Leimer Backerbsen Testbericht

ab 4,80 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Bluebirdunfa
Knallerbsen?? -- Nein Backerbsen!!!
Pro:
günstig, lecker, vielfältig geeignet
Kontra:
Kalorien
Empfehlung:
Ja
Der Sommer ist die Zeit der Grillabende. Ich war wieder einmal zu einer Grillparty eingeladen. Was bringt man da mit? Ich habe unter anderem, eine Tüte „Leimer Backerbsen“ zum knabbern mitgebracht. Diese kam sehr gut an, darum möchte ich sie euch einmal vorstellen.
Inhalt + Preis
°°°°°°°°°°°°°°°
Für die 200 Gramm Tüte
habe ich 89 Cent bei Kaisers bezahlt.
Hersteller
°°°°°°°°°°°
Gebrüder Leimer KG
D-83278 Traunstein
www.leimer.de
Verpackung
°°°°°°°°°°°°°°
Die Backerbsen stecken in einer einfachen hauchdünnen Plastiktüte. Diese hat vorne ein Sichtfenster. Witzig ist, dass dieses teilweise wie eine Suppenterrine aussieht. Auf der Rückseite stehen die Angaben zum Produkt. Leider gibt es weder auf der Verpackung noch auf der Homepage des Herstellers Informationen zu den Nährwerten.
Zutaten
°°°°°°°°°
Weizenmehl, Pflanzenöl gehärtet (Soja),
Maismehl, Magermilchpulver, Salz,
Volleipulver,
Backtriebmittel E500, E450, Weizenstärke,
Hinweis: Trocken lagern und vor Licht schützen.
Aussehen
°°°°°°°°°°°
Die Backerbsen sind rund. Ihr Durchmesser beträgt ca. 1 cm. Sie sind goldgelb gebacken.
Innen sind sie porös. Fast nur Luft befindet sich in den Backerbsen. Dadurch sind sie sehr kross und knusprig.
Geruch
°°°°°°°°
Der Geruch ist irgendwie nach einem gebackenen, etwas öligen und etwas salzigen Gebäck.
Da der Geruch nicht so stark ist, verändern die Backerbsen damit nicht den Geschmack oder Geruch anderer Gerichte, in diese sie gestreut werden.
Geschmack
°°°°°°°°°°°°°°
Zuerst einmal muss man wissen, wozu sich dieses Gebäck eignet. Denn bei den Backerbsen handelt es sich nicht um gebackene Erbsen, wie ich es erst vermutete. Das hier ist ein einfaches Weizengebäck.
Die Backerbsen sind ideal als Suppeneinlage. Allerdings darf man nicht zuviel in die Suppe streuen. Auch gibt man die Backerbsen erst kurz vor dem essen in die Suppe, sonst werden sie matschig.
Man kann die Backerbsen auch über Salate streuen.
Ich habe sie nur so zum knabbern gekauft. Auch hier überzeugen sie.
Ihr Geschmack ist sehr kross und knusprig. Dabei sind sie nicht zu hart. Sie schmecken etwas fettig und salzig. Aber die Salzigkeit ist noch ok. Salziger dürfen sie aber nicht werden.
Ansonsten sind sie recht neutral im Geschmack. Also eher wie ein einfaches öliges Weizengebäck.
Der Geschmack ist dadurch recht neutral. Am besten eignen sich die Backerbsen zum Bier oder einfach so weggeknabbert bei einer Feier.
Fazit
°°°°°°
Vor rund 10 Jahren kamen die Croutons in Mode. Wenn ich bedenke was diese heute noch koste, so sind diese Backerbsen hier ein echtes Schnäppchen. In der Tüte liegen unzählige dieser kleinen Erbsen. Das reicht für eine ganze Party. Ich habe die Backerbsen inmitten des Knabberzeugs angeboten. Alle lobten den Geschmack und vor allem die krosse Konsistenz. Allerdings sagten alle, das dass die kleinen, schönen Dinge im Leben sind, welche die Hüften wachsen lassen. Das Problem habe ich allerdings nicht, weil das nicht so mein Geschmack ist. Sie schmecken mir zwar sehr gut, aber ich stand noch nie so richtig auf Chips. Eher auf Schokolade und Joghurt, sowie Eis. Von mir bekommen die Backerbsen die Höchstnote.
Vielen Dank für Euer Lesen, Kommentieren und Bewerten.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Berlin, 22.7.2005
Es grüßt alle Leser: Bluebirdunfa
Copyright by Bluebirdunfa
Inhalt + Preis
°°°°°°°°°°°°°°°
Für die 200 Gramm Tüte
habe ich 89 Cent bei Kaisers bezahlt.
Hersteller
°°°°°°°°°°°
Gebrüder Leimer KG
D-83278 Traunstein
www.leimer.de
Verpackung
°°°°°°°°°°°°°°
Die Backerbsen stecken in einer einfachen hauchdünnen Plastiktüte. Diese hat vorne ein Sichtfenster. Witzig ist, dass dieses teilweise wie eine Suppenterrine aussieht. Auf der Rückseite stehen die Angaben zum Produkt. Leider gibt es weder auf der Verpackung noch auf der Homepage des Herstellers Informationen zu den Nährwerten.
Zutaten
°°°°°°°°°
Weizenmehl, Pflanzenöl gehärtet (Soja),
Maismehl, Magermilchpulver, Salz,
Volleipulver,
Backtriebmittel E500, E450, Weizenstärke,
Hinweis: Trocken lagern und vor Licht schützen.
Aussehen
°°°°°°°°°°°
Die Backerbsen sind rund. Ihr Durchmesser beträgt ca. 1 cm. Sie sind goldgelb gebacken.
Innen sind sie porös. Fast nur Luft befindet sich in den Backerbsen. Dadurch sind sie sehr kross und knusprig.
Geruch
°°°°°°°°
Der Geruch ist irgendwie nach einem gebackenen, etwas öligen und etwas salzigen Gebäck.
Da der Geruch nicht so stark ist, verändern die Backerbsen damit nicht den Geschmack oder Geruch anderer Gerichte, in diese sie gestreut werden.
Geschmack
°°°°°°°°°°°°°°
Zuerst einmal muss man wissen, wozu sich dieses Gebäck eignet. Denn bei den Backerbsen handelt es sich nicht um gebackene Erbsen, wie ich es erst vermutete. Das hier ist ein einfaches Weizengebäck.
Die Backerbsen sind ideal als Suppeneinlage. Allerdings darf man nicht zuviel in die Suppe streuen. Auch gibt man die Backerbsen erst kurz vor dem essen in die Suppe, sonst werden sie matschig.
Man kann die Backerbsen auch über Salate streuen.
Ich habe sie nur so zum knabbern gekauft. Auch hier überzeugen sie.
Ihr Geschmack ist sehr kross und knusprig. Dabei sind sie nicht zu hart. Sie schmecken etwas fettig und salzig. Aber die Salzigkeit ist noch ok. Salziger dürfen sie aber nicht werden.
Ansonsten sind sie recht neutral im Geschmack. Also eher wie ein einfaches öliges Weizengebäck.
Der Geschmack ist dadurch recht neutral. Am besten eignen sich die Backerbsen zum Bier oder einfach so weggeknabbert bei einer Feier.
Fazit
°°°°°°
Vor rund 10 Jahren kamen die Croutons in Mode. Wenn ich bedenke was diese heute noch koste, so sind diese Backerbsen hier ein echtes Schnäppchen. In der Tüte liegen unzählige dieser kleinen Erbsen. Das reicht für eine ganze Party. Ich habe die Backerbsen inmitten des Knabberzeugs angeboten. Alle lobten den Geschmack und vor allem die krosse Konsistenz. Allerdings sagten alle, das dass die kleinen, schönen Dinge im Leben sind, welche die Hüften wachsen lassen. Das Problem habe ich allerdings nicht, weil das nicht so mein Geschmack ist. Sie schmecken mir zwar sehr gut, aber ich stand noch nie so richtig auf Chips. Eher auf Schokolade und Joghurt, sowie Eis. Von mir bekommen die Backerbsen die Höchstnote.
Vielen Dank für Euer Lesen, Kommentieren und Bewerten.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Berlin, 22.7.2005
Es grüßt alle Leser: Bluebirdunfa
Copyright by Bluebirdunfa
Bewerten / Kommentar schreiben