Lidl Chefkoch Frühlingssuppe Testbericht

No-product-image
ab 6,03
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von hotte07

günstig und schnell gekocht und doch gut gegessen

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Einleitung
~~~~~~~~

Als Suppenkasper und Single-Haushalts-Bewohner greife ich gerne mal aus Zeitmangel und Faulheit auf sogenannte „Päckles-Suppen“ zurück.
Solche Produkte kosten ziemlich wenig Geld und schmecken eigentlich nie besonders gut, wenn man sie nach Anleitung zubreitet.
Aber wie bei jedem Fertiggericht kann man ja ein bisschen nachhelfen... netter ausgedrückt nennt man das „verfeinern“.

Heute möchte ich das Produkt „Frühlings Suppe mit Nudeln“ aus dem Hause „Chef-Koch“ vorstellen, produziert für die Lidl-Stiftung & Co. KG in Neckarsulm bei der Lidl Austria GmbH in Salzburg, Österreich.
Habt ihr schon erraten, wo ich diese Suppe gekauft habe? Richtig, beim örtlichen Lidl-Markt... In Punkto Preisvorteil bei Konserven und Fertiggerichten meiner Meinung nach unschlagbar.


Inhalt
~~~~

Die technischen Randdaten:
Nettofüllmenge: 70 g, das ergibt bei Zubereitung „nach Vorschrift“ vier Teller,
enthalten sind Nudeln aus Hartweizengrieß, Stärke, jodiertes Speisesalz, Suppengewürz, tierisches Fett, Zucker, Geschmacksverstärker, Mononatriumglutamat, pflanzliches Öl, Sellerie, Würze, Zwiebeln, Erbsen, Kräuter, Gewürze und Aroma.
(Was ist eigentlich der Unterschied zwischen „Würze“, „Gewürze“ und „Aroma“ ???)
Den genauen Preis weiß ich einfach nicht mehr, kostete aber so um die ein bis anderthalb Mark (umgerechnet mit Teuro-Zuschlag wahrscheinlich ca. einen Euro).


Verpackung
~~~~~~~~~

Die Verpackung an sich ist relativ schlicht und langweilig gehalten:
Unter rotem Bogen mit Firmenemblem sieht man in weißen Lettern die Aufschrift „Frühlings Suppe mit Nudeln“ und den Hinweis „4 Teller“.
Die Grundfarbe ist ein saftiges grün, abgebildet ist eine zweihenklige Terrine, aus der ein Silberlöffel gerade die Suppe schöpft.
Sieht lecker aus – aber meistens haben ja die Abbildungen auf Fertiggerichten wenig mit dem Ergebnis gemein.


Zubereitung
~~~~~~~~~

Das Kochen an sich ist ganz einfach: In 1 Liter kochendes Wasser einrühren und unter gelegentlichem Umrühren 5 Minuten bei geringer Hitze weiter köcheln lassen. Das kriegt jeder hin. Schmeckt aber erfahrungsgemäß nicht.


Verfeinerungen
~~~~~~~~~~~~

Hier nun meine Tipps zum Verfeinern...
- Nur ca. einen dreiviertel Liter Wasser nehmen: Das macht die Suppe dicker, würziger und reicht vollkommen aus, wenn man alleine dran isst – Zu einem Teller Suppe esse ich sowieso immer eine Scheibe Brot, somit bin ich nach drei Tellern mehr als satt.
Oder/und
- Etwas Suppengewürz (ich nehme ganz gerne „Kania Suppengewürz aus feinem Gartengemüse“) zufügen: Macht die Suppe noch rezenter.
Oder/und
- traditionell nachwürzen und –kräutern (Salz, Pfeffer, Petersilie)
Oder/und
- schon in das kochende Wasser ein paar Nudeln zufügen... z.B. eine handvoll Spaghetti (30-40 g) zerbröseln und mitkochen
Oder/und
- ...und das ist der Clou: Eierstich hinzufügen. Das ist der besondere Pfiff, auf den ich bei klaren Suppen stehe...


Eierstich
~~~~~~~

Herstellung von Eierstich:
Eierstich ist ja eigentlich ein Grundrezept, aber auch hier gibt es diverse Varianten.
Hier also mein Rezept:
2 Eier, 5 EL süße Sahne, eine Prise Salz, etwas Muskat und Petersilie in einem (großzügigem) Porzellangefäß gut vermengen und ca. 3 Minuten bei 600 W erwärmen (ich mach das der Einfachheit halber in der Mikrowelle).
Die aufgegangene Masse fällt nach Stop der Wärmezufuhr wieder in sich zusammen.
Kurz abkühlen lassen, stürzen und in kleine Würfel schneiden – fertig.


Fazit
~~~~

Mit etwas Nachhilfe lässt sich innerhalb weniger Minuten aus einem sehr günstigen Fertiggericht eine vollwertige Mahlzeit bereiten. Die Suppe „nach Vorschrift“ zubereitet schmeckt aber einfach nicht.

Guten Appetit und viel Spaß beim Lesen meiner anderen Berichte wünscht Euch Euer hotte.

22 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Sungirl

    14.06.2002, 12:39 Uhr von Sungirl
    Bewertung: sehr hilfreich

    Na,mit schmeckt sie nicht,aber ein sehr guter Bericht*lg*