Lidl Baby Mild Hippo Shampoo Testbericht

ab 10,30 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Pflegewirkung:
- Ergiebigkeit:
- Geruch:
- Konservierungsstoffe:
Erfahrungsbericht von rettchen
Warum ????
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Gestern war mal wieder Familiegroßbadetag und zu allerletzt ging mein Kleiner in die Badewanne. In das Badewasser, welches immer so um die 40°C beträgt, tue ich schon immer einen kleinen Spritzer beim Einlaufen des Wassers hinzu, von dem ...... Ja, wovon schreibe ich eigentlich hier ? Es geht natürlich, der Kategorie entsprechend, um das Baby Hippo Shampoo, über welches ich heute berichten möchte. Dies nahmen wir auch bei unserem Einkauf bei Lidl mit und der Preis lag damals bei ca 1€.
Aufgefallen ist mir das Shampoo bzw die Flasche durch ihre ungewöhnliche Form. Ohne das Bild, welches vorn aufgedruckt ist, entspricht sie der Form eines Fisches. Die Flossen sind oben und auf dem Kopf wird die Flasche abgestellt. Dazu ist die Flasche in einem hellgrünen Ton gehalten.Darstellen soll sie aber einen Hippo, also ein Nilpferd, wo wir wieder eine neue Erklärung für die Flaschenform finden. Jetzt sind es die Ohren, die oben sind und tja, was ist jetzt unten ? Die Beine ? Egal, ich hoffe, Ihr könnt es Euch trotzdem halbwegs vorstellen.
Dadurch, das die Flasche ständig auf dem Kopf steht, die Öffnung bzw der klappbare Deckel sich unten befindet, ist eine Entnahme des Shampoos kinderleicht. Kein Drücken, daß auch der letzte Rest des Shampoo`s aus der Flasche kommt. Kein auf den Kopf stellen in ein anderes Gefäß mehr, um alles Shampoo aus der Flasche zu bekommen,eigentlich ganz praktisch, wenn da nicht wieder das Wörtchen "wenn" wäre. Die Flasche hat einen Nachteil. Anfassen tut man sie, wenn man bei der Fischform bleibt, unter den Flossen. Allerdings habe ich zu kleine Hände, wie mir scheint, denn die Flasche liegt nicht gut in der Hand. Ist die Flasche dann auch schon naß, entgleitet sie ständig aus meinen Händen. Mit der Zeit, wir benutzen es jetzt nun schon ca 3 Monate, lernt man damit um zu gehen, trotzdem finde ich es als ein kleines Manko.
Aber das Shampoo hat nicht nur schlechte Seiten. Zum Beispiel gibt diese Flasche ein gutes Spielzeug für unseren Kleinen ab, wenn sie denn mal alle ist. Nicht nur mir ist die Flasche aufgefallen, nein, auch, als ich sie bei Lidl meinem Sohn hinhielt, wollte er sie haben. Da das Shampoo sehr ergiebig ist, braucht man nicht sehr viel davon und so muß er sich wohl noch ein Weilchen gedulden.
Wie schon erwähnt, benutzen wir das Shampoo nicht nur zum Haare waschen, sondern tun auch schon einen kleinen Spritzer von diesem farblosen, nach Apfel und Kaugummi riechenden Shampoo in das Badewasser. Sehr stark schäumen tut es nur, wenn man sehr viel davon ins Badewasser gibt, was ich tunlichst vermeide, aber dazu noch später mehr.Auf jeden Fall riecht das Badewasser schon zum "Anbeißen" gut und der Duft hält sich auch noch eine ganze Weile danach am Körper.
Nun aber dazu, wofür das Shampoo eigentlich gedacht ist, natürlich zum Haarewaschen. Also werden Söhnchens Haare ersteinmal naß gemacht, was ihm schon mal gar nicht so richtig gefällt, aber ich denke, da ist er keine große Ausnahme. Dann tue ich etwas von dem Shampoo auf seine Haare und massiere es leicht ein. Was mir gleich aufgefallen ist, das Shampoo schäumt nicht sehr stark, so daß ich am Anfang noch etwas mehr benutzte, um dies zu erreichen. Mein Fehler, denn stark schäumende Duschgels und Haarwäsche ist bekanntlich nicht so gut, da hier billige Soffe verwendet werden, die Allergien auslösen können und die Haut austrocknen.
Ich wußte das eigentlich schon etwas länger. Da ich aber noch nie ein Shampoo benutzte, was so wenig schäumend war, war ich doch ersteinmal irritiert, bis ich es beim nächsten Mal mit weniger versuchte und siehe da, es muß nicht unbedingt stark schäumen, damit die Haare sauber werden. Es ging auch mit weitaus weniger. Nun kam das Abspülen dran, oje, das artet immer ein bisschen aus bei uns. Er mag es schon nicht, wenn das normale Wasser über sein Gesichtchen läuft, aber das Abspülen des Shampoo`s ist dann doch etwas Schlimmer. Er versucht jedes mal sich den Schaum vom Gesicht runter zu hauen.
Ja, ich weiß, es gibt Waschlappen, die man vor das Gesicht geben kann und auch die Rückenlage oder Köpfchen nach hinten machen. Allerdings wehrt er sich strikt gegen diese Möglichkeiten. Aus eigenen Erfahrungen kann ich aber sagen, daß dieses Shampoo nicht in den Augen brennt und es schmeckt auch nicht bitter, wenn mal etwas in den Mund kommt. Allerdings ist dies Shampoo nicht für meine Haare geeignet, dort bräuchte ich dann die Flasche oder zumindestens die Hälfte, um meine Haare zu waschen.
Was die Haltbarkeit der Sauberkeit anbelangt, kann ich sagen, ich muß ihm erst nach einer Woche wieder die Haare waschen, bei mir ging es schneller, als meine Haare nach Shampoo geschrieen haben, aber es ist ja auch ein Kindershampoo und für meine Haare garantiert nicht geeignet. Die Haare glänzen nach dem Trocknen, kämmbarkeit kann ich leider nicht testen, da die Haare zu kurz und fein sind.
Ach, ich hatte ja noch etwas versprochen zu schreiben... . Ganz empfehlen kann ich dieses Shampoo auf keinen Fall, es macht zwar die Haare sauber, hält auch eine Woche die Haare sauber, aber die Inhaltsstoffe, die hier in diesem Kindershampoo enthalten sind, tja mir fällt leider nichts mehr dazu ein, Sodium Laureth Sulfate, trocknen die Haut aus, PEG Stoffe, die allergieauslösend sein können. Einige Stoffe kenne ich gar nicht. Ich kann und will es nicht verstehen, warum gerade in Babyprodukten oder auch Kinderprodukten so viel Sch... reingetan werden muß. Allerdings muß ich sagen, so oft ich auch nach einer Alternative geschaut habe, ich bin nicht fündig geworden. Der Mist ist überall drinnen.
So gehe ich recht sparsam bei den Kindern mit solchen Dingen um und das Abspülen spielt eine wichtige Rolle. Was ich in diesem Zusammenhang noch nicht verstehe, wie kann Stiftung Warentest ein Urteil von "Gut" für dieses Produkt geben. Ist zwar das Testurteil von 1996 aber was hat es jetzt noch auf dieser Flasche zu suchen ? Das meine Kinder allergisch drauf reagieren, kann ich nicht sagen, bisher ist mir nichts aufgefallen.
In der Flasche sind übrigends 300ml enthalten und hergestellt wurde das Shampoo für Lidl Stiftung & Co.KG D-Neckersulm
Zum Schluß bleibt mir nur noch zu sagen, vom Geruch her ist das Shampoo super, Pflege und die Haltbarkeit dieser danach auch, die Flaschenform und Entnehmbarkeit des Shampoo`s auch bis auf kleine Dinge okay, aber bei den Inhaltsstoffen sollte sich langsam ... nein schnell, mal etwas ändern und das nicht nur bei diesem Shampoo bei allen Baby-und Kinderprodukten. Leider fand ich noch immer keine Alternative. Über Tipp`s wäre ich deshalb sehr dankbar.
Wertung fällt mir diesmal wieder nicht so leicht, was die Empfehlung anbelangt, sollte mir jemand ein Shampoo nenen können, welches keine dieser Inhaltsstoffe enthält, entscheide ich mich im Nachhinein auf "NEIN". Allerdings fand ich noch keines. So muß man damit wohl leben oder ungepflegt sein ????
Aufgefallen ist mir das Shampoo bzw die Flasche durch ihre ungewöhnliche Form. Ohne das Bild, welches vorn aufgedruckt ist, entspricht sie der Form eines Fisches. Die Flossen sind oben und auf dem Kopf wird die Flasche abgestellt. Dazu ist die Flasche in einem hellgrünen Ton gehalten.Darstellen soll sie aber einen Hippo, also ein Nilpferd, wo wir wieder eine neue Erklärung für die Flaschenform finden. Jetzt sind es die Ohren, die oben sind und tja, was ist jetzt unten ? Die Beine ? Egal, ich hoffe, Ihr könnt es Euch trotzdem halbwegs vorstellen.
Dadurch, das die Flasche ständig auf dem Kopf steht, die Öffnung bzw der klappbare Deckel sich unten befindet, ist eine Entnahme des Shampoos kinderleicht. Kein Drücken, daß auch der letzte Rest des Shampoo`s aus der Flasche kommt. Kein auf den Kopf stellen in ein anderes Gefäß mehr, um alles Shampoo aus der Flasche zu bekommen,eigentlich ganz praktisch, wenn da nicht wieder das Wörtchen "wenn" wäre. Die Flasche hat einen Nachteil. Anfassen tut man sie, wenn man bei der Fischform bleibt, unter den Flossen. Allerdings habe ich zu kleine Hände, wie mir scheint, denn die Flasche liegt nicht gut in der Hand. Ist die Flasche dann auch schon naß, entgleitet sie ständig aus meinen Händen. Mit der Zeit, wir benutzen es jetzt nun schon ca 3 Monate, lernt man damit um zu gehen, trotzdem finde ich es als ein kleines Manko.
Aber das Shampoo hat nicht nur schlechte Seiten. Zum Beispiel gibt diese Flasche ein gutes Spielzeug für unseren Kleinen ab, wenn sie denn mal alle ist. Nicht nur mir ist die Flasche aufgefallen, nein, auch, als ich sie bei Lidl meinem Sohn hinhielt, wollte er sie haben. Da das Shampoo sehr ergiebig ist, braucht man nicht sehr viel davon und so muß er sich wohl noch ein Weilchen gedulden.
Wie schon erwähnt, benutzen wir das Shampoo nicht nur zum Haare waschen, sondern tun auch schon einen kleinen Spritzer von diesem farblosen, nach Apfel und Kaugummi riechenden Shampoo in das Badewasser. Sehr stark schäumen tut es nur, wenn man sehr viel davon ins Badewasser gibt, was ich tunlichst vermeide, aber dazu noch später mehr.Auf jeden Fall riecht das Badewasser schon zum "Anbeißen" gut und der Duft hält sich auch noch eine ganze Weile danach am Körper.
Nun aber dazu, wofür das Shampoo eigentlich gedacht ist, natürlich zum Haarewaschen. Also werden Söhnchens Haare ersteinmal naß gemacht, was ihm schon mal gar nicht so richtig gefällt, aber ich denke, da ist er keine große Ausnahme. Dann tue ich etwas von dem Shampoo auf seine Haare und massiere es leicht ein. Was mir gleich aufgefallen ist, das Shampoo schäumt nicht sehr stark, so daß ich am Anfang noch etwas mehr benutzte, um dies zu erreichen. Mein Fehler, denn stark schäumende Duschgels und Haarwäsche ist bekanntlich nicht so gut, da hier billige Soffe verwendet werden, die Allergien auslösen können und die Haut austrocknen.
Ich wußte das eigentlich schon etwas länger. Da ich aber noch nie ein Shampoo benutzte, was so wenig schäumend war, war ich doch ersteinmal irritiert, bis ich es beim nächsten Mal mit weniger versuchte und siehe da, es muß nicht unbedingt stark schäumen, damit die Haare sauber werden. Es ging auch mit weitaus weniger. Nun kam das Abspülen dran, oje, das artet immer ein bisschen aus bei uns. Er mag es schon nicht, wenn das normale Wasser über sein Gesichtchen läuft, aber das Abspülen des Shampoo`s ist dann doch etwas Schlimmer. Er versucht jedes mal sich den Schaum vom Gesicht runter zu hauen.
Ja, ich weiß, es gibt Waschlappen, die man vor das Gesicht geben kann und auch die Rückenlage oder Köpfchen nach hinten machen. Allerdings wehrt er sich strikt gegen diese Möglichkeiten. Aus eigenen Erfahrungen kann ich aber sagen, daß dieses Shampoo nicht in den Augen brennt und es schmeckt auch nicht bitter, wenn mal etwas in den Mund kommt. Allerdings ist dies Shampoo nicht für meine Haare geeignet, dort bräuchte ich dann die Flasche oder zumindestens die Hälfte, um meine Haare zu waschen.
Was die Haltbarkeit der Sauberkeit anbelangt, kann ich sagen, ich muß ihm erst nach einer Woche wieder die Haare waschen, bei mir ging es schneller, als meine Haare nach Shampoo geschrieen haben, aber es ist ja auch ein Kindershampoo und für meine Haare garantiert nicht geeignet. Die Haare glänzen nach dem Trocknen, kämmbarkeit kann ich leider nicht testen, da die Haare zu kurz und fein sind.
Ach, ich hatte ja noch etwas versprochen zu schreiben... . Ganz empfehlen kann ich dieses Shampoo auf keinen Fall, es macht zwar die Haare sauber, hält auch eine Woche die Haare sauber, aber die Inhaltsstoffe, die hier in diesem Kindershampoo enthalten sind, tja mir fällt leider nichts mehr dazu ein, Sodium Laureth Sulfate, trocknen die Haut aus, PEG Stoffe, die allergieauslösend sein können. Einige Stoffe kenne ich gar nicht. Ich kann und will es nicht verstehen, warum gerade in Babyprodukten oder auch Kinderprodukten so viel Sch... reingetan werden muß. Allerdings muß ich sagen, so oft ich auch nach einer Alternative geschaut habe, ich bin nicht fündig geworden. Der Mist ist überall drinnen.
So gehe ich recht sparsam bei den Kindern mit solchen Dingen um und das Abspülen spielt eine wichtige Rolle. Was ich in diesem Zusammenhang noch nicht verstehe, wie kann Stiftung Warentest ein Urteil von "Gut" für dieses Produkt geben. Ist zwar das Testurteil von 1996 aber was hat es jetzt noch auf dieser Flasche zu suchen ? Das meine Kinder allergisch drauf reagieren, kann ich nicht sagen, bisher ist mir nichts aufgefallen.
In der Flasche sind übrigends 300ml enthalten und hergestellt wurde das Shampoo für Lidl Stiftung & Co.KG D-Neckersulm
Zum Schluß bleibt mir nur noch zu sagen, vom Geruch her ist das Shampoo super, Pflege und die Haltbarkeit dieser danach auch, die Flaschenform und Entnehmbarkeit des Shampoo`s auch bis auf kleine Dinge okay, aber bei den Inhaltsstoffen sollte sich langsam ... nein schnell, mal etwas ändern und das nicht nur bei diesem Shampoo bei allen Baby-und Kinderprodukten. Leider fand ich noch immer keine Alternative. Über Tipp`s wäre ich deshalb sehr dankbar.
Wertung fällt mir diesmal wieder nicht so leicht, was die Empfehlung anbelangt, sollte mir jemand ein Shampoo nenen können, welches keine dieser Inhaltsstoffe enthält, entscheide ich mich im Nachhinein auf "NEIN". Allerdings fand ich noch keines. So muß man damit wohl leben oder ungepflegt sein ????
43 Bewertungen, 2 Kommentare
-
05.02.2007, 11:53 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
28.12.2006, 11:33 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
Bewerten / Kommentar schreiben