Lidl Choco Hopper Testbericht

ab 16,23 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Sony38
Ganz schön knackig diese Nüsse
Pro:
lecker, nicht so süß
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Hallo,
nach längerer ungewollter PC-Abstinenz nun mal wieder ein Bericht von mir aus meinem Lieblingsbereich, dem Süßen!!!
** Produkt **
Choco Hopper
** hergestellt für **
Lidl-Stiftung & Co. KG
D-74167 Neckarsulm
** Produktverpackung **
Ein gelber recyclebarer 250-g-Beutel, in Hochglanzoptik gehalten umschliesst den leckeren Inhalt. Vorne sieht man Schokonüsse, Erdnüsse, Erdnussschalen, aus denen die Erdnüsse fallen, sowie Schokonüsse und dragierte bunte Erdnüsse. Sieht zum Anbeissen appetitlich aus und zieht mich magisch an. Der Schriftzug Choco ist in weiß gehalten und der Schriftzug Hopper in gelb wobei die Buchstabenzwischenräume in den jeweiligen Farben der Nüsse gehalten sind. Das ganze befindet sich auf auberginenfarbigem Grund.
** Zutaten **
Zucker, Erdnüsse, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Milchzucker, Farbstoffe E104, E110, E129, E133, E171, E172, Glukosesirup, Sojalecithine, E 476, Verdickungsmittel: Gummi Arabicum, Maltodextrin, Überzugsmittel: Schellack, Calciumcarbonat, Bienenwachs, Aroma, Milchschokolade Kakao: 25 % mindestens, Milchtrockenmasse: 14% mindestens.
Für Allergiker sehr wichtig: Kann Spuren von Nüssen und Weizen enthalten. Sehr witzig!! Das ist ja fast Ironie bei einem ErdNUSSprodukt!!
** Nährwert-Information pro 100 g **
2041 kg/487 kcal
Eiweiß: 7,0 g
Kohlenhydrate: 63 g
Fett: 23 g
** Farben **
Die Erdnüsse sind in jeweils gelb, blau, rot, grün und braun gehalten
** Geruch **
Es strömt einem beim Öffnen des Beutels dieser typische Erdnussgeruch entgegen.
** Geschmack **
Der Schellack-Überzug ist leicht süßlich dragiert, dann erspürt man einen Hauch Schokolade und dann kommt die Erdnuss. Echt lecker. Übrigens die verschiedenfarbigen Erdnüsse haben keine unterschiedliche Geschmacksnote. Ist also nur fürs Auge bunt!!
** Preis **
Für 1,29 Euro ein akzeptables Kauvergnügen.
** Suchtfaktor **
Extrem hoch. Bei allem guten Willen und Disziplin, die Nüsse waren stärker. Dafür war die Tüte dann alsbald um so leerer!!
** Haltbarkeit **
Meine Erdnüsse WAREN bis zum 29.10.2005 haltbar, demnach bei ungeöffnetem Beutel ein gutes Jahr lagerfähig
** Mein Fazit **
Eine gute preiswerte Alternative zu dem anderen allseits bekanntem Markenartikel. Die Nüsse sind nicht so extrem süß wie die \"Buchstabennüsse\". Ich liebe diese feine Schokonote und diese Knackfrische!! Man kann sie sich auch ganz wunderbar auf der Zunge zergehen lassen. Egal wie man sie geniesst, die Zunge ist hinterher auf jedem Fall in der Farbe der jeweiligen Nuss \"gestrichen\". Die Nüsse eignen sich wunderbar zum Verzieren von Kuchen oder einfach nur zum Naschen beim TV, PC, etc. Der Phantasie sind hier wieder keine Grenzen gesetzt. Gezählt habe ich die Nüsse nicht, aber sie reichen für einen Abend!! Man kann sie u.a. auch in Österreich, Polen und Groß Britannien erwerben.
Ich empfehle sie jedenfalls mit 5 Sternen weiter.
LG Sony38 alias Sony36 (für ciao)
nach längerer ungewollter PC-Abstinenz nun mal wieder ein Bericht von mir aus meinem Lieblingsbereich, dem Süßen!!!
** Produkt **
Choco Hopper
** hergestellt für **
Lidl-Stiftung & Co. KG
D-74167 Neckarsulm
** Produktverpackung **
Ein gelber recyclebarer 250-g-Beutel, in Hochglanzoptik gehalten umschliesst den leckeren Inhalt. Vorne sieht man Schokonüsse, Erdnüsse, Erdnussschalen, aus denen die Erdnüsse fallen, sowie Schokonüsse und dragierte bunte Erdnüsse. Sieht zum Anbeissen appetitlich aus und zieht mich magisch an. Der Schriftzug Choco ist in weiß gehalten und der Schriftzug Hopper in gelb wobei die Buchstabenzwischenräume in den jeweiligen Farben der Nüsse gehalten sind. Das ganze befindet sich auf auberginenfarbigem Grund.
** Zutaten **
Zucker, Erdnüsse, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Milchzucker, Farbstoffe E104, E110, E129, E133, E171, E172, Glukosesirup, Sojalecithine, E 476, Verdickungsmittel: Gummi Arabicum, Maltodextrin, Überzugsmittel: Schellack, Calciumcarbonat, Bienenwachs, Aroma, Milchschokolade Kakao: 25 % mindestens, Milchtrockenmasse: 14% mindestens.
Für Allergiker sehr wichtig: Kann Spuren von Nüssen und Weizen enthalten. Sehr witzig!! Das ist ja fast Ironie bei einem ErdNUSSprodukt!!
** Nährwert-Information pro 100 g **
2041 kg/487 kcal
Eiweiß: 7,0 g
Kohlenhydrate: 63 g
Fett: 23 g
** Farben **
Die Erdnüsse sind in jeweils gelb, blau, rot, grün und braun gehalten
** Geruch **
Es strömt einem beim Öffnen des Beutels dieser typische Erdnussgeruch entgegen.
** Geschmack **
Der Schellack-Überzug ist leicht süßlich dragiert, dann erspürt man einen Hauch Schokolade und dann kommt die Erdnuss. Echt lecker. Übrigens die verschiedenfarbigen Erdnüsse haben keine unterschiedliche Geschmacksnote. Ist also nur fürs Auge bunt!!
** Preis **
Für 1,29 Euro ein akzeptables Kauvergnügen.
** Suchtfaktor **
Extrem hoch. Bei allem guten Willen und Disziplin, die Nüsse waren stärker. Dafür war die Tüte dann alsbald um so leerer!!
** Haltbarkeit **
Meine Erdnüsse WAREN bis zum 29.10.2005 haltbar, demnach bei ungeöffnetem Beutel ein gutes Jahr lagerfähig
** Mein Fazit **
Eine gute preiswerte Alternative zu dem anderen allseits bekanntem Markenartikel. Die Nüsse sind nicht so extrem süß wie die \"Buchstabennüsse\". Ich liebe diese feine Schokonote und diese Knackfrische!! Man kann sie sich auch ganz wunderbar auf der Zunge zergehen lassen. Egal wie man sie geniesst, die Zunge ist hinterher auf jedem Fall in der Farbe der jeweiligen Nuss \"gestrichen\". Die Nüsse eignen sich wunderbar zum Verzieren von Kuchen oder einfach nur zum Naschen beim TV, PC, etc. Der Phantasie sind hier wieder keine Grenzen gesetzt. Gezählt habe ich die Nüsse nicht, aber sie reichen für einen Abend!! Man kann sie u.a. auch in Österreich, Polen und Groß Britannien erwerben.
Ich empfehle sie jedenfalls mit 5 Sternen weiter.
LG Sony38 alias Sony36 (für ciao)
Bewerten / Kommentar schreiben