Lenor Aprilfrische Testbericht

ab 18,76
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(24)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Duft:  sehr angenehm
  • Faserverträglichkeit:  sehr gut
  • Hautverträglichkeit:  sehr gut
  • Ergiebigkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Anonym114

Und noch ein Versuch!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Wie in aller Welt krieg ich meine Wäsche weich und wohlriechend? Was so einfach klingt, ist gar nicht so leicht. Denn bei mir im Haus gibt es eine Gemeinschaftswaschmaschine. Und in der nutzt jeder sein eigenes Waschmittel und seinen eigenen Weichspüler. Das hat den fatalen Nebeneffekt, dass immer Reste vom Vorgänger im Einfüllschacht hängen bleiben und so die eigenen Mittelchen nicht immer ausschließlich zum Zug kommen. Außerdem ist da ja noch eine andere Geschmacksfrage: Nämlich der Duft ... Jetzt hab ich mal auf einen Klassiker gegriffen, den ich von meinen Eltern kenne: Lenor Aprilfrisch!

VERPACKUNG:
Hier greif ich auf den Nachfüllpack zurück, der die Form einer hohen Milchtüte hat, aber den Vorteil, auch eine runde, mit einem Schraubdeckel verschlossene Öffnung zu besitzen. So kann man ihn entweder direkt benutzen oder (vom Hersteller empfohlen) den Inhalt in eine Plastikflasche umgießen und die Hülle zusammenknicken und so platzsparend entsorgen. Farblich überwiegen bei der Lenor Aprilfrisch Packung die Blautöne. Oben ist die Aprilfrisch Aufschrift auf einem bläulichen Balken, darunter sieht man blaue Blumen. Es folgt ein wei0er Sreifen, auf dem in blauen Buchstaben Lenor zu lesen ist, darunter ein geschwungenes rosafarbenes Band und ganz unten eine bläuliche Decke.
Aus praktischen Gründen (gut entsorgbarer Nachfüllpack, prima nutzbarer Verschluß) eine recht gute Verpackung!

DER GERUCH:
Bei meiner Mama hab ich die frische Wäsche (gewaschen mit Aprilfrisch) neulich gerochen und fand die sehr gut. Doch wenn ich so den Deckel abdrehe, dann kommt mir ein süßlicher, wie ich finde künstlicher Geruch entgegen, der mich nur entfernt und mit Phantasie an Blumen erinnert. Aber das ist ja im Prinzip auch nicht entscheidend. Denn worauf es ankommt, ist der Geruch, der bei/nach der Wäsche raus kommt.
Das Mittel ist hellbläulich, läßt sich gut ausgießen und damit in die Maschine einfüllen.

DOSIERUNG:
Ich muss es zugeben: ich nutze es frei nach Schnauze, ein bißchen abhängig davon, was ich wasche. Dann kommt bei Handtüchern etwas mehr rein, bei Jeans nur ein Hauch. Laut Lenor sollte man 28 ml bei einer normalen Waschmaschinenladung und 35 ml bei einer großen Wäschemenge zugeben. Hat man das Konzentrat verdünnt, dann ist natürlich entsprechend mehr fällig.

WIRKUNG:
Tja, ... Der Geruch nach der Wäsche ist im Prinzip ganz angenehm frisch, einen Hauch süßlich, ohne aber aufdringlich zu wirken. Im Prinzip sage ich, weil auch hier einmal mehr bei mir keine optimale Wirkung rauskommt, was sicher auch an der Gemeinschaftsmaschine liegt ... und möglicherweise daran, dass ich keinen Trockner habe.

INHALTSSTOFFE:
Eine genaue Auflistung erwartet man vergeblich. Dabei wäre es vielleicht für Allergiker ganz interessant zu wissen, was da so alles drin steckt. Das einzige, was der Hersteller bekannt gibt, ist, dass 15- 30 % kationische Tenside in Lenor Aprilfrisch enthalten sein sollen.

WEITERE HINWEISE:
Immerhin gibt es in Sachen Allergie eine Teilberuhigung: Es heißt, dass die Hautverträglichkeit dermatologisch getestet wurde.
Außerdem gibt es den Hinweis, dieses Lenor Konzentrat nicht direkt auf die Wäsche zu geben. Mindestens genauso wichtig der gesundheitliche Rat, es nicht ins Auge kommen zu lassen und im Notfall schnellstens aus dem Auge auszuspülen.

HERSTELLER:
Procter & Gamble
65283 Schwalbach
Tel 0800/5482646 (zum Nulltarif)
fabricside.im@pg.com

PREIS:
Hier lohnt es sich, auf Angebote zu achten: Den 750 ml Nachfüllpack kann man nämlich im Sonderangebot schon für 99 Cent finden, wenn man ein wenig die Augen aufhält.

FAZIT:
Lenor Aprilfrisch ist sicher ein solider und guter Weichspüler, er hat sich über viele Jahre bewährt und ist sicher in der Zeit auch immer weiter verbessert worden. Die Wäsche wird damit tatsächlich weich (soweit das bei mir ohne Trockner möglich ist, mit Trockner merkt man den Effekt natürlich noch deutlich besser).
In Sachen Geruch würde ich dieser Sorte eine angenehme frische Note bescheinigen, die aber vielleicht einen Hauch zu süß ist. Auf alle Fälle ist dieser Weichspüler aber eine Empfehlung wert.

19 Bewertungen