaffeebohnen.
Wenn man den Beutel einmal geöffnet hat, muss man ihn gut wieder verschliessn, damit die Bohnen nicht ihr Aroma verlieren. Oder man gibt die Bohnen in eine luftdichte Vorratsdose.
Zu den Inhaltsstoffen und Nährwerten kann ich hier dieses mal nichts schreiben, denn Kaffeebohnen enthalten eben nur Kaffee...! Und Kalorien hat Kaffee auch nicht... und das ist auch gut so!
Der Preis ist wahrscheinlich der einzige Nachteil an diesem Produkt, denn der 1kg-Beutel kostet, je nach dem, wo man ihn kauft, zwischen 13,95 Euro und 15,95 Euro. Ich achte immer darauf, ob er mal irgendwo im Sonderangebot ist und kaufe ihn möglichst dann.
Wie viele Tassen Kaffee man aus einer Packung zubereiten kann, kann ich leider nicht sagen, denn ich habe noch nicht nachgezählt! Ich komme jedenfalls recht lange mit einem Beutel aus.
ZUBEREITUNG:
-------------------------
Die Kaffeebohnen werden in den dafür vorgesehenen Behälter im Kaffeeautomaten eingefüllt, dann drückt man aufs Knöpfchen und die Bohnen werden frisch gemahlen und aufgebrüht.
Man muss für diesen Kaffee entweder einen Kaffeevollautomaten oder eine Espressomaschine haben.
An meiner Maschine kann ich noch den Grad der Stärke einstellen, so dass man dadurch den Geschmack der Bohnen noch beeinflussen kann. Ich mag den Kaffee nicht gerne allzu stark, aber er darf auch nicht zu dünn sein.
GESCHMACK / MEINE ERFAHRUNG:
-------------------------------------------------------
So, jetzt frage ich mich: wie beschreibe ich euch am besten diesen Kaffeegeschmack?
Nun ja, am besten stellt ihr euch mal vor, wie der Kaffee schmeckt, den ihr bei eurem Lieblingsitaliener nach dem Essen trinkt. So in etwa schmeckt auch dieser Kaffee! Allerdings muss ich sagen, dass er in Restaurants noch einen Tick besser ist, weil die meistens auch die besseren Kaffeeautomaten haben.
Bei meiner Maschine wird aus diesen Bohnen ein Kaffee gebrüht, der oben drauf eine Schaumkrone bildet. Daher der Name „Crema e Aroma“, also Creme (gleich Schaum) und Aroma. Allerdings ist die Schaumkrone nicht so dick wie beim Italiener, wo man meistens fast nur Schaum in der Tasse hat und unten befindet sich noch ein kleines Schlückchen Kaffee (was mir meistens zu wenig ist).
Außerdem kann ich an meiner Maschine noch einstellen, ob ich Espresso, Cappuccino oder Kaffee zubereiten möchte und je nach dem verändert sich die Stärke des zubereiteten Kaffees.
Sehr gerne mag ich auch Latte Macchiato, was sich mit diesen Bohnen sehr gut herstellen lässt.
Dazu schäume ich zunächst etwas Milch auf, stelle dann die Maschine auf Espresso ein und lasse diesen auf die Milch geben. Schmeckt wirklich herrlich!!
Man kann diese Kaffeesorte also für all die verschiedenen Kaffee-Spezialitäten sehr gut verwenden.
Ich bin sehr zufrieden mit diesen Kaffeebohnen von Lavazza und kann sie nur empfehlen. Die billigeren Sorten haben mir allesamt nicht geschmeckt, weshalb ich den höheren Preis in Kauf nehme.
Wenn ich sicherlich auch hin und wieder mal eine andere Sorte ausprobieren werde, so ist dieser Kaffee doch meine Lieblingssorte!
HERSTELLER:
-----------------------
Hergestellt von Luigi Lavazza, Turin, Italien
FAZIT:
------------
Wie oben ausführlich beschrieben, bin ich absolut begeistert von diesem leckeren „Lavazza Crema e Aroma“ Kaffee. Er enthält, wie der Name schon sagt, viel Aroma und macht eine leckere Crema, also Schaumkrone, obendrauf.
Wer einen Kaffeevollautomaten oder eine Espressomaschine hat, der sollte ihn mal probieren.
Man muss allerdings diesen etwas kräftigen, typisch italienischen Kaffeegeschmack schon mögen. Ich mag ihn am liebsten mit aufgeschäumter Milch.
Ich vergebe daher gerne alle 5 Sterne für dieses Produkt, da es für meinen Geschmack im Vergleich mit anderen Produkten dieser Art bisher am besten abgeschnitten hat.
Und nun bedanke ich mich bei euch fürs Lesen und Bewerten und freu mich über eure Kommentare!
Eure
Kaffeetante
BeastyGirl
Noch ein Hinweis in eigener Sache:
Beachtet bitte auch meine Ebay-Auktionen (z. Zt. viele Kinder- und Bilderbücher, Spiele, Bücher für Erwachsene, uvm.)! Falls ihr noch Weihnachtsgeschenke sucht, schaut doch mal rein, viele Auktionen laufen bald aus.
Alle Einnahmen werden an Plan International für das Projekt „Hilfe für Aids-Waisen in Uganda“ gespendet! Ich hoffe, das recht viel Geld zusammen kommt.....danke....!
*********************************************************************************************************
Ich veröffentliche meine Berichte unter demselben Namen auch in Ciao.com und mymeinung.
Alle Einnahmen werden für verschiedene Hilfsorganisationen gespendet.
*********************************************************************************************************
Ein frisch aufgebrühter Kaffee schmeckt doch ganz anders und ist überhaupt nicht zu vergleichen mit einem Filterkaffee aus der herkömmlichen Kaffeemaschine. Durch diesen Kaffeevollautomaten bin ich wieder so richtig auf den Kaffeegeschmack gekommen.
Nun habe ich also verschiedenen Kaffeebohnen-Sorten ausprobiert und habe festgestellt, dass mir dieser Kaffee von Lavazza am besten schmeckt. Erst hatte ich eine Sorte Espressobohnen, die mir aber viel zu stark waren. Dieser „Lavazza Creme e Aroma“ hat genau die richtige Stärke und macht diese leckere, typisch italienischen Schaumkrone obendrauf.
Aber nun mal der Reihe nach....
INHALT / VERPACKUNG /PREIS:
------------------------------------------------
In einem großen, braun-schwarzen Aromapack befinden sich 1000 Gramm Kaffeebohnen.
Wenn man den Beutel einmal geöffnet hat, muss man ihn gut wieder verschliessn, damit die Bohnen nicht ihr Aroma verlieren. Oder man gibt die Bohnen in eine luftdichte Vorratsdose.
Zu den Inhaltsstoffen und Nährwerten kann ich hier dieses mal nichts schreiben, denn Kaffeebohnen enthalten eben nur Kaffee...! Und Kalorien hat Kaffee auch nicht... und das ist auch gut so!
Der Preis ist wahrscheinlich der einzige Nachteil an diesem Produkt, denn der 1kg-Beutel kostet, je nach dem, wo man ihn kauft, zwischen 13,95 Euro und 15,95 Euro. Ich achte immer darauf, ob er mal irgendwo im Sonderangebot ist und kaufe ihn möglichst dann.
Wie viele Tassen Kaffee man aus einer Packung zubereiten kann, kann ich leider nicht sagen, denn ich habe noch nicht nachgezählt! Ich komme jedenfalls recht lange mit einem Beutel aus.
ZUBEREITUNG:
-------------------------
Die Kaffeebohnen werden in den dafür vorgesehenen Behälter im Kaffeeautomaten eingefüllt, dann drückt man aufs Knöpfchen und die Bohnen werden frisch gemahlen und aufgebrüht.
Man muss für diesen Kaffee entweder einen Kaffeevollautomaten oder eine Espressomaschine haben.
An meiner Maschine kann ich noch den Grad der Stärke einstellen, so dass man dadurch den Geschmack der Bohnen noch beeinflussen kann. Ich mag den Kaffee nicht gerne allzu stark, aber er darf auch nicht zu dünn sein.
GESCHMACK / MEINE ERFAHRUNG:
-------------------------------------------------------
So, jetzt frage ich mich: wie beschreibe ich euch am besten diesen Kaffeegeschmack?
Nun ja, am besten stellt ihr euch mal vor, wie der Kaffee schmeckt, den ihr bei eurem Lieblingsitaliener nach dem Essen trinkt. So in etwa schmeckt auch dieser Kaffee! Allerdings muss ich sagen, dass er in Restaurants noch einen Tick besser ist, weil die meistens auch die besseren Kaffeeautomaten haben.
Bei meiner Maschine wird aus diesen Bohnen ein Kaffee gebrüht, der oben drauf eine Schaumkrone bildet. Daher der Name „Crema e Aroma“, also Creme (gleich Schaum) und Aroma. Allerdings ist die Schaumkrone nicht so dick wie beim Italiener, wo man meistens fast nur Schaum in der Tasse hat und unten befindet sich noch ein kleines Schlückchen Kaffee (was mir meistens zu wenig ist).
Außerdem kann ich an meiner Maschine noch einstellen, ob ich Espresso, Cappuccino oder Kaffee zubereiten möchte und je nach dem verändert sich die Stärke des zubereiteten Kaffees.
Sehr gerne mag ich auch Latte Macchiato, was sich mit diesen Bohnen sehr gut herstellen lässt.
Dazu schäume ich zunächst etwas Milch auf, stelle dann die Maschine auf Espresso ein und lasse diesen auf die Milch geben. Schmeckt wirklich herrlich!!
Man kann diese Kaffeesorte also für all die verschiedenen Kaffee-Spezialitäten sehr gut verwenden.
Ich bin sehr zufrieden mit diesen Kaffeebohnen von Lavazza und kann sie nur empfehlen. Die billigeren Sorten haben mir allesamt nicht geschmeckt, weshalb ich den höheren Preis in Kauf nehme.
Wenn ich sicherlich auch hin und wieder mal eine andere Sorte ausprobieren werde, so ist dieser Kaffee doch meine Lieblingssorte!
HERSTELLER:
-----------------------
Hergestellt von Luigi Lavazza, Turin, Italien
FAZIT:
------------
Wie oben ausführlich beschrieben, bin ich absolut begeistert von diesem leckeren „Lavazza Crema e Aroma“ Kaffee. Er enthält, wie der Name schon sagt, viel Aroma und macht eine leckere Crema, also Schaumkrone, obendrauf.
Wer einen Kaffeevollautomaten oder eine Espressomaschine hat, der sollte ihn mal probieren.
Man muss allerdings diesen etwas kräftigen, typisch italienischen Kaffeegeschmack schon mögen. Ich mag ihn am liebsten mit aufgeschäumter Milch.
Ich vergebe daher gerne alle 5 Sterne für dieses Produkt, da es für meinen Geschmack im Vergleich mit anderen Produkten dieser Art bisher am besten abgeschnitten hat.
Und nun bedanke ich mich bei euch fürs Lesen und Bewerten und freu mich über eure Kommentare!
Eure
Kaffeetante
BeastyGirl
Noch ein Hinweis in eigener Sache:
Beachtet bitte auch meine Ebay-Auktionen (z. Zt. viele Kinder- und Bilderbücher, Spiele, Bücher für Erwachsene, uvm.)! Falls ihr noch Weihnachtsgeschenke sucht, schaut doch mal rein, viele Auktionen laufen bald aus.
Alle Einnahmen werden an Plan International für das Projekt „Hilfe für Aids-Waisen in Uganda“ gespendet! Ich hoffe, das recht viel Geld zusammen kommt.....danke....!
*********************************************************************************************************
Ich veröffentliche meine Berichte unter demselben Namen auch in Ciao.com und mymeinung.
Alle Einnahmen werden für verschiedene Hilfsorganisationen gespendet.
*********************************************************************************************************
30 Bewertungen, 1 Kommentar
-
09.02.2014, 13:28 Uhr von mina1900
Bewertung: sehr hilfreichWer sich nicht für eine Sorte entscheiden kann der wird diese Beschreibung als sehr hilfreich empfinden den Richtigen für sich zufinden.
Bewerten / Kommentar schreiben