Lenor Aprilfrische Testbericht





ab 18,76 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Duft:
- Faserverträglichkeit:
- Hautverträglichkeit:
- Ergiebigkeit:
Erfahrungsbericht von coliloli
Ja, ist den schon April?
Pro:
Hautfreundlich, langanhaltender guter Duft, Preis (Werbung)
Kontra:
Im Moment noch nix negatives gefunden ! !
Empfehlung:
Ja
Einen wunder schönen Guten Morgen wünsche ich und ich hoffe alle Leser meines heutigen Berichtes haben gut geschlafen :-)??
Wie Ihr schon sehen könnte bin ich schon wieder kräftig am schreiben und das Jahr hat gerade erst mal den zweiten Tag angeschnitten, aber was soll´s. Wie heißt es doch so schön "Von nix, kommt nix." Oder????
Baer jetzt komme ich mal zu meinem heutigen Bericht, mein heutiger Bericht handelt mal wieder von einem Weichspüler, nein er ist nicht von Kuschelweich und er kommt auch nicht aus dem Kaufland. Gut. Oder??
Der Weichspüler um den es heute geht kommt aus dem Hause Lenor und hat die genaue Bezeichnung Lenor "Aprilfrische". Zu diesem guten Stück sind wir gekommen, weil wir letztes Jahr :-) zu Weihnachten eine Waschmaschine geschenkt bekommen haben und wenn man sie nutzen möchte, brauch man ja theoretisch auch Waschmittel und Weichspüler.
Nun waren wir eines Tages bei meiner Tante zu Besuch und wollten unser Waschmittel und Weichspüler holen (denn meine Tante hat eine Zeit lang unsere Wäsche gewaschen, wo wir noch kein Waschmaschine hatten, lieb…oder??), jedoch mussten wir merken das alles beides alle war. Da bei meiner Tante neben an gleich ein Schlecker ist, gingen mein Freund und ich schnell mal rüber um uns was zu holen, da angekommen, stöberten wir ein wenig, bis ich auf das Lenor gestoßen bin. Dieses passierte auch rein zufällig, da dieses Produkt in der Werbung war, denn eine 1l Flasche kostete da 1,95 Euro. Also nahmen wir auch gleich welches mit.
Der Weichspüler von Lenor ist natürlich auch verpackt, wie man schon im vorletzten Satz lesen konnte ist der Weichspüler in einer 1l Flasche verpackte, welche durchsichtig ist. Selbstverständlich trägt die Flasche ein Etikett, was rund herum um die Flasche ist. Auf der Vorderseite des Etikettes kann man in blauer Schrift auf weißem Hintergrund das Wort "Lenor" lesen, darüber findet man in kleiner blauer Schrift das Wort "Aprilfrische". Unter dem Lenor findet man noch ein Teil des Etikettes in schönem blau, meiner Meinung nach ist dies eine geniale Farbzusammenspielung.
Auf der Rückseite des Etikettes findet man, den Hersteller und noch ein paar Tipps zur Handhabung des Weichspülers. Die Inhaltstoffe werden hier nicht auf die Rückseite gedruckt, sonder man findet sie an der Seite, wo auch die Dosierungsanleitung für den Weichspüler ist. Die gesamte Flasche wird mit einem hellblauen Deckel verschlossen.
Der Weichspüler an sich hat eine schöne hellblaue Farbe und ist ein Konzentrat, das bedeutet man benötigt nicht viel vom Weichspüler. Dies kann ich auch bestätigen, denn schon mit einem kleinen Schluck Weichspüler in der Waschmaschine, riecht die Wäsche wunderbar, wo man bei manchen Weichspüler manchmal fast die ganze Flasche hinein schütten muss :-)!!!
Um gleich beim Duft zu bleiben, wenn man die Flasche auf macht kommt einen schon ein blumig-frischer Duft entgegen, als läge man auf einer frisch gemähten Wiese und das auch noch bei schönen Sonnenschein.
Der Duft hält auch sehr lange an, denn wenn die Wäsche fertig gewaschen ist und man sie nach dem trocknen wieder in den Schrank legt und sie dann ein oder zwei Tage später wieder heraus holt, so riecht die Wäsche immer noch total frisch und das fasziniert mich sehr an diesem Weichspüler.
Was auch sehr wichtig für einen Weichspüler ist und was auch für mich wichtig ist, ist das der Weichspüler hautfreundlich und verträglich ist. Der Weichspüler "Aprilfrische" von Lenor ist laut meiner Erfahrung sehr hautfreundlich, außerdem wurde er dermatologisch getestet. Die Wäsche verträgt den Weichspüler bisher sehr gut, sie ich schön weich und duftend und er schont die Fasern.
So, jetzt habe ich ja einiges zu diesem Weichspüler erzählt, jetzt möchte ich euch noch ein paar Daten zu diesem Produkt erzählen. Anfangen werde ich gleich mit den Inhaltstoffen, diese wären laut Flasche:
Wasser - Distearoylethyl Dimonium Chloride - Isopropyl Alcohol - Parfüm - Citric Acid - Calcium - Chloride - Hydrochloric Acid - Monosodium Etidronate - Dimethicone - Colorant - Colorant - Silica - Sodium Sulfate - Citronellol - Eugenol - Hexyl Cinnamal - Butylphenyl Methylpropional - Linalool
Diese Inhaltsstoffe bilden dann diesen Weichspüler von Leonr "Aprilfrische", dosieren kann man diesen Weichspüler in drei Varianten diese werde ich euch jetzt mal auflisten:
für 4-5 kg Wäsche = 2/3 der Verschlusskappe (35 ml)
für 6 kg Wäsche = 1 Verschlusskappe (55 ml)
für Handwäsche = 1/3 der Verschlusskappe (18 ml)
und zu guter Letzte gebe ich euch noch den Hersteller bekannt, der Hersteller des Lenor "Aprilfrische" ist:
Procter & Gamble GmbH
Schulzbacher Str. 40
65824 Schwalbach am Taunus
Für weitere Informationen steht einen die Internetplattform www.procterundgamble.de zur Verfügung.
Als Abschluss dieses Berichtes möchte ich euch noch mein Fazit aufschreiben!!!
..:: Fazit ::..
Ich nutze den Weichspüler jetzt schon über eine Woche lange und bin sehr sehr zufrieden mit ihm, nicht nur das er so preisgünstig zu kaufen war, auch das sein Duft sehr lang nach dem waschen noch anhält. Auch finde ich es gut, das der Weichspüler sehr hautverträglich ist, das heißt ich merke keine Juckreiz oder Ausschlag an meinem bzw. des Körpers meines Freundes.
Negatives kann ich und habe ich bei diesem Produkt noch nicht feststellen könne.
So bekommt dieser Weichspüler von mir auch fünf von möglichen fünf Sternen und die Empfehlung ist ja selbstverständlich.
Liebe Grüße eure Nicole © 02.01.2007
Wie Ihr schon sehen könnte bin ich schon wieder kräftig am schreiben und das Jahr hat gerade erst mal den zweiten Tag angeschnitten, aber was soll´s. Wie heißt es doch so schön "Von nix, kommt nix." Oder????
Baer jetzt komme ich mal zu meinem heutigen Bericht, mein heutiger Bericht handelt mal wieder von einem Weichspüler, nein er ist nicht von Kuschelweich und er kommt auch nicht aus dem Kaufland. Gut. Oder??
Der Weichspüler um den es heute geht kommt aus dem Hause Lenor und hat die genaue Bezeichnung Lenor "Aprilfrische". Zu diesem guten Stück sind wir gekommen, weil wir letztes Jahr :-) zu Weihnachten eine Waschmaschine geschenkt bekommen haben und wenn man sie nutzen möchte, brauch man ja theoretisch auch Waschmittel und Weichspüler.
Nun waren wir eines Tages bei meiner Tante zu Besuch und wollten unser Waschmittel und Weichspüler holen (denn meine Tante hat eine Zeit lang unsere Wäsche gewaschen, wo wir noch kein Waschmaschine hatten, lieb…oder??), jedoch mussten wir merken das alles beides alle war. Da bei meiner Tante neben an gleich ein Schlecker ist, gingen mein Freund und ich schnell mal rüber um uns was zu holen, da angekommen, stöberten wir ein wenig, bis ich auf das Lenor gestoßen bin. Dieses passierte auch rein zufällig, da dieses Produkt in der Werbung war, denn eine 1l Flasche kostete da 1,95 Euro. Also nahmen wir auch gleich welches mit.
Der Weichspüler von Lenor ist natürlich auch verpackt, wie man schon im vorletzten Satz lesen konnte ist der Weichspüler in einer 1l Flasche verpackte, welche durchsichtig ist. Selbstverständlich trägt die Flasche ein Etikett, was rund herum um die Flasche ist. Auf der Vorderseite des Etikettes kann man in blauer Schrift auf weißem Hintergrund das Wort "Lenor" lesen, darüber findet man in kleiner blauer Schrift das Wort "Aprilfrische". Unter dem Lenor findet man noch ein Teil des Etikettes in schönem blau, meiner Meinung nach ist dies eine geniale Farbzusammenspielung.
Auf der Rückseite des Etikettes findet man, den Hersteller und noch ein paar Tipps zur Handhabung des Weichspülers. Die Inhaltstoffe werden hier nicht auf die Rückseite gedruckt, sonder man findet sie an der Seite, wo auch die Dosierungsanleitung für den Weichspüler ist. Die gesamte Flasche wird mit einem hellblauen Deckel verschlossen.
Der Weichspüler an sich hat eine schöne hellblaue Farbe und ist ein Konzentrat, das bedeutet man benötigt nicht viel vom Weichspüler. Dies kann ich auch bestätigen, denn schon mit einem kleinen Schluck Weichspüler in der Waschmaschine, riecht die Wäsche wunderbar, wo man bei manchen Weichspüler manchmal fast die ganze Flasche hinein schütten muss :-)!!!
Um gleich beim Duft zu bleiben, wenn man die Flasche auf macht kommt einen schon ein blumig-frischer Duft entgegen, als läge man auf einer frisch gemähten Wiese und das auch noch bei schönen Sonnenschein.
Der Duft hält auch sehr lange an, denn wenn die Wäsche fertig gewaschen ist und man sie nach dem trocknen wieder in den Schrank legt und sie dann ein oder zwei Tage später wieder heraus holt, so riecht die Wäsche immer noch total frisch und das fasziniert mich sehr an diesem Weichspüler.
Was auch sehr wichtig für einen Weichspüler ist und was auch für mich wichtig ist, ist das der Weichspüler hautfreundlich und verträglich ist. Der Weichspüler "Aprilfrische" von Lenor ist laut meiner Erfahrung sehr hautfreundlich, außerdem wurde er dermatologisch getestet. Die Wäsche verträgt den Weichspüler bisher sehr gut, sie ich schön weich und duftend und er schont die Fasern.
So, jetzt habe ich ja einiges zu diesem Weichspüler erzählt, jetzt möchte ich euch noch ein paar Daten zu diesem Produkt erzählen. Anfangen werde ich gleich mit den Inhaltstoffen, diese wären laut Flasche:
Wasser - Distearoylethyl Dimonium Chloride - Isopropyl Alcohol - Parfüm - Citric Acid - Calcium - Chloride - Hydrochloric Acid - Monosodium Etidronate - Dimethicone - Colorant - Colorant - Silica - Sodium Sulfate - Citronellol - Eugenol - Hexyl Cinnamal - Butylphenyl Methylpropional - Linalool
Diese Inhaltsstoffe bilden dann diesen Weichspüler von Leonr "Aprilfrische", dosieren kann man diesen Weichspüler in drei Varianten diese werde ich euch jetzt mal auflisten:
für 4-5 kg Wäsche = 2/3 der Verschlusskappe (35 ml)
für 6 kg Wäsche = 1 Verschlusskappe (55 ml)
für Handwäsche = 1/3 der Verschlusskappe (18 ml)
und zu guter Letzte gebe ich euch noch den Hersteller bekannt, der Hersteller des Lenor "Aprilfrische" ist:
Procter & Gamble GmbH
Schulzbacher Str. 40
65824 Schwalbach am Taunus
Für weitere Informationen steht einen die Internetplattform www.procterundgamble.de zur Verfügung.
Als Abschluss dieses Berichtes möchte ich euch noch mein Fazit aufschreiben!!!
..:: Fazit ::..
Ich nutze den Weichspüler jetzt schon über eine Woche lange und bin sehr sehr zufrieden mit ihm, nicht nur das er so preisgünstig zu kaufen war, auch das sein Duft sehr lang nach dem waschen noch anhält. Auch finde ich es gut, das der Weichspüler sehr hautverträglich ist, das heißt ich merke keine Juckreiz oder Ausschlag an meinem bzw. des Körpers meines Freundes.
Negatives kann ich und habe ich bei diesem Produkt noch nicht feststellen könne.
So bekommt dieser Weichspüler von mir auch fünf von möglichen fünf Sternen und die Empfehlung ist ja selbstverständlich.
Liebe Grüße eure Nicole © 02.01.2007
35 Bewertungen, 5 Kommentare
-
05.01.2007, 23:27 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Edith und Claus
-
02.01.2007, 17:19 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichwünsche dir ein gesundes neues jahr.l. g.petra
-
02.01.2007, 16:30 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
02.01.2007, 15:16 Uhr von krullinchen
Bewertung: sehr hilfreichEin toller Bericht! Alles Gute für 2007° Bine
-
02.01.2007, 13:06 Uhr von Schnecke_17
Bewertung: sehr hilfreichSüßer Wauzi und nartürlich ein super Bericht
Bewerten / Kommentar schreiben