Lenor Frischeschutz Testbericht

ab 12,22
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2007
Summe aller Bewertungen
  • Duft:  sehr angenehm
  • Faserverträglichkeit:  sehr gut
  • Hautverträglichkeit:  sehr gut
  • Ergiebigkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Hopsten

Ich hätte es wissen müssen...

2
  • Duft:  unangenehm
  • Faserverträglichkeit:  gut
  • Hautverträglichkeit:  gut
  • Ergiebigkeit:  gut

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Mit Weichspüler machte ich immer wieder mal schlechte Erfahrungen. Nicht das die Wäsche durch das Zugs knochenhart oder nicht flauschig wurde. Das war es nicht. Es war und ist der Geruch. Du meine Güte, was riechen Weichspüler oft scheusslich penetrant. Sie sind so voller künstlicher Duftstoffe, dass sich aber auch nix beim Trocknen oder Tragen davon verliert. Ich finde echt ätzend, wenn jemand an mir vorbeigeht und ich nach kurzem Schnuppern sagen kann: Aha, der Pulli wurde mit Lenor weichgespült. Fürchterlich, wenn man als Weichspüler in der Gegend rumlaufen muss. Und mit dem hier machte ich dieselbe Erfahrung.

Ich kaufte ihn nicht. Meine Tochter brachte ihn mir mit, weil ich immer wieder Kleidung von meinen Enkeln mitwasche.

Also das ist er nun :
=============================
Der Lenor Weichspüler Frischeschutz kostet ungefähr 1,30 Euro. Dafür sind 750ml in der Flasche.

Die Flasche ist giftgrün und der Schraubdeckel auch. Mit ihm kann man die benötigte Menge abmessen. Ich fülle für eine Ladung Wäsche die Dosierhilfe ungefähr 2/3 voll.

Leider lässt sich der Hersteller nicht genauer über die Inhaltsstoffe aus. So sagt er nur, dass 15- 30 % kationische Tenside drin sind. Hautverträglich soll’s auch sein, da dermatologisch gestestet.

Okay, das Zeugs ist zähfliessend und die Farbe liegt zwischen einem hellen Blau und einem Mint- Grün. Also alles passt sehr gut zusammen.

Kommen wir zum Geruch.
Tja, und da erwischte es mich sofort eiskalt. Was sich da aus der bottle in meine Nase verirrte war so heftig und konzentriert, dass ich erst mal zurückwich. Ein strenger süßer und seifiger Geruch machte sich augenblicklich breit. Puh, das war schon fast für mich ein Grund, die bottle wieder zu verschliessen und sie meiner Tochter zurückzugeben. Aber da es wojh kaum schlimmer kommen konnte gab ich eine kleinere Menge in die Feinwäsche. Kindershirts, Blusen und Hemden.

Also schon während des Waschens roch es überall nach dem Zeugs und meine Finger, die damit in Berührung gekommen waren, rochen auch danach. Bei der Gelegenheit möchte ich erwähnen, dass bei uns keine Unverträglichkeiten auftraten. Also keine juckende Haut oder so was.

Die feuchte Wäsche roch komischerweise nicht so intensiv. Aber als die Teile trocken waren traf es mich um so härter und das Bügeln gab mir fast den Rest. Ich hatte nur noch diesen seifigen, süßen und auch übertrieben blumigen Lenorgeruch in der Nase. Das fand ich nicht so prickelnd.

Beim Bügeln konnte ich keine Arbeitserleichterung durch das Zeugs feststellen. Leicht verknittert war alles und ich brauchte zum Bügeln genauso lange wie sonst.

Nur das ich noch Tage später ständig von dem Geruch umgeben war. Jedes Shirt, jeder Pulli alles roch nach Weichspüler. Meinem Kleiderschrank entströmte der Geruch, ich fand es nur noch ätzend. Von Wohlfühlen und einem Frischegefühl war bei mir nix zu merken. Die Kids sagten nicht viel dazu, die meinten, das müsse so sein. Meine Tochter fand den Geruch auch etwas übertrieben, war aber nicht ganz so abgeneigt wie ich.

Also für mich ist klar, das nehme ich nicht mehr und ich gab meiner Tochter die bottle wieder mit. Etwas weniger Duft ist sicher besser, vor allem wenn man nicht so genau weiss, wodurch der entstanden ist.

Etwas Positives will ich aber nicht verschweigen. Die Kleidung fühlte sich schon etwas weicher und flauschiger an. Aber das ist für mich kein überzeugender Grund, das Zeugs wieder zu benutzen.


Hopsten

54 Bewertungen, 14 Kommentare

  • anett68

    17.01.2006, 21:35 Uhr von anett68
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich hatte mal einen Weichspüler, da roch die Wäsche nach dem Trocknen so was von modrig - einfach nur fürchterlich.

  • anonym

    06.11.2005, 15:22 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schöner Bericht! LG Dani

  • anonym

    04.11.2005, 14:30 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    ein guter bericht.lg

  • telles

    03.11.2005, 08:52 Uhr von telles
    Bewertung: sehr hilfreich

    super bericht

  • Love_Angel

    03.11.2005, 08:26 Uhr von Love_Angel
    Bewertung: sehr hilfreich

    - klar, sh -

  • feldhase

    03.11.2005, 02:07 Uhr von feldhase
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh - LG vom Feldhasen

  • Fluetie

    02.11.2005, 21:20 Uhr von Fluetie
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr nützlich ( Sprache: Altyopi ) :-) lg Dirk

  • der_Baer

    02.11.2005, 17:48 Uhr von der_Baer
    Bewertung: sehr hilfreich

    mich ekelt auch vor diesen Gerüchen, und ein Schuß (billigen) Essig ins letzte Schwemmwasser hat den selben Effekt, nur stinkt es längst nicht so penetrant :-) <br/>lg Wolfgang

  • waltraud.d

    02.11.2005, 16:50 Uhr von waltraud.d
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • Flute

    02.11.2005, 16:01 Uhr von Flute
    Bewertung: sehr hilfreich

    Auf jeden Fall viel weniger nehmen als angegeben. Ist dann immer noch schön weich die Wäsche. <br/>Lg. Dunja

  • Kiki1988

    02.11.2005, 15:44 Uhr von Kiki1988
    Bewertung: sehr hilfreich

    wow... klasse bericht

  • topfmops

    02.11.2005, 14:55 Uhr von topfmops
    Bewertung: sehr hilfreich

    bei solchen oder ähnlichen produkten finde ich die behauptung "dermatologisch getestet" immer höchst amüsant, vor allem dann, wenn uns das ergebnis verschwiegen wird.

  • Rosen

    02.11.2005, 14:40 Uhr von Rosen
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • pooljoe

    02.11.2005, 13:45 Uhr von pooljoe
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Jochen