Leitz 5008 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Handhabung & Komfort:
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
Erfahrungsbericht von _matthias_
+++ Hefter heftet, Locher locht, Leitz leitzt +++
Pro:
Vorteile: Robust, günstig, verlässlich
Kontra:
Nachteile: Ölen etwas umständlich, Markierung Anschlagschiene schwer abzulesen.
Empfehlung:
Ja
Das passiert bei dem mir hier seit Jahren vorliegenden Objekt aber wohl nicht. Es handelt sich um den Roadster unter den Tischlochern - dem Leitz 5008 - mittlerweile ein Evergreen, den ich seit Jahren in Gebrauch habe. Was er gekostet, vermag ich gar nicht mehr zu sagen, dem Preisvergleich im Onlinehandel entnimmt man aber Preise zwischen gut vier und gut sechs Euro.
Den Locher, den es in den Farben rot, blau und schwarz gibt, scheint nichts etwas anhaben zu können. Der Korpus besteht aus Metall und hält allem Stand.
Die Leistung des Lochers ist mit bis zu 30 Blatt Standardpapier in Ordnung und reicht auch schon mal für dickere Stapel. Die Griffmulde am Drücker ist ganz praktisch, vor allem aber braucht man dank den Lochstempeln, die sich ins Papier bohren wenig Kraft. Auch nach Jahren sind diese noch wie neu und zeigen keine Ermüdungserscheinungen.
Die Anschlagschiene, da wo das Papier angelegt werden kann, rastet in den verschiedenen Einstellungen solide ein, auch wenn natürlich die A4 und die US-Lochung eng nebeneinander liegen und ich schon so manches Mal ... aber lassen wir das. Für die Größen A4, A5, A6, Folio, US-Quart, 8 x 8 x 8 cm (für 4-fach Lochung) gibt es Markierungen, die auf meinem Locher etwas schwer abzulesen sind.
Der Abfallkasten bleibt beim Entleeren am Locher hängen und lässt sich so schnell und spielerisch wieder befestigen - Fehlfunktion nahezu ausgeschlossen.
Garantie gibt es sogar 10 Jahre auf den Locher, die wird meiner aber schon locker überstanden haben Und die Liebe zu meinem Locher wird wohl noch einige Jahre halten. Das 378 Gramm schwere Gerät mit Zweiloch-Funktion und normierten 8-Zentimeter-Lochabstand kann war etwas umständlich geölt werden, aber empfohlen wird dies von Werksseite natürlich schon. Spaßeshalber habe ich das mal gemacht - scheint jetzt noch ein wenig leichter zu gehen als vorher!
Ich verzichte auf unnötiges in-die-Länge-ziehen des Berichts: was ich sagen musste, habe ich gesagt!
Fazit: Kaufen, lochen, freuen!
40 Bewertungen, 12 Kommentare
-
04.05.2011, 17:31 Uhr von mima007
Bewertung: sehr hilfreichViele Gruesse, mima007
-
09.12.2010, 20:27 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
09.12.2010, 12:29 Uhr von Lanch999
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht! LG von Lanch999 Würd mich freuen wenn du bei meinen Berichten vorbeischaust! :D
-
09.12.2010, 11:05 Uhr von Powerdiddl
Bewertung: sehr hilfreichEinen verschneiten Gruß, lg
-
09.12.2010, 11:02 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: sehr hilfreichICH FREUE MICH SEHR ÜBER GEGENLESUNGEN-VIELE GRÜSSE VON SIMONE
-
08.12.2010, 23:09 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^^^petra
-
08.12.2010, 22:56 Uhr von xYusufAgax
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht Freue mich über Gegenlesungen Viele Grüße
-
08.12.2010, 22:46 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSchöne Grüsse, Talulah
-
08.12.2010, 22:33 Uhr von Smolmar
Bewertung: sehr hilfreichDanke, gefällt mir gut.
-
08.12.2010, 21:57 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
-
08.12.2010, 21:52 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße ...KATJA
-
08.12.2010, 21:43 Uhr von mmlstars
Bewertung: sehr hilfreichSonnigen Gruß aus dem kalten Norden, Melanie
Bewerten / Kommentar schreiben