Lenor Frischeschutz Testbericht





ab 12,22 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 02/2007
Auf yopi.de gelistet seit 02/2007
Summe aller Bewertungen
- Duft:
- Faserverträglichkeit:
- Hautverträglichkeit:
- Ergiebigkeit:
Erfahrungsbericht von maeggyholly
Warum ich mich nicht mehr riechen konnte !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ich hatte schon soviel über ihn gehört und gelesen , daher wollte ihn ja nie selbst testen - aber als er dann so vor mir stand in voller Größe, konnte ich einfach nicht wiederstehen und mußte ihn mitnehmen.
Ja ja, ich weiß - Ihr wollt endlich wissen von wem ich spreche - also es ist der Weichspüler Lenor + Febreze Technologie den ich bei Schlecker für 1,99 Euro gekauft hatte.
In dem Nachfüllpacket sind 750 ml Konzentrat als Inhalt, welches etwa 3 l von einem normalen Weichspüler entspricht. Die Verpackung ist sehr hell und freundlich gestaltet in den Farben hellgrün, weiß, blau und pink. Auf weißem Untergrund sind in grün verschiedene Blätter zu sehen, darunter steht in blau Lenor und in einen kleinen Qudrat - gelb umrandet - + Febreze Technologie. Unterhalb dem Wort Lenor weht ein pinkfarbenes Band und eine gute gelaunte und sehr fröhliche Dame macht einen Luftsprung aus lauter Freude über Lenor + Febreze. Die Seitenteile sind in den gleichen Farben gehalten und man kann dort allegemeine Hinweise zum Produkt nachlesen. Auf der Rückseite sieht man die Dosieranweisungen und den Hersteller.
Zu den Inhaltststoffen kann ich keine Angaben machen da auf dem Nachfüllkarton leider keine angegeben sind.
Hersteller ist :
*****************
Proctor & Gamble GmbH, 65823 Schwalbch a/ Ts
oder www.fabricsde.m@pg.com
Dosieren sollte man es in etwa wie folgt :
bei einer normal befüllten Maschine in unverdüntem Zustand mit 35 ml, in verdünntem Zustand sollte es 140 ml ergeben.
Bei einer halben Maschine nimmt man unverdünnt 28 ml, unverdünnt eine Menge von 110 ml.
Für 10 l Handwäsche nimmt man unverdünnt etwa 18 ml und verdünnt 70 ml.
Da ich ja nun schon so manches über den Weichspüler gehört und gelesen hatte war ich sehr vorsichtig und habe daher nur sehr wenig davon genommen. Auf dem Karton ist ein breiter Drehverschluß um die Flüssigkeit leicht und einfach umschütten zu können. Da ich aber keine Flasche mehr hatte dosierte ich direkt aus dem Nachfüllkarton und hatte damit auch keinerlei Probleme. Dreht man dann den Drehverschluß ab dringt ein sehr frischer Duft aus dem Packet - unglaublich intensiv. Den Duft würde ich jetzt als blumig und sehr frisch bezeichenen. Mal sehen wie es nach dem Waschen bzw. Weichspülen ist * lach *
Also Wäsche in die Waschmaschine, waschen und dann waretn bis alles abgelaufen ist - klar doch, habe natürlich Waschmittel und Weichspüler dazu gegeben, ist doch logisch * lach *
Da ich mehrfach gehört hatte das der Weichspüler sehr intensiv auch nach der Wäsche duften soll war ich wie gesagt sehr vorsichtig beim dosieren. Für eine ganze Maschine habe ich nur eine kleine Menge - etwa die Hälfte der angegebenen Menge ( unverdünnt ) genommen - man weiß ja nie.
Nachdem Waschen war sofort nach dem öffenen der Türe wieder dieser Duft da - fand ihn jetzt noch stärker als in purem Zustand. Weich fühlte sich alles an und auch sehr geflegt und stark duftend. Na gut, beim trocknen verfliegt es wahrscheinlich noch etwas - hoffte ich - leider vergebens. Auch nach dem Trockneraufenthalt war der Duft sehr intensiv und deutlich da, wirkte nun doch eher aufdringlich und selbst nach ein paar Tagen hatte die Wäsche noch diesen Duft an sich. Er riecht zwar nicht unangenehm, aber sehr stark duftend und mit der Zeit wirkt es etwas störend, ja ich habe sogar Kopfschmerzen davon bekommen.
Bei den Teilen die ich ahbe so trocknen lassen war der Effekt noch stärker - sie wurden dann zum zwangslüften einige Tage an der frischen Luft deponiert - außgeschloßen vom Familienleben * lach *
Bei diesem Lenor + Febreze Technologie kann man wirklich sagen - man sie ihn nicht, aber man riecht ihn schon Meilenweit * grins * Zugeben muß ich das sich die Wäsche sehr gut angefühlt hat und einen schönen weichen Eindruck machte. Auch die Hautverträglichkeit war gut, es gab keinerlei Probleme damit - nur mit dem Geruch. Aber das ist schon ein Grund diesen Weichspüler nicht mehr zu kaufen. Bin zwar immer für viel Duft und tralala, aber das ist selbst mir noch zuviel und das will schon was heißen * lach *
Der Weichspüler Lenor + Febreze Technologie bekommt daher von mir nur zwei Sternchen - für die gute Pflege und die schöne Weichheit der Wäsche und diesenmal leider kein empfehlenswert.
Alles Liebe Eure maeggyholly und wie immer wünsche ich allen ...
.... have a nice day !
Ja ja, ich weiß - Ihr wollt endlich wissen von wem ich spreche - also es ist der Weichspüler Lenor + Febreze Technologie den ich bei Schlecker für 1,99 Euro gekauft hatte.
In dem Nachfüllpacket sind 750 ml Konzentrat als Inhalt, welches etwa 3 l von einem normalen Weichspüler entspricht. Die Verpackung ist sehr hell und freundlich gestaltet in den Farben hellgrün, weiß, blau und pink. Auf weißem Untergrund sind in grün verschiedene Blätter zu sehen, darunter steht in blau Lenor und in einen kleinen Qudrat - gelb umrandet - + Febreze Technologie. Unterhalb dem Wort Lenor weht ein pinkfarbenes Band und eine gute gelaunte und sehr fröhliche Dame macht einen Luftsprung aus lauter Freude über Lenor + Febreze. Die Seitenteile sind in den gleichen Farben gehalten und man kann dort allegemeine Hinweise zum Produkt nachlesen. Auf der Rückseite sieht man die Dosieranweisungen und den Hersteller.
Zu den Inhaltststoffen kann ich keine Angaben machen da auf dem Nachfüllkarton leider keine angegeben sind.
Hersteller ist :
*****************
Proctor & Gamble GmbH, 65823 Schwalbch a/ Ts
oder www.fabricsde.m@pg.com
Dosieren sollte man es in etwa wie folgt :
bei einer normal befüllten Maschine in unverdüntem Zustand mit 35 ml, in verdünntem Zustand sollte es 140 ml ergeben.
Bei einer halben Maschine nimmt man unverdünnt 28 ml, unverdünnt eine Menge von 110 ml.
Für 10 l Handwäsche nimmt man unverdünnt etwa 18 ml und verdünnt 70 ml.
Da ich ja nun schon so manches über den Weichspüler gehört und gelesen hatte war ich sehr vorsichtig und habe daher nur sehr wenig davon genommen. Auf dem Karton ist ein breiter Drehverschluß um die Flüssigkeit leicht und einfach umschütten zu können. Da ich aber keine Flasche mehr hatte dosierte ich direkt aus dem Nachfüllkarton und hatte damit auch keinerlei Probleme. Dreht man dann den Drehverschluß ab dringt ein sehr frischer Duft aus dem Packet - unglaublich intensiv. Den Duft würde ich jetzt als blumig und sehr frisch bezeichenen. Mal sehen wie es nach dem Waschen bzw. Weichspülen ist * lach *
Also Wäsche in die Waschmaschine, waschen und dann waretn bis alles abgelaufen ist - klar doch, habe natürlich Waschmittel und Weichspüler dazu gegeben, ist doch logisch * lach *
Da ich mehrfach gehört hatte das der Weichspüler sehr intensiv auch nach der Wäsche duften soll war ich wie gesagt sehr vorsichtig beim dosieren. Für eine ganze Maschine habe ich nur eine kleine Menge - etwa die Hälfte der angegebenen Menge ( unverdünnt ) genommen - man weiß ja nie.
Nachdem Waschen war sofort nach dem öffenen der Türe wieder dieser Duft da - fand ihn jetzt noch stärker als in purem Zustand. Weich fühlte sich alles an und auch sehr geflegt und stark duftend. Na gut, beim trocknen verfliegt es wahrscheinlich noch etwas - hoffte ich - leider vergebens. Auch nach dem Trockneraufenthalt war der Duft sehr intensiv und deutlich da, wirkte nun doch eher aufdringlich und selbst nach ein paar Tagen hatte die Wäsche noch diesen Duft an sich. Er riecht zwar nicht unangenehm, aber sehr stark duftend und mit der Zeit wirkt es etwas störend, ja ich habe sogar Kopfschmerzen davon bekommen.
Bei den Teilen die ich ahbe so trocknen lassen war der Effekt noch stärker - sie wurden dann zum zwangslüften einige Tage an der frischen Luft deponiert - außgeschloßen vom Familienleben * lach *
Bei diesem Lenor + Febreze Technologie kann man wirklich sagen - man sie ihn nicht, aber man riecht ihn schon Meilenweit * grins * Zugeben muß ich das sich die Wäsche sehr gut angefühlt hat und einen schönen weichen Eindruck machte. Auch die Hautverträglichkeit war gut, es gab keinerlei Probleme damit - nur mit dem Geruch. Aber das ist schon ein Grund diesen Weichspüler nicht mehr zu kaufen. Bin zwar immer für viel Duft und tralala, aber das ist selbst mir noch zuviel und das will schon was heißen * lach *
Der Weichspüler Lenor + Febreze Technologie bekommt daher von mir nur zwei Sternchen - für die gute Pflege und die schöne Weichheit der Wäsche und diesenmal leider kein empfehlenswert.
Alles Liebe Eure maeggyholly und wie immer wünsche ich allen ...
.... have a nice day !
Bewerten / Kommentar schreiben