Leitz 5008 Bewertung

ab 12,01 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Handhabung & Komfort:
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
Erfahrungsbericht von Hannes Tannert
Hannes Tannert sagt zu Leitz 5008
Dieser Locher zählt, wie einige andere Dinge zu meinem alltäglichen Gebrauch im Büro.Es ist ein Modell von Leitz, welches in der Originalbezeichnung "5008/5008-95 schwarz" heißt (je nach Farbe ändert sich das letzte Wort).
Das Design ist unaufregend, schlicht und lenkt nicht vom Büroalltag ab. Der Hebel ist schwarz und mit dem Firmennamen LEITZ versehen, während der Rest des Lochers wahlweise weiß oder grau ist.
Die Schiene für die zu lochenden Papiergrößen lässt sich je nach Länge oder Breite des Papieres verstellen und hält, seitdem ich den Locher im Büro stehen habe, hierbei reden wir von einer Zeit von schon einigen Monaten. Obwohl sie aus Plastik ist, ist sie sehr stabil und stand bisher schon einiges durch.
Die Stanzstöpsel sind sehr definiert, geben den Blättern eine sehr ordentliche Lochung und lassen auch nach Monaten im täglichen Gebrauch nicht in der Stärke nach. Sollte es einmal zu Schwierigkeiten kommen, muss man den Schnipselbehälter am unteren Ende des Lochers entleeren, sodass wieder Platz für neue Papier- und Locherreste geschaffen werden kann.
Der Locher ist in jedem Schreibwarengeschäft und manchmal auch bei REWE im Angebot für rund 5€ erhältlich. Es gibt auch andere Ausführungen, je nachdem wie hoch die Papierstapel sind, sollte man eine größere Version des Lochers nehmen.
Das Design ist unaufregend, schlicht und lenkt nicht vom Büroalltag ab. Der Hebel ist schwarz und mit dem Firmennamen LEITZ versehen, während der Rest des Lochers wahlweise weiß oder grau ist.
Die Schiene für die zu lochenden Papiergrößen lässt sich je nach Länge oder Breite des Papieres verstellen und hält, seitdem ich den Locher im Büro stehen habe, hierbei reden wir von einer Zeit von schon einigen Monaten. Obwohl sie aus Plastik ist, ist sie sehr stabil und stand bisher schon einiges durch.
Die Stanzstöpsel sind sehr definiert, geben den Blättern eine sehr ordentliche Lochung und lassen auch nach Monaten im täglichen Gebrauch nicht in der Stärke nach. Sollte es einmal zu Schwierigkeiten kommen, muss man den Schnipselbehälter am unteren Ende des Lochers entleeren, sodass wieder Platz für neue Papier- und Locherreste geschaffen werden kann.
Der Locher ist in jedem Schreibwarengeschäft und manchmal auch bei REWE im Angebot für rund 5€ erhältlich. Es gibt auch andere Ausführungen, je nachdem wie hoch die Papierstapel sind, sollte man eine größere Version des Lochers nehmen.
7 Bewertungen, 3 Kommentare
-
15.12.2013, 20:15 Uhr von mausi1972
Bewertung: sehr hilfreichMarion wünscht dir eine schöne Adventszeit
-
15.12.2013, 19:30 Uhr von oskermit
Bewertung: sehr hilfreichklasse berichtet! Über einen Gegenbesuch würd ich mich freuen!
-
15.12.2013, 16:35 Uhr von geligiraffe
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht von dir. Lg Angelika.
Bewerten / Kommentar schreiben