Leitz 5008 Testbericht

Leitz-5008
ab 12,01
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
5 Sterne
(9)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Preis-Leistungs-Verhältnis:  sehr gut

Erfahrungsbericht von papaonline

Bald ist Jahresabschluss

5
  • Design:  durchschnittlich
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Preis-Leistungs-Verhältnis:  gut

Pro:

siehe Bericht

Kontra:

siehe Bericht

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leseelfen und Gastleser,
weitere Highlights aus meinem Büro warten auf Euch, hier geht es nun um den Locher der Firma Leitz mit der Kennzeichnung 5008.

Preis und Beschaffung:

Den Leitz Locher 5008 habe ich vor 3 Jahren in einem Schreibwarengeschäft in Wilhelmshaven für 9,95 Euro erworben. Heute bei meinen Internet Recherchen stelle ich fest, dass der Preis entschieden gesunken ist, denn ab 4,95 Euro kann dieser Locher immer noch bezogen werden.

Design:

Der Locher ist aus Metall und Plastikabteilen zusammen gesetzt. Die Druckfläche besteht inklusive der Stanzvorrichtung komplett aus Metall, nur der Anschlag und die Abdeckung auf der Unterseite ist aus Kunststoff gefertigt worden. Die Farbgebung ist Schwarz / Grau, wobei auf der Druckfläche der Herstellername und die Kennzeichnung in Weiß aufgedruckt wurde.
Die graue Anschlagleiste kann durch Schieben und Zeihen auf folgende Papierformate eingestellt werden. DIN A4, DIN A 5, DIN A 6, US Größe und zwei weitere Einstellungen mit den Kennzeichnungen F und 888. Maße und Gewicht des Lochers sind mit 12 Zentimetern in der Länge, 11 Zentimeter in der Breite und 7 Zentimetern in der Höhe perfekt gefertigt. Das Gewicht ist mit 376 Gramm ein echtes Leichtgewicht, im Gegensatz zu einem Locher den ich bei mir im Betrieb mit 1,2 Kilo benutzte.

Erfahrung und Meinung:

Den Leitz Locher 5008 benutze ich um Schreiben von verschiedenen Behörden mit Löchern zum Abheften zu versehen. Dazu wird der graue Schiebeanschlag auf die gewünschte Papiergröße eingestellt und das Blatt oder auch mehrere Blätter in den Locher geschoben und gegen den Anschlag gedrückt. Je nach Menge der eingelegten Blätter muss ein größerer Kraftaufwand aufgebracht werden, um mit der Druckfläche die Stanzvorrichtung durch das Papier zu bohren. Maximal können 20 Blätter gleichzeitig durchbohrt werden, bei mehr Blättern kann es dazu kommen, dass die untersten Blätter nicht gelocht werden. Der Kraftaufwand ist schon ab 10 Blättern extrem und kann von mir teilweise nur im Stehen erledigt werden.
Die ausgestanzten kleinen, runden Papierschnipsel gelangen durch die Stanzvorrichtung in den unteren Teil des Lochers, der mit einer Plastikabdeckung gesichert ist. Diese Abdeckung sollte von Zeit zu Zeit einmal geleert werden, um eine einwandfreie weitere Verwendung zu gewährleisten. Die Plastikkappe auf der Unterseite für mit leichtem Zug entfernt und der Locher sollte auf den Kopf gehalten werden, damit die Schnipsel nicht auf dem Boden verteilt werden und der Sauger zum Einsatz kommen muss.
Die Anschlagleiste habe ich bis heute nur für die Formate DIN A 4 und A 5 verwendet, da andere Papierformate nicht im Haushalt vorhanden sind. Die Stanzvorrichtung wird nach nunmehr 3 Jahren der Nutzung langsam stumpf und es fällt einem schwerer mehrere Blätter auf einmal zu Lochen.
Trotzdem möchte ich diesen kleinen Helfer nicht missen und vergebe eine Kaufempfehlung, da ungelochte Schreiben nicht perfekt in den Ordner einsortiert werden können und auch nach öfteren Blättern ausreißen können.
Sylvester:
Wenn Ihr in den nächsten Tagen das Jahresende einleitet, denkt bitte an diese Zeilen zurück. Wenn Ihr ein ganzes Jahr über die Schnipsel sammelt und in kleine Plastiktüten abfüllt habt Ihr genügend Pulver für Sylvester. Wenn zwischenzeitlich auch noch buntes Papier gestanzt wird, wirkt das gesammelte Konfetti sehr schön auf den Boden des Nachbarn, der Euch eingeladen hat. Grins

Abschluss:
Danke für Eure zahlreichen Lesungen, Bewertungen und netten Kommentare, Eure Dira

33 Bewertungen, 15 Kommentare

  • mrs.yopi2014

    03.11.2014, 14:20 Uhr von mrs.yopi2014
    Bewertung: sehr hilfreich

    Netten Gruß:-)

  • stuffel13

    11.02.2014, 16:45 Uhr von stuffel13

    bw, liebe grüße

  • BoxerRocko

    10.02.2014, 07:31 Uhr von BoxerRocko
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße

  • Matze081

    09.02.2014, 10:56 Uhr von Matze081
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöne Grüße, Matze081 :)

  • Besserwisser2014

    06.02.2014, 08:25 Uhr von Besserwisser2014
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH - freu mich über Gegenlesungen :-)

  • Frederica_20

    26.01.2014, 17:53 Uhr von Frederica_20
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße von Frederica_20

  • Berater

    11.01.2014, 22:15 Uhr von Berater
    Bewertung: sehr hilfreich

    Guter Bericht! Danke!

  • Gi22Fr

    25.12.2013, 22:17 Uhr von Gi22Fr
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße Gitte

  • anonym

    24.12.2013, 09:08 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Damaris

  • geligiraffe

    21.12.2013, 21:11 Uhr von geligiraffe
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich wünsche dir ein FROHES FEST...Lg Angelika

  • bella.17@live.de

    21.12.2013, 21:01 Uhr von bella.17@live.de
    Bewertung: besonders wertvoll

    Annabelle sendet dir liebe Grüße.

  • oskermit

    21.12.2013, 19:51 Uhr von oskermit
    Bewertung: sehr hilfreich

    KLASSE berichtet!!!. Ich wünsche dir FROHE WEIHNACHTEN!

  • minasteini

    21.12.2013, 19:41 Uhr von minasteini
    Bewertung: sehr hilfreich

    Gegenlesung wäre sehr freundlich. LG Marina

  • Lale

    21.12.2013, 19:21 Uhr von Lale
    Bewertung: sehr hilfreich

    Allerbesten Gruß *~+

  • Clarinetta2

    21.12.2013, 16:10 Uhr von Clarinetta2
    Bewertung: sehr hilfreich

    der ist schon praktisch