Lavazza Crema è Aroma ganze Bohne Testbericht

Lavazza-crema-e-aroma-ganze-bohne
ab 44,64
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Duft:  sehr angenehm
  • Verträglichkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von lieblingsbabe

Eine große Tasse Italien...

4
  • Geschmack:  sehr gut
  • Duft:  sehr angenehm
  • Verträglichkeit:  sehr gut
  • Kaufanreiz:  Preis

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Allgemein
Bei "Lavazza Crema e Aroma" handelt es sich ungemahlene um Kaffeebohnen. Diese sind erhältlich in jedem größeren Supermarkt, jedoch nur in einem großen Pack von 1000 Gramm. Sieht aus wie eine Art Nachfüllbeutel. Bei der Verpackung wird auf unnötigen Leerraum verzichtet und der Beutel ist bis oben bis gefüllt mit Kaffeebohnen. Im Handel gibt es zum Verschliessen spezielle "Klammern", damit das Aroma nicht verloren nicht, da in die wenigsten Kaffeemaschinen ganzw 1000 Gramm Kaffeebohnen hineinpassen. Diese Klammer würde ich empfehlen, da man sonst nach wenig Tagen nichts mehr vom leckeren Kaffee-Aroma riechen kann.
Aonsonste sind auf der Verpackung viele kleine Tässchen Kaffee abgebildet, die besonders cremig aussehen.
Die Kaffeebohnen werden aus Italien importiert und genauso schmeckt sie auch.

Geschmack
Mmmmmm. Ich fülle diese Kaffeebohnen immer in unsere Vollautomatische Kaffeemaschine. Danach drücke ich einen Knopf und unten läuft der Kaffee raus. Normalerweise läuft der immer ganz schwarz heraus, aber in diesem Fall hab ich auf meinem Kaffee immer eine richtige Creme-Schicht oben drauf. Ähnlich wie bei Cappuccino mit aufgeschäumter Milch, nur eben nicht ganz so dick. Den Schaum kann man dann runterlöffeln bevor man den Kaffee geniesst.
Der schmeckt wirklich extrem nach Italien, so wie man Kaffee bzw. Espresso aus Italien eben kennt. Mit sehr viel Geschmack, sehr stark. Nicht so lusch wie deutscher Kaffee, der eher nach Wasser schmeckt. Mir schmeckt er genauo richtig, zum Wachmachen ist das wunderbar. Wem das allerdings zu stark ist, kann ja mit Wasser ein wenig verdünnen. Normalerweise dürfte man das bei den neueren Kaffeemaschinen auch einstellen können. Bei mir zumindest funktioniert das.
Besonders geeignet sind die Bohnen für Espresso. Nach so einem kleinen Tässchen steht man schnell senkrecht im Bett und die morgendliche Mündigkeit ist wie weggeblasen.

Preis
Leider kosten 1000 Gramm ganze 16 Euro. Das ist wirklich sehr viel im Vergleich zu anderen Kaffeebohnen. Ich muss aber auch ehrlich sagen, dass ich in diesem Fall einfach nicht auf den Preis gucke. Ich bin froh, dass ich guten Kaffee gefunden habe und bevor ich auf etwas zurückgreife, was mir nicht schmeckt, zahle ich lieber ein paar Euro mehr. Das muss jedoch jeder für sich entscheiden.
16 Euro sind schon eine Menge Geld für so ein bisschen Kaffee.
Vielleicht hält er ja bei dem ein oder anderen etwas länger, ich trink jedoch jeden Tag so viel, dass ich schon 2 bis 3 Mal im Monat einen Pack brauche.

Die Inhaltsstoffe sind leider nur in italienisch angegeben. Ich denke nicht, dass das jemandem etwas nützt. Ich zumindest kann damit nichts anfangen.

Fazit
Der beste Kaffee, den es gibt. Für mich lohnt sich die Investition, da ich eben extrem viel Kaffee trinke und da mehr auf Qualität setze als auf billige Produkte. Vielleicht sollte jeder einfach mal ausprobieren wie die Kaffeebohnen von "Lavazza" schmecken und wird dann eventuell genauso begeistert sein wie ich.

Hersteller:
Lavazza S.p.A.
C. So Novara
59 Turin - Italy

34 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Calitee

    19.07.2004, 23:43 Uhr von Calitee
    Bewertung: sehr hilfreich

    Das ist wirklich mal ein teurer Kaffee aber wenn er dir sogut schmeckt :) zum glück trinke ich keinen Kaffee und muss mir darüber keine Gedanken machen ;) LG Calitee