Leifheit Allzweckreibe Family Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Funktionalität:
- Reinigung:
Erfahrungsbericht von Hopsten
Warum es bei uns keine Reibeplätzchen gab....
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das ist das gute Stück:
=============================
Die Reibe kommt von Leifheit und es ist eine Allzweckreibe. Der Preis liegt bei ca. 15 Euro.
Da wäre als erstes mal die Reibe selbst. Ein rechteckiges Teil, das aus Kunststoff besteht. Es ist ein sehr harter und fester Kunststoff und die Farbe ist schön weiss. Der Rahmen der Reibe ist stabil und fühlt sich robust an. Da hat man schon was Ordentliches in der Hand. Das Grundgestell hat oben einen Griff zum Festhalten. Der ist breit und schneidet nicht in die Hände. Mit ihm, kann ich die Reibe starr und steif festhalten. Na ja, manchmal rutsch sie mir doch beim Reiben mal ab. Immer dann wenn ich sie nicht sicher auf dem Gefäß, in dass das Gemüse fallen soll, gelegt habe.
Und dabei geht das so leicht. Die Reibe hat eine rutschsichere Auflage, wo ich sie eben auf die Schüssel oder den Topf auflegen kann. Das mache ich auch meistens...aber nicht immer. Manchmal stelle ich sie einfach senkrecht auf ein Brettchen, halte sie an dem Griff streng nach unten gedrückt und lege los. Wenn ich Kartoffeln raspele für Reibekuchen, die es, seit dem ich die Reibe habe, auch wieder mal bei uns gibt, lege ich die Reibe waagerecht über die Schüssel. Dann fällt alles gleich in sie hinein. Das ist praktisch.
Zur Reibe gehören vier Schneidemesser. Immer eines kann ich seitlich in die Reibe hinein schieben und damit arbeiten. Die verbleibenden drei anderen bewahre ich im oberen Teil der Reibe auf. Das Einlege des Messers geht schnell und ist leicht. Diese Messer sind flach und haben verschiedene Aufgaben. So kann ich damit Scheiben schneiden, Gemüse hobeln oder in Streifen schneiden. Die Messer bestehen aus rostfreiem Edelstahl und sie sind echt scharf. Wer nicht acht gibt hat sich ratzfatz geschnitten. Beim Spülen muss man etwas aufpassen. Ich spüle die scharfen Teile, wenn ich sie brauchte, nur unter Wasser ab, Es ist ja kein Fett oder sonst was dran gekommen und Gemüsesaft lässt sich einfach abspülen..
Die Reibe selbst hat unter dem Einsatz für die Messer senkrecht nach unten verlaufene Rillen in der Oberfläche. Das hat seinen Grund. Von saftigen Gemüsesorten, die viel Flüssigkeit verlieren, wird dieser aufgefangen und in die Schüssel weiter geleitet. So kommt nix weg.
Der Grund, weshalb es bei mir wieder Reibeplätzchen gibt, ist der sensationelle Restehalter. Ich sah ihn das erste Mal bei einer Vorführung im Fernsehen, und weil ich den so praktisch fand wollte ich auch so ein Teil besitzen. Nun hab ich’s. Also der Restehalter ist da, um die Reste zu halten. Logo! Er ist mit spitzen Nägel ausgestatten, auf die ich das letzte Stück Gurke, den Rest einer Möhre oder sofort eine kleine Kartoffel aufspießen kann. Nun reibe ich und reibe ich, bis das Gemüse weg ist und meine Fingerspitzen sind heil geblieben. Das ist ne tolle Sache. Da hat sich endlich mal jemand was hausfrauen- (hausmann-) freundliches einfallen lassen.
Nach dem Hobeln, Raspeln und Schneiden ist die Reinigung ein Witz. Nur heiss abspülen, vielleicht bei der Hobelseite noch mal etwas nachhelfen, da sitzen schon mal Kartoffelreste, und fertig ist die Sache. Abtrocknen und ab in den Schrank damit.
Diese Leifheit Allzweckreibe ist ein supertolles Teil und für viele Sachen zu brauchen. Ich brauche sie, weil wir jeden Tag irgendwas an Salat essen, echt fast täglich und immer noch sieht sie klasse aus.
Der Kunststoff ist nicht gebrochen, gerissen oder so und seine weisse Farbe hat er auch noch. Die Messer sind immer noch scharf und ich kriege alles damit geschnitten. Wer gerade überlegt, ob er sich eine Reibe kaufen will, sollte sich die hier ruhig mal angucken. Klasse Ding!
Hopsten
57 Bewertungen, 12 Kommentare
-
02.03.2006, 20:10 Uhr von Hoffi
Bewertung: sehr hilfreichSH gruß Dominik ;-)
-
28.02.2006, 01:25 Uhr von MasterDeniz
Bewertung: sehr hilfreichSH, schöne Grüße DENIZ :-)
-
26.02.2006, 23:39 Uhr von barfisch
Bewertung: sehr hilfreichinformativ und sh - LG Marco
-
26.02.2006, 20:18 Uhr von jenny123
Bewertung: sehr hilfreichsh, würde mich über gegenlesungen freuen !jenny123
-
26.02.2006, 17:52 Uhr von Fluetie
Bewertung: sehr hilfreichLG Dirk
-
26.02.2006, 15:14 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichAHA !! . . . . . und ich sage und schreibe immer ‚AHA’, wenn ich mal wieder was Neues gelernt hab’. Und bei diesem Bericht habe ich viel für mich Neues erfahren.
-
26.02.2006, 15:08 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Birgit :-)
-
26.02.2006, 14:42 Uhr von WreckRin
Bewertung: sehr hilfreichtoller Bericht, freu mich über Gegenlesungen <br/>LG Sandra
-
26.02.2006, 14:37 Uhr von Sternenhimmel
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
26.02.2006, 13:11 Uhr von skorbut
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
25.02.2006, 19:22 Uhr von Vicky
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich - Vic
-
25.02.2006, 19:16 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
Bewerten / Kommentar schreiben