Leitz Heftgerät Mini Testbericht

Leitz-heftgeraet-mini
ab 8,58
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2005

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von g0ldfish

Leitz, Teil der Deutschland AG

Pro:

- günstig - stabil

Kontra:

- Befüllung

Empfehlung:

Ja

Der Kaufanlass

Vor einigen Monaten habe ich mir einen Tacker gekauft, der klein genug ist, um ihn ggf. in meiner Tasche zu transportieren. Dabei waren mir eigentlich nur die Größe und der Preis wichtig. Da Leitz zudem eine bekannte Marke ist (wer kennt nicht die 'berühmten' Leitz-Ordner?), die in der Regel brauch- und haltbares Büromaterial herstellt, habe ich den 'Hefter Mini' erworben.


***************************************************************************

Der Hersteller

Interessanter als die Daten des Herstellers ist seine Geschichte, denn Leitz genauso alt ist wie Deutschland. (Liebe Historiker, ja, ich nehme Kontingenz an, wo im Grunde keine besteht und nenne das Ganze (legitime) Vereinfachung.)

Die Gründung der Firma fällt in das Jahr der deutschen Reichsgründung 1871. Das kann kein Zufall sein, oder?
Da dachte sich wohl ein find'ger Schwab': "Oh mei, nu wird a Staat g‘macht, was braucht's? Vereine sind der Deutsch’n Sach, sinds ine lieb und deuer – do wird’s Geld g'macht! Nun, hier ists a großer, da braucht‘s Ord‘ner, Heft‘er und so ein‘ges mehr ... dis‘ is mei Schanx!" - Leitz ist jedenfalls für mich der Inbegriff deutscher Bürokratie.

Das es damals noch keine Marketingagenturen gab, die Firmenidentitäten erschufen und Anglizismen 'out' waren, zeigt schon der Name, den der Schwabe Louis Leitz seiner Unternehmung gab: "Werkstätte zur Herstellung von Metallteilen für Ordnungsmittel".

Heutzutage gibt sich das Unternehmen natürlich modern, bunt und international. Preist Ordner, Register und Stehsammler in Kategorien wie 'Leitz WOW Serie', 'Leitz Brand World' oder 'Leitz Individual' an und weist sich als Unternehmen mit Verantwortung aus, als Unterzeichner des PBS-Ehrenkodexes.

Wer nun glaubt, dass es dabei um weitreichende ethisch-moralische Grundsätze geht, die etwa aus der langen Geschichte des Unternehmens resultieren, der irrt. Es scheint lediglich um "ethische Handlungsregeln für unternehmerisch handelnde Personen und Unternehmen" zu gehen, also um selbstauferlegte Gebote, die den "Leistungswettbewerb fördern und gegen wettbewerbswidrige Praktiken sichern" sollen. (Quelle: Webseite des Unternehmens.)

Wie das Unternehmen die Irren und Wirren der Deutschen Geschichte überstanden hat und welche Rolle es in den Krisenjahren spielte, welche Verantwortung es trug und welche Verantwortlichkeit es übernahm, darüber erfährt man leider nichts. Auch wer 'Esselte', die das Unternehmen Leitz im Jahr 1998 übernommen haben, ist, bleibt (zumindest auf firmeneigenen Webseiten) unklar.

Die Firmenanschrift jedenfalls lautet:

Esselte Leitz GmbH & Co KG
Siemensstr. 64
70469 Stuttgart Baden-Württemberg
Deutschland
www.leitz.de


***************************************************************************

Der Preis und die Produkteigenschaften

Doch nun zurück zum eigentlichen Objekt der Beschreibung. Für den Tacker habe ich 2.90 Euro bezahlt. Dies ist nun recht günstig wie ich finde. Er ist stabil und funktioniert einwandfrei. Zudem ist er wie gesagt klein genug, nimmt wenig Platz in Anspruch und passt von daher in jede Tasche.

Doch etwas stört mich. Wenn man den Tacker mit Heftklammern auffüllen möchte, hat man das Problem, das nur eine der handelsüblichen Heftklammerreihen a 50 Stück in das Gerät passt. Dennoch bleibt ein wenig Platz für geschätzte 40 Heftklammern übrig. Zu kompliziert ausgedrückt? Es lassen sich nur 50 Heftklammern einsetzen, so dass man oft nachfüllen muss! Schön wäre es, wenn zumindest 100 Heftklammern in der Kammer Platz hätten.


***************************************************************************

Mein Fazit

Mich interessiert die Geschichte hinter den Dingen. Ich wünsche mir einen Internetauftritt der Firma Leitz, die den Spielregeln der heutigen Wirtschaft folgt, aber sich nicht bedingungslos anbiedert. Die Geschichte des Unternehmens kann sich doch (auch) sehen lassen, oder?

Der Tacker oder schöner ausgedrückt, das Heftgerät (Wirklich schöner? Warum nicht gleich 'Individual-WOW-Stapeler'?) ist zwar günstig und (bislang) zuverlässig, aber die unökonomische und unrationelle Nutzung des Heftklammerreservoirs finde ich ärgerlich und vermeidbar. Konkret: Warum kann man nicht gleich 100 Heftklammern einlegen?


***************************************************************************

Vielen Dank fürs Lesen.

106 Bewertungen, 25 Kommentare

  • ThomasKu

    29.07.2011, 21:50 Uhr von ThomasKu
    Bewertung: sehr hilfreich

    Guter Bericht! Würde mich über Gegenlesungen freuen!

  • Lale

    26.12.2010, 17:02 Uhr von Lale
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöne Feiertage ....

  • edelcat

    09.12.2010, 13:07 Uhr von edelcat
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüsse, Edeltraud

  • knoopiwahn

    14.11.2010, 07:38 Uhr von knoopiwahn
    Bewertung: sehr hilfreich

    Viele Grüße von knoopiwahn!

  • Jennytammy

    05.11.2010, 18:51 Uhr von Jennytammy
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße, Jenny

  • catmum68

    05.11.2010, 18:15 Uhr von catmum68
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreicher Bericht, LG

  • Venenum84

    04.11.2010, 11:56 Uhr von Venenum84
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich wünsche dir einen angenehmen Donnerstag!

  • misscindy

    01.11.2010, 16:59 Uhr von misscindy
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein sehr schöner Bericht, lg Sylvia

  • GinoRottenbach@web.de

    23.10.2010, 06:42 Uhr von GinoRottenbach@web.de
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr schön berichtet. lg Gino

  • Netha

    22.10.2010, 23:52 Uhr von Netha
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüßlis von Netha

  • paula2

    20.10.2010, 21:21 Uhr von paula2
    Bewertung: sehr hilfreich

    liebe Grüße

  • anonym

    18.10.2010, 01:19 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöne Grüsse, Talulah

  • mrwong

    17.10.2010, 23:05 Uhr von mrwong
    Bewertung: sehr hilfreich

    schönen Sonntag Abend wünsche ich ;-)

  • topfmops

    16.10.2010, 17:21 Uhr von topfmops
    Bewertung: sehr hilfreich

    Die Zeiten des Büros sind für mich längst vorbei.

  • Frederica_20

    16.10.2010, 14:58 Uhr von Frederica_20
    Bewertung: sehr hilfreich

    Man liest sich! Liebe Grüße!

  • trullilu

    15.10.2010, 23:24 Uhr von trullilu
    Bewertung: sehr hilfreich

    Grüße schickt dir trullilu !!!

  • Oleander

    15.10.2010, 20:27 Uhr von Oleander
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht, aber Anglizismen muss ich jetzt erst mal nachschlagen....

  • Baby1

    15.10.2010, 20:07 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.

  • Lanch999

    15.10.2010, 19:11 Uhr von Lanch999
    Bewertung: sehr hilfreich

    Klasse Bericht! LG von Lanch999 Würd mich freuen wenn du bei meinen Berichten vorbeischaust! :D

  • morla

    15.10.2010, 17:26 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    schönes wochenende lg. petra

  • cleo1

    15.10.2010, 16:58 Uhr von cleo1
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr schöner Bericht. Danke für Deine Gegenlesungen, so macht Yopi auch Spass. LG cleo1

  • Mondlicht1957

    15.10.2010, 14:38 Uhr von Mondlicht1957
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr hilfreich und liebe Grüsse

  • XXLALF

    15.10.2010, 13:45 Uhr von XXLALF
    Bewertung: sehr hilfreich

    und ein wunderschönes wochenende

  • katjafranke

    15.10.2010, 13:37 Uhr von katjafranke
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße von der KATJA

  • KaTaRaGiRl

    15.10.2010, 13:21 Uhr von KaTaRaGiRl
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich würde mich sehr über Gegenlesungen freuen. glg