Lidl Combino Spaghetti alla Napoli Testbericht

ab 7,43 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von cutterscholle
Neulich bei Lidl....
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorab:
******
Auch wenn ich, bekennender Hasser (vielleicht auch Ehemaliger) von Aldi, Lidl und Co. bin, so muß ich mich jetzt doch mal outen.
Da bin ich doch auf die Weihnachtsangebote vom Lidl-Markt in der lokalen Werbung aufmerksam geworden und habe mich doch mal dazu durchgerungen eines dieser Läden zu betreten, um mich an den Wühltischen der Sonderaktionen mal auszutoben. Doch musste ich feststellen, dass das Gedränge an den Tischen gar nicht so stark war, wie ich mir immer vorgestellt habe! Da wurden doch meine Vorurteile gleich dermaßen über Bord geworfen, sodaß ich gleich damit begann mir mal das übrige Warenangebot anzuschauen. Dabei viel mir gar nicht auf, dass sich der Einkaufswagen immer mehr zu füllen begann. Unter anderem kaufte ich auch ein Nudelgericht der Firma „Combino“!
Ich, lebend in einem Single-Haushalt, griff bis Dato des Öfteren auf die Produkte von Miracoli zurück. Unkomplizierte Handhabung halt.
Und bei einem Preis von gerade mal 99 Cent, konnte ich ja keinen Fehler machen! Würde es nicht schmecken, so kann ich es ja auch getrost entsorgen.
Jetzt aber zu dem eigentlichen Produkt:
Packungsinhalt:
***************
In dem gelben Umkarton, dessen Inhalt ein Gesamtgewicht von 634g hat, befinden sich folgende Produkte:
400g Spaghetti
180g doppelt konzentriertes Tomatenmark
29g Gewürzmischung
25g geriebener Hartkäse (Parmesanersatz)
Packungsgröße:
**************
Laut dem Hersteller soll der Packungsinhalt für gut und gerne 4-5 Portionen ausreichen. Doch die Angabe ist wohl doch anhand der kleinen, italienischen Bevölkerung gemacht worden, denn hier im Norden von Deutschland langt es dann doch nur für drei Portionen!
Zubereitung:
************
Spaghetti´s:
In einem großen Topf reichlich Wasser mit Salz und einem Tropfen Olivenöl zum kochen bringen. Die Spaghettis hinzu geben und für ca. 8- 12 Min. , je nach belieben, ob al dente oder matschig, im siedenen Wasser kochen. Danach in ein Sieb kippen und gut abtropfen lassen. Kurz vor dem Servieren die Nudeln noch einmal in etwas erhitztem Olivenöl durchschwenken.
Napolisauce:
Den Beutelinhalt des Tomatenmarks in einen Topf geben und den Beutel nochmals bis zur Markierung mit Wasser befüllen und hinzu tun. Bei leichter Hitze erwärmen und umrühren. Dabei ist darauf zu achten, dass die Temperatut nicht zu hoch gewählt wird, denn sonst kann es zu spritzern kommen die zu leichten Verbrennungen oder zur verunreinigung der Bekleidung führt. Hat sich das Tomatenmark mit dem Wasser vermengt, gibt man den Beutelinhalt der Würzmischung hinzu und lässt die Soße durchziehen!
Hartkäse:
Ganz nach Belieben und Geschmack, kann man den Käse nun über die Nudeln geben. Der Käse ist nicht mit dem typisch italienischen Parmesankäse zu verwechseln! Originaler Parmesan hat ein fettgehalt von mindestens 40% Fett i.Tr., der Beutelinhalt aber nur 30 % Fett i.Tr. Er ist dann auch unter dem verfälschten Namen „Parmesello“ von Miracoli bekannt geworden!
Fazit:
******
Dieses Produkt hat mich vollends überzeugen können. Meine anfängliche Skepsis gegen diese sogenannten „Miracoli-Imitationen“ hat sich völlig gelegt.
Nicht nur das man sich für eine Packung „Original (Miracoli)“, drei Packungen vom „Gefälschten(Combino)“ leisten kann, nein, denn auch der Geschmack und die Bissigkeit (kochverhalten) der Nudeln hat mich überzeugen können.
Eine günstige Alternative zum „Original“!
© cutterscholle für Yopi, am 30.11.2002
******
Auch wenn ich, bekennender Hasser (vielleicht auch Ehemaliger) von Aldi, Lidl und Co. bin, so muß ich mich jetzt doch mal outen.
Da bin ich doch auf die Weihnachtsangebote vom Lidl-Markt in der lokalen Werbung aufmerksam geworden und habe mich doch mal dazu durchgerungen eines dieser Läden zu betreten, um mich an den Wühltischen der Sonderaktionen mal auszutoben. Doch musste ich feststellen, dass das Gedränge an den Tischen gar nicht so stark war, wie ich mir immer vorgestellt habe! Da wurden doch meine Vorurteile gleich dermaßen über Bord geworfen, sodaß ich gleich damit begann mir mal das übrige Warenangebot anzuschauen. Dabei viel mir gar nicht auf, dass sich der Einkaufswagen immer mehr zu füllen begann. Unter anderem kaufte ich auch ein Nudelgericht der Firma „Combino“!
Ich, lebend in einem Single-Haushalt, griff bis Dato des Öfteren auf die Produkte von Miracoli zurück. Unkomplizierte Handhabung halt.
Und bei einem Preis von gerade mal 99 Cent, konnte ich ja keinen Fehler machen! Würde es nicht schmecken, so kann ich es ja auch getrost entsorgen.
Jetzt aber zu dem eigentlichen Produkt:
Packungsinhalt:
***************
In dem gelben Umkarton, dessen Inhalt ein Gesamtgewicht von 634g hat, befinden sich folgende Produkte:
400g Spaghetti
180g doppelt konzentriertes Tomatenmark
29g Gewürzmischung
25g geriebener Hartkäse (Parmesanersatz)
Packungsgröße:
**************
Laut dem Hersteller soll der Packungsinhalt für gut und gerne 4-5 Portionen ausreichen. Doch die Angabe ist wohl doch anhand der kleinen, italienischen Bevölkerung gemacht worden, denn hier im Norden von Deutschland langt es dann doch nur für drei Portionen!
Zubereitung:
************
Spaghetti´s:
In einem großen Topf reichlich Wasser mit Salz und einem Tropfen Olivenöl zum kochen bringen. Die Spaghettis hinzu geben und für ca. 8- 12 Min. , je nach belieben, ob al dente oder matschig, im siedenen Wasser kochen. Danach in ein Sieb kippen und gut abtropfen lassen. Kurz vor dem Servieren die Nudeln noch einmal in etwas erhitztem Olivenöl durchschwenken.
Napolisauce:
Den Beutelinhalt des Tomatenmarks in einen Topf geben und den Beutel nochmals bis zur Markierung mit Wasser befüllen und hinzu tun. Bei leichter Hitze erwärmen und umrühren. Dabei ist darauf zu achten, dass die Temperatut nicht zu hoch gewählt wird, denn sonst kann es zu spritzern kommen die zu leichten Verbrennungen oder zur verunreinigung der Bekleidung führt. Hat sich das Tomatenmark mit dem Wasser vermengt, gibt man den Beutelinhalt der Würzmischung hinzu und lässt die Soße durchziehen!
Hartkäse:
Ganz nach Belieben und Geschmack, kann man den Käse nun über die Nudeln geben. Der Käse ist nicht mit dem typisch italienischen Parmesankäse zu verwechseln! Originaler Parmesan hat ein fettgehalt von mindestens 40% Fett i.Tr., der Beutelinhalt aber nur 30 % Fett i.Tr. Er ist dann auch unter dem verfälschten Namen „Parmesello“ von Miracoli bekannt geworden!
Fazit:
******
Dieses Produkt hat mich vollends überzeugen können. Meine anfängliche Skepsis gegen diese sogenannten „Miracoli-Imitationen“ hat sich völlig gelegt.
Nicht nur das man sich für eine Packung „Original (Miracoli)“, drei Packungen vom „Gefälschten(Combino)“ leisten kann, nein, denn auch der Geschmack und die Bissigkeit (kochverhalten) der Nudeln hat mich überzeugen können.
Eine günstige Alternative zum „Original“!
© cutterscholle für Yopi, am 30.11.2002
Bewerten / Kommentar schreiben