Lidl Cookies American Style Testbericht

No-product-image
ab 5,63
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von The_Wishmaster

Aus Tennessee kommt nicht nur Whiskey...

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

...

Kontra:

...

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leserinnen und Leser!


Neben all den vielen neuen Produkten im LIDL hätte ich fast etwas vergessen, was ich schon vor geraumer Zeit entdeckt hatte: Die "Tennessee Cookies American Style". Nach langer Zeit hatten wir diese vor einigen Tagen mal wieder mitgenommen und dementsprechend gibt's nun auch den passenden Bericht dazu...



| ° Tenne, sieh!
|____________________

Die Optik der Kekse ist eigentlich recht unspektakulär, was aber nicht weiter negativ ins Gewicht fallen sollte. Die Packung selbst besteht dabei aus einer dünnen, braunen Plastikschachtel, die in insgesamt vier "Boxen" unterteilt, jeweils mit zwei Keksen gefüllt. Somit kommt man auf einen Inhalt von acht Keksen, die zusammen 150 Gramm wiegen und 59 Cent kosten. Für den einzelnen Keks ergeben sich damit fast 19 Gramm, man hat es also mit ganz schöne "Oschis" zu tun. Umhüllt werden sie noch von einer dünnen Aluminiumfolie, die aber schnell entfernt ist. Dann kommt man - nachdem sowieso keine Nährwerte auf der Packung aufzufinden sind - relativ schnell zum Geschmackstest...



| ° Tenne, iss!
|____________________

Genug gekuckt, jetzt wird getestet! Dazu sollte natürlich zuerst die Packung geöffnet werden, denn die Aluminiumfolie schmeckt weder besonders gut, noch ist sie einigermaßen nahrhaft. Hat man dieses erste Hindernis überwunden, präsentieren sich sogleich die Kekse in ihren vier Abteilungen,sofort bereit zum Verzehr. Dabei verwöhnen sie aber zuerst einmal unsere feinen Nasen, denn sobald man die Packung geöffnet hat, strömt uns ein wahnsinniger leckerer Schokoduft entgegen.

Nimmt man den ersten Keks aus seiner Hülle, lässt sich dessen Optik noch besser begutachten. Laut Hersteller werden nämlich 37% Schokolade im Mürbteig versprochen und wenn man sich die Cookies einmal genauer betrachtet, dann zweifelt man auch keineswegs daran. Überall sieht man kleinere und größere Schokostückchen, die mal ein wenig heller (normale Schokolade) und mal ein wenig dunkler (Zartbitterschokolade) sind.

Beißt man dann in den ersten Keks hinein, wird schnell klar, warum das ein Mürbteiggebäck ist. Der Keks hat genau die richtige Konsistenz und knuspert extrem lecker, wobei er aber weder zu hart noch zu weich ist. Andere Cookies zerbröseln ja schon wenn man sie nur in die Finger bekommt, das ist hier nicht der Fall. Das soll aber nicht heißen, dass die Tennessee Cookies nicht bröseln würden, im Gegenteil. Schnell fallen die ersten Krümel zu Boden und man sollte schon entweder die Hand oder gleich ein Tellerchen drunterhalten, damit man nicht alles vollferkelt. Aber der rösche und zugleich knusprige Keks überzeugt so dermaßen, dass man dieses kleine Manko gerne in Kauf nimmt.

Denn geschmacklich ist der Mürbteig einfach nur fantastisch gebacken und schmeckt einfach nur lecker. Genial abgerundet werden die Cookies durch die vielen enthaltenen Schokostückchen. Diese machen über ein Drittel der Kekse aus und dementsprechend schokoladig ist auch der Geschmack. Besonders gut gefallen hat mir dabei, dass es eben nicht nur normale Milchschokolade ist, die den Keks vielleicht zu süß hätte werden lassen, sondern dass man auch ordentlich Zartbitterschokolade mit in den Teig gegeben hat.

Das ergibt eine wirklich fantastische Mischung, die meiner Meinung nach zu den besten Keksen überhaupt gehört und immer gut schmeckt. Nur sollte man nicht zuviel davon essen, weil einem sonst schon etwas seltsam im Magen werden kann. Das ist aber leichter gesagt als getan, weil diese verdammten Dinger echt süchtig machen. Aber ich teile sie immer brav mit meinem Schatzi, dann geht das schon. Außerdem haben wir nie mehr als eine Packung im Haus, weil man echt nicht wiederstehen kann, wenn die Cookies einmal offen sind. Das ist aber auch gut so, denn wenn die Kekse längere Zeit offen liegen, werden sie leicht latschig und verlieren ihre geniale, knusprige Konsistenz.



| ° Fazit
|____________________

Keine Frage, die Tennessee American Style Cookies sind einfach verdammt lecker. Der großzügig bemessene Schokoanteil sorgt für einen phänomenalen Geschmack und macht sie zu den nahezu perfekten Keksen. Der Preis von 59 Cent ist auch nicht zu bemängeln, weshalb ich hier volle fünf Sterne und meine uneingeschränkte Knusperempfehlung ausspreche.



In diesem Sinne...

Stay Dark!

The-Whiskeymaster



PS: Allen Freunden des schnellen Klicks soll ein Whiskeyfass auf den Fuß fallen... ;)


Shake Heads!

28 Bewertungen, 1 Kommentar

  • LittleSparko

    26.12.2006, 20:57 Uhr von LittleSparko
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg, daniela