Leatherman Wave 2004 Testbericht

ab 41,72 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2004
Auf yopi.de gelistet seit 11/2004
Erfahrungsbericht von saboger
Chön chaaf
Pro:
Gute Qualität, vielseitig, kompakt, saumässig scharf
Kontra:
Preis, saumässig scharf ;-)
Empfehlung:
Ja
~~~Vorgeschichte~~~
Als ich im Herbst 1998 auf meiner ersten Messe in Amerika war, hatten viele meiner erfahreneren Kollegen ein Wave dabei. Wie sich herausstellte, zu Recht. Denn nichts ist blöder als während des Messeaufbaus auf einer Leiter zu stehen und genau das Werkzeug nicht dabei zu haben, das man gerade braucht. Zu den am meisten eingesetzten Werkzeugen zählten Messer, Zange und Schraubenzieher. Also habe ich mir auch eines zugelegt, damals für 95$, umgerechnet waren das, wenn ich mich richtig erinnere, etwa 170 DM. Auch auf der zweiten Messe kam es zum Einsatz - und dann habe ich es irgendwo verlegt. Zu meinem 30. Geburtstag bekam ich dann eines geschenkt - um es prompt während einer Fahrradtour aus dem Rucksack fallenzulassen. Weg war auch dieses. Jetzt steht mein Umzug an, und ich habe mir ein drittes gekauft, denn alle guten Dinge sind bekanntlich drei! Eigentlich wollte ich ja gar nicht, aber es begegnete mir zufällig in der neuen Version "New Wave" beim Bummeln, und ich fragte nach dem Preis. 157,95 EUR sagte man mir. Ich traute meinen Ohren nicht, und so habe ich mich erst mal bei eBay umgeschaut - und bin dort für 71 EUR zum Sofort-Kaufen-Preis schwach geworden.
~~~Eigenschaften~~~
Das Multifunktionswerkzeug hat mit dabei:
Spitzzange - Drahtschneider - Hartdrahtschneider - Messer mit abgeflachter Spitze - Wellenschliffmesser - Holzsäge - Schere - Holz-/Metallfeile - Diamantbeschichtete Feile - Grosser und kleiner Bithalter (inkl. 2 doppelseitigen Bits) - Grosser Schraubendreher - Lineal - Dosenöffner/Kapselheber - Abisolierklinge - Anhängeöse - Taschenclip.
Enthaltene Bits: Kreuzschlitz- und Uhrmacherschraubendreher - Kreuzschlitz 1+2 und Schlitz 3/16".
Das ganze ist natürlich in rostfreiem Edelstahl ausgeführt und wird zusammen mit Lederholster geliefert.
~~~Vergleich alte und neue Version~~~
Original Wave:
* Die vier von außen zugänglichen Werkzeuge verriegeln
* Separate Schraubendreher (breit, schmal, klein, kreuz)
* optionaler Tool-Adapter
* keine Messleiste
New Wave:
* Alle neun ausklappbare Werkzeuge verriegeln
* Zwei Bit-Schraubendreher mit zweiseitigem Bit (Extra-klein mit kreuz und normal sowie mittlere Größe mit normal und kreuz)
* Integrierter Tool-Adapter (Bit-Halter)
* Integrierte Messleiste 19cm bzw. 8"
* Zange schafft 133% mehr Druck
* Kabelschneider mit 58% mehr Schneidbereich
* Anhängeöse
* Taschenclip
~~~Das gefällt mir besonders~~~
* Die Messerklingen sind wahnsinnig scharf und bleiben dies auch ziemlich lange
* Messer und Wellenschliffklinge sind einhändig ausklappbar und rasten ein
* Das Werkzeug kann man offen und geschlossen in das Holster stecken
* die Kanten der Handgriffe sind abgerundet, so daß das Werkzeug gut in der Hand liegt und man sich nicht weh tut.
~~~FAZIT~~~
Für mich schon im Original DAS Multifunktionswerkzeug schlechthin, das überall dort hervorragende Dienste leistet, wo man nich sämtliche Werkzeuge mitnehmen kann oder will, wie z.B. bei Umzügen, auf Messen, auf Radtouren und Wanderungen. Mit der Version 2004 mit den vielen kleinen Verbesserungen hat Leatherman noch eins draufgesetzt und hebt sich damit für mich deutlich von der Konkurrenz (Victorinox etc) ab.
Für yopi und ciao!
Als ich im Herbst 1998 auf meiner ersten Messe in Amerika war, hatten viele meiner erfahreneren Kollegen ein Wave dabei. Wie sich herausstellte, zu Recht. Denn nichts ist blöder als während des Messeaufbaus auf einer Leiter zu stehen und genau das Werkzeug nicht dabei zu haben, das man gerade braucht. Zu den am meisten eingesetzten Werkzeugen zählten Messer, Zange und Schraubenzieher. Also habe ich mir auch eines zugelegt, damals für 95$, umgerechnet waren das, wenn ich mich richtig erinnere, etwa 170 DM. Auch auf der zweiten Messe kam es zum Einsatz - und dann habe ich es irgendwo verlegt. Zu meinem 30. Geburtstag bekam ich dann eines geschenkt - um es prompt während einer Fahrradtour aus dem Rucksack fallenzulassen. Weg war auch dieses. Jetzt steht mein Umzug an, und ich habe mir ein drittes gekauft, denn alle guten Dinge sind bekanntlich drei! Eigentlich wollte ich ja gar nicht, aber es begegnete mir zufällig in der neuen Version "New Wave" beim Bummeln, und ich fragte nach dem Preis. 157,95 EUR sagte man mir. Ich traute meinen Ohren nicht, und so habe ich mich erst mal bei eBay umgeschaut - und bin dort für 71 EUR zum Sofort-Kaufen-Preis schwach geworden.
~~~Eigenschaften~~~
Das Multifunktionswerkzeug hat mit dabei:
Spitzzange - Drahtschneider - Hartdrahtschneider - Messer mit abgeflachter Spitze - Wellenschliffmesser - Holzsäge - Schere - Holz-/Metallfeile - Diamantbeschichtete Feile - Grosser und kleiner Bithalter (inkl. 2 doppelseitigen Bits) - Grosser Schraubendreher - Lineal - Dosenöffner/Kapselheber - Abisolierklinge - Anhängeöse - Taschenclip.
Enthaltene Bits: Kreuzschlitz- und Uhrmacherschraubendreher - Kreuzschlitz 1+2 und Schlitz 3/16".
Das ganze ist natürlich in rostfreiem Edelstahl ausgeführt und wird zusammen mit Lederholster geliefert.
~~~Vergleich alte und neue Version~~~
Original Wave:
* Die vier von außen zugänglichen Werkzeuge verriegeln
* Separate Schraubendreher (breit, schmal, klein, kreuz)
* optionaler Tool-Adapter
* keine Messleiste
New Wave:
* Alle neun ausklappbare Werkzeuge verriegeln
* Zwei Bit-Schraubendreher mit zweiseitigem Bit (Extra-klein mit kreuz und normal sowie mittlere Größe mit normal und kreuz)
* Integrierter Tool-Adapter (Bit-Halter)
* Integrierte Messleiste 19cm bzw. 8"
* Zange schafft 133% mehr Druck
* Kabelschneider mit 58% mehr Schneidbereich
* Anhängeöse
* Taschenclip
~~~Das gefällt mir besonders~~~
* Die Messerklingen sind wahnsinnig scharf und bleiben dies auch ziemlich lange
* Messer und Wellenschliffklinge sind einhändig ausklappbar und rasten ein
* Das Werkzeug kann man offen und geschlossen in das Holster stecken
* die Kanten der Handgriffe sind abgerundet, so daß das Werkzeug gut in der Hand liegt und man sich nicht weh tut.
~~~FAZIT~~~
Für mich schon im Original DAS Multifunktionswerkzeug schlechthin, das überall dort hervorragende Dienste leistet, wo man nich sämtliche Werkzeuge mitnehmen kann oder will, wie z.B. bei Umzügen, auf Messen, auf Radtouren und Wanderungen. Mit der Version 2004 mit den vielen kleinen Verbesserungen hat Leatherman noch eins draufgesetzt und hebt sich damit für mich deutlich von der Konkurrenz (Victorinox etc) ab.
Für yopi und ciao!
15 Bewertungen, 2 Kommentare
-
20.07.2005, 21:05 Uhr von Lotosblüte
Bewertung: sehr hilfreichSachen gibts... lg
-
28.06.2005, 17:33 Uhr von Gabba_Gandalf
Bewertung: sehr hilfreichjaja, so en multitool gehört heutzutage zur ausstattung eines jeden, auch wenn ich so etwas nicht habe und momentan auch nicht brauche, kann ich nicht leugnen das ich später auf dieses charfe messer zugreifen werde gruß gabba_gandalf bzw
Bewerten / Kommentar schreiben