Lhasa Apso Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Familientauglichkeit:
- Pflegeaufwand:
- Futterkosten:
- Platzbedarf:
Erfahrungsbericht von tathentschel
Lhasa Apso. dickkoepfiges, anhaengliches Rudeltier
Pro:
sehr liebenswuerdig
Kontra:
schwer zu ueberzeugen
Empfehlung:
Ja
(ihr richtiger Name Nevly-puschdirueth von Geroellheimer- was definitv zu lang war =) )
richtig ans Herz gewachsen. Lhasa Apsos sind reine Gewoehnungstiere und von ihrer Meinung schlecht abzubringen. Aber meistens wissen sie eher was sie nicht wollen :)
Da ich Niki mit 8 (also wir hatten das selbe Alter ^^ ) bekam schien es zu spaet zu sein ihr noch etwas bezubringen, aber mit seeeeehr viel Geduld und Liebe haben wir es dann noch zu Sitz und Platz geschafft. Diese Rasse ist unglaublich dickoepfig und sucht sich genau aus was er oder sie moechte oder auch nicht.
Wer sich versucht mit einem Lhasa Apso anzulegen wird definitv verlieren.
Aber wer einen treuen Begleiter sucht, der gerne alle um sich herum hat und erst Ruhe gibt bis auch wirklich alle da sind, ist hier genau an der richtigen Adresse.
Ausserdem empfehle ich das typisch fuer diese Rasse lange Fell zu kuerzen, andernfalls ist man Tage beschaeftigt das Stinktier zu saeubern. Denn Sie sind nicht immer ein Schosshund und meiden jede Pfuetze!
Da Lhasa Apsos urspruenglich im Tibet an die Pforte gesetzt wurden um den "grossen" Hunden mitzuteilen, dass Besuch kommt, haben sie ein sehr lautes und kraftvolles Bellen. Gluecklicherweise sind sie keine Klaeffer. :)
Ausserdem lieben Lhasa Apsos zu doesen und schlafen. Aber ich vermute, dass ich auch ein sehr faules Exemplar hatte.
Meine kleine Maus ist im Februar 06 gestorben, und ich vermisse nichts mehr als sie. Diese Hunde erobern dein Herz blitze schnell.
Aber da ich ohne Hund nicht sein kann gab es einen Nachfolger. Wie kann es auch anders sein: Wieder ein Lhasa Apso. Leni ist ihr Name und sie ist bereits ein Jahr alt. Sie tat sich schwer in der Anfangsphase aber nach 2 Monaten war sie "aufgetaut" und zeigt sich von ihrer besten Seite: Frech wie Oskar, neugierig fuer 2 und dickkoepfig, wie es nun mal sein muss. In der Hundeschule ist sie die faulste. Nur nicht zu viel machen. Wie gesagt es dauert ewig ihnen etwas beizubringen, denn das funktioniert nur, wenn die Hunde auch wirklich davon ueberzeugt sind.
Aber einmal diese Hunderasse kennegelernt moechte man sie nicht mehr loslassen.
Info :Die sind etwa 30cm gross und das Fell waechst ihnen bis zum Boden. Es kann glatt bis leicht gewellt sein.
Sie haben eine kurze Schnauze und Schlappohren.
Die Beine sind im Verhaeltnis zum Koerper recht kurz.
Die Rute ist von gerade bis gekringelt, ist etwas laenger und ebenfalls mit
Fazit: Will dich nie missen
25 Bewertungen, 11 Kommentare
-
02.02.2007, 17:04 Uhr von sokinai
Bewertung: sehr hilfreichlg sonja
-
27.01.2007, 19:23 Uhr von Matze1195
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
26.01.2007, 12:09 Uhr von campimo
Bewertung: sehr hilfreich¸.¤ª“˜¨¨¯¯¨¨˜“ª¤.¸…SH&LG...¸.¤ª“˜¨¨¯¯¨¨˜“ª¤.¸
-
26.01.2007, 11:48 Uhr von bodenseestern
Bewertung: sehr hilfreich***liebe Grüße von Petra***
-
26.01.2007, 11:28 Uhr von B_Engal
Bewertung: sehr hilfreichSh von mir. MfG B_Engal
-
26.01.2007, 10:16 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich**SH** lg Bernd
-
26.01.2007, 10:03 Uhr von Aaloha
Bewertung: sehr hilfreichSH :-)
-
26.01.2007, 09:07 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
26.01.2007, 08:43 Uhr von sandrad198
Bewertung: sehr hilfreichKlasse! LG Sandra
-
26.01.2007, 08:16 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichEinfach Klasse lg Sigi
-
26.01.2007, 05:57 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan ;>))))
Bewerten / Kommentar schreiben