Left Behind (Single) - Slipknot Testbericht

Left-behind-single-slipknot
ab 7,82
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von matzeonaum

Vorsicht: Suchtgefahr :D

4
  • Cover-Design:  durchschnittlich
  • Klangqualität:  gut

Pro:

- gute Liedauswahl - Left Behind Video - prima zum Headbangen ^^

Kontra:

- wenig Lieder... aber das haben Singles eben so an sich :(

Empfehlung:

Ja

..::Tracklist::..
==========
1. Left Behind
2. Liberate (live)
3. Surfacing (live)
4. Left Behind (video) (Director's Cut)

..::Titelbeschreibung::..
==================

..::1. Left Behind::..

Am Anfang hört man ca. 5 Sekunden eine extrem verzerrte E-Gitarre den Main-Riff des Tracks spielen. Nun kommt das Schlagzeug mit einem passenden Rythmus dazu. Nach einem kurzen Vorspiel hören wir endlich Corey schreien ^^. Jedoch ist das Lied überwiegend gesungen und nur ab und zu wie zB der halbe Refrain und einzelne Wörter zwischendurch geshouted. Der Sound ist ziemlich ansteckend und regt zum Headbangen an. Doch eine Pause wird uns mit der letzten Strophe auch gewährt, damit wir nicht orientierungslos mit dem Kopf vor die Wand hauen oder schlimmer ^^.
=================================================

..::2. Liberate (live)::..

Hier wird anfangs ca 40 Sekunden lang Spannung aufgebaut. Die erste Gitarre spielt einen ziemlich Monotonen Riff... die zweite Gitarre verdoppelt die Lautstärke... Dann kommt Joey in nem 4/4-Takt dazu, welcher bald darauf ordentlich an Geschwindigeit zunimmt... nach einem " Here We Go " von Corey ist kurz nur noch eine E-Gitarre zu hören, welche einen Ton total verzerrt. Endlich beginnt der Text mit dem Refrain und Corey brüllt: " Liberate - My madness ". Außer dem gebrüllten Refrain sind die 2 Strophen schnell gesprochen. Auch wieder ein grandioser Song zum Headbangen :D
=================================================

..::3. Surfacing (live)::..

Beginnt mit einem meiner Meinung nach schwer zu spielendem Riff, der schnell zwischen hohen und tiefen Tönen hin und her springt (ich bekomms nich so gut auf der Gitarre hin ^^). Dann setzt die 2. Gitarre mit einem tiefen Riff ein, der das Schlagzeug ankündigt, welches dann ordentlich dazu metalt. ... Ruhe.... nach wenigen Worten von Corey geht der Track weiter. Der Refrain ist geshouted und der Rest schnell gesungen. Der Refrain lädt zum mitschreien ein ;)
=================================================

..::4. Left Behind (video) (Director's Cut)::..

Man sieht kurz einen Jungen aus dem Schulbus steigen. Dann ist Mann auf einmal im Wald wo die Jungs von Slipknot ihren Sound zum Besten geben. Die Farbgebung ist dort sehr interessant da alles nahezu schwarz-weiß aussieht, nur die Anzüge von Slipknot haben ein sattes Rot. Der Junge arbeitet anscheinend in einer Metgerei, in der es nicht sehr lecker aussieht. Der Junge ist ein bisschen merkwürdig da er in einer Scene ein eben selbst abgehacktes Stück Fleisch von einem Schwein vor sich hält und den Ladenbesitzer angrinst. Das Haus wo das Kind wohnt ist auch dreckig und er macht sich Müsli mit braunem Wasser, welches er dann vor dem Fernseher, auf dem schwach " Slipknot " zu lesen ist, verspeist. Irgendwelche anderen Kinder werfen ihm ein Fenster ein. Dann regnet es und der Fernseher explodiert LOL. Der Junge geht in Keller und schmiert sich Blut mit Fleischstükchen ins Gesicht und zertrümmert mit einer Brechstange irgendwelche Gläser. Dann sieht man nochmal ein paar vorhergenhende Scenen und das Video kommt langsam zum Ende.
=================================================

8 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Lidlefood

    21.01.2006, 13:29 Uhr von Lidlefood
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • tobbbbi

    20.01.2006, 21:16 Uhr von tobbbbi
    Bewertung: sehr hilfreich

    Solider Bericht! LG Tobias