Lhasa Apso Testbericht

Lhasa-apso
ab 10,87
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Familientauglichkeit:  hoch
  • Pflegeaufwand:  gering
  • Futterkosten:  gering
  • Platzbedarf:  gering

Erfahrungsbericht von Micki2002

Die Haarpflege beim Lhasa Apso ist das A und O! ;))

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Mässig, aber regelmässig!!!
Sie haben sich bei einem Lhasa Apso für einen langhaarigen Hund entschieden, dieser muss, um gepflegt auszusehen, auch regelmässig gekämmt, gebürstet und gebadet werden.
Diese Prozedur fängt schon im Babyalter an, denn nur so lernt der Welpe bereits, dass dies ganz genauso zum täglichen Tagesablauf gehört, wie fressen, schlafen, spielen, toben, kuscheln, spazieren gehen und einfach nur rumtollen.
Unsere Tiere werden regelmässig jeden Abend gebürstet, dabei werden auch die Äuglein ausgewischt, die Ohren kontrolliert, nach den Ballen geschaut, damit nicht etwas eingetreten ist und der Topknot ( Zopf ) gerichtet.
Gebadet wird je nach Bedarf, aber mindestens 1x im Monat.
Dazu verwende ich ein Babyshampoo, dieses braucht man auch später für die Kopfpartie und bei den erwachsenen Tieren ein Nerzölshampoo.
Ab und zu kommt auch eine Spülung über das Fell, welche natürlich sehr gründlich ausgespült werden muss, hier richtet es sich auch nach der Beschaffenheit des Felles, aber meistens ist auch das mit Nerzöl.
Der Lhasa Apso sollte dann vorsichtig mit einem Badetuch abfrottiert werden, ( niemals rumpeln, sonst verfilzt das Fell ) und bei Bedarf trockengefönt werden.
Dabei wird das Haar mit einer Naturhaarbürste mit dem Strich gebürstet, sodass es seine volle Schönheit wieder entfalten kann.
Wichtig ist auch die Kontrolle der Ohren, dort wachsen kleine Haare drin, welche regelmässig gezupft werden müssen damit sich die Ohren nicht entzünden.
Manche trauen sich dieses nicht allein zu, da sollten Sie mit dem Tier in einen Hundesalon gehen, dort wird dies schnell und professionell gemacht, auch der Tierarzt hilft bei diesen Dingen gern weiter.
Für all solche Sachen stehen wir, als Züchter natürlich auch jederzeit zur Verfügung und es spielt keine Rolle, welche Frage Sie haben, wir werden uns stehts die Zeit nehmen und alles gerne beantworten, wir sind immer, ein Hundeleben lang, für unsere Welpen und ihre Familien da und freuen uns immer sehr, wenn wir an der Entwicklung der Tiere teihaben dürfen und ab und zu auch ein paar Foto´s geschickt bekommen.
Denn dann wissen wir, diesem Tier geht es genauso, wie wir es uns für diesen kleinen Racker gewünscht haben !

Natürlich gilt mein Bericht an alle Hundebesitzer mit kleinen, langhaarigen Hunden!

4 Bewertungen