Lidl Chef-Koch Fix Spaghetti Napaoli Testbericht

ab 12,70 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
Erfahrungsbericht von Irias
Na dann Mahlzeit …
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ich habe immer verschiedene Fixprodukte im Haus, die mir dabei helfen mittags schnell etwas Essbares auf den Tisch zu bekommen. Beim Lidl gibt es zahlreiche dieser Fixprodukte und eins davon heißt Chef-Koch fix für Spaghetti Napoli. Als ich dann mal wieder Lust auf Spaghetti hatte, machte ich mir diese Sauce dazu.
Chef-Koch …
… ist eine Marke die für die Lidl-Stiftung in Neckarsulm hergestellt wird und daher nur in den Lidl Märkten zu bekommen ist. Laut Herstellerhinweisen kann man die Sauce auch zur Zubereitung von Cannelloni, Lasagne, Tortellini oder gegartes Gemüse verwenden.
Verpackt …
… ist die Sauce Napoli in einer roten Papiertüte. Der Grundton der Tüte ist rot. Auf der Vorderseite ist ein Teller mit Spaghetti mit Sauce zu sehen, neben dem Tomaten und ein paar Kräuter abgebildet sind. Auf der Rückseite sind die Zubereitungshinweise, die Zutaten und die Nährstofftabelle zu finden. Wenn man die Packung ungeöffnet lagert, ist der Inhalt fast 2 Jahre haltbar. Enthalten sind 50 g Pulver, die fertig zubreitet für 250 g Spaghetti ausreichend sein sollen. Der Preis beträgt soweit ich mich erinnere 0,39 €uro oder 0,49 €uro.
Hergestellt …
… wird die Sauce aus 25 % Tomatenpulver- und Flocken, modifizierte Stärke, Zucker, jodiertes Speisesalz, gehärtetes pflanzliches Fett, Geschmacksverstärker Mononatriumglutamat, Zwiebeln, Paprika, Stärkungsmittel Citronensäure, Aroma, Kräuter, Gewürze, Verdickungsmittel Guarkernmehl und Caramel. Die Nährwerte pro 100 g sind 1311 kj (311 kcal) Brennwerte, 6,5 g Eiweiß, 51 g Kohlenhydrate und 9 g Fett.
Die Zubreitung …
… ist wie bei den meisten Fixprodukten kinderleicht. Das Pulver wird in ¼ Liter kaltes Wasser eingerührt und mit 1 Esslöffel Speiseöl aufgekocht. Danach soll die Sauce eine Minute ziehen, wobei man sie dann noch gelegentlich umrühren soll.
Das Pulver …
… ist er fein von der Konsistenz und hat einen dunkelroten, fast schon leicht braunen Farbton. Im Pulver kann man sehr deutlich zahlreiche getrocknete kleine Kräuterteilchen erkennen. Der Geruch des Pulvers ist nicht ganz so angenehm wie ich es mir erhofft hatte. Man kann zwar einen Hauch der Tomaten erkennen, aber irgendwie riecht es doch etwas unangenehm künstlich.
Wenn man das Pulver ins kalte Wasser gibt, muss man sehr kräftig und lange rühren, bis sich die letzten Klümpchen aufgelöst haben. Auf der Oberfläche bildet sich eine hellbraune schaumige Schicht, die nicht wirklich appetitlich aussieht. Die Sauce selbst hat auch keinen schönen roten Farbton, sondern wirkt auch eher braun. Der Anteil der Kräuter ist aber recht hoch.
Wenn man die Sauce aufkocht, verschwindet der braune Schaum erst kurz vor dem kochen und die Sauce wird dann auch ein klein wenig dickflüssiger. Besonders lecker sieht sie aber immer noch nicht aus und auch der künstliche Geruch bleibt bestehen.
Der Geschmack …
… ist leider genauso wenig schön wie die Optik und der Geruch. Die Sauce schmeckt genauso künstlich wie sie riecht. Von Tomaten kann man nur mit viel Phantasie etwas herausschmecken und die rein optisch zahlreich vorhandenen Kräuter können den schlechten Geschmack auch nicht mehr retten. Die Sauce Napoli hat einen leicht bitteren Geschmack, der von frischem Tomatenaroma meilenweit entfernt ist.
Zu allem ist die Sauce auch sehr dünnflüssig und der fast braune Farbton kann den Gesamteindruck auch rein optisch nicht heben.
Wenn man die Spaghetti mit der Sauce Napoli verzehrt hat, bleibt dieser seltsame chemische Geschmack leider eine ganze Weile deutlich spürbar und ich habe ihn mit viel Wasser nachgespült. Unverträglichkeiten gab es bei mir aber zum Glück nicht.
Den Chef-Koch von Lidl werde ich sicher nicht mehr in meine Küche lassen, den die Spaghetti Sauce Napoli ist mir viel zu dünnflüssig, sieht nicht appetitlich aus und vor allem hat sie mir überhaupt nicht geschmeckt. Es gibt’s zahlreiche andere Fixprodukte die wesentlich besser schmecken und auch nicht viel teurer sind. Von mir kriegt Chef-Koch fix für Spaghetti Napoli nur den einen Zwangsstern, denn der einzige Vorteil ist, dass es nicht schädlich ist.
Chef-Koch …
… ist eine Marke die für die Lidl-Stiftung in Neckarsulm hergestellt wird und daher nur in den Lidl Märkten zu bekommen ist. Laut Herstellerhinweisen kann man die Sauce auch zur Zubereitung von Cannelloni, Lasagne, Tortellini oder gegartes Gemüse verwenden.
Verpackt …
… ist die Sauce Napoli in einer roten Papiertüte. Der Grundton der Tüte ist rot. Auf der Vorderseite ist ein Teller mit Spaghetti mit Sauce zu sehen, neben dem Tomaten und ein paar Kräuter abgebildet sind. Auf der Rückseite sind die Zubereitungshinweise, die Zutaten und die Nährstofftabelle zu finden. Wenn man die Packung ungeöffnet lagert, ist der Inhalt fast 2 Jahre haltbar. Enthalten sind 50 g Pulver, die fertig zubreitet für 250 g Spaghetti ausreichend sein sollen. Der Preis beträgt soweit ich mich erinnere 0,39 €uro oder 0,49 €uro.
Hergestellt …
… wird die Sauce aus 25 % Tomatenpulver- und Flocken, modifizierte Stärke, Zucker, jodiertes Speisesalz, gehärtetes pflanzliches Fett, Geschmacksverstärker Mononatriumglutamat, Zwiebeln, Paprika, Stärkungsmittel Citronensäure, Aroma, Kräuter, Gewürze, Verdickungsmittel Guarkernmehl und Caramel. Die Nährwerte pro 100 g sind 1311 kj (311 kcal) Brennwerte, 6,5 g Eiweiß, 51 g Kohlenhydrate und 9 g Fett.
Die Zubreitung …
… ist wie bei den meisten Fixprodukten kinderleicht. Das Pulver wird in ¼ Liter kaltes Wasser eingerührt und mit 1 Esslöffel Speiseöl aufgekocht. Danach soll die Sauce eine Minute ziehen, wobei man sie dann noch gelegentlich umrühren soll.
Das Pulver …
… ist er fein von der Konsistenz und hat einen dunkelroten, fast schon leicht braunen Farbton. Im Pulver kann man sehr deutlich zahlreiche getrocknete kleine Kräuterteilchen erkennen. Der Geruch des Pulvers ist nicht ganz so angenehm wie ich es mir erhofft hatte. Man kann zwar einen Hauch der Tomaten erkennen, aber irgendwie riecht es doch etwas unangenehm künstlich.
Wenn man das Pulver ins kalte Wasser gibt, muss man sehr kräftig und lange rühren, bis sich die letzten Klümpchen aufgelöst haben. Auf der Oberfläche bildet sich eine hellbraune schaumige Schicht, die nicht wirklich appetitlich aussieht. Die Sauce selbst hat auch keinen schönen roten Farbton, sondern wirkt auch eher braun. Der Anteil der Kräuter ist aber recht hoch.
Wenn man die Sauce aufkocht, verschwindet der braune Schaum erst kurz vor dem kochen und die Sauce wird dann auch ein klein wenig dickflüssiger. Besonders lecker sieht sie aber immer noch nicht aus und auch der künstliche Geruch bleibt bestehen.
Der Geschmack …
… ist leider genauso wenig schön wie die Optik und der Geruch. Die Sauce schmeckt genauso künstlich wie sie riecht. Von Tomaten kann man nur mit viel Phantasie etwas herausschmecken und die rein optisch zahlreich vorhandenen Kräuter können den schlechten Geschmack auch nicht mehr retten. Die Sauce Napoli hat einen leicht bitteren Geschmack, der von frischem Tomatenaroma meilenweit entfernt ist.
Zu allem ist die Sauce auch sehr dünnflüssig und der fast braune Farbton kann den Gesamteindruck auch rein optisch nicht heben.
Wenn man die Spaghetti mit der Sauce Napoli verzehrt hat, bleibt dieser seltsame chemische Geschmack leider eine ganze Weile deutlich spürbar und ich habe ihn mit viel Wasser nachgespült. Unverträglichkeiten gab es bei mir aber zum Glück nicht.
Den Chef-Koch von Lidl werde ich sicher nicht mehr in meine Küche lassen, den die Spaghetti Sauce Napoli ist mir viel zu dünnflüssig, sieht nicht appetitlich aus und vor allem hat sie mir überhaupt nicht geschmeckt. Es gibt’s zahlreiche andere Fixprodukte die wesentlich besser schmecken und auch nicht viel teurer sind. Von mir kriegt Chef-Koch fix für Spaghetti Napoli nur den einen Zwangsstern, denn der einzige Vorteil ist, dass es nicht schädlich ist.
Bewerten / Kommentar schreiben