Lexmark E312L Testbericht

ab 41,94 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Druckqualität:
- Betriebskosten:
- Installation:
- Support & Service:
Erfahrungsbericht von Sandra15
Überzeugende Druckqualität...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Informationssuchende,
Wer in die Verlegenheit kommt und einen neuen Drucker braucht, sollte sich diese Investition schon genau überlegen.
Für gelegentliche Drucksachen reicht allemal ein billiger Drucker aus.
Wer aber, wie ich, sehr viele Textdateien drucken will, sollte sich schon für ein besseres Gerät entscheiden und nicht unbedingt auf den Preis sehen.
Für meine Zwecke brauche ich einen ordentlichen und natürlich auch schnellen Drucker.
Ich habe mich deshalb für den Laserdrucker Lexmark Optra E312 entschieden.
Jetzt aber erst mal zu den technischen Einzelheiten:
Technologie:
Laserdrucker
Auflösung:
1.200-IQ-Bildqualität
600 x 600 dpi Druckqualität
Geschwindigkeit:
Bis zu 10 Seiten/Minute
Prozessor:
Beim Prozessor handelt es sich um einen Toshiba mit 67 MHz
Standard-Speicher:
Speichergröße 4 MB, erweiterbar auf 68 MB
Standard-Anschlüsse:
Bidirektionaler Highspeed-Parallelport (gemäß IEEE 1284 nach ECP-Standard) und USB-Anschluss
Kompatibilität:
PostScript Level 2 Standard
PCL 6 und PCL 5e Standard
SmartSwitch-Druckersprachen-Erkennung
PPDS Standard
Netzwerkmanagement-Software:
MarkVision™ Drucker- und Netzwerkdrucker-Management-Software
Papierhandhabung:
150-Blatt-Papierzuführung
Manueller Einzelblatteinzug
100-Blatt-Ablage
Größe (B x T x H):
34,5 x 36,5 x 22,4 cm
Gewicht:
7,5 kg
Zubehör:
Druckkassette für ca. 6.000 Seiten (5% Seitendeckung)
Fazit:
Ein Laserdrucker, der beim Ausdruck von Textdateien sehr schnell ist.
Die Qualität des Textes ist einwandfrei. Bei der Druckqualität von Grafiken hat er mich nicht überzeugt. Die Grafiken waren mit leichten Streifen durchzogen. Da ich den Drucker aber nur für Texte verwende, kann ich das vernachlässigen.
Das Gerät hat mich damals 799.- Mark gekostet.
Die Garantiezeit betrug 12 Monate.
Meine Wertung:
Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit diesem Drucker.
Aufgrund der Grafikqualität muß ich den Drucker aber auf GUT abwerten.
Auch mit der Note GUT ist der Drucker auf jeden Fall empfehlenswert.
Euer Rene
Wer in die Verlegenheit kommt und einen neuen Drucker braucht, sollte sich diese Investition schon genau überlegen.
Für gelegentliche Drucksachen reicht allemal ein billiger Drucker aus.
Wer aber, wie ich, sehr viele Textdateien drucken will, sollte sich schon für ein besseres Gerät entscheiden und nicht unbedingt auf den Preis sehen.
Für meine Zwecke brauche ich einen ordentlichen und natürlich auch schnellen Drucker.
Ich habe mich deshalb für den Laserdrucker Lexmark Optra E312 entschieden.
Jetzt aber erst mal zu den technischen Einzelheiten:
Technologie:
Laserdrucker
Auflösung:
1.200-IQ-Bildqualität
600 x 600 dpi Druckqualität
Geschwindigkeit:
Bis zu 10 Seiten/Minute
Prozessor:
Beim Prozessor handelt es sich um einen Toshiba mit 67 MHz
Standard-Speicher:
Speichergröße 4 MB, erweiterbar auf 68 MB
Standard-Anschlüsse:
Bidirektionaler Highspeed-Parallelport (gemäß IEEE 1284 nach ECP-Standard) und USB-Anschluss
Kompatibilität:
PostScript Level 2 Standard
PCL 6 und PCL 5e Standard
SmartSwitch-Druckersprachen-Erkennung
PPDS Standard
Netzwerkmanagement-Software:
MarkVision™ Drucker- und Netzwerkdrucker-Management-Software
Papierhandhabung:
150-Blatt-Papierzuführung
Manueller Einzelblatteinzug
100-Blatt-Ablage
Größe (B x T x H):
34,5 x 36,5 x 22,4 cm
Gewicht:
7,5 kg
Zubehör:
Druckkassette für ca. 6.000 Seiten (5% Seitendeckung)
Fazit:
Ein Laserdrucker, der beim Ausdruck von Textdateien sehr schnell ist.
Die Qualität des Textes ist einwandfrei. Bei der Druckqualität von Grafiken hat er mich nicht überzeugt. Die Grafiken waren mit leichten Streifen durchzogen. Da ich den Drucker aber nur für Texte verwende, kann ich das vernachlässigen.
Das Gerät hat mich damals 799.- Mark gekostet.
Die Garantiezeit betrug 12 Monate.
Meine Wertung:
Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit diesem Drucker.
Aufgrund der Grafikqualität muß ich den Drucker aber auf GUT abwerten.
Auch mit der Note GUT ist der Drucker auf jeden Fall empfehlenswert.
Euer Rene
14 Bewertungen, 1 Kommentar
-
25.02.2002, 17:46 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichDer Bericht zeigt zwar alle Einzelheiten des Geräts auf, ist aber nur durch die Auflistung etwas unschön geschrieben. Gruß bdb84
Bewerten / Kommentar schreiben