Erfahrungsbericht von anne66
Leider nie wieder L e x m a r k !!!!!
Pro:
Hervorragende Software, gute Funktionen und nettes Design
Kontra:
Wiederholter Defekt beim Drucken
Empfehlung:
Nein
<<< >>><<< >>><<< >>>
Ich wünschte mir einen Computer, aber mein lieber Mann sah dafür keinen Verwendungszweck. Also überlegte ich wochenlang, wie ich das Interesse bei ihm wecken könnte. Hinzufügen muss ich noch, dass ich mich mit Hilfe meines Sohnes und einiger Literatur, die ich gelesen hatte, über die Möglichkeiten der Arbeit mit einem Computer vertraut gemacht hatte.
Nun überlegte ich wochenlang, wie ich meinen Mann davon überzeugen könnte, einen Computer zu kaufen. Irgendwann hatte ich dann plötzlich eine Idee. Da er gerne fotografiert, erklärte ich ihm den Nutzen des PC zur Bearbeitung, Sammlung und zum Versand seiner Fotos. Nun wurde er hellwach und informierte sich selbst. Dabei fand er noch heraus, dass er die gesamte Haushaltsführung sowie Geldüberweisungen per PC- Banking etc. erledigen könnte. Also musste der PC angeschafft werden.
Bald stellte ich jedoch fest, dass ich unbedingt auch einen Drucker brauche und mein Mann einen Scanner. Beide Geräte wurden im Dezember 2001 gekauft. Einen Farbdrucker Lexmark Z 42 und einen Scanner Plustek UT 16.
Inzwischen hatten wir aus unserem kleinsten Zimmer, das nur etwa 9 qm groß ist, ein richtig kleines Büro gemacht. Einen PC, Drucker, Scanner, einige Geräte für ISDN und DSL sowie etwas Fachliteratur in den Regalen.
Dann sah ich im Fernsehsender QVC eine Sendung, in der ein Multifunktionsgerät von Lexmark “X 1150” mit 4 Funktionen (drucken, scannen, kopieren, faxen), inklusive Software, vorgestellt und zum Kauf angeboten wurde.
Die Software “1100 Series” für dieses Gerät “All In One” war etwas ganz Besonderes. Das Gerät wurde gekauft. Das Anschließen der Hardware und das Installieren der Software waren ganz einfach. Mein Mann war begeistert. So wurden die alten Geräte verschenkt und wir erfreuten uns an dem neuen Multifunktionsgerät, wobei wir alle 4 Funktionen nutzten.
Erläuterungen zum Thema “Leider nie wieder Lexmark”:
<<<<>>>><<<<>>>><<<<>>>><<<<>>>><<<<>>>>
Wenn ich meine Erfahrungen zu diesem Gerät “All In On” mit seinen 4 Funktionen und seiner hervorragenden Software in diesem Bericht aufschreibe, meine große Begeisterung, die eigentlich noch heute vorhanden ist, und dann meine bittere Enttäuschung zum Ausdruck bringe, dann möchte ich, dass meine Leser wissen, warum das so ist.
Zum besseren Verständnis, warum ich so begeistert war und warum ich nun so enttäuscht bin, beschreibe ich dieses Gerät so ausführlich.
Technische Daten:
<<< >>><<< >>>
- Abmessungen (B x H x T): 445 x 163 x 308 mm
- Druckauflösung farbig: 4800 x 1200 dpa
- Druckauflösung s/w: 2400 x 1200 dpa
- Druckgeschwindigkeit farbig: 8 ppm
- Druckgeschwindigkeit s/w: 14 ppm
- Druckleistung: 2000 Seiten/Monat
- Druckmedien: Aufbügelbares Transferpapier, Bannerpapier, Beschichtetes Papier, Briefumschläge, Etiketten, Fotopapier, Hagaki- Karten, Karteikarten, Karton, Normalpapier, Transparentfolie.
- Druckmethode: Thermischer Tintenstrahl
- Geräuschentwicklung: 44 Db(A)
- Gewicht: 4500 g
- Kopierer- Typ: PC- Kopierer
- Kopiergeschwindigkeit farbig: 5 ppm
- Kopiergeschwindigkeit s/w: 13 ppm
- Max. Scanformat: 216 x 297 mm
- Papierformat: A5, A6, B5, C5, C6, DL, Hagaki, Legal, Letter, Nr.9, Nr.10, Statement.
- Papierzufuhr: Papierzufuhr 100 Blatt
- Scanauflösung interpoliert: 9600 x 9600 dpi
- Scanauflösung optisch: 600 x 1200 dpa
- Tinte farbig: 10N0026, 10N0227
- Tinte schwarz: 10N0016, 10N0217
- Treiber: Mac OS, Windows
- Zoom: 25 - 400
Bestandteile des Multifunktionsgerätes:
<<< >>> <<< >>> <<< >>> <<< >>>
- Papierführung
- Papierstütze
- Papierausgabefach
- Obere Abdeckung
- Scannereinheit
- Bedienungsfeld
- USB- Anschlusskabel zur Verbindung mit dem PC.
- Netzteil mit Stromanschlusskabel.
Funktionen des Bedienungsfeldes:
<<<>>><<<>>><<<>>><<<>>>
- Ein/Aus- Schalter
- Papiertaste zum manuellen Papiereinzug
- Scan- Taste: Startet den Scanvorgang und öffnet das Multifunktionscenter.
- Schwarzweißkopie- Taste
- Farbkopie- Taste
Das Glanzstück des Multifunktionsgerätes - die Software:
<<<>>><<<>>><<<>>><<<>>><<<>>><<<>>><<<>>>
Die Software dieses Multifunktionsgerätes besteht aus 4 Hauptkomponenten:
- Das Multifunktionscenter zum Scannen, Kopieren und Faxen.
- Das Fenster Druckeigenschaften.
- Das Fenster Ratgeber (Fehlersuche, Wartung, Patronenbestellung).
- Das Fenster Fotoeditor zur Bearbeitung von Fotos und Grafiken.
Das Fenster “Multifunktionscenter“:
** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** **
Das Multifunktionscenter untergliedert sich in 4 Hauptbereiche:
- Scannen mit den Funktionen
> Programmauswahl, an das das gescannte Dokument gesendet werden soll,
> der Auswahl des zu scannenden Bildtyps,
> die Wahl der Verwendungsart des Scans und
> die Möglichkeit der Anzeige weiterer Scanneinstellungen.
- Kopieren mit den Funktionen
> Auswahl von Anzahl und Farbe der Kopien,
> Auswahl der Qualitätseinstellung der Kopien,
> die Möglichkeit der Veränderung der Größe des gescannten Bereichs,
> die Einstellung der Helligkeit der Kopien,
> die Veränderung der Grösse der Kopien sowie
> der Anzeige weiterer Kopiereinstellungen.
- Kreative Aufgaben mit den Funktionen
> Bildgröße ändern,
> ein Bild mehrmals auf eine Seite drucken,
> ein Bild als mehrseitiges Poster drucken,
> ein Bild per E- Mail versenden,
> einen Faxvorgang durchführen,
> ein Bild auf den Computer speichern,
> den Text in einen gescannten Dokument bearbeiten und
> ein Bild mit einem Fotobearbeitungsprogramm ändern.
- Bereich Vorschau mit den Funktionen
> einen Bereich auswählen, der gescannt werden soll und
> ein Vorschaubild eines zu druckenden oder kopierenden Bildes anzeigen.
Welche Funktionen stehen noch zur Verfügung?
** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** ** **
Mit seiner besonderen Software kann dieses Mutifunktionsgerät noch folgende weitere Aufgaben erfüllen:
- Gespeicherte Bilder anzeigen,
- Hinweise zur Wartung und Fehlersuch geben,
- im Fenster “Druckeigenschaften” das Menü “Ich möchte.....” aufrufen
(dieses Menü enthält mehrere Assistenten, die uns bei der Auswahl der richtigen Druckereigenschaften für unser Projekt unterstützen)
- eine Registrierkarte anbieten mit Einstellungsvorschlägen für:
> die Qualität der Kopien bei den einzelnen Druckgeschwindigkeiten, bei mehreren Kopien sowie bei der Möglichkeit Farbbilder in Schwarzweiß zu drucken.
> die Auswahl der Papiersorte, des Papierformats und der Ausrichtung des Dokuments auf der Seite.
> für das Drucklayout
(hier kann z. B. die Einstellung für das beidseitige Drucken gewählt werden)
- Menü- Einstellungen speichern
- Menü- Optionen
- Verwendung des Lexmark Ratgebers
- Verwendung des Lexmark Fotoeditors
Anschrift und Service:
<<>><<>><<>><<>>
Lexmark International Technologie
Building - Bloc A
20, Route de Pres- Bois
Case Postale 508
1215 Geneve 15
Switzerland
Tel.: 0180/5512511
Freude und Leid:
<<<>>><<<>>>
Es machte mir immer Freude, mit diesem Gerät arbeiten zu können. Seine Software hatte sogar akustische Kompunenten zu bieten. So wurde mir z. B. mitgeteilt “Drucken begonnen”, “Drucken beendet” oder auch “legen sie Papier ein” etc. Außerdem wurde der Drucker bei einen Klick auf “Drucken” automatisch eingeschaltet und fing nach den gewählten Einstellungen und einen Klick auf “OK” an zu drucken. Die Software bewirkte auch, wenn man vergessen hatte, ihn auszuschalten, dass er automatisch ausgeschaltet wurde, wenn der PC herunter gefahren wurde. Ob beim Drucken, Scannen, Kopieren oder Faxen - es funktionierte alles ausgezeichnet und ich hatte mit den vielen Anwendungsmöglichkeiten keine Probleme.
Dann, nach 5 Monaten, passierte es! Der Drucker druckte nur noch schwarz. Alle Versuche meines Mannes, den Farbdruck wieder zu aktivieren, blieben ohne Erfolg. Er hat die Patrone durch eine Neue ersetzt, die Kammer für den Einsatz der Patrone gereinigt, die Software für das Gerät deinstalliert und erneut installiert - nichts hat geholfen.
Nun musste der Servicedienst ran. Schließlich hatten wir ja 2 Jahre Garantie. Ich bat meinen Mann, sich darum zu kümmern, da er sich in technischen Dingen besser auskennt als ich. Wie das dann abgelaufen ist, konnte ich Wort für Wort mit verfolgen, denn wir hatten die Freisprechanlage eingeschaltet.
Mein Mann hat die Service- Nummer angerufen und wir wurden zunächst etwa 3 Minuten mit Musik “erfreut“. Dann meldete sich eine freundliche männliche, mit Akzent deutsch sprechende Stimme. Diesem Herrn wurde unser Problem geschildert. Nun ging es los mit den vielen Fragen: Wann wurde das Gerät gekauft? Wo wurde es gekauft? Welche Registriernummer hat es? Wie ist ihr Name und wo wohnen sie? Ist die Farbpatrone neu? Wird der Tintenfüllstand auf dem Bildschirm angezeigt? Wurde die Patronenkammer gereinigt?
Ob das tatsächlich alle Fragen waren, kann ich heute gar nicht mehr sagen. Nach all diesen Fragen musste mein Mann nun arbeiten, und zwar nach folgenden Kommandos: Schalten sie dasGerät aus und wieder ein! Erntfernen sie das Strom- und USB- Kabel vom Gerät und stecken sie beide wieder ein! Führen sie einen Druckertest durch (es änderte sich nichts). Tauschen sie die Patronen gegeneinander aus (nun druckte das Gerät nur in Farbe und nicht in Schwarz). Drücken sie die Papiertaste (was das mit der Farbe zu tun haben sollte, verstand ich nun gar nicht).
Inzwischen waren 20 Minuten vergangen (teurer Service) und das Gerät streigte nach wie vor.
Nun bat er um einen Moment Wartezeit (4 Minuten, natürlich mit Musik). Wahrscheinlich musste er sich bei jemanden Rat einholen. Dann die erlösende Nachricht, wir würden ein neues Gerät zugeschickt bekommen. Außerdem bekamen wir noch eine Kunden- Nummer mit auf dem Weg.
Nach 4 Tagen war es da, diesmal ein “Lexmark X 1180” mit der gleichen Software. Den Unterschied zwischen der Bezeichnung “1150” und “1180” konnte ich nicht feststellen. Jedenfalls war ich zufrieden und habe wieder wie ein Weltmeister damit gearbeitet.
Meine Freude sollte jedoch nicht von langer Dauer sein. Nach wiederum 5 Monaten das gleiche Problem! Der Drucker druckte keine Farbe mehr. Mein Mann stellte alles Mögliche an, jedoch druckte der Drucker immer nur Schwarz.
Der Lexmark- Service hatte sich ja als gut herausgestellt und wir hatten noch Garantie auf das Gerät, also riefen wir wieder dort an.
Diesmal meldete sich eine freundliche Frauenstimme, die unser Problem wissen wollte. Da wir aus dem letzten Gespräch mit dem Lexmark- Kundenservice bereits wussten wie der Hase läuft, hat mein Mann sofort alle (noch nicht gestellten) Fragen beantwortet, die ohnehin gekommen wären. Außerdem konnte die nette Dame auf Grund der Kunden- Nummer schon einige Daten aus ihren PC entnehmen. Das verkürzte natürlich erheblich die Zeit (diesmal nur 16 Minuten). Jedenfalls wurde wiederum entschieden, wir bekommen in einigen Tagen ein neues Multifunftionsgerät.
So war es dann auch. Es verging wiederum nicht einmal eine Woche und das Gerät wurde mir ins Haus geliefert. Das Anschließen war kein Problem, die Software war ja Installiert, da das Gerät der gleiche Typ war, und ich freute mich riesig, wieder umfassend damit arbeiten zu können.
Nun sollte man es nicht glauben, nach diesmal 8 Monaten trat wieder der alte Fehler auf! Der Drucker druckte keine Farbe mehr! Das war nun der dritte Drucker, der immer den gleichen Fehler hatte.
Unser Anruf beim Lexmark- Service stieß auf taube Ohren, da, wie uns erklärt wurde, nun die Garantie- Zeit abgelaufen sei, denn nach jedem neuen Gerät verlängere sich die Garantie nur um jeweils 1 Monat.
Auch spielte es keine Rolle, dass bei jedem Gerät der gleiche Fehler aufgetreten ist und hier offensichtlich ein Entwicklungs- oder Produktionsfehler vorlag. Für einen Schadensersatz war man nicht mehr zuständig, wofür ich absolut kein Verständnis habe.
Meine Erfahrungen:
<<< >>> <<< >>>
Meine Erfahrungen sind leider bitter. Wenn man etwas besonders gut findet, sich daran gewöhnt hat, ja geradezu darin verliebt ist, dann möchte man es einfach nicht mehr missen. Genau so ging es mir mit diesen Lexmark X 1150 und 1180 “All In One” mit seiner so hervorragenden Software.
Aber nach den dreimaligen Enttäuschungen blieb mir nichts weiter übrig, als diesem Hersteller ade zu sagen. Was nutzt mir ein Gerät, das alle 5 oder 8 Monate nicht mehr in all seinen Funktionen gebrauchsfähig ist.
Enttäuschend finde ich auch, das der Hersteller nicht in der Lage ist, wiederholt auftretende Fehler abzustellen und gegenüber dem Kunden Kulanz zu demonstrieren, indem er auch über die Garantiezeit hinaus, zu Gunsten der Verbraucher entscheidet. Ich bin überzeugt, dass ich nicht die Einzige bin, die dieses Problem beim Hersteller angezeigt hat.
Sollte das bei einen meiner Leser der Fall sein, würde ich ihm bitten, mir das mitzuteilen. An diesbezügliche Erfahrungen wäre ich sehr interessiert.
Beim Neukauf eines Multifunktionsgerätes haben wir uns nun mehrmals beraten lassen und schließlich ein Gerät von HP gekauft. Allerdings ohne eine so hervorragende Software, wie bei Lexmark. Dieses Gerät spricht nicht mit mir, schaltet nicht automatisch ein und aus und hat auch nicht so vielseitige Multifunktionsfenster wie der Lexmark. Nun bekomme ich auch immer einen Rüffel von meinem Mann, wenn ich vergessen habe, den Drucker auszuschalten. Das konnte beim Lexmark nicht passieren. Außerdem fehlt eine Hauptfunktion, nämlich das Faxen. Damit muss ich nun leider leben, denn ein noch so gutes Gerät erfüllt letztlich nicht seine Funktion, wenn es immer wieder defekt ist.
Aus diesem Grund muss ich auch schweren Herzens auf eine volle Punktevergabe, außer den Pflichtpunkt, und auf die Kaufempfehlung verzichten. So schließe ich meinen Erfahrungsbericht mit großem Bedauern - Leider nie wieder Lexmark - ab. Es sei denn, ich werde eines Tages eines Besseren belehrt.
@ anne66
99 Bewertungen, 29 Kommentare
-
01.06.2006, 00:01 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreich(•¿•)›…..SH - LG Anja......‹(•¿•)›
-
14.05.2006, 03:21 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreichtoller bericht --- sh --- :-) ... lg susi
-
26.04.2006, 20:21 Uhr von katy50
Bewertung: sehr hilfreichich hatte mit meinen ersten auch probleme, wurde aber sofort und ohne umwege von lexmark ausgetauscht, leider sind die druckerpatronen immer so teuer, daher nehme ich nur noch zum scannen, oder mal eine fotokopie. lg KATY
-
20.04.2006, 20:52 Uhr von Mogry1987
Bewertung: sehr hilfreichFür den Bericht gibts ein SH ;) Liebe Grüsse, Stefanie :)
-
16.04.2006, 05:36 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichHier gibt es (leider) kein BH. <br/>;o)
-
10.04.2006, 21:42 Uhr von Venezianerin_2005
Bewertung: sehr hilfreichSH & LG :o) Ina
-
09.04.2006, 20:12 Uhr von schnekuesschen
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht...lG Sandy :-)))
-
08.04.2006, 21:51 Uhr von ColaFantaSprite
Bewertung: sehr hilfreichLG ± C.F.S.
-
08.04.2006, 21:28 Uhr von Kranich
Bewertung: sehr hilfreich<b>sh - * lg & thx 4 re * ;-))</b>
-
07.04.2006, 15:21 Uhr von iii
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich
-
07.04.2006, 14:38 Uhr von swissflyer
Bewertung: sehr hilfreich######### <br/>###S H### Liebe Grüsse aus der Schweiz, Patrik ;-) <br/>#########
-
06.04.2006, 20:43 Uhr von Sayenna
Bewertung: sehr hilfreichSh…...‹(•¿•)›…..LG Ela
-
04.04.2006, 15:04 Uhr von Sommergirl
Bewertung: sehr hilfreichsehr ausführlich!
-
04.04.2006, 12:00 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich! LG, Dani :-)
-
03.04.2006, 20:41 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichnun dass nenne ich doch mal einen Informativen Bericht zu einem Drucker. lg Alan
-
03.04.2006, 15:55 Uhr von Oli33DUI
Bewertung: sehr hilfreichAuch ein sehr schöner Bericht . Oliver <br/>
-
03.04.2006, 15:04 Uhr von dealer903
Bewertung: sehr hilfreich~ sh ~ wir sind mit lexmark auch reingefallen. nie wieder einer. gruss lars
-
01.04.2006, 23:41 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Birgit :-)
-
29.03.2006, 11:56 Uhr von jens1488
Bewertung: sehr hilfreichgruss nadine & jens ;-) <br/>freuen uns immer sehr über genenlesungen:-)
-
20.03.2006, 18:02 Uhr von gensinrw
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß, Gensinrw
-
04.01.2006, 19:49 Uhr von Destiny
Bewertung: sehr hilfreichIch hab den auch und noch nie wirklich probleme gehat
-
20.10.2005, 13:55 Uhr von marti22
Bewertung: sehr hilfreichich hab meinen Freund gefunden....... LG Tina
-
19.10.2005, 01:13 Uhr von antjeeule
Bewertung: sehr hilfreichDa hast du ja mit dem Lexmark Kundendienst einiges hinter dir. Weniger seriös ist ja, dass man dir nicht mitgeteilt hat, dass die Garantie für ein neues zugeschicktes Gerät nicht automatisch wieder zwei Jahre beträgt. Ich habe reine Lexmarkdrucker gehabt,
-
07.10.2005, 01:31 Uhr von Chrillemaus
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich, LG Martina
-
04.09.2005, 01:18 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichTochter ist gazz zufrieden damit.lg.morla
-
15.08.2005, 13:35 Uhr von NancyNoack
Bewertung: sehr hilfreichhabe den auch. Bin aber sehr zufrieden damit. Besitze das gute Stück jetzt schon über ein Jahr. Lg, Nancy
-
11.08.2005, 23:02 Uhr von Magayla
Bewertung: sehr hilfreichhaben wir jetzt Lexmark Drucker, hoffe die laufen besser. LG Matthias
-
11.08.2005, 13:52 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichjuristische auskunft bekommen oder soll ich jetzt sagen: das kommt davon; männe auf umwegen was schmackhaft?? <grins>
-
11.08.2005, 13:01 Uhr von jens811983
Bewertung: sehr hilfreichWie bei Ciao! ist auch hier dein Lexmark-Bericht sehr gut! mfg Jens
Bewerten / Kommentar schreiben