Let Go - Avril Lavigne Testbericht

ab 5,77 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von AmyBlackwell
Anything but ordinary, please...
Pro:
Schöne, angenehme Songs mit Avril Power
Kontra:
Eher Mädchenmusik
Empfehlung:
Ja
AVRIL LAVIGNE - LET GO
"Let go" ist der erste Longplayer der mittlereile 20jährigen Avril Lavigne, die aus Napanee, einem 5000-Seelenkaff in Ontario, Kanada kommt.
Veröffentlicht wurde das Album 2002 und machte Avril damals nicht nur in Amerika über Nacht zum gefeierten Star.
Mit ihrer Band (damals: Evan Taubenfeld, Matt Brann, Jesse Colburn und Charlie) ging sie im Frühling 2003 dann zum 1. mal auf Welttour und kam auch in die deutschen Hallen.
TRACKLIST
1.Losing grip
2.Complicated
3.Sk8er Boi
4.I'm with you
5.Mobile
6.Unwanted
7.Tomorrow
8.Anything but ordinary
9.Things I'll never say
10.My world
11.Nobodys fool
12.Too much to ask
13.Naked
ALBUM
Das Album ist wohl wie Avril. Fetzig und rockig (Losing grip, Sk8er Boi, Unwanted...) aber auch sehr popig (Things I'll never say, My World...) und ruhig (I'm with you, Tomorrow, Naked...).
Die Aufmachung ist schön, gefällt mir aber nicht ganz so gut wie bei "Under my skin", Avrils 2. und aktuellem Album. Aber wir entwickeln uns ja alle weiter...;)
Schön ist es allerdings, dass Avril in "Let go" noch mit Krawatte zu sehen ist, was doch einen gewissen Flair der "alten Zeiten"
zurück bringt.
FAZIT
Da ich meinen peinlichen Avril-Wahn von 2003 abgelegt habe kann ich nun (zum Glück;)) humaner meine Meinung über das Album verbreiten.
Es ist ein sehr schönes Album auf das man sich voll konzentrieren kann, das man aber auch gut zwischendurch laufen lassen kann.
Avril hat meiner Ansicht nach eine sehr angenehme Stimme und das Wichtigste ist, dass sie all ihre Songs selbst mitgeschrieben hat.
Eines sollte man jedoch beachten: "Let go" ist wohl eher was für Mädchen;)
Danke für's lesen:)
"Let go" ist der erste Longplayer der mittlereile 20jährigen Avril Lavigne, die aus Napanee, einem 5000-Seelenkaff in Ontario, Kanada kommt.
Veröffentlicht wurde das Album 2002 und machte Avril damals nicht nur in Amerika über Nacht zum gefeierten Star.
Mit ihrer Band (damals: Evan Taubenfeld, Matt Brann, Jesse Colburn und Charlie) ging sie im Frühling 2003 dann zum 1. mal auf Welttour und kam auch in die deutschen Hallen.
TRACKLIST
1.Losing grip
2.Complicated
3.Sk8er Boi
4.I'm with you
5.Mobile
6.Unwanted
7.Tomorrow
8.Anything but ordinary
9.Things I'll never say
10.My world
11.Nobodys fool
12.Too much to ask
13.Naked
ALBUM
Das Album ist wohl wie Avril. Fetzig und rockig (Losing grip, Sk8er Boi, Unwanted...) aber auch sehr popig (Things I'll never say, My World...) und ruhig (I'm with you, Tomorrow, Naked...).
Die Aufmachung ist schön, gefällt mir aber nicht ganz so gut wie bei "Under my skin", Avrils 2. und aktuellem Album. Aber wir entwickeln uns ja alle weiter...;)
Schön ist es allerdings, dass Avril in "Let go" noch mit Krawatte zu sehen ist, was doch einen gewissen Flair der "alten Zeiten"
zurück bringt.
FAZIT
Da ich meinen peinlichen Avril-Wahn von 2003 abgelegt habe kann ich nun (zum Glück;)) humaner meine Meinung über das Album verbreiten.
Es ist ein sehr schönes Album auf das man sich voll konzentrieren kann, das man aber auch gut zwischendurch laufen lassen kann.
Avril hat meiner Ansicht nach eine sehr angenehme Stimme und das Wichtigste ist, dass sie all ihre Songs selbst mitgeschrieben hat.
Eines sollte man jedoch beachten: "Let go" ist wohl eher was für Mädchen;)
Danke für's lesen:)
13 Bewertungen, 1 Kommentar
-
13.07.2005, 18:43 Uhr von Artatius
Bewertung: nicht hilfreichaber das ist mir bei weitem zu wenig, kaum Infos zu den Songs, und was am Album so toll sein soll, erfahre ich auch nicht wirklich (btw: immer wieder interessant zu lesen, daß die Leute so begeistert sind, daß da jemand sogar eigene Stücke
Bewerten / Kommentar schreiben