Dulano Chicken Wings Testbericht

ab 12,15 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von Flying_angel
Tja Schenkel kann man nicht nur anfassen :)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo alle. Heute möchte ich wieder einmal über ein Produkt schreiben, was es bei uns in der letzten Zeit, vor allem am Wochenende sehr häufig gibt. Da wir desöfteren am Wochenende unsere Spielabende haben und jede Woche jemand anderes aus der Verwandtschaft dran ist, suchen wir immer uns meist etwas heraus, was schnell geht und natürlich auch schmeckt. So sind wir bei den Chicken Wings von Lidl hängen geblieben.
Die Verpackung:
Diese Besteht hier auch einer Art Folie, die etwas dick in der Verarbeitung ist. Die Folie hat eine Rote Farbe mit einigen fertigen Wings auf der Verpackung. Auf der Rückseite wie immer die Inhaltsstoffe, Hersteller und die Zubereitung.
Geruch – Geschmack – Aussehen :
Zum Öffnen gibt’s es an der Tüte eine kleine Einriffelung, die man Problemlos mit der Hand öffnen kann. Ist dies geschehen, kommen wir zum Inhalt. Der Inhalt der Tüte unterscheidet sich durch 2 Arten. Zum einen hat man kleine Hühnerschenkel und zum anderen kleine Hühnerflügel.
Die Zubereitung, man sollte die Wings schon knapp 30 Minuten vor dem Braten aus dem Gefrierschrank entnehmen, somit tauen diese besser auf und sind beim Braten schneller fertig. Danach gibt man etwas fett in eine Pfanne, wir nehmen dazu Rama Culinesse, und kann die kleinen Wings Teilchen Portionieren und in die Pfanne geben.
Die Wings haben eine Rötliche Farbe, das bedeutet, sie sind schön gewürzt mit Paprika und anderen Gewürzen, die der Hersteller nicht verrät. Die Zubereitung dauert bei uns mit einem Gasherd ca. 15 Minuten bei aufgetautem Zustand, wenn die Wings noch tiefgefroren sind, ca. 30 Minuten. Schon beim Braten strömt ein würziger Geruch durch unsere Küche, beschreibbar würde ich sagen würzig, sehr würzig.
Nach der Bratzeit, es kommt eben darauf an, in welchem Zustand sie vorneweg waren, sind die kleinen Keulen oder Flügel schön knusprig und braun. Wenn die Wings fertig sind und endlich auf dem Teller liegen und man sie essen kann, so sind diese richtig knackig, braun und schmecken wirklich sehr würzig und sehr gut.
Bei diesen Wings ist es das erste Mal, das wir nichts an Gewürzen zugeben müssen, sondern diese schon vom Hersteller so gewürzt sind, dass man sie nur noch zubereiten muss. Jedoch liegt es wieder an jeden selbst, ob er es noch schärfer mag oder nicht. Wir hatten dazu noch eine Beilage von Pommes Frites und Gemüse, eine Variation, die ich wirklich empfehlen kann.
Zutaten – Preis :
Hühnerfleisch ~ Paprika ~ Gewürze ~ Aromen
Eine Tüte Wings mit einem Gesamtgewicht von 500 Gramm kosten bei Lidl 1,79 €uro, im Angebot sogar 1,49 €uro.
Meine Meinung:
Eine Tüte reicht für 2 Personen eigentlich vollkommen aus. Wir haben unsere Pfanne immer voll, also 1 Tüte und es bleibt nie etwas übrig und wir sind satt. Wie schon geschrieben, nach würzen braucht man eigentlich nicht, es sei denn, man mag es etwas würziger. Mit dem richtigen Zubehör, wie bei uns meist Pommes und Gemüse, schmecken die Wings noch einmal so gut. Uns schmecken sie und unseren Gästen auch und deswegen auch von meiner Seite eine Weiterempfehlung und natürlich volle Sterne.
Danke fürs Lesen.
Tschau Ron ( Senior )
©2002-12-06 by Fa.
Die Verpackung:
Diese Besteht hier auch einer Art Folie, die etwas dick in der Verarbeitung ist. Die Folie hat eine Rote Farbe mit einigen fertigen Wings auf der Verpackung. Auf der Rückseite wie immer die Inhaltsstoffe, Hersteller und die Zubereitung.
Geruch – Geschmack – Aussehen :
Zum Öffnen gibt’s es an der Tüte eine kleine Einriffelung, die man Problemlos mit der Hand öffnen kann. Ist dies geschehen, kommen wir zum Inhalt. Der Inhalt der Tüte unterscheidet sich durch 2 Arten. Zum einen hat man kleine Hühnerschenkel und zum anderen kleine Hühnerflügel.
Die Zubereitung, man sollte die Wings schon knapp 30 Minuten vor dem Braten aus dem Gefrierschrank entnehmen, somit tauen diese besser auf und sind beim Braten schneller fertig. Danach gibt man etwas fett in eine Pfanne, wir nehmen dazu Rama Culinesse, und kann die kleinen Wings Teilchen Portionieren und in die Pfanne geben.
Die Wings haben eine Rötliche Farbe, das bedeutet, sie sind schön gewürzt mit Paprika und anderen Gewürzen, die der Hersteller nicht verrät. Die Zubereitung dauert bei uns mit einem Gasherd ca. 15 Minuten bei aufgetautem Zustand, wenn die Wings noch tiefgefroren sind, ca. 30 Minuten. Schon beim Braten strömt ein würziger Geruch durch unsere Küche, beschreibbar würde ich sagen würzig, sehr würzig.
Nach der Bratzeit, es kommt eben darauf an, in welchem Zustand sie vorneweg waren, sind die kleinen Keulen oder Flügel schön knusprig und braun. Wenn die Wings fertig sind und endlich auf dem Teller liegen und man sie essen kann, so sind diese richtig knackig, braun und schmecken wirklich sehr würzig und sehr gut.
Bei diesen Wings ist es das erste Mal, das wir nichts an Gewürzen zugeben müssen, sondern diese schon vom Hersteller so gewürzt sind, dass man sie nur noch zubereiten muss. Jedoch liegt es wieder an jeden selbst, ob er es noch schärfer mag oder nicht. Wir hatten dazu noch eine Beilage von Pommes Frites und Gemüse, eine Variation, die ich wirklich empfehlen kann.
Zutaten – Preis :
Hühnerfleisch ~ Paprika ~ Gewürze ~ Aromen
Eine Tüte Wings mit einem Gesamtgewicht von 500 Gramm kosten bei Lidl 1,79 €uro, im Angebot sogar 1,49 €uro.
Meine Meinung:
Eine Tüte reicht für 2 Personen eigentlich vollkommen aus. Wir haben unsere Pfanne immer voll, also 1 Tüte und es bleibt nie etwas übrig und wir sind satt. Wie schon geschrieben, nach würzen braucht man eigentlich nicht, es sei denn, man mag es etwas würziger. Mit dem richtigen Zubehör, wie bei uns meist Pommes und Gemüse, schmecken die Wings noch einmal so gut. Uns schmecken sie und unseren Gästen auch und deswegen auch von meiner Seite eine Weiterempfehlung und natürlich volle Sterne.
Danke fürs Lesen.
Tschau Ron ( Senior )
©2002-12-06 by Fa.
Bewerten / Kommentar schreiben