Lidl Baby Mild Hippo Shampoo Testbericht

ab 10,30 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Pflegewirkung:
- Ergiebigkeit:
- Geruch:
- Konservierungsstoffe:
Erfahrungsbericht von venus
Wirklich nur für feines Haar
Pro:
brennt nicht in den Augen, günstig
Kontra:
nur für feines Haar geeignet
Empfehlung:
Ja
Letztes Jahr ist meine Oma verstorben. Sie hinterließ mir einige Pflegeartikel und abgelaufene Lebensmittel, die es jetzt aufzubrauchen gilt. Die abgelaufenen Nahrungsmittel habe ich weggeworfen, aber die Pflegemittel habe ich zum Großteil aufgebraucht.
So schreibe ich heute über das Shampoo \"Baby mild\", ich glaube, man bekommt es im ALDI zu kaufen. Beim nächsten Einkauf werde ich mal nachsehen, was es kostet und dann teile ich es Euch natürlich mit.
Hm, das war schon mal ein Irrtum, ich sehe gerade den Herstellernachweis auf der Rückseite:\"hergestellt für LIDL Stiftung & Co. Neckarsulm, Deutschland\". Den Preis für die 300ml Baby Shampoo schätze ich auf 2 DM. Wie gesagt, ich schau´s noch genau nach.
Einschub:
Ich suche gerade die Sparte, wo ich diesen Bericht posten kann. Ich finde nur \"Baby mild Hippo Shampoo\" von LIDL. Ich nehme an, daß es dasselbe ist, und es sich nur um eine kurzzeitige Werbeaktion handelte, als dieses Shampoo in einer Flasche in Form eines Teddy oder eines Nilpferdes angeboten wurde. Aus den beiden schon dazu veröffentlichten Artikel geht hervor, daß es 2,48DM kostet.
Die Firma LIDL verspricht, eine milde Haarwäsche, auch für Erwachsene, die reinigt und nicht in den Augen brennt. Die Stifung Warentest beurteilt dieses Produkt mit \"gut\", wie man auf der über den grünen Punkt entsorgbaren dreieckförmigen Plastikflasche unschwer erkennen kann. Da dies ja eine gute Werbung ist, hat man die Stiftung-Warentest-Bewertung auf der Vorderseite abgedruckt. Man kann außerdem den Namen des Shampoos \"Baby mild\" und den Kopf einer blonden Mutter und eines blonden Kindes erblicken.
Das Shampoo hat eine helle, an Honig erinnernde Farbe und es riecht auch ein wenig nach Honig.
Wartet mal, ich studiere die Inhalttsliste:
Aqua, Sodium, Laureth Sulfate, Sodium PEG-6; Cocamide Carboxylate, Hydrolyzed Collagen, Magnesium Sulfate, ...
Ehrlich gesagt, das zeug sagt mir alles nichts. Mich würde mal interessieren, ob Ihr, die Leser, viel Wert auf die Inhaltsliste solcher Produkte legt.
Meine persönliche Meinung zu diesem Produkt lautet folgendermaßen:
Leider habe ich kein Kind, an dem ich das Shampoo hätte ausprobieren können. Es mag sein, daß es seine Anforderungen für feines Kinderhaar oder für das feine weiße Haar einer alten Lady erfüllt:
- Reinigung des Haares
- Schutz vor Austrocknen der Kopfhaut
- seidigen Glanz und Fülle spenden
- Reizlindernd durch Kamille-Extrakte
Meine langen Haare scheinen jedoch mehr Pflege oder eine andere Pflege zu benötigen. Nach dem Waschen waren sie glanzlos und nicht mehr auseinander zu bringen. Das Haar verfilzte schnell. Fettig war das Haar praktisch am nächsten Tag schon wieder. Immerhin brennt es tatsächlich nicht in den Augen.
Ich möchte nicht sagen, daß das Shampoo überhaupt nichts taugt, aber es ist nicht für jedes Erwachsenen-Haar geeignet. Ich werde den Rest der Flasche wohl nicht mehr aufbrauchen. Ich lasse es einfach im Schwimmbad in den Duschen stehen, dann kann es sich jemand nehmen, der dafür Verwendung hat oder die Bademeisterin wirft es am Ende des Tages fort.
Viele Grüsse
von venus
So schreibe ich heute über das Shampoo \"Baby mild\", ich glaube, man bekommt es im ALDI zu kaufen. Beim nächsten Einkauf werde ich mal nachsehen, was es kostet und dann teile ich es Euch natürlich mit.
Hm, das war schon mal ein Irrtum, ich sehe gerade den Herstellernachweis auf der Rückseite:\"hergestellt für LIDL Stiftung & Co. Neckarsulm, Deutschland\". Den Preis für die 300ml Baby Shampoo schätze ich auf 2 DM. Wie gesagt, ich schau´s noch genau nach.
Einschub:
Ich suche gerade die Sparte, wo ich diesen Bericht posten kann. Ich finde nur \"Baby mild Hippo Shampoo\" von LIDL. Ich nehme an, daß es dasselbe ist, und es sich nur um eine kurzzeitige Werbeaktion handelte, als dieses Shampoo in einer Flasche in Form eines Teddy oder eines Nilpferdes angeboten wurde. Aus den beiden schon dazu veröffentlichten Artikel geht hervor, daß es 2,48DM kostet.
Die Firma LIDL verspricht, eine milde Haarwäsche, auch für Erwachsene, die reinigt und nicht in den Augen brennt. Die Stifung Warentest beurteilt dieses Produkt mit \"gut\", wie man auf der über den grünen Punkt entsorgbaren dreieckförmigen Plastikflasche unschwer erkennen kann. Da dies ja eine gute Werbung ist, hat man die Stiftung-Warentest-Bewertung auf der Vorderseite abgedruckt. Man kann außerdem den Namen des Shampoos \"Baby mild\" und den Kopf einer blonden Mutter und eines blonden Kindes erblicken.
Das Shampoo hat eine helle, an Honig erinnernde Farbe und es riecht auch ein wenig nach Honig.
Wartet mal, ich studiere die Inhalttsliste:
Aqua, Sodium, Laureth Sulfate, Sodium PEG-6; Cocamide Carboxylate, Hydrolyzed Collagen, Magnesium Sulfate, ...
Ehrlich gesagt, das zeug sagt mir alles nichts. Mich würde mal interessieren, ob Ihr, die Leser, viel Wert auf die Inhaltsliste solcher Produkte legt.
Meine persönliche Meinung zu diesem Produkt lautet folgendermaßen:
Leider habe ich kein Kind, an dem ich das Shampoo hätte ausprobieren können. Es mag sein, daß es seine Anforderungen für feines Kinderhaar oder für das feine weiße Haar einer alten Lady erfüllt:
- Reinigung des Haares
- Schutz vor Austrocknen der Kopfhaut
- seidigen Glanz und Fülle spenden
- Reizlindernd durch Kamille-Extrakte
Meine langen Haare scheinen jedoch mehr Pflege oder eine andere Pflege zu benötigen. Nach dem Waschen waren sie glanzlos und nicht mehr auseinander zu bringen. Das Haar verfilzte schnell. Fettig war das Haar praktisch am nächsten Tag schon wieder. Immerhin brennt es tatsächlich nicht in den Augen.
Ich möchte nicht sagen, daß das Shampoo überhaupt nichts taugt, aber es ist nicht für jedes Erwachsenen-Haar geeignet. Ich werde den Rest der Flasche wohl nicht mehr aufbrauchen. Ich lasse es einfach im Schwimmbad in den Duschen stehen, dann kann es sich jemand nehmen, der dafür Verwendung hat oder die Bademeisterin wirft es am Ende des Tages fort.
Viele Grüsse
von venus
Bewerten / Kommentar schreiben